Größte Boxevents 1. Quartal 2022


Größtes Boxevent im 1 Quartal 2022

  • Luis Ortiz vs Charles Martin

  • Tony Yoka vs Martin Bakole

  • Joe Smith Jr vs Callum Johnson

  • Gary Russell Jr vs Mark Magasayo

  • Ilunga Makabu vs Thabiso Mchunu II

  • Chris Eubank Jr vs Liam Williams

  • Jose Carlos Ramirez vs Jose Pedraza

  • Leo Santa Cruz vs Keenan Carbajal

  • Amir Kahn vs Kell Brook

  • Josh Taylor vs Jack Catteral

  • Juan Franciso Estrada vs Roman Gonzales III


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.088
Punkte
113
Sorry… ich finds schwach. Okolie ist für mich tabu seit geraumer Zeit. Wood vs conlan is n gutes matchup, aber kickt mich persönlich null. Ich mag Ortiz sehr und er is das Prospect überhaupt. Aber n Main-Fight gegen McKinson. Naja. Munguia hatte ich bereits etwas zu gesagt. Und dass Warrington nochmal past-Prime sich dem alten Kiko stellen darf, mag auch n nettes Match-up sein, aber hat sportlich nichts mit einem Top-Fight zu tun.
Jacobs vs ryder is ok. Wird aber wohl n 12 Runder ohne viel Drama.
ich sehe da also einen B.I.G. fight und 7 hochkarätige undercard-fights.

Ich finde, viele gehen mit DAZN ziemlich hart ins Gericht. Um jede Woche einen B.I.G. Fight zu liefern, gibt es doch gar nicht genug Stars. Ironischerweise ist der B.I.G. Fight für mich der langweiligste Kampf aus der Liste, da ich den letzten Kampf zwischen Estrada und Chocolatito schon zum Einschlafen fand. Vielleicht passe ich auch einfach gut zu DAZN, weil ich gerne Underdogs mit Upset-Potential schaue:

Vargas vs. Smith sehe ich eigentlich ziemlich ausgeglichen. Vargas mit langer Pause und er kommt aus der Niederlage gegen Garcia, der gegen Martin entzaubert wurde. Smith kommt aus einem guten Sieg, aber er ist auch nicht der Überflieger. Sehr eng, gute Ansetzung.
-
Jacobs vs. Ryder sehe ich als das schwächste Match-Up. Jacobs sah gegen Rosado nicht toll aus, aber Ryder ist eine Gewichtsklasse hochgegangen, weil seine Fähigkeiten nicht wirklich für das Top-Level ausreichen und im letzten Kampf sah er nicht gut aus. Klar bei Jacobs.
-
Ortiz Jr. vs. McKinson
Ich mag den Stil von McKinson gar nicht, aber er ist wirklich unangenehm. Könnte ein zweiter Garcia vs. Martin-Kampf werden. Keine schlechte Ansetzung.
-
Okolie vs. Cieslak
Cieslak habe ich noch nicht gesehen, aber sein Kampfrekord liest sich ziemlich gut, auch wenn er gegen Makabu verloren hat. Die Scorecards waren auswärts eng. Definitiv Upset-Potential.
-
Wood vs. Conlan
UK-Traumduell. Kann man nicht wirklich besser ansetzen. Keine Ahnung, wer da gewinnt.
-
Munguia vs. Ballard
Munguia hat gegen Rosado nicht viel falsch gemacht. Ballard kenne ich nicht. Rekord ganz ok, B-Card von Goldenboy. Ich lasse mich überraschen. Gab schon schlechtere Ansetzungen.
-
Martinez vs. Warrington
Galahad hat wohl doch den Popo eingezogen. :jubel:
Warrington ist doch ein guter Ersatz. Der Sieger verteidigt dann hoffentlich gegen Lara. An der Ansetzung gibt es nichts zu kritisieren, da Kiko ja Weltmeister ist.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.653
Punkte
113
Ironischerweise ist der B.I.G. Fight für mich der langweiligste Kampf aus der Liste, da ich den letzten Kampf zwischen Estrada und Chocolatito schon zum Einschlafen fand.

:skepsis: Der war für Viele der foty 2021.

Bis auf dem Punkt kann ich durchaus mitgehen. Man kann ja DAZN für den boxfreien Januar kritisieren, womöglich hätte man etwas Weitsicht zeigen - und dann irgendwelche Italien und Spanien B-Cards für diesen Monat verschieben sollen. Ist halt die Frage, wenn jemand wirklich nur für das Boxen ein Abo abschließt, bleibt man dabei um einen 42-jährigen Signani zu sehen? Klar, besser als Nichts, aber wirklich überzeugen würde mich das auch nicht.
Nun beginnt das Boxjahr auf DAZN ab Februar, bzgl. der Frequentierung kann man DAZN nichts vorwerfen. Klar, die absoluten Bigfights sind es stellenweise nicht, aber Matchroom hat diesbzgl. auch nicht immer viel geboten. Top Rank hätte mit der MRD. deutlich mehr anfangen gewusst, ist zumindest meine Meinung.

Jacobs vs ryder is ok. Wird aber wohl n 12 Runder ohne viel Drama.

Ryder ist für mich die legitime Nummer 1 im Supermittelgewicht wenn man Canelo ausklammert (boxt ja nun im Cruiser). Er hat Smith klar bezwungen und wenn Jacobs ebenfalls fallen sollte, kann man keinen anderen dort ranken. Jacobs war durchaus ein großer Name als er bei Matchroom unterschrieben hat. Ich habe das Gefühl, alle Überseeboxer haben nicht so wirklich profitiert von Matchroom. Jacobs, Garcia, Bivol usw.
Die hätten keine schlechtere Karriere gemacht wären sie einfach nicht gewechselt.
Jedenfall ist Jacobs für mich kein absoluter Topmann mehr, den Fight hat sich aber Ryder absolut verdient.


Galahad hat wohl doch den Popo eingezogen. :jubel:
Warrington ist doch ein guter Ersatz. Der Sieger verteidigt dann hoffentlich gegen Lara. An der Ansetzung gibt es nichts zu kritisieren, da Kiko ja Weltmeister ist.

Warrington hat für mich gegen Lara zu boxen. Nun verwirft er Lara um die deutliche einfachere WM-Option um Martinez zu boxen, kann man machen, würde ich aber nicht für jubeln wollen.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.088
Punkte
113
:skepsis: Der war für Viele der foty 2021.

Bis auf dem Punkt kann ich durchaus mitgehen. Man kann ja DAZN für den boxfreien Januar kritisieren, womöglich hätte man etwas Weitsicht zeigen - und dann irgendwelche Italien und Spanien B-Cards für diesen Monat verschieben sollen. Ist halt die Frage, wenn jemand wirklich nur für das Boxen ein Abo abschließt, bleibt man dabei um einen 42-jährigen Signani zu sehen? Klar, besser als Nichts, aber wirklich überzeugen würde mich das auch nicht.
Nun beginnt das Boxjahr auf DAZN ab Februar, bzgl. der Frequentierung kann man DAZN nichts vorwerfen. Klar, die absoluten Bigfights sind es stellenweise nicht, aber Matchroom hat diesbzgl. auch nicht immer viel geboten. Top Rank hätte mit der MRD. deutlich mehr anfangen gewusst, ist zumindest meine Meinung.



Ryder ist für mich die legitime Nummer 1 im Supermittelgewicht wenn man Canelo ausklammert (boxt ja nun im Cruiser). Er hat Smith klar bezwungen und wenn Jacobs ebenfalls fallen sollte, kann man keinen anderen dort ranken. Jacobs war durchaus ein großer Name als er bei Matchroom unterschrieben hat. Ich habe das Gefühl, alle Überseeboxer haben nicht so wirklich profitiert von Matchroom. Jacobs, Garcia, Bivol usw.
Die hätten keine schlechtere Karriere gemacht wären sie einfach nicht gewechselt.
Jedenfall ist Jacobs für mich kein absoluter Topmann mehr, den Fight hat sich aber Ryder absolut verdient.




Warrington hat für mich gegen Lara zu boxen. Nun verwirft er Lara um die deutliche einfachere WM-Option um Martinez zu boxen, kann man machen, würde ich aber nicht für jubeln wollen.

Bei Ryder - Jacobs wird die Gewichtsklasse interessant sein. Gehen beide hoch, oder muss Ryder wieder das Gewicht für das Super-Mittelgewicht bringen?
Ryder ist für mich kein Top-Mann. Niederlagen gegen Cullum Smith, Rocky Fielding und andere britische Boxer. Er hat in allen großen Kämpfen verloren.
-
Bei Lara hast du zwar Recht, aber ich hoffe, dass Lara danach den WM-Kampf bekommt. Gejubelt habe ich auf den Rückzieher von Galahad, nicht über den Kampf, den man aber nicht so wirklich kritisieren kann. Matchroom ist eben ein UK-Promoter und Kiko vs. Lara wäre da einfach noch kein Main-Event.
 

HalloWieGehts

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
93
Ich finde, viele gehen mit DAZN ziemlich hart ins Gericht. Um jede Woche einen B.I.G. Fight zu liefern, gibt es doch gar nicht genug Stars. Ironischerweise ist der B.I.G. Fight für mich der langweiligste Kampf aus der Liste, da ich den letzten Kampf zwischen Estrada und Chocolatito schon zum Einschlafen fand. Vielleicht passe ich auch einfach gut zu DAZN, weil ich gerne Underdogs mit Upset-Potential schaue:

Vargas vs. Smith sehe ich eigentlich ziemlich ausgeglichen. Vargas mit langer Pause und er kommt aus der Niederlage gegen Garcia, der gegen Martin entzaubert wurde. Smith kommt aus einem guten Sieg, aber er ist auch nicht der Überflieger. Sehr eng, gute Ansetzung.
-
Jacobs vs. Ryder sehe ich als das schwächste Match-Up. Jacobs sah gegen Rosado nicht toll aus, aber Ryder ist eine Gewichtsklasse hochgegangen, weil seine Fähigkeiten nicht wirklich für das Top-Level ausreichen und im letzten Kampf sah er nicht gut aus. Klar bei Jacobs.
-
Ortiz Jr. vs. McKinson
Ich mag den Stil von McKinson gar nicht, aber er ist wirklich unangenehm. Könnte ein zweiter Garcia vs. Martin-Kampf werden. Keine schlechte Ansetzung.
-
Okolie vs. Cieslak
Cieslak habe ich noch nicht gesehen, aber sein Kampfrekord liest sich ziemlich gut, auch wenn er gegen Makabu verloren hat. Die Scorecards waren auswärts eng. Definitiv Upset-Potential.
-
Wood vs. Conlan
UK-Traumduell. Kann man nicht wirklich besser ansetzen. Keine Ahnung, wer da gewinnt.
-
Munguia vs. Ballard
Munguia hat gegen Rosado nicht viel falsch gemacht. Ballard kenne ich nicht. Rekord ganz ok, B-Card von Goldenboy. Ich lasse mich überraschen. Gab schon schlechtere Ansetzungen.
-
Martinez vs. Warrington
Galahad hat wohl doch den Popo eingezogen. :jubel:
Warrington ist doch ein guter Ersatz. Der Sieger verteidigt dann hoffentlich gegen Lara. An der Ansetzung gibt es nichts zu kritisieren, da Kiko ja Weltmeister ist.

Ich fordere nicht jede Woche einen Big Fight, sondern gute cards. Gerne auch Qualität Statt Quantität. Okolie vs cieslak hat für mich in England 0 upset Potential und gehört auf eine undercard. Wood vs Conlan is nett, aber einfach kein Main fight für den man das Abo zahlt. Die beiden Könnte man mit warrington und kiko in n Triple header packen. So habe ich einfach das Gefühl Hearn versucht seine 50 Shows vollzubekommen und DAZN nickt alles ab. Seit geraumer Zeit lassen die undercards von Hearn zudem arg zu wünschen übrig. Das darfst du natürlich gerne anders sehen.

Ich bin ein geselliger Mensch und mein Freundeskreis ist groß. Keine der cards würde mich Samstag Abend vor den tv binden und andere Unternehmungen zum Tabu werden lassen. Das finde ich schade und hoffe, dass sich das im Frühling dann ändert. :)
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.088
Punkte
113
Ich fordere nicht jede Woche einen Big Fight, sondern gute cards. Gerne auch Qualität Statt Quantität. Okolie vs cieslak hat für mich in England 0 upset Potential und gehört auf eine undercard. Wood vs Conlan is nett, aber einfach kein Main fight für den man das Abo zahlt. Die beiden Könnte man mit warrington und kiko in n Triple header packen. So habe ich einfach das Gefühl Hearn versucht seine 50 Shows vollzubekommen und DAZN nickt alles ab. Seit geraumer Zeit lassen die undercards von Hearn zudem arg zu wünschen übrig. Das darfst du natürlich gerne anders sehen.

Ich bin ein geselliger Mensch und mein Freundeskreis ist groß. Keine der cards würde mich Samstag Abend vor den tv binden und andere Unternehmungen zum Tabu werden lassen. Das finde ich schade und hoffe, dass sich das im Frühling dann ändert. :)

Du schreibst, dass du mehr Qualität statt Quantität haben möchtest, aber du bekommst doch die Qualität und noch ein Bonus-Programm.
Wenn sie pro Monat eine Card zum gleichen Preis zeigen würden, wäre dann die PPV-Ersatz-Card im März:

Estrada vs. Chocolatito III
Martinez vs. Warrington II
Wood vs. Conlan
Munguia vs. Ballard

Wenn das keine PPV-würdige Top-Card ist, weiß ich auch nicht.
-
Im Februar hast du dann eine "Big"-Card, die vielleicht nicht ganz PPV-Niveau erreicht, aber trotzdem immer noch richtig hochklassig ist:
Vargas vs. Smith
Jacobs vs. Ryder
Okolie vs. Cieslak
Ortiz Jr. vs. McKinson

Die Top-Kämpfe so auf eine Card zu bringen, würde einigen Casual-Fans vielleicht besser gefallen, weil sie vielleicht nur einmal im Monat Boxen gucken möchten. Ich persönlich schaue aber gerne jede Woche eine Veranstaltung und fände es nicht gut, wenn man alle Kämpfe auf zwei Cards bringen und dann sechs Cards mit reinen Aufbaukämpfen ohne Promotion für die Hardcore-Fans hinterherschieben würde.

Ich verstehe auch die Kritik an DAZN nicht so wirklich. Wenn man sich die Ring Magazine Awards für das Jahr 2021 anschaut, waren bei DAZN:

1. das Event
2. das Upset
3. der KO
4 das Comeback des Jahres

So ganz schlecht kann das Matchmaking also nicht sein.

In der Kategorie Upset waren sogar eigentlich alle Kämpfe bei DAZN.
Man kann jetzt natürlich sagen, dass das zeigt, dass DAZN schlechtes Matchmaking macht, weil die Kämpfe bei den Wettanbietern nicht ausgeglichen sind. Ich sehe es aber so, dass Matchroom und bedingt auch GoldenBoy ziemlich gut darin sind, unterbewertete Kämpfer einzukaufen, die dann bei den Veranstaltungen liefern.

Bis auf Fury vs. Wilder gab es doch auch eigentlich keinen Kampf außerhalb von DAZN, der nach dem Kampf hier im Forum noch lange diskutiert wurde und ein ganz neues Fass aufgemacht hat.
Man schaue sich nur die Leute an, die jetzt Warrington dafür kritisieren, dass er nicht gleich ein drittes Mal gegen Lara boxt. Wer war Lara noch mal? Ach ja, das war doch der Mexikaner, der als Mismatch für Warrington eingekauft worden war. :D

Ich lasse mich auf jeden Fall überraschen und hoffe nicht, dass es so endet wie bei MTK, die deutlich nachgelassen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben