PrincipalO
Nachwuchsspieler
- Beiträge
- 434
- Punkte
- 93
Genau andersrum, sonst hätte der MBC ja nicht protestiert. Zur Halbzeit war ALBA ja +10, nach der Halbzeit dann +11. Die Situation war bei 2:03 im zweiten Viertel. Wetzell trifft vermeintlich den zweiten Freiwurf, Tkachenko versucht vorher noch den Ball vom Ring zu wischen. Im Play-by-Play und Boxscore wird ein Eigenkorb als Korbleger des Kapitäns (Hermansson) gewertet - der stand zu dem Zeitpunkt nicht in der Nähe des Balles (vielleicht nicht mal auf dem Feld?). Hierbei zeigt Calles an, dass der Ball berührt wurde, Lottermoser zeigt initial mit einem Zeigefinger, wertet es also als erfolgreichen FW. Die Überprüfung ist für mich dann ähnlich zu der, ob ein Spieler beim Wurf hinter der 3er-Linie stand, das kann ja auch ne Weile später noch überprüft werden. Wie lange diese Weile aber ist, oder ob in den Regeln etwas von "bei nächster Gelegenheit" oder so steht, weiß ich nicht.Kann jemand was näheres zum MBC-Protest erzählen? Soweit ich das mitbekommen habe, ging es um die Wertung eines Alba-Freiwurfes, der unmittelbar danach (da vermeintlich durch MBC beim Rebound berührt) mit 2 Pkt. gewertet wurde. In der Pause hat man es sich nochmals angesehen und mangels Berührung nur 1 Pkt. gewertet. Im Spielbericht (oder zumindest auf der Anzeigetafel) erfolgte allerdings keine Korrektur....
Ich fände es schon fast abstrus, sollte der MBC innerhalb kurzer Zeit gleich 2x durch irreguläre Entscheidungen entscheidende Spiele verlieren.
Beim Einwurf unmittelbar danach läuft auch die Zeit nicht korrekt an, vielleicht weil Lottermoser da noch gedanklich beim Freiwurf war und es verpasst hat die Uhr zu starten? Wir werden es nie erfahren.