French Open 2011 - Roland Garros


ATP French Open Champ 2011?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja stimmt. Sampras wäre mit den zwei als Konkurrenten auch nur Nr. 3 gewesen. :D


Edberg, Becker, Agassi, Ivanisevic, Rafter, Courier,.....
Für Sampras hätte es niemals einen Grund gegeben, kein Sieger zu sein.


Ich habe Ljubicic in einem Trainingslager ~2000 in Zadar kennengelernt. Super korrekter Typ, und einmaliges Ballgefühl. Ein richtiger Oldschool-Spieler.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.471
Punkte
113
Wären Nadal/Djokovic nicht da, würde Federer doch immer noch die Konkurrenz dominieren. Und gg den jetzigen Djokovic und Nadal allgemein, hätte sich auch ein Prime-Federer nicht durchgesetzt.

Das Spiel gg DP ist schon doof gelaufen. Allerdings wusste man auch vorher, dass man es nicht zu Ende würde spielen können, und Djokovic war auch in den ersten beiden Sätzen eigentlichen klar stärker.
Bei DP hoffe ich einfach, dass er irgendwann das Leistungsniveau erreicht, was sein Talent möglich machen würde. Allerdings glaube ich nicht wirklich dran, denn mit seinen Voraussetzungen (bei der Größe die Verletzungsanfälligkeit) bräuchte es eine sehr starke Psyche.

Du meinst aber auf sand oder? Ich denke das novak auf sand (immerhin kam prime roger nie an nadal dort vorbei was novak jetzt geschafft hat) und vllt auch auf langsamem hardcourt besser ist als prime roger, aber auf schnellen belägen war und ist roger immer ne nummer (sehe noch london 2010).
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.190
Punkte
113
Ort
Austria
selten aber doch lass ich mir damentennis einreden ... eurosport2 grade rus - kirilenko!! WTA's finest sozusagen, zwar nicht spielerisch aber optisch :thumb::rocky:
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Kirilenko :love::love:

Ich möchte die WTA-Damen ja nicht immer auf die Optik reduzieren, aber im Prinzip lande ich früher oder später immer genau dort. :laugh2:;)
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Kein Mensch kann mir erzählen, dass Clijsters auch nur annähernd Lust hatte auf Sand zu spielen.

Rus wird von Kirilenko zerstört, die in 2011 noch gar nichts gezeigt hat.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Kannst du mir das näher erläutern? Bin da nicht ganz so informiert.

Clijsters hat schon in der letzten Saison die Sandplätze gemieden und hatte auch dieses Jahr nicht wirklich vor viele Turniere (heißt: mehr als RG) auf Sand zu spielen.
Natürlich sind solche Vorwürfe nicht zu beweisen, aber ich denke, dass ihr die "Verletzung" äußerst gelegen kam.

Aber Clijsters hat auch generell keine große Motivation mehr, auch wenn das angesichts der großen Chance weitere GS-Titel einzufahren, schwer zu verstehen ist.
Die Asientour will sie auch dieses Jahr wieder auslassen. Diesmal ist es aber keine Warze (oder Muttermal... was auch immer im letzten Jahr die Asientour unmöglich machte), sondern die radioaktive Bedrohung in Asien, der sie sich nicht aussetzen will. :rolleyes:

Der Höhepunkt war die Vorstellung gegen Rus, die - bei allem Respekt - eine sehr durchschnittliche Spielerin ist. Über 60 Fehler und das Verspielen einer 5-2 Führung gegen eine Spielerin außerhalb der Top 100 sprechen meiner Meinung nach eine deutliche Sprache.
Ich bin kein Freund von Winner-Statistiken, da diese nur einen Teil der Wahrheit zeigen (Stichwort: forced errors), aber wenn eine Spielerin wie Rus 10 Winner gegen Clijsters schlägt und trotzdem ein 2-5 im zweiten Satz in ein 6-1 im 3. Satz umdrehen kann, dann weiß man, dass Clijsters den größten Anteil zur Niederlage beigesteuert hat.

Eine Spielerin wie Clijsters verliert auch angeschlagen gegen eine Arantxa Rus keine 5-2 Führung im 2. Satz. Die Art und Weise, vor allem die Art der Fehler und die Körpersprache sprechen doch deutlich für ein Motivationsproblem.

Ich frage mich nur, warum sie überhaupt in Paris angetreten ist. Ihr letztes Spiel auf Sand wird es aber wohl mit großer Sicherheit gewesen sein.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Danke. :thumb: Hatte mich nur gewundert, weil sie in ihrer Prime immerhin zweimal im Paris Finale stand, aber war nicht wirklich auf dem Laufenden was sie aktuell betrifft.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Der deutsche Kommentar ist echt hoffnungslos. Es sind noch 3 auf den Top Ten und 6 aus den Top 20 der Welt im Damenturnier. :mensch:

3 Zvoanreva
4 Azarenka
5 Schiavone
8 Sharapova
9 Kvitova
10 Jankovic
11 Bartoli
12 Petkovic
13 Radwanska
14 Kuznetsova
15 Pavlyuchenkova

11 der ersten 15 sind noch drin. :crazy:

Manchmal fragt man sich ob sie absichtlich ihr eigenes Produkt sabotieren. :clown:

Kann mal jemand den E-Darling erschlagen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.894
Punkte
113
Der deutsche Kommentar ist echt hoffnungslos. Es sind noch 3 auf den Top Ten und 6 aus den Top 20 der Welt im Damenturnier. :mensch:

3 Zvoanreva
4 Azarenka
5 Schiavone
8 Sharapova
9 Kvitova
10 Jankovic
11 Bartoli
12 Petkovic
13 Radwanska
14 Kuznetsova
15 Pavlyuchenkova

11 der ersten 15 sind noch drin. :crazy:

Manchmal fragt man sich ob sie absichtlich ihr eigenes Produkt sabotieren. :clown:

Kann mal jemand den E-Darling erschlagen.
wie heißt der haupt-kommentator? der geht wirklich gar nicht...

ich schalt lieber um zu montanes und fognini, zvonareva finde ich langweilig.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
wie heißt der haupt-kommentator? der geht wirklich gar nicht...

ich schalt lieber um zu montanes und fognini, zvonareva finde ich langweilig.

Keine Ahnung, aber man muss schon selten dämlich sein um drei Stunden darauf rumzureiten, dass Zvonareva mehr Intitiative zeigen muss, wenn der Spielerin einfach die Power fehlt, weil ihr Konterspiel auf Finesse aufgebaut ist. Pavlyuchenkova hat auf beiden Seiten mehr Power und eine wesentlich höhere Ballbeschleunigung. Das braucht man auf Sand einfach. Das hat auch nichts mit Favoriten-Druck zu tun, denn Zvonareva hat in den drei Runden davor noch wesentlich schlechter gespielt und da waren noch alle Favs drin. Man muss sich nur mal die Career-Sandplatzergebnisse von Zvonareva anschauen. Sand ist ihr schlechtester Belag.

Ich hatte auch vor dem Turnier auf Pavlyuchenkova im VF getippt, was bei ihren bisherigen GS-Resultaten schon gewagt war. :laugh2:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.894
Punkte
113
montanes und fognini geben es sich richtig....6:6 im fünften, richtig laufen kann keiner mehr aber es wird gekämpft um jeden punkt :thumb:
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
6-6 im 5. zwischen Fognini und Montanes im Kampf um das Viertelfinalticket gegen den Joker. Beide stehend KO und bei zusammen knapp 140 UE. :smoke:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.894
Punkte
113
fognini steht da und kann nicht mehr laufen. was jetzt?

injury timeout mitten während des spiels wegen krämpfen. das ist nicht erlaubt!!
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
6-6 im 5. zwischen Fognini und Montanes im Kampf um das Viertelfinalticket gegen den Joker. Beide stehend KO und bei zusammen knapp 140 UE. :smoke:

Gasquet wird für Djokovic im Achtelfinale noch einmal ein Gradmesser sein; der Franzose hat im bisherigen Turnierverlauf gezeigt, dass er sich in guter Verfassung befindet. In Anbetracht des Spielverlaufs zwischen Montanes und Fognini würde im Viertelfinale auf Djokovic aber eine recht einfache Aufgabe warten; viel mehr als 1h30min würde der Serbe da wohl nicht investieren müssen.
 
Oben