Frauen in der NBA???


Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Ich hab früher mal B-Jugend Bayer Leverkusen gespielt und Frauen egal welches technische Niveau sie auch hätten, hätten rein körperlich absolut keine Schnitte. Der Konditionsvorteil ist schon extrem, wie ich damals gegen Senioren Mannschaften gespielt hab Bezirksliga aufwärts, mussten da ja schon die mitte 20er Männer nach einer Hälfte schlapp ausgewechselt werden ;) Und die 16 jährigen, die meisten Nationalspieler, sind durchgerannt wie ein Dynamo, 90 minuten lang.

Gestern hab ich nen Bericht noch gesehen, das in der NBA nur noch 9% weisse Amerikaner spielen. Grösster Grund, bzw. Stigma, weissen Jungs bringens nicht mehr Athletisch in der NBA, wenns schon Männer nicht mehr packen, frag ich mich wie eine Frau das Athletisch packen will. Als PR Gag mit Sicherheit.

http://espn.go.com/video/clip?id=4718857&categoryid=2459788
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern, da hatten wir auch ein Mädchen Bball Schulteam und die haben sich gut immer geprügelt, das artete immer in Catfights aus, da flogen Haare und Fingernägel =D
 

Kenny-G

Nachwuchsspieler
Beiträge
212
Punkte
0
Ort
Kreuzberg
Bin eindeutig für Frauen beim Basketball. Hab früher öfters mit einer ex 1on1 gespielt, die hatte zwar keine skills aber ich liebte ihre Spielweise: an der 3er linie ab in den lowpost, Hintern raus und mich dann damit bis untern korb schieben:D
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Jep, muss ja auch so sein; immerhin gibt es da Vorschriften für die Maximallänge der Spielkleidung. :jubel:

Trotzdem sind die Leistungsunterschiede in dem Sport auch gegeben. Ich würde sagen, dass die besten Beachvolleyballerinnen, die ich persönlich kenne (höchstes Landes- bis unteres Bundesniveau), in etwa so gut sind wie Männer, die drei Klassen niedriger spielen (also ungefähr Oberliganiveau). Der Unterschied ist also schon gravierend.

Damit meinst du das technische Niveau, oder?

Der Gesamtunterschied ist deutlich höher, denn die Netzhöhe bei Männern ist ja um 19 cm höher und kann von den Damen nicht ausgeglichen werden.

@liberalmente
Du glaubszt nicht ernsthaft, dass die B-Jugendmannschaft des VFB Landesliga- oder gar Verbandsliganiveau hätte, oder? Auch bei der A-Jugend habe ich bei der Mannschaft Zweifel. Technisch wären sie häufig zwar besser, aber von der körperlichen Robustheit geht da gar nichts.

Die gleiche Ddiskussion gab es z. B. auch mal zur Glanzzeit von Steffi Graf, von der behauptet wurde, sie hätte um Platz 100 der Männer mitspielen können. Ihre eigenen aussage war, nicht mal gegen die Nr. 1000 hätte sie eine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Damit meinst du das technische Niveau, oder?
Ich würde sagen, dass das technische Niveau eigentlich eher für die Frauen spricht. Nach meiner Erfahrung sind sie technisch oft besser geschult als die Männer auf demselben Leistungsniveau, einfach weil viele von ihnen dadurch körperliche Nachteile ausgleichen (d.h., es gibt deutlich weniger Frauen, die einfach nur groß sind).

Das mit der Netzhöhe stimmt jedoch. Wenn Frauen auf Männerhöhe spielen, kommen sie sogar noch halbwegs zurecht, solange Technik und Übersicht vorhanden sind: Man muss ja nicht jeden Ball in den Boden rammen, sondern kann mit Auge spielen. Wenn aber Männer ernsthaft auf Frauenhöhe spielen, ist es wegen der Unterschiede in Körpergröße und Athletik in der Regel schnell vorbei. Es ist selbst für eine gute Frau schwer, einen Angriff zustandezubringen, wenn ihr der Ball quasi aus der Hand geblockt wird, weil der Mann so weit übergreifen kann.

img10942705.jpg


Grundsätzlich gilt auch im Beachvolleyball, dass es praktisch ausgeschlossen ist, dass eine Frau erfolgreich in der Männerkonkurrenz derselben Leistungsklasse mitspielen kann. Zwei, drei Stufen darunter erscheint mir realistisch.
 

martin000

Nachwuchsspieler
Beiträge
265
Punkte
0
Ort
österreich, wien
ich sags mal ganz hart: jeder der hier glaubt frauen könnten in der nba mithalten hat leider keine ahnung.
nichtmal ansatzweise könnten sie das. das ist ja nicht nur im basketball so

ein paar beispiele aus einer anderen sportart

weiß nicht ob ihr thomas muster noch kennt(ehemalige nr. 1 im tennis)
er ist mittlerweile 42 jahre, etwas übergewichtig und auch schon einige zeit nicht im training, er hat vor 1 woche gegen sybille bammer gespielt(österreichs beste dame) und hat ganz locker gegen sie gewonnen.
ich behaupte er hätte die aktuelle nr. 1 der damen auch locker geschlagen.
carsten braasch hat vor 10 jahren mal beide williams sisters innerhalb von 2 stunden geschlagen.
jimmy connors hat vor vielen jahren martina navaratilova ganz glatt besiegt(connors hatte keinen 2. aufschlag und navaratilova konnte das doppelfeld nutzen)
ich behaupte das jeder gute deutsche landesligaspieler die top ten der damen schlägt. der körperliche unterschied ist einfach zu groß.

das ist einfach sportartübergreifend, im basketball könnte doch eine 1,95 frau auch nur ansatzweise mit einem guard nicht schritt halten, sie würde in der offense keinen wurf anbringen und in der defense zerstört werden.

die idee ist also meiner meinung nach einfach schwachsinnig.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
ich behaupte das jeder gute deutsche landesligaspieler die top ten der damen schlägt. der körperliche unterschied ist einfach zu groß.

Mit dem Rest bin ich einverstanden aber das scheint mir wirklich absurd zu sein.

Ein deutscher Landesligaspieler könnte Serena Williams schlagen?

Das glaube ich erst wenn ich es sehe!
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.635
Punkte
113
Bin eindeutig für Frauen beim Basketball. Hab früher öfters mit einer ex 1on1 gespielt, die hatte zwar keine skills aber ich liebte ihre Spielweise: an der 3er linie ab in den lowpost, Hintern raus und mich dann damit bis untern korb schieben:D



:laugh2::laugh2::thumb:
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.426
Punkte
83
Oft wird bei Fußballübertragungen die angeblich bessere Technik der Frauen gegenüber den Männern erwähnt. Für mich ist die ein Trugschluß, da man dabei nicht berücksichtigt, dass Männer deutlich schneller spielen.

Das Gleiche ist es wenn man die angebliche Supertechnik vom Fritz Walter oder anderen Größen der 50er Jahre mit unseren angeblichen Rumpelfüßler heutzutage vergleicht. Fritz Walter müsste erst einmal ein Jahr auf höchstem Niveau trinieren, bevor er in der Bundesliga mithalten könnte.

Schon allein die Taktik und die Trainingswissenschaft haben sich massiv entwickelt. In den 50er Jahren tranken die deutschen Nationalspieler während dem Spiel nur sehr wenig, weil Sepp Herberger viel Trinken als leistungshemmend einschätzte.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
http://www.taz.de/index.php?id=sport&art=4344&id=sport-artikel&cHash=225de279f6

7. Sind Frauen technisch besser als Männer?

Ganz klar: nein. Es gehört zu den Mythen des Fußballsports, dass die Frauen zwar langsamer und behäbiger, dafür aber technisch brillianter Fußball spielen. Dieser Eindruck mag dadurch entstehen, dass viele Mädchen im Alter von elf, zwölf oder 13 Jahren gleichaltrigen Jungs überlegen sind und ihren Vorsprung erst dann einbüßen, wenn das Spiel wesentlich athletischer und schneller wird. Doch ab 16 Jahren dürfen sie nur noch unter sich spielen. Manchmal kommt es jedoch zu zirzensischen Kicks, wenn beispielsweise die männliche B-Jugend des VfB Stuttgart gegen die Frauen-Nationalmannschaft antritt - und gewinnt. Die 14- bis 16-jährigen siegten vor vier Jahren 3:0.
 

martin000

Nachwuchsspieler
Beiträge
265
Punkte
0
Ort
österreich, wien
Mit dem Rest bin ich einverstanden aber das scheint mir wirklich absurd zu sein.

Ein deutscher Landesligaspieler könnte Serena Williams schlagen?

Das glaube ich erst wenn ich es sehe!


glaub mir ich bin lange jahre im tennissport, bin trainer und hab schon sehr viel gesehen, ich hab zwar noch nicht live gesehen wie ein landesligaspieler serena williams schlägt aber:
1. hat thomas muster z.b. momentan in österreich etwa ein vorderes landesliga A niveau(2 klassen unter der staatsliga a = deutschland bundesliga)
und hatte mit bammer nur seinen spaß,
2. hatte carsten braasch zum zeitpunkt als er sich mit serena williams locker spielte sicher auch nur mehr bundesliga niveau in deutschland

landesliga A hört sich jetzt vom wortlaut vielleicht etwas mikrig an, ist aber zumindest in österreich ziehmlich gutes niveau, und mehr haben die guten damen einfach nicht
das fängt einfach bei aufschlag und reteurn schon an, das geht ihnen bei den herren dann zu schnell
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
from wiretap, from Phil Jackson:

He pitted state champion high school girls team against a group of middle-school boys that had never played together.

"(The girls) were all four to six inches bigger than these boys, and they got beat by 40 points," Jackson said. "It was one of those things that opened my eyes to the differences. Even though the girls had skill and knowledge as a group and the boys hadn't played together, they just trapped and pressed and did all kinds of things that changed the game."
.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
@liberalmente

Ein guter Bekannter war letztes Jahr Ersatzkeeper eines Verbandsligisten und erzählte mir, dass die Mainzer-A-Jugend (Dt. Meister 2009, also auch absolute Ausnahmemannschaft) sein Team einfach nur dominierte. Die haben mindestens 6:0 gewonnen, könnte auch 8:0 oder noch höher gewesen sein, ich weiß es nicht mehr genau, weil sie einfach so viel schneller spielen und eine bessere Raumaufteilung haben, dass der körperliche Vorteil des Verbandsligisten nicht zum tragen kommt.

Nur ist eine A-Jugend sicher noch mal ein großer Unterschied zu einer B-Jugend. Die VfB-B-Jugend gehört sicher noch zu den besten Deutschlands, aber selbst gegen eine B-Jugend hier aus meiner Region die nicht in der Bundesliga spielt und auch nicht Regionalliga glaube ich, hat es nur zu einem 0:0 gereicht. Dass die besten Frauen in der 2. Liga spielen können, halte ich schlicht für falsch. Kreativspieler von Teams wie Fürth sind sicher stärker als die der dt. NM. Und auch eine Birgit Prinz würde doch im Vergleich mit ähnlichen männlichen Stürmertypen der 2. Liga kein Land sehen.

Ich bin kein Frauenfußballexperte, weil mir das Spielniveau zu schlecht ist, um es mir im TV anzusehen und will mich nicht endgültig festlegen, in welche Spielklasse die besten Frauen gehören. In eine der ersten drei Profiligen aber mit Sicherheit nicht.
 

T3amgeist

Nachwuchsspieler
Beiträge
610
Punkte
0
Der Stern der nimmt doch irgendwas oder? Gibt es überhaupt eine Sportart wo Männer und Frauen zusammenspielen (ausser Motorsport)? Frauen hätten niemals eine Chance!
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Top B Jugend Mannschaften sind kaum schlechter als Top A Jugend Teams.
Hab früher oft selbst den Vergleich gehabt und auch zugeschaut, beim internen Vergleich und ist oft sehr knapp ausgegangen. Kommt immer auf die Zusammensetzung noch an, wenn z.B. das B Jugendteam die besseren Techniker hat, körperlich sind die A Jugendspieler natürlich weiter. Wobei wie ich z.B. gespielt habe noch, gabs 2-3 16 Jährige schon die bei den Profis mittrainiert haben, die deutlich besser als die A Jugend Spieler waren.

Naja, Sommerlochthema im Winter ^^
 

D-Lehm

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Trier
In Teamsportarten sieht es nicht gut aus für die Frauen. Einzelsport geht es noch. Im Rennsport gab es früher in der DTM eine Ellen Lohr bei Mercedes, Jutt Kleinschmidt gewann Paris-Dakar und Danica Patrick konnte ein Indy-Rennen gewinnen. Zur kommenden Saison wechselt sie übrigens in die Nascar-Serie. Mal schauen, was sie da als Neuling reißen kann.
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
In Teamsportarten sieht es nicht gut aus für die Frauen. Einzelsport geht es noch. Im Rennsport gab es früher in der DTM eine Ellen Lohr bei Mercedes, Jutt Kleinschmidt gewann Paris-Dakar und Danica Patrick konnte ein Indy-Rennen gewinnen. Zur kommenden Saison wechselt sie übrigens in die Nascar-Serie. Mal schauen, was sie da als Neuling reißen kann.

Wobei Ellen Lohr in der DTM meist nicht gut aussah, was allerdings nichts damit zu tun hatte, dass sie eine Frau ist.
Generell würde ich Teamsportarten nicht verallgemeinern, es gibt Sportarten wie Curling oder was weiß ich noch, wo es nicht auf Athletik ankommt. Da können Frauen sicher mithalten. Bei Autorennen sind sie sicherlich nicht zu unterschätzen, da ich behaupte, Frauen agieren nicht so hitzköpfig wie ihre testosterongeschwängerten Gegner. Ich denke an Fahrer wie Juan-Pablo Montoya, der mit dem Messer zwischen den Zähnen jede Chance nutzen wollte und am Ende meist nie die Zielflagge sah.
 
Oben