Frei. Wild


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.046
Punkte
113
Ort
Hamburg
Verrückt genug, dass die FW als norditalienische Band überhaupt in der Kategorie "National" nominiert wird. Heim ins Reich oder wie?

Das finde ich auch das Abstruseste an der ganzen Geschichte. Nur weil die sich evtl als Reichsdeutsche begreifen, muss man sie doch nicht in der Sparte "national" nominieren.
Man könnte natürlich für nächstes Jahr mal die Sparte "Musikact nationalistisch" einführen, das wäre doch mal ein Spaß. Ob die angeblich so unpolitischen Bands dann ihre Nominierung zurückziehen, weil sie ja gar nicht nationalistisch sind? Uiuiui, das ginge aber stark zu Lasten von künftigen Konzertbesucher- und Verkaufszahlen.
 

Knight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.559
Punkte
0
Würde mich nicht wundern, wenn die Verkaufszahlen von FW diese Tage durch die Decke gehen.
Die sollten einen Dankeskorb an MIA. und co. schicken. Das ganze ist mehr wert, als eine Echo-Auszeichnung.
Ich habe von der Band und dem ganzen drum herum erst vorgestern erfahren!
Ich mag solche Musik nicht und verstehe nicht, wie die auf Platz 2 in den Charts sein konnten!?:skepsis::confused:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das finde ich auch das Abstruseste an der ganzen Geschichte. Nur weil die sich evtl als Reichsdeutsche begreifen, muss man sie doch nicht in der Sparte "national" nominieren.

Das kommt ganz darauf an ob man National/International nach Ländern oder Sprachen trennt. Nach Ländern getrennt macht es natürlich keinen Sinn, aber das ist hier wohl auch gar nicht der Fall. Christina Stürmer hat 2006 auch beste Künstlerin National (Pop) gewonnen und die kommt nachweislich aus Österreich.

Dann wären da noch Haddaway, La Bouche und Loona, die in der Kategorie Künstler/Gruppe National (Dance/Techno) gewonnen haben ohne das einer von denen aus Deutschland kam oder auf Deutsch gesungen hätte. Wobei es hier auch sein kann das die Kategorie erst später in National und International aufgeteilt wurde und vorher einfach nur beste Künstler/Gruppe Dance/Techno hieß, bin da jetzt zu faul nachzuschauen ;)
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Diese Truppe verdient es eigentlich nicht, dass ihr Thread wieder hochgezogen wird, aber das Theater rund um das "With Full Force"-Festival in Roitzschjora soll hier nicht unerwähnt bleiben. Als Frei.Wild zu dem Festival eingeladen wurde, hat das viel Empörung ausgelöst - und manche Firmen haben ein schönes Zeichen gesetzt.
Interessant ist in dem Zusammenhang, dass der Auftritt von frei.wild auf dem Full Force 2010 noch geduldet wurde.
Andererseits muss auch festgehalten werden, dass die Band zu jener Zeit noch deutlich unpopulärer war und ihre "Einstellung" entsprechend weniger (oder garnicht) in der Diskussion stand. Das Hörensagen belief sich also auf "Sowas wie die Onkelz oder so..."

Ich weiß garnicht mehr genau wann die spielten. Geplant war ein Auftritt am Samstagnachmittag im Zelt ... aber wegen der Fußball-WM (Deutschland spielte gegen Argentinien) wurden diverse Auftritte verlegt.
Walls Of Jericho sollten z.B. kurz vorher auf der Mainstage spielen und traten stattdessen Nachts im Zelt auf ... wenn ich mich recht erinnere.
http://www.withfullforce.de/deutsch/2010/running.php

Dimitris Meinung zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=v20YVVm_j6I
 

Jimfreiheit

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.913
Punkte
83
Ort
Bremen
panik:

Die wären eher was für den noch zu startenden "die-vielen-Gesichter-des-Rechtsrock-Sammelthread". Eingeordnet würden die dann unter "Sprachrohr der etwas dummen - aber dafür lauten - patriotischen, das christliche Abendland verteidigenden Jugendlichen, die sich dabei auch noch für unkonform halten". Quasi eine musikalische Ausgabe von Franz Josef Strauß.

Dass dieser Mist auch noch Hallen füllt, ist erbärmlich.


:thumb:
 
Oben