Fußballmanager-Thread


KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
In meiner Cottbus-Sim bin ich mittlerweile in der Saison 2015/16 angelangt. In der Vorsaison wurde ich mit 68 Punkte Bundesliga-Zweiter hinter den fast unbezwingbaren Dortmundern (75 Punkte). Das Ziel heißt daher ab jetzt Meisterschaft, in der Champions League soll die Gruppenphase überstanden werden.
Um das zu realisieren, hat mein Vorstand ein Darlehen aufgenommen, einen Sponsor gefunden und somit den Grundstein für die Vasile-Miriuta-Arena gelegt. :rocky: Eitel, wie ich nunmal bin, hatte ich zwar gehofft, das Stadion würde meinen Namen tragen, aber mit Miriuta kann ich mich auch anfreunden. Das Schmuckstück kostet 63 Millionen Euro und soll 31.500 Zuschauern Platz bieten, also 10.000 mehr also bisher. Hat jemand Erfahrungswerte, ob das dann auch auszubauen wäre? 45.000 hielte ich bei einem Championsleague Teilnehmer mit überregionaler Strahlkraft (einziger Ostclub in Liga 1) für angemessener...
Mein Team ist immer noch das jüngste der Liga, obwohl der mittlerweile 30 jährige Rene Adler im Sommer ablösefrei kam. Mit meinem 22 jährigen Holländer im Tor war ich zwar zufrieden (DW 6,99), Unhaltbare hat der aber nie entschärft.
Ansonsten ist mein Team little Italy und little Amsterdam in einem; jeweils vier italienische und drei holländische Nationalspieler säumen die Lausitz-Elf.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.309
Punkte
113
Ort
Oberbayern
So, jetzt nochmal ausführlicher. Nachdem ich nach etwas Überlegen ein Angebot vom AS Rom abgelehnt habe, gehe ich in meine dritte Saison mit West Brom Albion, in der die Championsleague und eine wohl sehr schwere Gruppe auf mich wartet (Lostopf 4).
Trotz riesen Stadionvergrößerung, Ausbau des Jugendgeländes und einem Budget von 19 Mio Euro kann ich weiterhin Transfereinnahmen kaum ausgeben. Deshalb gab es kaum Veränderungen am Kader.
Der von mir sehr geschätzte Gonzalo Jara, überaus vielseitig und loyal, aber zu schwach für das kommende Niveau, ging für 4 Millionen nach Wolfsburg und der Halbjahres-Vertrag meiner belgischen Winterpause-LV-Notlösung Jérémy Huyghebaert wurde nicht verlängert. Er war entweder verletzt oder mies.

Verstärkungen waren dringend nötig in der Innenverteidigung und beim linken Verteidiger. Bevor ich groß überlegen konnte, gaben mehrere Vereine ein Angebot für den von MasterBuuuuuuuu angepriesenen Johan Martial ab, ich zog mit 3,9 Millionen mit und konnte ihn holen. Sicher kein Kracher, aber eine klare Verbesserung und er sollte noch Potenzial haben. Er kam leider völlig platt bei mir an und bekam erst mal 3 Wochen Aufbau-Urlaub.
Die wichtigste Position, da sehr schwach besetzt und für mein 4-3-3 sehr wichtig, ist die des Linksverteidigers und da habe ich richtig investiert. Für 12 Millionen kommt Nicky Kuiper, der von den Werten her für mein Niveau der perfekte Linksverteidiger ist.

Ansonsten habe ich nur noch überlegt, Shelvey zu ersetzen, der trotz Mega-Werten in vielen Bereichen viel zu oft den Rückwärtsgang einlegt und für kritische Ballverluste gut ist. Aber wenn ich seine Ablöse nicht reinvestieren darf, dann bringt mir das nichts. Aus dem selben Grund behalte ich meine beiden IV Tamas und Olsson, ich hätte gerne einen durch ein größeres Kaliber ersetzt. Naja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und mein Kader ist so schon mega-talentiert.
 

Maxwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.163
Punkte
0
Ort
im Exil
habe jetzt mal die Herausforderung gesucht und in der 5. englischen Liga mit Chester City begonnen....Die haben schon vor der Saison 25 Punkte Abzug bekommen :eek: Der Kader ist auch nicht gerade der Beste und an vetragslosen Spielern ist auch kaum jemand brauchbares zu bekommen, da keiner Interesse zeigt bei mir zu spielen und ich kaum Gehalt bieten kann.

Kennt jemand ein paar (relativ) gute "Free Agents" für die unteren englischen Ligen?
 

pROYs

Nachwuchsspieler
Beiträge
128
Punkte
0
Hier findest du alles ;)
KLICK

Irgendwie bin ich zu blöd die Logos und Spielerbilder einzubinden. Wie in der Anleitung beschriebenhabe ich die Ordner "Graphics" und "Pictures" in den Eigenen Dateien erstellt und dann dort die heruntergeladenen Dateien abgelegt.

Dann im Spiel die neuen Daten geladen, aber die Logos und Spielerbilder werden nicht original angezeigt.

Gibt es da einen Kniff bzw. irgendeinen Schritt den ich vergessen haben kann?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.309
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Neuigkeiten von West Brom. Mir hat es mein Netzteil geschrottet und damit auch meinen Spielstand :wall: Wieder mal! Glücklicherweise habe ich nach der Saison eine Sicherheitskopie gemacht. Nach einigem Nachdenken habe ich mich dann entschieden, die Taktik und damit den Kader umzustellen. Schließlich hat das Team 3 Schritte auf einmal gemacht, jetzt muss ich eben bei der Taktik nachziehen. Ich glaube nicht, dass ich nochmal so viele Tore mache und 58 Gegentore sind viel zuviel. Deshalb hat das 4-3-3 ausgedient und es kommt eine Taktik, auf die ich durch das Meistertrainerforum gekommen bin: Das fantastische Viereck (3 Innenverteidiger, 2 defensive Flügel, 1 defensiver Mittelfeldspieler, 2 offensive Mittelfeldspieler, 2 Strümer).

Abgänge:
Lee Hodson: Er hatte dann oben in der PL doch Probleme, außerdem kann er nur RV spielen, sonst nix
Danny Guthrie: Hat sich nicht wirklich durchgesetzt, außerdem kann er genau zwei Positionen, die es in meinem System nicht gibt.

Ismael Miller würde ich gerne noch abgeben, aber ich verschenke ihn sicher nicht und das Interesse hält sich in Grenzen

Zugänge:
Johan Martial: Er stand ja schon vor dem Spielstand-Crash fest
Kyle Naughton: Ein richtig starker rechter Flügelspieler, ich hatte ihn länger unter Beobachtung, jetzt kommt er
Joe Mattock: Er wollte im Winter unbedingt weg, obwohl Stammspieler, ging nach Mainz, war dort unglücklich, jetzt ist er wieder da und glücklich. Gut für mich, da er defensiver Flügelspieler links ist und das richtig, richtig gut. Dazu ist er Engländer und gilt als Eigengewächs

Wenn Miller geht, würde ich gerne noch einen Innenverteidiger verpflichten.

In der Vorbereitung lief es bis auf einen Ausrutscher (0:3 bei Sturm Graz) sehr gut, das Team steht viel kompakter und hat auch noch genug Torchancen.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.692
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich melde mich nochmal ganz kurz zu Wort. Mir ist eben im Spiel erst aufgefallen, dass der Spieler Darnel Situ nicht erst im Spiel generiert wurde. Bei mir ist er mittlerweile Kapitän und die herausragende Persönlichkeit in der Defensive. Ich habe ihn allerdings ca. im Jahr 2013/14 für 20 Mio € eingekauft. Am Anfang dürfte man ihn jedoch billiger bekommen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.309
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Update von West Brom: Ich konnte zwar Ishmael Miller nicht loswerden, dafür meinen anderen Ersatzstürmer Simon Cox. Dafür konnte ich kurz vor Saisonstart Mark Beevers verpflichten, einen a...langsamen, aber ansonsten sehr starken und talentierten Innenverteidiger, der auch gleich in die Stammelf gesprungen ist.
Der Saisonstart ging mit einer 0:1-Heimniederlage gegen Tottenham in die Hose, ich hatte das Spiel aber gut im Griff und nur ein individueller Fehler führte zur Niederlage. Die nächsten drei Spiele wurden alle gewonnen, so dass ich wieder im Soll bin. Die neue Taktik gefällt mir sehr gut, auch wenn das Team sich noch sichtlich einspielen muss. Allerdings fällt vieles leichter, wenn man einen Verratti im Team hat, der ist einfach unwahrscheinlich stark, spielt super Pässe, wirbelt die Abwehrreihen nach Lust und Laune durcheinander und ist eine Bank bei Standards.
In der Championsleague habe ich eine machbare Gruppe mit Bayern München (die normalerweise 1. werden), Sporting Lissabon und Slavia Sofia. Mein Minimalziel Platz 3 ist allemal drin und eventuell sogar Platz 2.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Kurzes Update von mir:

In meinem zweiten Ligue 1- Jahr habe ich Stade Reims fast einmal komplett umgemodelt. Neu bei mir ist der gut bekannte Yanis Tafer im Sturm (Zweitligaschützenkönig). In der Abwehr kamen Lee Wallace als Linksverteidiger sowie Mamadou Wague (Beides auch Empfehlungen für Solomo) und ein rumänischer Regen für die IV.

Das Mittelfeld ist mit Daminuta, einem jordanischen und einem kroatischen Regen, James Rodriguez und Maxime Gonalons fast komplett neu besetzt. Nur Brellier und Gorius sind noch da, Obiorah (Sivasspor, dort spielt aktuell auch Vaclav Kadlec...) ist verliehen genau wie Cheick Gueye (Debrecen).

Insgesamt bin ich aber nach ca. 1/3 der Saison ein bisschen unzufrieden. Zwar bin ich 10.er und liege damit voll im Soll was die Saisonvorgabe (Mittelfeldplatz angeht), aber ich hatte mir mehr erhofft. Das Team verzeichnet oft weniger Torschüsse und echte Chancen als der Gegner und auch im Ballbesitz hapert es manchmal extrem. Das hatte ich bei Murcia zB nie. Zwei zentrale Probleme habe ich identifiziert:

1.) Das Mittelfeld (der jordanische Regen "Al-Khatib") und insbesondere OMF Rodriguez spielen den Ball zu selten in die Gassen hinter der Abwehr (von den Werten her ist Rodriguez ein Topmann - u.a. Kreativität und Passen 17). Oft wird blind vorm Strafraum hin und her gepasst und der Ball dann aus 20m. mit dem schwachen Fuß draufgepölt.

2.) Meine Stürmer (insbesondere mein Torgarant Roux, der erst ein mageres Törchen erzielt hat) tummeln sich zu oft auf den Außen, von wo aus sie nicht torgefährlich werden.

Ich habe sowohl an den Teameinstellungen (Pässe kurz/direkt, Spielgeschwindigkeit, hoch/tief, eng/weit, usw.) als auch an den indivdiuellen Einstellungen (weit spielen, pressing, Zuweisungen [kompletter Stürmer/Zielspieler/Knipser] schon massiv rumgeschraubt, aber bisher noch keine befriedigende Lösung gefunden. Gibts da von Eurer Seite Erfahrungen mit einer solchen Problematik?

Zudem habe ich vor, parallel ein zweites Save zu starten. Es soll ein Erstligist aus einem etwas schwächeren Land sein, der dann bald die Liga dominieren soll und dann auch in der CL angreifen soll. Aktuelle Kandidaten sind Brügge und Sporting Lissabon. Beide in ihrem Land nur noch auf Platz 3 der Hackordnung und schon lange ohne Titel. Brügge hat derzeit die Nase vorn, Lissabon ist wohl zu wenig Herausforderung. Werde aber auch nochmal gucken, was in den Niederlanden (Feyenoord?) interessantes da wäre.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.692
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
1.) Das Mittelfeld (der jordanische Regen "Al-Khatib") und insbesondere OMF Rodriguez spielen den Ball zu selten in die Gassen hinter der Abwehr (von den Werten her ist Rodriguez ein Topmann - u.a. Kreativität und Passen 17). Oft wird blind vorm Strafraum hin und her gepasst und der Ball dann aus 20m. mit dem schwachen Fuß draufgepölt.

2.) Meine Stürmer (insbesondere mein Torgarant Roux, der erst ein mageres Törchen erzielt hat) tummeln sich zu oft auf den Außen, von wo aus sie nicht torgefährlich werden.

Ich habe sowohl an den Teameinstellungen (Pässe kurz/direkt, Spielgeschwindigkeit, hoch/tief, eng/weit, usw.) als auch an den indivdiuellen Einstellungen (weit spielen, pressing, Zuweisungen [kompletter Stürmer/Zielspieler/Knipser] schon massiv rumgeschraubt, aber bisher noch keine befriedigende Lösung gefunden. Gibts da von Eurer Seite Erfahrungen mit einer solchen Problematik?

Ich bin zwar an sich überfragt, aber folgende Sachen fallen mir zuerst ein. Hast du Freirollen eingestellt? Deinen Stürmer könntest du diese Freirolle aberkennen, wenn er damit nicht klarkommt und ihn strikt vorne auf seiner Position belassen. Deine offensiven Mittelfeldspieler könntest du hingegen versuchen mit Freirollen auszustatten. Hast du bereits alle Fernschüsse auf selten gestellt? Rodriguez würde ich vor allem versuche mit vielen direkten Steilpässen zum Zuge kommen lassen. Du spielst vermutlich mit ihm als Spielmacher und auf Attacke oder? Hast du noch einen zweiten ZM, der als tief spielender Spielmacher spielt oder spielen kann? Den würde ich unterstützend hinzufügen, wenn du das nicht bereits hast.
Mehr wüsste ich zur Ferndiagnose auch spontan nicht zu schreiben.


Zudem habe ich vor, parallel ein zweites Save zu starten. Es soll ein Erstligist aus einem etwas schwächeren Land sein, der dann bald die Liga dominieren soll und dann auch in der CL angreifen soll. Aktuelle Kandidaten sind Brügge und Sporting Lissabon. Beide in ihrem Land nur noch auf Platz 3 der Hackordnung und schon lange ohne Titel. Brügge hat derzeit die Nase vorn, Lissabon ist wohl zu wenig Herausforderung. Werde aber auch nochmal gucken, was in den Niederlanden (Feyenoord?) interessantes da wäre.

Brügge klingt doch an sich sehr interessant. In den Niederlanden könnte ich dir meine Herkunftsstadt anbieten. Mit demFc Groningen hättest du eine Mannschaft, die bisher allerdings noch nie wirklich etwas erreicht hat. Die besten Saisonergebnisse konnte man nach meinen Wissensstand Ende der 80iger/Anfang der 90iger erreichen. Dort erreichte man in einem Jahr das Pokalfinale und konnte in einem anderen Jahr 3. in der Liga werden. Nach einer längeren Durststrecke und den Abstieg konnte man in den letzten Jahren sich wiederum in der Ehrendivision nach dem geglückten Aufstieg etablieren und z.B. den Uefa Cup erreichen. Allerdings könnte dir das Stadion eventuell zu klein sein. Die Vereinsfarben dürften für dich jedoch sehr passend sein. ;)


Bei meinen Spielstand befindet sich fast alles in ruhigen Bahnen. Mein Team hat mittlerweile das neue Stadion eingeweiht und findet sich dort gut zu Recht. In der Hinrunde gab es noch keine Heimniederlage. Das Stadion ist bisher auch fast jedes Spiel ausverkauft. Die CL Gruppenphase wurde mit 6 Siegen (gegen Kiew, Salzburg und Hoffenheim) gut überstanden und jetzt geht es gegen Man City. In meinen kader versuche ich aktuell mehr Franzosen zu integrieren. Zuletzt habe ich einen jungen sehr flexiblen Spieler (Guillerme Roy; RV, IV, DM, ZM, RM) verpflichtet. Für die nächste Saison kommt ein weiterer junger Franzose (22) für die IV (der aber auch RV spielen kann). Den Spieler habe ich anfangs selber ausgebildert, aber mit 18/19 an mein Farmteam OGC Nizza verkauft. Dort hat er sich mittlerweile etabliert und wurde für mich wiederum interessant, da er noch nicht am Ende seines Potentials angekommen ist.

Ansonsten steht im Präsidium eine spannende Übernahme bevor. Mein polnischer Präsident Waldemar Kita will kürzer treten und aktuell gibt es wohl ein Übernahmeangebot von einem gewissen Pascal Brand für (nur!?!) 356 Mio €.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich bin zwar an sich überfragt, aber folgende Sachen fallen mir zuerst ein. Hast du Freirollen eingestellt? Deinen Stürmer könntest du diese Freirolle aberkennen, wenn er damit nicht klarkommt und ihn strikt vorne auf seiner Position belassen. Deine offensiven Mittelfeldspieler könntest du hingegen versuchen mit Freirollen auszustatten. Hast du bereits alle Fernschüsse auf selten gestellt? Rodriguez würde ich vor allem versuche mit vielen direkten Steilpässen zum Zuge kommen lassen. Du spielst vermutlich mit ihm als Spielmacher und auf Attacke oder? Hast du noch einen zweiten ZM, der als tief spielender Spielmacher spielt oder spielen kann? Den würde ich unterstützend hinzufügen, wenn du das nicht bereits hast.

Freirolle habe ich schon mal bei Roux aberkannt, brachte nicht viel. Werde Al-Khatib (kann als Spielmacher fungieren) mal tief liegend bringen, spielt bisher immer ZMF (A). Die weiteren Positionen: Brellier (Ballerobernder ZMF oder dyn. ZMF je nach Gegner) und Gonalons (Abräumer). Vielleicht müssen die sich auch noch ein bisschen einspielen. Es wundert mich auch, dass zB ein Djordje Rakic nicht absolut rockt, sondern immer rumdümpelt. Der hat von den Attributen (Abschluss/Annahme 17/Kopfball 16, alles andere im Bereich 12-15) absolute Möglichkeiten zum Star aber spielt wie ein 0815-Stürmer.

Zielvorstellung ist eigentlich, dass der Ball von der IV oder vom DMF zu Rodriguez oder Al-Khatib geht, die dann die Bälle vertikal auf die Stürmer spielen (Roux und Tafer sind schnell/Rakic und Cisse körperlich extrem stark), oder auf den Außen Wallace (eingestellt auf "A" als AV - Flanken 15/Dribbling 17) mitnehmen, bzw. Rodriguez am Ende auch mal aus guter (!!!) Position (Weitschüsse 17) selbst draufhaut.


Brügge klingt doch an sich sehr interessant. In den Niederlanden könnte ich dir meine Herkunftsstadt anbieten. Mit demFc Groningen hättest du eine Mannschaft, die bisher allerdings noch nie wirklich etwas erreicht hat. Die besten Saisonergebnisse konnte man nach meinen Wissensstand Ende der 80iger/Anfang der 90iger erreichen. Dort erreichte man in einem Jahr das Pokalfinale und konnte in einem anderen Jahr 3. in der Liga werden. Nach einer längeren Durststrecke und den Abstieg konnte man in den letzten Jahren sich wiederum in der Ehrendivision nach dem geglückten Aufstieg etablieren und z.B. den Uefa Cup erreichen. Allerdings könnte dir das Stadion eventuell zu klein sein. Die Vereinsfarben dürften für dich jedoch sehr passend sein. ;)

Groningen kenne ich gut. Gab (ob das noch aktuell ist, weiß ich nicht) da Kontakte der Fanszenen, die wohl aus einer ursprünglichen Bekanntschaft der Freunde der dritten HZ entstanden sind (die wohl aus einer "Zusammenarbeit" bei einem Werder-Gastspiel bei Vitesse entsprangen). Feyenoord klingt zunächst auch ganz interessant. Team ist nicht so gut und evtl. gibts da auch ziemliche Finanzprobleme. Mal schauen, was der FM da anzeigt. Brügge und Feyenoord, eines der beiden Teams wirds wohl werden. Warten jetzt beide schon recht lange auf einen Meistertitel.

In meinen kader versuche ich aktuell mehr Franzosen zu integrieren.

Ein paar Namen, die vielleicht interessant sein könnten: MVila, Kana-Biyik, Guilavogui, Benalouane, Bocaly, Grenier, Yangambiwa (im FM wohl anders geschrieben?!), Riviere. Die sind bei mir recht gut in der Entwicklung. Situ hast Du ja selbst schon genannt. Yaya Sanogo dürfte auch ein starker Mann sein, ebenfalls Belfodil, die sind ja aber meist sofort bei Top-Klubs.

Richtige Geheimtipps habe ich nicht, dafür ist Dein Niveau einfach schon zu hoch. Selbst die Genannten dürften Dir nicht oft weiterhelfen können, oder?

Ansonsten steht im Präsidium eine spannende Übernahme bevor. Mein polnischer Präsident Waldemar Kita will kürzer treten und aktuell gibt es wohl ein Übernahmeangebot von einem gewissen Pascal Brand für (nur!?!) 356 Mio €.

Obacht! Das kann auch übel ausgehen und dann stehst Du mit nem sparsamen Typen da, der Dir nicht viel Kohle zuspricht. Hoffentlich geht die Übernahme schnell damit Du nicht allzulange bei den Transfers Außen vor bist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.309
Punkte
113
Ort
Oberbayern
1.) Das Mittelfeld (der jordanische Regen "Al-Khatib") und insbesondere OMF Rodriguez spielen den Ball zu selten in die Gassen hinter der Abwehr (von den Werten her ist Rodriguez ein Topmann - u.a. Kreativität und Passen 17). Oft wird blind vorm Strafraum hin und her gepasst und der Ball dann aus 20m. mit dem schwachen Fuß draufgepölt.

2.) Meine Stürmer (insbesondere mein Torgarant Roux, der erst ein mageres Törchen erzielt hat) tummeln sich zu oft auf den Außen, von wo aus sie nicht torgefährlich werden.
Welches System spielst Du? Enge Raute mit zwei Stürmern?

Das Ausweichen auf die Flügel könnte mit den Parametern "Freirolle", "Weit spielen" und "Kreative Freiheit zu tun haben. Ich habe bei zwei Stürmern immer einen ziemlich offensiv eingestellt (Zielspieler, Kompletter Stürmer, an vorderster Front oder Knipser/Angreifen)). Kaum Kreativität, wenig Pressing, Passspiel kurz, nicht aus der Tiefe kommen, schießen oder flanken, keine Freirolle und Steilpässe und bei weit spielen habe ich "freie Bahnen" oder "in die Mitte schwenken" eingestellt. Sprich: Mittelstürmer
Den zweiten Stürmer (hängende Spitze/U) habe ich mentalitätsmäßig mittig eingestellt, hohe Kreativität (falls vorhanden), aus der Tiefe kommen auf häufig oder manchmal (je nach Kondition), Freirolle und "in freie Bahnen laufen", den Rest je nach Spielerwerten.
Den zentralen offensiven Mittelfeldspieler habe ich von der Mentalität ungefähr zwischen den beiden Stürmern eingestellt, ohne Freirolle, mit häufigen Steilpässen und Distanzschüssen auf selten. Dafür darf er aus der Tiefe kommen. Bei den anderen Mittelfeldspielern würde ich ebenfalls steilpässe auf häufig stellen.
Ansonsten kannst Du Dir noch das Passspiel ansehen. Mach es im zweifelsfall etwas direkter. Ich vermute, dass Deine Mittelfeldspieler vorne keine Anspielstation finden und deshalb draufholzen. Das könnte aber auch an zu kurzem Passspiel liegen.

Was Du über Dein Mittelfeld schreibst kenne ich von meinem Jonjo Shelvey. Ich spiele meistens mit zwei offensiven Mittelfeldspielern, Shelvey und Verratti, mit ähnlicher Ausrichtung. Während Verratti munter die Abwehrreihen durcheinanderwirbelt und Traumpässe spielt, geht Shelvey kaum ins 1 gegen 1 und spielt viele Alibi-Quer- und Rückpässe. Dabei hat er Bombenwerte, fast besser als Verratti. Er hat allerdings drei Problemwerte: Mut, Schnelligkeit und Antritt. Vielleicht hat es damit zu tun.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Welches System spielst Du? Enge Raute mit zwei Stürmern?

Ja.

Das Ausweichen auf die Flügel könnte mit den Parametern "Freirolle", "Weit spielen" und "Kreative Freiheit zu tun haben. Ich habe bei zwei Stürmern immer einen ziemlich offensiv eingestellt (Zielspieler, Kompletter Stürmer, an vorderster Front oder Knipser/Angreifen)). Kaum Kreativität, wenig Pressing, Passspiel kurz, nicht aus der Tiefe kommen, schießen oder flanken, keine Freirolle und Steilpässe und bei weit spielen habe ich "freie Bahnen" oder "in die Mitte schwenken" eingestellt. Sprich: Mittelstürmer

Hört sich gut an, werde ich mal konsequent so einstellen.

Den zweiten Stürmer (hängende Spitze/U) habe ich mentalitätsmäßig mittig eingestellt, hohe Kreativität (falls vorhanden), aus der Tiefe kommen auf häufig oder manchmal (je nach Kondition), Freirolle und "in freie Bahnen laufen", den Rest je nach Spielerwerten.

Vielleicht liegt auch hier das Problem. Bis auf Rakic habe ich eigentlich keinen Spieler, der "spielend" agieren könnte. Tafer ist ein Knipser, Roux ist komplett, aber kein begnadeter Passgeber und Cisse ist meine Dampframme. Könnte also vielleicht sein, dass ich Rodriguez (und Al-Khatib) als einzige "Kreative" überfordere?! Andererseits: Mit Milevsky und Paloschi im Sturm bin ich bei Murcia auch ohne hängende Spitze erfolgreich gewesen. Werde das auch mal überdenken.

Den zentralen offensiven Mittelfeldspieler habe ich von der Mentalität ungefähr zwischen den beiden Stürmern eingestellt, ohne Freirolle, mit häufigen Steilpässen und Distanzschüssen auf selten. Dafür darf er aus der Tiefe kommen. Bei den anderen Mittelfeldspielern würde ich ebenfalls steilpässe auf häufig stellen.

Ansonsten kannst Du Dir noch das Passspiel ansehen. Mach es im zweifelsfall etwas direkter. Ich vermute, dass Deine Mittelfeldspieler vorne keine Anspielstation finden und deshalb draufholzen. Das könnte aber auch an zu kurzem Passspiel liegen.

Ebenfalls Danke. Werde dahingehend auch mal nach Optimierungspotenzialen schauen.

Er hat allerdings drei Problemwerte: Mut, Schnelligkeit und Antritt. Vielleicht hat es damit zu tun.

Ohne es aus dem Kopf zu wissen, glaube ich, dass Rodriguez recht fix unterwegs ist (Schnelligkeit/Antritt ~15). Mut muss ich nochmal checken.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.309
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Vielleicht liegt auch hier das Problem. Bis auf Rakic habe ich eigentlich keinen Spieler, der "spielend" agieren könnte. Tafer ist ein Knipser, Roux ist komplett, aber kein begnadeter Passgeber und Cisse ist meine Dampframme. Könnte also vielleicht sein, dass ich Rodriguez (und Al-Khatib) als einzige "Kreative" überfordere?! Andererseits: Mit Milevsky und Paloschi im Sturm bin ich bei Murcia auch ohne hängende Spitze erfolgreich gewesen. Werde das auch mal überdenken.
Ich hatte Tafer ja auch schon bei meinem ersten West Brom Save, der ist wirklich ein super Knipser. Ich würde neben ihm einen Mittelstürmer als Anspielstation hinstellen. Wer da jetzt die offensivere Mentalität und wer "U" und "A" hat kannst Du ja austesten. Ich würde spontan einen Mittelstürmer wie oben beschrieben, nur auf "U" hinstellen und Tafer als Knipser aus der Tiefe kommen lassen. Von der Rolle her ist der Knipser zwar anders gedacht, aber ich habe eh den Eindruck, dass Mentalität, Kreativität und die anderen Einstellungen mehr sagen als die Rolle. Es muss ja nicht zwingend ein hängender Stürmer sein.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.692
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Rodriguez am Ende auch mal aus guter (!!!) Position (Weitschüsse 17) selbst draufhaut.

Das könnte an sich schon ein Problem sein, wenn du deswegen die Weitschüsse bei ihm nicht auf Selten stellst. Dann haut er den Ball zu oft selber aufs Tor, als eine "eindeutige Cahnce zu kreieren. Oftmals reicht auch ein selten aus, damit die Spieler häufig genug aus der Distanz auf das Tor schießen.

Ein paar Namen, die vielleicht interessant sein könnten: MVila, Kana-Biyik, Guilavogui, Benalouane, Bocaly, Grenier, Yangambiwa (im FM wohl anders geschrieben?!), Riviere. Die sind bei mir recht gut in der Entwicklung. Situ hast Du ja selbst schon genannt. Yaya Sanogo dürfte auch ein starker Mann sein, ebenfalls Belfodil, die sind ja aber meist sofort bei Top-Klubs.

Richtige Geheimtipps habe ich nicht, dafür ist Dein Niveau einfach schon zu hoch. Selbst die Genannten dürften Dir nicht oft weiterhelfen können, oder?
Die Tipps sind schon ganz gut, aber dafür bin ich leider mittlerweile zu weit im Spiel vorangeschritten (Ende 2021) Die Spieler sind alle entweder Ende 20 oder schon über 30. MVila, Bocaly, Grenier und vor allem Sanogo haben sich aber sehr gut bei mir entwickelt. Sanogo war u.a. zweimal Torschützenkönig in Deutschland bei Aachen und zweimaliger Torschützenkönig der Ligue 1 bei Paris. Mein Spiel dreht sich fast nur noch um "Regen".


Obacht! Das kann auch übel ausgehen und dann stehst Du mit nem sparsamen Typen da, der Dir nicht viel Kohle zuspricht. Hoffentlich geht die Übernahme schnell damit Du nicht allzulange bei den Transfers Außen vor bist.

Das habe ich auch schon gehört. Oftmals will der neue Präsident auch einen neuen Trainer mitbringen, aber ich hoffe, dass ich aufgrund meiner bisherigen und aktuellen Leistungen weiterhin Trainer sein werde. An sich mache ich mir da wenig Gedanken. Zudem hat sich das finanzielle Vermögen des Vereins immer erweitert. Ich habe zwar recht hohe Gehaltskosten. Diese refinanzieren sich allerdings, da ich pro Saison mittlerweile viele ausgebildete junge Spieler teuer verscherbeln kann.

Wie lange dauert eine solche Übernahme denn im Normalfall? Ich stehe jetzt Ende Dezember da und die Übernahme ist im Laufe der Saison zum Thema geworden. Anfangs habe ich noch einige zukünftige Transfers tätigen können, so dass ich eigentlich bis zum nächsten Sommer, wenn die neuen Regen entstehen, keine weiteren Transfer anstreben werde.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das könnte an sich schon ein Problem sein, wenn du deswegen die Weitschüsse bei ihm nicht auf Selten stellst. Dann haut er den Ball zu oft selber aufs Tor, als eine "eindeutige Cahnce zu kreieren. Oftmals reicht auch ein selten aus, damit die Spieler häufig genug aus der Distanz auf das Tor schießen.

Habe ich schon. Aber ich lasse Rodriguez dann eher als unterstützend agieren, wo er eben eher einleitend und wenn aus der Distanz schießt anstatt selbst ganz tief in den Strafraum zu gehen und abzuschließen.

Die Tipps sind schon ganz gut, aber dafür bin ich leider mittlerweile zu weit im Spiel vorangeschritten (Ende 2021)

Um Gottes Willen, na dann. Zum Thema "Regen": Da ist das 3. Update ganz gut gelungen finde ich. Die Regen sind ausgeglichener geworden. Noch beim zweiten Patch waren da absolute Überattribute mit Totalausfällen gemischt. Da waren selbst richtig gute Regen den "nicht-generierten" ziemlich unterlegen fand ich. Jetzt geht das richtig gut, so dass ich inzwischen auch schon 3 Regen in der Rotation (nach 4 Jahren und im Sommer kommen noch 2) habe. Wie scoutet Ihr denn nach Regen? Da gibts ja manchmal in Thailand und sonstwo die größten Juwelen, die finde ich aber selten selbst, sondern muss die immer erst bei ihrer ersten "großen" Station abwerben.

Wie lange dauert eine solche Übernahme denn im Normalfall? Ich stehe jetzt Ende Dezember da und die Übernahme ist im Laufe der Saison zum Thema geworden. Anfangs habe ich noch einige zukünftige Transfers tätigen können, so dass ich eigentlich bis zum nächsten Sommer, wenn die neuen Regen entstehen, keine weiteren Transfer anstreben werde.

Keine Ahnung, aber einen Extremfall konnte ich bei Guingamp mal beobachten. Da ging das über ein Jahr - warum auch immer.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.692
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Um Gottes Willen, na dann. Zum Thema "Regen": Da ist das 3. Update ganz gut gelungen finde ich. Die Regen sind ausgeglichener geworden. Noch beim zweiten Patch waren da absolute Überattribute mit Totalausfällen gemischt. Da waren selbst richtig gute Regen den "nicht-generierten" ziemlich unterlegen fand ich. Jetzt geht das richtig gut, so dass ich inzwischen auch schon 3 Regen in der Rotation (nach 4 Jahren und im Sommer kommen noch 2) habe. Wie scoutet Ihr denn nach Regen? Da gibts ja manchmal in Thailand und sonstwo die größten Juwelen, die finde ich aber selten selbst, sondern muss die immer erst bei ihrer ersten "großen" Station abwerben.
;)
Kein Problem. Dennoch danke für deine Tipps. Eventuell kann ich sie irgendwann in einem neuen Save anwenden, wobei ich aktuell viel Spaß daran verspüre ganz neue Spieler aufzubauen. In meinen Kader befinden sich von den originalen Spielern eigentlich nur noch Smithies, Situ, Granero und Lukaku. Der Rest besteht aus Regen. Mit diesen bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ich habe ebenfalls schon früh auf diese gesetzt und wurde stets belohnt. Bei Interesse kann ich gern ein paar Regen posten.

Fest scoute ich bei den großen Turnieren oder seh mir des Öfteren die Jugendnationalmannschaften an. Ansonsten scoute ich nach dem 2.1. in Brasilien, nach dem 20.6. in Frankreich und Deutschland (teilweise auch in Schottland, der Schweiz und der Türkei), nach dem 25.06. in England nach dem 30.6. in Italien und manchmal in Portugal, nach dem 1.7. in Argentinien, nach dem 7.7. in den Niederlanden und nach dem 10.7. in Spanien. Letztendlich sehe ich dann häufig, welche Spieler ich eventuell noch öfters scouten lassen muss bzw welche Spieler für mich interessant sind. Als kleine Anmerkung muss ich dazu sagen, dass bei mir Deutschland und Frankreich spielbar sind und Niederlande, England, Spanien und Italien simuliert werden.

Richtige Exoten habe ich dabei nur wenige hervorgebracht. Ein Chilene ist bei mir im DM Stammspieler. Ein Saudi kam nach meiner Ausbildung über Umwege zum PSG und ist dort Stammspieler. Zuletzt habe ich einen talentierter Japaner für 11 Mio € nach Marseille verkauft, der sich dort auch sofort etablieren konnte. Der Rest sind entweder Europäer oder Argentinier, Brasilianer bzw. ein US-Amerikaner. Ansonsten gibt es höchstens noch die französischen Jugendspieler, die sich dank einer zweiten Staatsbürgerschaft für ihre zweite Nationalität (oftmals Afrikaner) entscheiden.



Keine Ahnung, aber einen Extremfall konnte ich bei Guingamp mal beobachten. Da ging das über ein Jahr - warum auch immer.
Ich werde es mal sehen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Wenn man euch hier so über das Game quatschen hört, dann könnte man auf die Idee kommen, dass ihr von der Realität redet. - Spricht aufjedenfall für das Spiel. Ich habe Anstoss 1-3 wie ein Besessener gezockt, aber danach dann aufgehört, als der Ascararon-Verantwortliche zu EA ging. Weil mir klar war, dass dabei wohl kaum etwas brauchbares rumkommen wird. Les' ich nun hier eure Geschichten, dann bin ich fast geneigt mit das Sega-Spiel auch zuzulegen.
 
Oben