FORTHREE Fantasy Game 06/07


AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
jetzt hakt mal nicht so auf flash rum... letztes bzw. vorletztes jahr hab ich kurz vor der entscheidungsphase auch einige stunden, vllt 2 stunden pro tag, dafür gebraucht... auch vor tradephase. es geht ja schon locker 1h nur mit Stats-Auswerten aller möglichen Spieler drauf. Sofern man sich damit beschäftigt oder besser gesagt: sofern man viel Spaß daran hat.

Ausserdem musst du ihn auch nicht auf die Zahl festnageln, denn Übertreibungen (egal obs jetzt eine ist oder nicht) dienen dazu da, zu zeigen, dass man sich wirklichi intensiv mit dem FG beschäftigt.


---

Mein Hauptproblem:

Mir würde es reichen mit 2 Guards + 1 Center zu spielen.. die restlichen Plätze hätte ich gerne für Forwards :D
Das wird echt schwer sich da für den Richtigen zu entscheiden. Wenigstens gibt es dieses Jahr keine "Mainstream-Spieler" (oder etwa doch Stro Swift...). Letztes Jahr hab ich mich in letzter Sekunde für Kwame "Mainstream" Brown und gegen David West entschieden. Ich glaub da hatte ich das ganze Jahr mit mir dran zu knabbern.
 

Floegens

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
0
AlmostBig schrieb:
jetzt hakt mal nicht so auf flash rum...

Ich für meinen Teil hab das überhaupt nicht bös gemeint, mich nur gewundert wie man das zeitlich geregelt bekommen kann. Wenn er noch Schüler mit Freizeit ist, ist doch alles wunderbar. ;)
 

Smoove

Nachwuchsspieler
Beiträge
154
Punkte
0
AlmostBig schrieb:
[...]

Mein Hauptproblem:

Mir würde es reichen mit 2 Guards + 1 Center zu spielen.. die restlichen Plätze hätte ich gerne für Forwards :D
Das wird echt schwer sich da für den Richtigen zu entscheiden. Wenigstens gibt es dieses Jahr keine "Mainstream-Spieler" (oder etwa doch Stro Swift...). Letztes Jahr hab ich mich in letzter Sekunde für Kwame "Mainstream" Brown und gegen David West entschieden. Ich glaub da hatte ich das ganze Jahr mit mir dran zu knabbern.

Naja Center gehen ja auch noch auszuwählen, zwar hängen da viele aufeinadner rum die etwa gleich viel kosten und einem die auswahl schwerer machen aber ansonsten.
Naja knabbern tue ich an den guards... mal habe ich 2 ganz sicher dann doch nicht naja abwarten wen ich nehme..

Forwards sind meiner meinung nach leicht zu besetzen. hatte 3 stars dabei habe aber mich nun umentschieden und doch lieber einen fanatsy guard zunehmen.
swift? gasol fällt aus, aber er spielt noch nicht preseason mäßig mit... glaube aber ich nehme in ins team trotz des letzten jahres panik:


was sagt ihr jedoch zu: marquis daniels,dirk nowitzki, dalembert und rajon rondo? nur mal bitte kleines statement als hilfe und prognosen von euch.... danke

mfg smoove
 

dvicecity

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.159
Punkte
38
Center sind leicht auszuwählen....und ich denke ich bin einer der wenigen die den neuen, großen aus Detroit nicht nehmen. Weil ich glaube dass der und ein guetr Mann aus Orlando so gut wie in jedem Team zu finden sein werden.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
dvicecity schrieb:
Center sind leicht auszuwählen....und ich denke ich bin einer der wenigen die den neuen, großen aus Detroit nicht nehmen. Weil ich glaube dass der und ein guetr Mann aus Orlando so gut wie in jedem Team zu finden sein werden.

Tja warum wohl:smoke:
 

rabauke

Nachwuchsspieler
Beiträge
13
Punkte
0
Ort
Braunschweig
Smoove schrieb:
...


was sagt ihr jedoch zu: marquis daniels,dirk nowitzki, dalembert und rajon rondo? nur mal bitte kleines statement als hilfe und prognosen von euch.... danke

...

ich weiß zwar nicht ob mir hier gleich der kopf dafür eingeschlagen wird. manche sehen's ja nicht so gerne, wenn ihre ach so geheimen sleeper hier namentlich erwähnt und diskutiert werden. aber ich denke die meisten hat eh jeder halbwegs engagierte fantasymanager auf der liste. und welcher der vielen potentielen sleeper jetzt wirklich einschlagen wird, kann eh niemand wirklich voraussehen. dafür gibt es einfach zuviele davon. und todsichere kandidaten sind meiner meinung nach in diesem jahr nicht dabei. also zu deinen spielern. ich mach's auch ganz kurz. und wie gesagt, das ist alles meine meinung. ich bin kein wirklicher experte und kann auch völlig daneben liegen.

marquis daniels - eindeutig zu teuer. gerade bei den forwards gibt's in diesem preisbereich deutlich interessantere leute.
nowitzki - auch zu teuer. ich glaub kaum, das er sich noch mal steigern kann. und das ist ja eigentlich vorraussetzung für einen guten fantasyspieler.
dalambert - ich glaub die guten leistungen der preseason wird er nicht über die saison halten.
rondo - überzeugende preseason, aber auch starke konkurenz in boston. könnte das risiko wert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.342
Punkte
113
dvicecity schrieb:
Center sind leicht auszuwählen....und ich denke ich bin einer der wenigen die den neuen, großen aus Detroit nicht nehmen. Weil ich glaube dass der und ein guetr Mann aus Orlando so gut wie in jedem Team zu finden sein werden.

:skepsis:

Warum nennst du nicht gleich die Namen...
 

KG 21

Nachwuchsspieler
Beiträge
689
Punkte
0
Aus meinen Erfahrungen aus zahlreichen Gesprächen, die ich bisher mit einigen Managern geführt habe, würde ich behaupten, dass sowieso (fast) jeder Manager die gleichen Spieler auf dem Zettel stehen hat.
Der Reiz wird dieses Jahr in der Tat in der Konstellation dieser offensichtlichen Spieler liegen und nicht darin, DEN Supersleeper zu finden, um sich dadurch einen Vorteil zu verschaffen (vgl. letzte Saison Smush Parker, David West, Boris Diaw-Riffiod).
Von daher (und das sage ich, obwohl ich eigentlich immer strikt dagegen war) ist es mittlerweile Wurscht, ob die Spieler hier nun namentlich genannt werden oder nicht. Jeder muss sich immer noch sein eigenes Urteil über die potentiellen Kandidaten bilden, das nimmt ihm keiner hier ab, dadurch dass hier Namen fallen.
Schließlich zeigt sich erst in der RICHTIGEN EINSCHÄTZUNG der Spieler und nicht in der bloßen ENTDECKUNG dieser, welcher Manager auf fundiertes Fachwissen und eine gute Vorbereitung zurückgreifen kann und wer nicht.
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
63
KG 21 schrieb:
Aus meinen Erfahrungen aus zahlreichen Gesprächen, die ich bisher mit einigen Managern geführt habe, würde ich behaupten, dass sowieso (fast) jeder Manager die gleichen Spieler auf dem Zettel stehen hat.

Also bei mir nicht:smoke:
 

Zebra

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Ich verstehe nicht unbedingt, was schlecht am Mainstream sein soll. Auch ich mache mir viele 8hoffentlich gute ;)) Gedanken, verstehe jedoch nicht warum es keinen Spieler geben soll, der zwar 3000+ gepickt wird, aber dann keine gute Leistung abrufen soll. Wenn jetzt jemand wirklich einschlagen sollte, hat man zwar keinen Vorteil, wenn ihn jeder hat, aber einen Nachteil, wenn man ihn nicht hat.

:confused:
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
das de facto einzige problem am mainstream ist, dass spieler stärker verkauft werden können und somit einen starken bewertungsabfall erleiden müssen für den fall, dass ihre leistungen v.a. zu beginn der saison schwächeln.

dann bist du eigentlich gezwungen, diesen spieler zu verkaufen oder die ganze saison mitzuschleppen!
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Es geht darum, dass alle guten Manager die gleichen 20 "Sleeper" auf dem Zettel haben, aber letztendlich doch nur 8-10 mit reinpacken kann. Das heißt, er muss selbst entscheiden, wen er da jetzt mit reinnimmt oder draußen lässt. Denn wenn ich mir eine Meinung über einen Spieler mache und diskutiere dann mit jemand anderem über ihn, dann werde ich trotzdem bei meiner Meinung bleiben. Heißt es gibt die normalen sehr guten Sleeper, die jeder nimmt und es gibt die Sleeper mit wenn und hätte und da hilft nur das eigene Gefühl und die eigene Sicht. Deshalb würde es nicht viel machen, wenn hier die 25 wichtigsten Sleeper genannt werden würden.
 

Zebra

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Man würde zumindest ein härteres Battle um die Plätze 3000-7000 haben. Als ich damals das erste mal eine Basket in der Hand hatte, (muss 2002 gewesen sein) war in der Ausgabe auch das (kostenpflichtige) Managerspiel. Wie gesagt ich hatte keine Ahnung, also habe ich die Statistiken angeschaut und konnte nicht verstehen, warum es Rookies für 0,5 gibt, wenn sie doch 20/10/5 machen. Das dies die 9. schweizerische Frauenliga war, wusste ich nicht. Ja und dann habe ich mir KG, TD21, KB8 usw. + die so übermächtigen Spieler geholt. In meinen Augen hatte ich das beste Team aller Zeiten, schließlich hatte ich keinen Spieler der weniger als 20/10 gebracht hat.

Das Ganze war auch in Divisions aufgeteilt. Ich wurde 97 von 100. :cool4:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.796
Punkte
113
:laugh2:

der is gut :)

Basket Game, uffz..da hab ich auch mal mitgemacht, aber das is locker 10 jahre her ^^

war glaub ich 30/100, also annehmbares Ergebnis :)
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
Fantasypunkte

Mal ganz interessant, mein Team (8 Spieler sind fix) hat einen Punkteschnitt von 16,15 (letztjährige Werte)

da ich mit einer Steigerung von 20-25 % im Schnitt rechne würde dies wieder auf die 19,38-20,2 rauslaufen anfangs.

Bei ganz viel Risiko und wenn das dann auch gut geht könnte man 21-21,5 erreichen... schätze ich.

Oder man geht auf den Schedule und verschafft sich dadurch einen Vorteil..


Aber die Spitze wird so ca. am 004.12. bei 4800 - 5300 Punkten liegen.

Alles Zahlenspiele ich weiss.. macht aber trotzdem Spass.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ich habe de facto Ferien...Normal sind's nur 1-2h, weil mein normaler Alltag verdammt stressig ist. ;)
 

alex85

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.055
Punkte
0
Ort
Leipzig
Billups schrieb:
Mal ganz interessant, mein Team (8 Spieler sind fix) hat einen Punkteschnitt von 16,15 (letztjährige Werte)

da ich mit einer Steigerung von 20-25 % im Schnitt rechne würde dies wieder auf die 19,38-20,2 rauslaufen anfangs.

Bei ganz viel Risiko und wenn das dann auch gut geht könnte man 21-21,5 erreichen... schätze ich.

Oder man geht auf den Schedule und verschafft sich dadurch einen Vorteil..


Aber die Spitze wird so ca. am 004.12. bei 4800 - 5300 Punkten liegen.

Alles Zahlenspiele ich weiss.. macht aber trotzdem Spass.


Also um die 5.000 Punkte wäre schon sehr ordentlich bei sagen wir 250 Spielen und 20FP/G (ohne Verletzungen,..). Sollte sich also wirklich in dem Rahmen ansiedeln :).
 

Uli14

Nachwuchsspieler
Beiträge
267
Punkte
0
Mehr Futter für Zahlenspieler (wen´s nicht interessiert: scroll down!)

Die Teams haben im Schitt bis zum ersten Trade 16.46 Spiele.
Das bedeutet ein Managerteam sollte im Schnitt 247 Spiele bis zum 03.12. haben. Wer drüber liegt kann sich also schon mal freuen.

Das Minimum an Spielen wäre 225, das Maximum wäre 282 (ist aber nur möglich wenn man 12 Spieler der Knicks nimmt - kann ich nicht empfehlen :laugh2: )

Pro Spieler stehen 4 mio. zur Verfügung (weiss jeder, ich weiss. schreib´s nur um mein Rechenvorgehen zu erklären), Ben Gordon liegt bei 3.98, Kenny Thomas bei 4.02. Zusammen also 4 mio. im Schnitt. Die beiden haben zusammen im Schnitt 31.31 FP geholt, also 15.655 FP/Spieler/Spiel.
Bei 247 Spielen hat also ein Manager im Mittelfeld ca. 3867 Punkte.

Wenn wir die 20% Steigerung (oben als Richtwert genannt) der Spieler darauf loslassen sind wir bei 4640 Punkte. Damit könnte man also wohl zumindest unter den besten 10% sein am 03.12.!

Bin jetzt schon gespannt ob die Rechnung aufgeht... :belehr:
 

KptnBlaubart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Mr.X to the Z schrieb:
Ich verstehe nicht unbedingt, was schlecht am Mainstream sein soll. Auch ich mache mir viele 8hoffentlich gute ;)) Gedanken, verstehe jedoch nicht warum es keinen Spieler geben soll, der zwar 3000+ gepickt wird, aber dann keine gute Leistung abrufen soll. Wenn jetzt jemand wirklich einschlagen sollte, hat man zwar keinen Vorteil, wenn ihn jeder hat, aber einen Nachteil, wenn man ihn nicht hat.

:confused:

RonRon hats schon auf den Punkt gebracht. Wer TJ Ford letztes Jahr um 0,5 geholt hat und den zwischenzeitlichen Fall von knapp 20 FP/G auf ca. 15 FP/G (und damit ne Mio Preis unterschied oder so) locker weggesteckt hätte, mußte als 2000 andere Manager nervös wurden mitansehen, wie der Wert seines Spielers nur durch Verkäufe auf ein Niveau gedrückt wurde, wo es bei einer Verletzung unmöglich wäre einen ordentlichen ersatz zu holen. Somit stand man aufgrund von erwarteten Verlusten von ca. 2 Mios und Tradekosten von 3 Mios fast gezwungen TJ zu verkaufen, dieser Zwang führte am Ende dazu, dass dieser dann in der 2. Saisonhälfte total unterbewertet war. Denn Eine Wertsteigerung durch Leistung bleibt ewig erhalten. Wertsteigerung durch Hohe Pickzahlen zerplatzt oft innerhalb innerhalb einer Woche, wenn ein neues Mainstreamschnäppchen zu haben ist, wie ne Seifenblase und dann steht man unter Zugzwang. Und darauf, dass mir die Masse vorgibt, wen ich wann verkaufen MUSS um nicht unterm Strich draufzuzahlen, hab ich persönlich wenig Bock.

Edit: Anderes Beispiel. Wenn (nur mal angenommen) 50% aller Manager Dirk in ihrem Team haben. Der sich den Knöchel verstaucht und nach 3 speilen wieder fit ist, kann dich das locker mehr als 1 Mio an wert kosten (zusätzlich zu den verlorenen FP) kosten, weill 500 Manager mit schwachen Nerven sofort getradet haben. Wenn nur 50 andere Manager deinen Spieler haben, geht der Wert um 0,1x runter. Das ist der Nachteil, der "Sleeper" die jeder hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zebra

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Und der andere Nachteil könnte sein, dass ein Spieler X sagen wir mal 0,76 Mio kostet und 20FGPPS macht. 4000 Manager haben ihn, du nicht. Wer hat jetzt den Nachteil?!
 
Oben