Gulasch


Y

Yinka Dare

Guest
Allerdings weißt Gulasch auch auf heikle Themen. Was ist nun wenn ein Christ, ein Moslem und ein Jude gemeinsam Gulasch essen wollen? Ist ja mit dem Fleich kaum zu machen...und kann so zu Konflikten führen!
Allerdings zeigt dies auch, das Gulasch eigentlich kein Gericht ist, sondern eine Wiederspiegelung unserer heutigen multinationalen Gesellschaft
 

Danny81

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.839
Punkte
0
Nein. In meiner Wohnung finde ich offenes Feuer nicht so wirklich toll.

Ich mache ordentlich Zwiebeln rein, gewürfelten Paprika. Sogar manchmal dünne Möhrenscheibchen.
Aber ich dicke das nicht an mit Rahm. Ich drücke 'ne ganze Menge Tomatenmark rein und lasse das immer weiter reduzieren, fülle wieder auf, würze nach, noch mehr Tomatenmark hinzu und wieder reduzieren lassen usw.
Die dicke Pampe bekomme ich auch ohne Rahm hin. Rahm schadet dem Pepp.
....Like my Daddy:thumb:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.631
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Eben. Der socialkrates soll das erstmal selbst ordentlich zusammenköcheln lernen, bevor er hier unnötig naseweise vorlaute und unqualifizierte Kommentare absondert.

Von Gulasch dumm daherquatschen kann jeder - erst das Kochen bringt es auf den Tisch, um es mit Schopenhauer zu sagen.

Wenn schon von "Dilettantismus" angefangen wird, möchte ich doch eher mal anprangern, wieso hier die "Salzkartoffeln" dazu so unbegründet abgewatscht werden.
Nudeln sind natürlich korrekt, quasi sogar als Ausgleich dafür, dass das andere lockere 2 Stunden braucht und man nicht noch aufpassen möchte, dass das Kartoffelwasser überkocht.

Doch lassen sich Kartoffeln super zusammenknetschen in die feiste Sauce - Nudeln sind da kontraprodukitv. Klöße und Rotkohl sind definitiv auch ein Hit - also dagegen sind simple Nudeln schon beinahe lame, Baby.


Pff..... soll der socialkrates erstmal seinen ersten eigenen Gulasch kochen, bevor er hier große Reden schwingt!
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
@kobe kiddie: ist wohl der ungarischen herkunft meines vaters zuzuschreiben. bei uns in der klasse gab's den sogenannten "ostblock", bestehend aus einem polacken, marek dem tschechen (eigtl. markus) und mir. außerdem gab's da noch den halbkolumbianer kokain-sanchez.

wobei sich dieser dumme spitzname "gulasch" erst in der 13. klasse so richtig etabliert hat. wurde aber auch nicht immer verwendet, von frauen eigentlich nie; meistens halt vom engsten freundeskreis. die säcke :cool4:
 
Oben