Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025, Schweiz 🇨🇭


Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.718
Punkte
113
Knapp 20 Minuten noch. Auf geht's ihr Zitronenschüttler. (bevor mir jemand dumm kommt: Zitronenschüttler war immer der Ausdruck meines Vaters -der Herr hab ihn seelig - für Italiener. Und er hat Italien geliebt)
War er Italiener?
Ansonsten ist Zitronenschüttler ungefähr so lieb gemeint wie Sauerkrautschäler :weghier:
Die "Legende"/den Spruch kennste?
"Die Deutschen lieben die Italiener, aber sie respektieren sie nicht. Die Italiener respektieren die Deutschen, aber sie lieben sie nicht."
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.718
Punkte
113
Puh, im Gegensatz zum Männerfußball zeigt sich beim Damenfiußball die hässliche Fratze des Sports.
Frankreich, Italien und heute Spanien werden von den Unschönspielern aus Nord- und Mitteleuropa nach Hause geschickt und bestreiten eine Neuauflage des letzten Finals.

Satan, komm empor und rette uns alle :weghier:
 

sun

Bankspieler
Beiträge
7.279
Punkte
113

Der umstrittene Elfmeter als Knackpunkt

Kurz vor Ende der Verlängerung kam es im Strafraum zu einem engen Zweikampf zwischen Emma Severini und Beth Mead. Beide suchten den Körperkontakt, beide fielen – Schiedsrichterin Ivana Martincic zeigte überraschend auf den Punkt. Chloe Kelly verwandelte im Nachschuss (119.) und besiegelte Italiens Aus. Während Englands Finaleinzug gefeiert wurde, sorgte der späte Pfiff für Unverständnis und Wut im italienischen Lager. Trainer Andrea Soncin stellte öffentlich die Auslegung infrage und zweifelte an der Konsequenz der Entscheidung: „Ich frage mich, ob sie ihn auf der anderen Seite auch gegeben hätten.“


Sogar die Presse sagt das die Auslegung zweifelhaft war. Das Spiel hätte auch mit Freistoß Italien weitergehen können. Aber praktisch war es ein normaler Zweikampf.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.543
Punkte
113
Puh, im Gegensatz zum Männerfußball zeigt sich beim Damenfiußball die hässliche Fratze des Sports.
Frankreich, Italien und heute Spanien werden von den Unschönspielern aus Nord- und Mitteleuropa nach Hause geschickt und bestreiten eine Neuauflage des letzten Finals.

Satan, komm empor und rette uns alle :weghier:

Italien soll irgendwann mal "schön" gespielt haben? :skepsis:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.543
Punkte
113

Wenn das der Maßstab sein soll, hat Deutschland das bei der WM 2014 dann auch... ;)

Bei der EM 1972 angeblich ebenso, kann ich aber nicht beurteilen. England vielleicht tatsächlich nie, oder zuletzt 1966 (da kenne ich nur eine Zusammenfassung des Finals).
 

Malgani

Bankspieler
Beiträge
2.036
Punkte
113
Ort
Großherzogliches Baden
War er Italiener?
Ansonsten ist Zitronenschüttler ungefähr so lieb gemeint wie Sauerkrautschäler :weghier:
Die "Legende"/den Spruch kennste?
"Die Deutschen lieben die Italiener, aber sie respektieren sie nicht. Die Italiener respektieren die Deutschen, aber sie lieben sie nicht."

Deutscher. Abgesehen von der WM 82:D hat er sowohl Land, Leute als auch Sprache der Italiener geliebt. Und selbst fließend italienisch gesprochen. Mindestens 2x im Jahr Urlaub am Gardasee gemacht. Er ist sogar in Italien gestorben (verdammter Krebs)
Sauerkrautschäler find ich klasse :D Und deutlich kreativer als Kartoffeln oder Krauts. Wobei mich das auch noch nie gestört hat.
Den Spruch kenne ich und ich denke da ist auch was dran. Wahrscheinlich trifft das auf fast alle Länder zu: die deutschen lieben z.B. auch die Franzosen/Spanier/etc. Aber respektieren tun sie sie nicht. Dafür respektieren Franzosen/Spanier/etc die deutschen, aber sie lieben sie nicht.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.125
Punkte
113
Weiß nicht, ob's schon Thema war, aber nur ein Spiel Sperre in der haarigen Angelegenheit.

Über dieses günstige Urteil darf man sich durchaus freuen, wenn man mit den deutschen Damen sympathisiert, egal ob das nun bis ins letzte Detail gerecht ist oder nicht. Die Neutralen/Basher dürfen ja ruhig stänkern. :D
Kathy wird in einem möglichen Finale wohl eher nicht von Beginn an spielen.
Italien soll irgendwann mal "schön" gespielt haben? :skepsis:
1990 durchaus, aus einer gefestigen Defensive freilich, aber das war schon recht gefällig, vor allem das Mittelfeld mit Donadoni, De Napoli oder Giannini. Hätten schon bei besserer Chancenverwertung Österreich mit 6:0 draufhauen können, da Vialli/Carnevale Ladehemmung hatten wurde Toto Scillachi zum Joker und WM-Helden. Sehr unglücklich das Aus gegen Argentinien.
1996 bei der EM auch nochmal auf einem guten Weg, stark die Russen 2:1 besiegt, dann fiel Arrigo Sacchi die fatale Rotation ein, u.a. nahm er Casiraghi und Del Piero raus, was zur 1:2-Niederlage gg. Tschechien führte, gegen die schon qualifizierte deutsche Elf im letzten Gruppenspiel wieder mit der A-Elf, dominant und hochüberlegen, einzig ein starker Köpke verhinderte eine (hohe) Niederlage, auch mit einem parierten Elfmeter.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
3.315
Punkte
113
Gemessen an der Szene, bei welcher die Italienerin im Strafraum klar am Arm gezogen wurde, aber sich nicht fallen ließ, während die Flanke ähnlich weit weg war, blieb die Schiedsrichterin schon irgendwo ihrer England-freundlichen Linie treu...
Ich dachte zunächst, ich sei einigermaßen allein mit der Beobachtung und damit ziemlich auf dem Holzweg. Aber jetzt habe ich schon einige Stimmen u.a. auch des Rasenfunks gehört, die das ebenfalls beobachtet haben. Ich bin schon bereit meine Meinung zu revidieren, allerdings muss da auch was geliefert werden, was mich umstimmen kann. Ich habe aber bislang nur diese eine Kameraeinstellung gesehen und da sieht das mehr nach Dive als allem anderen aus. Heisst jetzt nicht, dass da nichts war. Aber die "Schwere" des Fouls bzw. Nichts und den Umständen (wie eben Ball nicht in der Nähe) ist der Pfiff nicht richtig gewesen.
John Lennons verdrehtes "Argument der Obrigkeit" belegt das gewissermaßen zustäzlich.
Auch bei der restlichen Spielführung der Schiri gibt es Kritik.
Insgesamt nicht unverdienter Sieg der Engländerinnen. Nur Art und Weise passen nicht
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.714
Punkte
113
Ich denke das wird ein trocken, humorloses 3:1 für Spanien heute.

Einfach viel zu viele Ausfälle. Nicht nur Gwinn, Linder, Nüsken und Hendrich sondern fehlt ja Oberdorf ja auch noch seit einem Jahr...

Dazu ist Spanien einfach das einzige Team, welches mich durchgehend überzeugt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.718
Punkte
113
Wenn das der Maßstab sein soll, hat Deutschland das bei der WM 2014 dann auch... ;)

Bei der EM 1972 angeblich ebenso, kann ich aber nicht beurteilen. England vielleicht tatsächlich nie, oder zuletzt 1966 (da kenne ich nur eine Zusammenfassung des Finals).
Mein Post war nur ne Anspielung auf die Kommentare, die so während der Livesessions vom Stapel gelassen werden 😉
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.668
Punkte
113
Mein Post war nur ne Anspielung auf die Kommentare, die so während der Livesessions vom Stapel gelassen werden 😉
Wobei du fairerweise zugeben musst, dass die Sympathie gestern hauptsächlich auf Seiten Team Italias lag 😉

Ich hoffe für heute Abend auf ein spannendes und faires Spiel. Und das bedeutet, dass bei meinem Einschalten Team D noch irgendwie eine kleine Chance hat 🙏
Ok, mit der kleinen Chance bin ich auch ins Spiel gegen Frankreich gegangen.
Natürlich ist mMn Spanien Favorit und das zurecht. Der Titel geht nur über sie. Geht für mich dann auch klar. Aber wenn's anders kommt... nehme ich 🤣
Sonst bräuchte man ja gar nicht anpfeifen 🤡

Habt viel Spaß bis ich komme 🥳😄
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.718
Punkte
113
Über dieses günstige Urteil darf man sich durchaus freuen, wenn man mit den deutschen Damen sympathisiert, egal ob das nun bis ins letzte Detail gerecht ist oder nicht. Die Neutralen/Basher dürfen ja ruhig stänkern. :D
Kathy wird in einem möglichen Finale wohl eher nicht von Beginn an spielen.

1990 durchaus, aus einer gefestigen Defensive freilich, aber das war schon recht gefällig, vor allem das Mittelfeld mit Donadoni, De Napoli oder Giannini. Hätten schon bei besserer Chancenverwertung Österreich mit 6:0 draufhauen können, da Vialli/Carnevale Ladehemmung hatten wurde Toto Scillachi zum Joker und WM-Helden. Sehr unglücklich das Aus gegen Argentinien.
1996 bei der EM auch nochmal auf einem guten Weg, stark die Russen 2:1 besiegt, dann fiel Arrigo Sacchi die fatale Rotation ein, u.a. nahm er Casiraghi und Del Piero raus, was zur 1:2-Niederlage gg. Tschechien führte, gegen die schon qualifizierte deutsche Elf im letzten Gruppenspiel wieder mit der A-Elf, dominant und hochüberlegen, einzig ein starker Köpke verhinderte eine (hohe) Niederlage, auch mit einem parierten Elfmeter.
Und 2006 mauerte man sich zum Titel?
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.718
Punkte
113
Wobei du fairerweise zugeben musst, dass die Sympathie gestern hauptsächlich auf Seiten Team Italias lag 😉

Ich hoffe für heute Abend auf ein spannendes und faires Spiel. Und das bedeutet, dass bei meinem Einschalten Team D noch irgendwie eine kleine Chance hat 🙏
Ok, mit der kleinen Chance bin ich auch ins Spiel gegen Frankreich gegangen.
Natürlich ist mMn Spanien Favorit und das zurecht. Der Titel geht nur über sie. Geht für mich dann auch klar. Aber wenn's anders kommt... nehme ich 🤣
Sonst bräuchte man ja gar nicht anpfeifen 🤡

Habt viel Spaß bis ich komme 🥳😄
Ich gucke doch kein Frauenfußball 🤣
Komme hier nur zum polemisieren vorbei angelehnt an die zahlreichen Live Beiträge die oft voller Klischees sind 🤓
Am WE verteidigte der aktuell größte Sportler unserer Zeit seine Weltmeistertitel. Das war wichtig :weghier: ;)
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.902
Punkte
113
Wenn das der Maßstab sein soll, hat Deutschland das bei der WM 2014 dann auch... ;)

Bei der EM 1972 angeblich ebenso, kann ich aber nicht beurteilen. England vielleicht tatsächlich nie, oder zuletzt 1966 (da kenne ich nur eine Zusammenfassung des Finals).
Deutschland (Herren, um das klar zu stellen), hat 2010 - 14 durchaus attraktiven Fußball angeboten, ich dachte nicht, dass das streitig wäre. England hatte Mitte/Ende der 80er eine Phase, in der sie für damalige Verhältnisse durchaus guten Fußball angeboten haben, mit Lineker, Chris Waddle und dem jungen Gazza Gascoigne. Hatten ziemlich Pech, 86 ("Hand Gottes") und 90 (Mutter des englischen Elfertraumas) sehr unglücklich gegen die jeweiligen späteren Weltmeister auszuscheiden.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
38.183
Punkte
113
Ich dachte zunächst, ich sei einigermaßen allein mit der Beobachtung und damit ziemlich auf dem Holzweg. Aber jetzt habe ich schon einige Stimmen u.a. auch des Rasenfunks gehört, die das ebenfalls beobachtet haben. Ich bin schon bereit meine Meinung zu revidieren, allerdings muss da auch was geliefert werden, was mich umstimmen kann. Ich habe aber bislang nur diese eine Kameraeinstellung gesehen und da sieht das mehr nach Dive als allem anderen aus. Heisst jetzt nicht, dass da nichts war. Aber die "Schwere" des Fouls bzw. Nichts und den Umständen (wie eben Ball nicht in der Nähe) ist der Pfiff nicht richtig gewesen.
John Lennons verdrehtes "Argument der Obrigkeit" belegt das gewissermaßen zustäzlich.
Auch bei der restlichen Spielführung der Schiri gibt es Kritik.
Insgesamt nicht unverdienter Sieg der Engländerinnen. Nur Art und Weise passen nicht
Ich habs während des live Threads auch geschrieben. Da war nix mit schwalbe die hält die Italienerin komplett am Arm und dann handgelenk fest.
Wurde aber warscheinlich vom Oasis Wüterich überschrien.
ENgland wurde gestern ins Finale gepfiffen. Period.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben