Giro d'Italia 2025


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.681
Punkte
113
Böser Sturz in der Abfahrt. Landa wohl schon raus. Aber da lag ja noch einer..... :panik:
Bouchard von AG2R. Aber auch völlig dumm, da nix größer abzusperren, wenn direkt hinter der Straße der Fußweg einfach 1 Meter tiefer liegt. Kann ja keiner wissen, dass da in der Abfahrt in einer scharfen Linkskurve 5km vor dem Ziel was passieren kann...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.128
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bouchard von AG2R. Aber auch völlig dumm, da nix größer abzusperren, wenn direkt hinter der Straße der Fußweg einfach 1 Meter tiefer liegt. Kann ja keiner wissen, dass da in der Abfahrt in einer scharfen Linkskurve 5km vor dem Ziel was passieren kann...

Richtig.... Allerdings sind sie die selbe Abfahrt vorher schonmal heruntergefahren..... Jedenfalls eine fiese Ecke, wo sich nur einer ein Mü versteuern muss und dann fliegen mehrere auf Beton oder in einen Laternenpfahl.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.128
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Noch eine Prognose:

Noch während des Giros wird Astana die Konkurrenz von Picnic Post NL in der UCI-Dreijahreswertung überholen und ihren Status als World Tour Team halten.
Ich mag das Team zwar nicht.... aber es ist schon beeindruckend, wie sie ihre Aufholjagd 2025 geplant hatten.
Astana hatte 5.000 Punkte Rückstand auf Post NL zum Ende 2024.
Alles eingedampft. :eek:

Heute 75 Punkte durch Ulissi und Conci gegenüber 40 von Max Poole.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.128
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Einige Kandidaten für Top Ten GW schon mit Zeitverlusten:

Derek Gee, DF Martinez, Fortunato, Meintjes ca. 1 Minute
Arensman 1:35
Bilbao 5:35
 

Bubitzzz

Nachwuchsspieler
Beiträge
89
Punkte
18
Die Kommentatoren von Eurosport und ARD haben die deutschen Fahrer und das deutsche Team Redbull-Bora ständig im Blick.
Aber wozu überhaupt die Fixierung auf die Deutschen?
Das ist doch fad... und eben aufgrund geringer Siegchancen "uninteressant".
Man könnte es auch mit den Holländern halten oder mit den Belgiern... oder man drückt Pogacar die Daumen, der ist sympathisch und erfolgreich und hat das beste Team.
Es gibt etliche interessante Typen im Peloton aus allen möglichen Ländern. Denen könnte man doch auch die Daumen drücken, wenn man nicht alles durch die nationale Brille wahrnimmt.
Noch ein kurzer Punkt dazu: man kann ja mal schauen, wie viele Araber bei UAE fahren, dann kann man sich den Gedanken um Deutsche bei RBBHG sparen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.128
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Guter Formbeweis von Primoz Roglic im 1. ITT. Nur 1 Sekunde hinter dem Spezialisten Joshua Tarling.
Damit sogar schon das rosa Trikot, das Mads Pedersen mit einer starken Fahrt beinahe noch verteidigt hätte. Aber er kann es sich ja morgen wieder zurück holen.
Van Aert in Rosa war kein Thema.
Viele Bergspezialisten, Kapitäne und Teamhelfer haben nicht allzu viel Zeit verloren.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.128
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Erneut super vorbereitet von Lidl-Trek und erneut bärenstark vollendet von Mads Pedersen. (y)

Zum Glück diesmal kein Sturz. Zurecht auch nachträgliche Strafe für Marcellusi, damit über eine rabiate Fahrweise Kollateralschäden nicht herausgefordert werden.

Mads zurück in Rosa und mit guten Aussichten, es jetzt länger zu behalten.
Für Roglic und Bora bestimmt auch okay, dass sie keine Verantwortung übernehmen müssen ab Tag 2.

Es sind noch dermaßen viele Fahrer so gut platziert, dass man keiner Fluchtgruppe zuviel Vorsprung gönnen kann. Je nachdem, wer da drinsteckt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.128
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Massensprint in Lecce.

Casper van Uden sorgt für einen Erfolg für Picnic Post NL und 180 UCI Punkte.
Das Team ist mit Zeitfahrhelmen angetreten, war wohl eine windschnittig gute Entscheidung.
Zweiter Olav Kooij, vor Meikel Zijlaard (Tudor). Triple Oranje auf dem Podium. Vierter Mads Pedersen. Lidl Trek hatte keinen perfekten Line-out diesmal, weil Sören Kragh Andersen in der Stadt zu Fall kam.
Max Kanter hätte für Astana noch 60 UCI Punkte holen können, aber er wurde wegen unsauberer Fahrweise zurückgestuft.

Mir ist in solchen Massensprints immer das Wichtigste, dass es keinen Massensturz gibt mit u.a. Folgen für GC-Fahrer.
Von daher gut, wenn gefährliche Fahrweise sanktioniert wird.

Zeitgleich finden in Nordfrankreich "Kirmesrennen" ;) statt und da holte Astana zuletzt 180 Punkte mit mehreren Fahrern (z.B. Cees Bol) und Picnic nur 85. Ich glaube nach wie vor nicht, dass Picnic Post NL seine World Tour Lizenz über 2025 hinaus halten kann, doch beim Giro halten sie bislang noch gut dagegen.
Astana schielt wohl auf das Bergtrikot mit Fortunato, aber für GW haben sie kein richtiges Ass im Ärmel. Eher viele Punkte über Etappensiege (Wout Poels in einer Ausreißergruppe in den Bergen) oder ersatzweise gute Platzierungen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.128
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Heute wieder Dominator Mads Pedersen mit großer Vorarbeit seines Lidl-Trek-Teams.

Sieg in Rosa, trotzdem er an den steilsten Rampen in Zielnähe schon hintendran zu klemmen hatte.

Aber weil auf dieser Etappe keine Abstände für die GW gemacht werden konnte, war er wieder rechtzeitig im Zug (ohne Kragh Andersen = Aufgabe) und hatte das größte Stehvermögen im Sprint, dank Vacek.

Mads Pedersen erneuerte daraufhin seinen Lidl-Trek-Vertrag auf Karrierezeit. Wie vorher bereits Wout van Aert für Visma-Lab. Den hat er inzwischen als Teil von "the Big 6 in Cycling" wahrscheinlich schon überholt. Es fehlt ihm ein Monument, aber bei Lidl-Trek kann er das wohl am ehesten auch erreichen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.128
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Heute gab es den heftigen Massensturz. In einer Ortsdurchfahrt bei Regen und entsprechend glitschiger Straße rutschte Jan Tratnik weg und löste eine Kettenreaktion aus.

Das Rennen wurde neutralisiert und man einigte sich auf ein Finale ohne Zeitwertung oder Punktevergabe für die Giro-Wertung.
Kaden Groves gewann. (Mads Pedersen nahm weit vorher raus).

Einige Fahrer mussten aufgrund der Sturzfolgen aufgeben.
Primoz Roglic verlor seinen stärksten Berghelfer Jai Hindley. Juri Hollmann und Dion Smith konnten ebenfalls nicht weiterradeln.
Bei Josef Cerny und Jay Vine (UAE) wurde Aufgabe gemeldet, aber war wohl nicht der Fall.
Weitere mehr oder weniger betroffene des Massensturzes waren: Mads Pedersen, Adam Yates, Gerben Thijssen, Anthony Perez, Derek Gee, Daniel Martínez, Jan Tratnik, Paul Magnier, Jonathan Lastra, Lorenzo Fortunato, James Shaw, Richard Carapaz, Felix Engelhardt, Matevz Govekar, Jakob Fuglsang und Christian Scaroni.

UCI Punkte gab es trotzdem. Max Kanter sicherte weitere 80 Punkte für Astana.

Im gestrigen Update des Teamrankings 2023-2025 ist Astana übrigens bereits an Picnic Post NL vorbeigezogen und auch Cofidis ist greifbar.
Wie es derzeit aussieht, wird Astana seinen World-Tour-Status behalten. Cofidis und Picnic Post NL kämpfen wahrscheinlich um den 18. und letzten Platz. Uno-X könnte ebenfalls noch eingreifen, wenn sie entsprechend oft viele UCI Punkte holen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.877
Punkte
113
Danke für deine Zusammenfassungen.

Für Hindley ist es echt bitter. Der hätte mal eine gute rundfahrten gebrauchen können.

Gestern damit 2 große Massenstürze durch Bora Fahrer ausgelöst worden. (in Bulgarien ja auch noch)

Und beide allerdings auch wetterbedingt. In Bulgarien gabs echt heftige seitenwinde.
 

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
394
Punkte
63
DF Martínez ging ja auch zu Boden, man im TV auch gesehen, dass er sich auch dein Arm gehalten hatte, da muss man auch gespannt sein, inwieweit der Sturz ihn im Verlauf der Rundfahrt noch beeinträchtigt
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.877
Punkte
113
Um Jay vine gab es auch eine meldung dass er aufgegeben hätte. Ist wohl aber nicht so. Dürfte jetzt aber natürlich auch nicht mehr in topverfassung sein
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.877
Punkte
113
Wie hat bardet es denn geschafft bei einem hauptfeld von noch schätzungsweise 100 fahrern in der abgehängten gruppe zu sein?

Die sind den berg doch echt gemächlich hochgefahren.
 
Oben