Formel 1 Saison 2025 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.980
Punkte
113
Das sah in der Zusammenfassung so aus, als wäre der Asphalt an einigen Stellen einfach zu glatt für die Motorsteuerung gewesen. Die gingen ja auch schon bei richtig niedrigen Geschwindigkeiten quer wie auf Glatteis. Öl, oder unterschiedliche Beläge?
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.424
Punkte
113
Vielleicht war ich zu müde, aber die Ferraris hatten doch gut Luft nach hinten an #2/3 zur richtigen Zeit vor der Boxeneinfahrt und der Inter war im Nachhinein deutlich die richtige Entscheidung. Verstappen büßte durch das länger draußenbleiben allein im letzten Sektor so viel ein, dass Norris überraschend doch noch unmittelbar vorbeikam.

Überraschend war das nur bedingt. Norris lag ja vor Verstappen, als er in die Box kam und lag 19 Sekunden hinter Verstappen als er selbige verließ.
Dadurch, dass der Slick in Sektor 2 noch schneller war, wuchs der Abstand auf 22 Sekunden.
Als Norris seine erste Runde auf Intermediates zuende fuhr, lag er 18,6 Sekunden hinter Verstappen.

Nunja, ich höre den englischen Kommentar, aber wenn ich die F1TV-Übertragung starte, wird standardmäßig (leider) der deutsche Kommentar eingestellt. Amüsant höre ich wie Ralf Schumacher meint, dass Verstappen jederzeit reinkommen könne und Norris überreagiert habe garantiert schon 10 Sekunden (Boxenstop-bereinigt) hinten dran wäre. "Die haben das Rennen jetzt verloren. Kann ich dir jetzt schon sagen" meint Schumacher, als Norris aus der Box kommt.

Ralf Schumacher erwähnt da noch eine Runde später, dass Verstappen eine 32er Zeit gefahren ist und Norris nur eine 36er Zeit.
Naja ... ist ja auch kein Wunder. Norris Runde war ja auch eine Out-Lap (!!!).
Also ich bleib da wohl beim englischen Kommentar.

Als Verstappen im dritten Sektor ankommt, beträgt sein Vorsprung auf Norris noch 18 Sekunden. Er gewinnt in Sektor 2 nichts mehr dazu.
Als Verstappen in die Box fährt, liegt Norris 16 Sekunden hinter ihm ... ohne dass er bereits in Sektor 3 ist, wo Verstappen die meiste Zeit verliert.

"Das ist unglaublich" meint Ralf Schumacher.

Etwas später kommen die Unfälle von Bortoleto und Lawson. Sascha Roos meint, dass das SC bedeuten könne, dass Hamilton in seinem ersten Rennen für Ferrari aufs Podium fährt. Allerdings vermutet er da noch, dass das Bergen der zwei Fahrzeuge vielleicht lange dauern könnte und Hamilton auf Slicks bleiben kann. Wenn er die Reifen wechseln will, muss er es jetzt tun.
Hülkenberg ist 13 Sekunden hinter ihm, Gasly 16 Sekunden. Auch unter SC-Tempo kommt man da mit einem Boxenstop dahinter raus.


Vielleicht weiß ich auch nicht genau welchen Moment du meinst. Dass die Ferrari auf Rang 2 und 3 waren, war ja nachdem Norris sowohl Hamilton als auch Leclerc überholt hatte und nachdem Verstappen und Gasly in die Box abbogen, sowie nachdem Leclerc wieder Tsunoda überholt hatte. Und am Ende jener Runde gingen die beiden Ferrari ja in die Box.

Wie gesagt ... die beste Gelegenheit für einen Boxenstop wäre vielleicht Ende Runde 45 gewesen.

bx8Uqu7.png


Piastri kommt gerade in die Box und wird demnächst überrundet (rundet sich dann zurück, als die anderen in die Box kommen).
Verstappen fährt an der Boxeneinfahrt vorbei. Würde er nun an die Box kommen wäre es vielleicht knapp geworden gegen Norris. 22 Sekunden sind aber eigentlich zu wenig. In Runde 46 waren die Intermediates auf Temperatur und fortan schneller als die Slicks es in Runde 45 noch waren.

Wenige Sekunden später rutscht Tsunoda abseits der Strecke und wird von Hamilton und Gasly kassiert. Käme Hamilton jetzt an die Box, käme er vielleicht (!) vor Russell und Albon raus. Aber nur vielleicht.
Leclerc ist bei seinem Dreher von Hülkenberg überholt worden. Danach fährt er schneller als die anderen Slick-Piloten ... aber ob das gereicht hätte, um vor Stroll, Antonelli und Hülkenberg aus der Box zu kommen?

Runde 46 kommen, wie gesagt, Verstappen und Gasly rein.
Gasly liegt 23 Sekunden vor Hülkenberg und kommt hinter diesen zurück auf die Strecke.
Verstappens Vorsprung von 26,7 Sekunden auf Russell reicht, um vor diesem zu bleiben. Hilfreich war für Verstappen gewiss, dass Russell in dem Moment gucken musste, wie er an dem auf Slicks rumrutschenden Lawson vorbei kommt.

Hamiltons Vorsprung auf Russell und Albon ist um 4 Sekunden geschrumpft. Vielleicht könnte er jetzt mit einem Boxenstop noch vor Stroll bleiben ... quasi seine Position vor dem Einsetzen des Regens.
Leclerc würde logischerweise wie Gasly hinter Hülkenberg rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.248
Punkte
113

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.248
Punkte
113
Die größte Hoffnung für Ferrari ist momentan, dass sie sich „nur“ vertan haben und einiges schief lief:

Anhang anzeigen 58013

Anhang anzeigen 58014
Gut, das ist allein Mercedes in den letzten drei Jahren ca. 50 mal passiert. ;) Man geht ans Minimum der Bodenfreiheit, weil dort die Venturis maximal arbeiten, stellt dann im Training fest, dass die Bodenplatte zu sehr scheuert und muss damit wieder mehr Bodenfreiheit einstellen, was dann Performance kostet, weil die Venturis weniger DF liefern. Da muss man ja nicht so ein Drama draus machen wie dieser lustige "Experte".
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.886
Punkte
113
Ort
Dortmund
Ich bin natürlich Hamilton-Sympathisant und sehe das Wochenende vielleicht etwas zu positiv. Ich hatte deshalb vor dem Wochenende eher Befürchtungen, Hamilton hätte einen Rückstand von 0,5 - 1 Sekunde auf Leclerc. Das war aber absolut nicht so. Hamilton kam in jedem Training näher, die 0,2 Sekunden und der Quali sind in Ordnung, bedenkt man das dies Leclercs beste Disziplin ist.
Insbesondere wenn man seine geringe Vorbereitungszeit bedenkt. Jetzt schon ganze Kübel Dreck über Hamilton und Ferrari auszuschütten, wird der Sache nicht gerecht.

Man muss die nächsten Rennen abwarten.

Ein Kompliment muss man einfach Verstappen aussprechen. Er ist absolut auf der Höhe seines Schaffens. Ich hab auch das Gefühl das allein schon seine Gegenwart die anderen Fahrer in Fehler zwingt. McLaren wirkt derweil in Stresssituationen immer noch nervös. Die Teamorder kam etwas spät, Norris direktes Einbiegen in die Box nach dem Ausritt wirkte auch sehr überhastet. Ich vermute, McLaren wird die Oberhand haben, Verstappen wird aber immer im Dunstkreis mit maximal 50 Punkten Abstand zu Norris liegen.

Es stellt sich bei Red Bull eher die Frage, ob man sich mit Lawson einen Gefallen getan hat. Man hat ihn mMn verfrüht hochgezogen. Vermutlich hat Tsunoda eh keine Zukunft im Team, da er wohl ohne Honda nicht länger bei RB bleiben wird. Da hätte man Lawson lieber im Toro Rosso lassen können, um sich zu entwickeln. Scheitert Tsunoda dann im Red Bull, kann man immer noch Lawson nachziehen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.309
Punkte
113
Heinz Harald über Eddie :(

Ja 2001 steckt Harry immer noch in den Knochen. Schade das es nicht mehr ausgeräumt werden konnte wie geplant in dem gemeinsamen Podcast.
Aber auch schön mal wieder was zu sehen und zu hören vom talentiertesten deutschen Rennfahrer, der letzten 35 Jahre.
Auch wenn er echt alt geworden ist:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.309
Punkte
113
Ich vermisse die Owner Zeiten in der Formel 1 und Leute wie Jordan und Sauber. Auch wenn es natürlich richtige Arxxlöcher wie Dennis gab
Dennis kommt nach dem Saisonabschluß in Adelaide 1994 auf Frentzen zu und fragt Ihn:
"Wie ist Dein Englisch Harald?"
Frentzen: "Ich arbeite dran und es wird besser und wie ist Dein Deutsch?"
(Weil da bekannt war das Mercedes bei McLaren einsteigen würde.)
Angeblich hat Dennis danach nie wieder Kontakt zu Frentzen aufgenommen. Passt zu Dennis.

Dennis über Jordan als dieser ihn für die McLaren Misere mit verantwortlich machte.
"Die Formel 1 ist wie eine Familie. Eine Familie lebt gemeinsam in einem Dorf - und jedes Dorf hat seinen Dorftrottel. Er passt in diese Rolle perfekt rein
 
Zuletzt bearbeitet:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.248
Punkte
113
Soll wohl jetzt schon ab Shanghai strenger werden. Wenn ich es recht verstehe, sind es jedoch "noch" 0,75mm und ab Japan dann schon 0,5mm. Kann nur nicht beurteilen, wen das betrifft. McLaren sicherlich, aber erinnere mich auch an sehr flexible Mercedes-Flügel?
Hier nochmal dazu, entschuldige die Verspätung. Du hast völlig recht, der RW-Test wird jetzt kurzfristig schon ab China verschärft. Die Testverschärfungen ab Barcelona beziehen sich aber auf den FW. Hintergrund ist, dass die RWs einiger Verdächtiger bereits in Melbourne getestet wurden und die soweit drunter waren unter was für China intendiert wird, dass kein Neubau zu befürchten ist. Da kann (und muss) man eigentlich jetzt reagieren. Das Erstaunliche daran ist, was die Medien wieder daraus machen. Es soll wohl der Eindruck entstehen, irgendwer wäre erwischt worden und man müsse da jetzt was machen, in einer Hail Mary-artigen Aktion, um vielleicht McL zu schwächen. Für mich wirkt das nur wie Story Telling. Kein Heckflügel von McL hat sich meines Wissens im Q oder R so verbogen wie damals in Baku (Mini-DRS). Ich nehme also mal nicht an, das hätte Auswirkungen. Barcelona und der FW stehen aber immer noch im Verdacht, etwas ändern zu können.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.696
Punkte
113
Hier nochmal dazu, entschuldige die Verspätung. Du hast völlig recht, der RW-Test wird jetzt kurzfristig schon ab China verschärft. Die Testverschärfungen ab Barcelona beziehen sich aber auf den FW. Hintergrund ist, dass die RWs einiger Verdächtiger bereits in Melbourne getestet wurden und die soweit drunter waren unter was für China intendiert wird, dass kein Neubau zu befürchten ist. Da kann (und muss) man eigentlich jetzt reagieren. Das Erstaunliche daran ist, was die Medien wieder daraus machen. Es soll wohl der Eindruck entstehen, irgendwer wäre erwischt worden und man müsse da jetzt was machen, in einer Hail Mary-artigen Aktion, um vielleicht McL zu schwächen. Für mich wirkt das nur wie Story Telling. Kein Heckflügel von McL hat sich meines Wissens im Q oder R so verbogen wie damals in Baku (Mini-DRS). Ich nehme also mal nicht an, das hätte Auswirkungen. Barcelona und der FW stehen aber immer noch im Verdacht, etwas ändern zu können.

Danke noch mal für die Einordnung, klingt dann schon weniger nach Alarm, als es so in den Medien zu lesen ist :D
Ganz interessantes Sprint Quali, Hamilton mit einer super Runde und Ferrari gleich mal wieder vorne mit drin. Max quetscht irgendwas noch raus, Lando mit einem Fehler zum schlechtesten Zeitpunkt. Hoffe, dass Lewis das auch im Sprint und in der eigentlichen Quali wiederholen kann, wäre gut für die Spannung :D
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.248
Punkte
113
Der Sprintsieg von Hamilton ist schon beeindruckend! Norris dafür wieder mit nem Patzer...
Dafür hat NOR jetzt mal ne Runde zusammenbekommen. Und wenn er das schafft, ist das dann derzeit eher 1.

Bei RB zeigt sich gerade, dass PER doch nicht nur einfach ein inkompetenter Fahrer war. ;)
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.052
Punkte
113
Ort
Landshut
Interessant, weshalb Ferrari bzw. speziell Hamilton nicht mehr an die Leistung anknüpfen konnte. Dafür hat Russell gegen an sich im Vorteil befindliche McLaren am Ende noch einmal eine sehr gute Runde rausgehauen. Mich freut es für Piastri, dass er sich endlich eine Pole Position holen konnte. Spannend wird es morgen im Renn-Trim bzw. bezüglich dem Reifenverschleiß. Da scheint der Ferrari bei entsprechender Herangehensweise sehr gut zu sein. Das sagte man McLaren bislang auch nach. Red Bull scheint hier Probleme zu haben.
 
Oben