Halbfinale Portugal - Spanien am 27.06.2012


Wer kommt ins Finale?


  • Umfrageteilnehmer
    0

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Lediglich Alonso und Xavi fallen raus und im Mittelfeld hat Spanien wirklich mehr als nur ein Überangebot.

Es wird aber interessant sein, wie sie diese beiden Persönlichkeiten ersetzen wollen. Sportlich wird Alonso wohl sogar ein Fortschritt sein. Nicht, weil er schlecht wäre, sondern weil Del Bosque dann vielleicht auf einen dynamischeren Spieler setzt. Aber als Persönlichkeit dürften beide wichtig sein. Gerade Xavi. Fabregas kann auf dem Platz vielleicht eine ähnliche Rolle spielen, aber die Perfektion von Xavi wird ihnen schon fehlen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Dachte man (ich auch) aber schon bei Puyol und mit Abstrichen Villa als erfahrene Führungsspieler und das kompansiert man bisher ganz gut... Iniesta wird wohl weiter in die Rolle reinwachsen. Zudem finde ich erschreckend wie Xavi unter del Bosque für Spanien spielt. Das ist kein Vergleich zur EM oder zu Barca. Leider.

Del Bosque in Rente...Guardiola für Spanien. Das wäre mal witzig.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Ich könnte ja viel über Spaniens taktisches Verhalten spekulieren oder hineininterpretieren, doch für mich zählt noch immer das was ich sehe. Und das war gestern Abend in der regulären Spielzeit von Seiten meiner Spanier absolut nicht überzeugend. Ich habe mich spätestens nach einer halben Stunde gefragt, ob sie nicht konnten oder nicht wollten....und mit jeder Spielminute hat mich die Spielweise mehr geärgert und enttäuscht. "So kann man verdammt nochmal kein Halbfinale spielen!!", habe ich geflucht. Aber sie haben es getan. Und als dann in der Verlängerung eine komplette Metamorphose der Spielweise stattfand und dann das Tor für uns nicht fallen wollte, hab ich mich noch mehr geärgert, dass sie erst so spät anfingen zu spielen. Dann war es mir schon fast egal, ob sie das bescheuerte Elfmeterschießen gewinnen oder nicht. Sollten sie doch zum Teufel gehen.....aber dann war ich doch überglücklich, dass diese verrückten Kerle es wieder geschafft haben ins Finale zu kommen.

:jubel:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Dachte man (ich auch) aber schon bei Puyol und mit Abstrichen Villa als erfahrene Führungsspieler und das kompansiert man bisher ganz gut... Iniesta wird wohl weiter in die Rolle reinwachsen. Zudem finde ich erschreckend wie Xavi unter del Bosque für Spanien spielt. Das ist kein Vergleich zur EM oder zu Barca. Leider.

Drei vier Leute müssten es schon sein. Spätestens nach der EM müssen Mata, Martinez und insbesondere Muniain auch ihre Chancen bekommen. Die Startruppe im eigenen Saft schmoren bis gar nix mehr geht, ist kein Rezept. Haben die Deutschen im Anschluss an 90 und 96 eindrucksvoll bewiesen.

Del Bosque in Rente...Guardiola für Spanien. Das wäre mal witzig.

Im FM 12 ist das der Standardmove (spätestens 2014).
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Wenn man den ganzen Kader betrachtet werden ja mit Sicherheit einige Veränderungen kommen. Aber die jetzigen Stammkräfte (Pique, Ramos, Alba, Busquets, Iniesta, Fabregas und Silva) werden auch in den kommenden Jahren in der ersten 11 stehen. Dazu werden wohl weiterhin Mata, Martinez Pedro oder Navas dabei sind. Muniain, de Gea und Thiago kriegen auch ihre Chance.

Fragezeichen für die nächsten 4-5 Jahre gibts bei den Rechtsverteidigern und im Sturmzentrum.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wenn man den ganzen Kader betrachtet werden ja mit Sicherheit einige Veränderungen kommen. Aber die jetzigen Stammkräfte (Pique, Ramos, Alba, Busquets, Iniesta, Fabregas und Silva) werden auch in den kommenden Jahren in der ersten 11 stehen. Dazu werden wohl weiterhin Mata, Martinez Pedro oder Navas dabei sind. Muniain, de Gea und Thiago kriegen auch ihre Chance.

Fragezeichen für die nächsten 4-5 Jahre gibts bei den Rechtsverteidigern und im Sturmzentrum.

Ich habe mal die (kleinen) Fragezeichen markiert. Bei Silva könnte ich mir schon vorstellen, dass ein anderer Winger mit starken Leistungen ihn zumindest anzählen könnte. Seine Spielweise macht es für Spanien häufig noch enger als nötig. Bei Pique muss man abwarten. Das letzte Jahr war nicht überragend und ewig wird ihn der Barca-Status nicht schützen. Gerade in der IV sehe ich bei Spanien einige gute junge Leute nachkommen. Navas wäre 2014 auch schon 29(?). Für einen Flügel ein fast schon biblisches Alter ;) Da könnte es ihm ähnlich ergehen wie Podolski potenziell.

Alba ist ja bereits ein "Neuzugang" gegenüber den letzten Turnieren. Ich denke, es braucht diese Auffrischung einfach, um konkurrenzfähig zu bleiben. So platt das Gelaber ist, fürs Binnenklima ist so etwas oft wichtig, weil neue Impulse kommen und man sich gegenüber neuen Konkurrenten auch als gestandener Spieler eher beweisen muss.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Klar, wenn Pique jetzt weiter so spielt wie in dieser Saison kann es für ihn eng werden aber davon kann man ja jetzt nicht unbedingt ausgehen. Dann müsste man auch Pedro rausrechnen.

Bei den Offensivleuten wie Silva oder Navas stimme ich zu. Den Spielertyp Silva produzieren die spanischen Jugendakademien sowieso ohne Ende und da rücken auch einige Leute wie Muniain nach, die noch mehr Zug zum Tor haben und nicht so verspielt sind. Navas hat den Vorteil, dass er ein echter Winger ist, der sich an der Auslinie wohlfühlt. Allerdings hast du natürlich auch Recht, dass ein Spieler der von seinem Antritt lebt mit 29 Jahren auch nicht mehr dominieren kann.

Letztendlich stimme ich dir ja durchaus zu, dass in den nächsten Jahren der Kader verändert werden wird. Aber das kriegen die Spanier ja auch seit 2008 schon relativ gut hin indem einige ältere Spieler rausfallen und Jugend nachrücken darf.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man da nicht wirklich von einer dramatischen Verschlechterung oder von einem plötzlichen Leistungsabfall ausgehen sollte weil man auf einen Kern von Weltklassespielern bauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Ich möcht ja nicht wieder mit Statistiken anfangen. ;)


Aber ist das Zufall oder steckt da wirklich eine Statistik dahinter?


Elfmeterschießen - die Mannschaft, die in letzter Zeit zuerst verschossen hat, hat das Elfmeterschiessen nachher gewonnen.


Gestern Spanien gegen Portugal. Alonso zuerst verschossen.
Italien gegen England. Montolivo schoss als erster am Tor vorbei
und auch das Spiel der Spiele Bayern gegen Chelsea. Mata verschießt als erster.
 

Taarna

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
18
Das ist ein altbekanntes, unumstößliches Gesetz. Allerdings nur wenn der 28. Februar auf einen Dienstag fällt und der durchschnittliche Pegelstand für das mittlere Hochwasser in Gesamteuropa und der Türkei über 2,59 m liegt.;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hm, ich hätte nicht gedacht, daß die Portugiesen so gut mithalten könnten. Die Spanier wollten sicher stehen und bloß keinen Konter kassieren und so war das Spiel eher langweilig und -atmig.
Elfmeterschießen dann reine Glückssache.

Wenn der Portugiese (weiß jetzt nicht mehr wer) das Ding knapp unter die Latte statt an die Latte haut und der Schuß von Fabregas nicht vom Pfosten rein, sondern raus geht, steht Portugal im Finale.
 
Oben