Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.626
Punkte
113
Naja, wer soll sonst seinen 3,4 Mio-Vertrag übernehmen? Wie man liest, dürfte er der einzige im Kader sein, der keine Verringerung der Bezüge erleiden muss. Also kommt er wohl recht sicher zurück, weil den Vertrag wird er niemals aufgeben.
Müsste der hsv einen schmutzigen Deal versuchen. Sprich einen Teil des Gehaltes weiter bezahlen, wenn ein anderer Verein die andere Hälfte bezahlt. Lasogga ist so ein Paradebeispiel für alles, was bisher schief gelaufen ist beim hsv, den weiter mitzuschleppen (und am besten noch den Vertrag zu verlängern, falls er mal wieder drei Tore in einem Spiel macht :laugh:) wäre echt ein Sinnbild für den Club.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Im Prinzip eine gute Wahl. Wie Spors als Kaderplaner und Titz steht auch Becker eher für Jugendstil - er war 5 Jahre Chefscout und Nachwuchschef bei Stuttgart. In Kiel hat er zwei tolle Jahre nacheinander maßgeblich mitgeprägt, dabei ungefähr ein halbes Dutzend Volltreffertransfers für genau 0 Euro getätigt, die Holstein in diesem Sommer mehrere Millionen Ablöse bringen werden (und sportlichen Erfolg brachten). Er passt auch vom eigenen Alter her gut zur neuen sportlichen Leistung und hatte Titz bereits im Winter auch als neuen Holsteincoach für diesen Sommer anvisiert. Das sind alles gute Voraussetzungen.
Großer Nachteil: Bernhard Peters hatte sich selbst als Sportvorstand ins Gespräch gebracht und bekam eine Absage. Die Presse fragt sich (und den HSV) nun, ob Peters tatsächlich freiwillig wieder den Jugendchef gibt (er war ja zuletzt kommissarisch auch Sportchef) oder ob es das jetzt für Peters gewesen sein könnte. Das allerdings wäre aus meiner Sicht fatal für den Club. Gespräche zwischen Becker und Peters sollen in den nächsten Tagen folgen, da wird es um Arbeitsatmosphäre gehen, sicher aber auch um die künftige sportliche Ausrichtung. Den zweiten Punkt sehe ich recht unproblematisch, da sollte Übereinstimmung machbar sein - den ersten kann ich nicht beurteilen. Medien zufolge wird das wohl nciht ganz einfach, Peters soll schon angefressen sein. Der AR hat jedenfalls schon mal öffentlich an alle appelliert, im Sinne des HSV und des gemeinsamen Ziels zu handeln und persönliche Dinge hintenanzustellen.
Ich hoffe, dass man sich einigt. Becker-Peters-Spors-Titz scheint mir fachlich ein absolut tragfähiges und vielversprechendes Quartett zu sein. Dazu mit Hoffmann einen machtgeilen, aber auch führungsstarken und proffesionellen Mann an der Spitze, der das Geschäft kennt (sein Husarenritt über den e.V.- direkt zum Vorstandsvorsitz war mal wieder klassisch Alpha-Hoffmann mit allen Ellenbogen ausgefahren. Bei den Positionen Trainer und Sportvorstand aber hat er gezeigt, dass er vielleicht nicht mehr ganz so beratungsresistent ist wie früher. Beides waren ja nicht "seine" Kandidaten). Damit kann man einen Neuaufbau schon in Angriff nehmen. Es klingt jedenfalls besser als die Kombo enteierter Labbadia, Zauder-Beiersdorfer und Rucksackvergesser Knäbel.
Kadertechnisch steht Hunt wohl vor der Verlängerung um zwei Jahre bei gut halbierten Bezügen. Kostic forciert via Berater seinen Abschied (ist in Liga 2 eh nicht finanzierbar und der HSV ist auch auf seine Ablöse angewiesen, da ist eine Trennung sicher im beidseitigen Sinne). Es kommt wohl Niklas Beste vom BVB als LV, ein weiteres Talent, für den die zweite Liga wohl auch der richtige nächste Schritt ist. Gutes Skillset, top ausgebildet und Stammkraft in den DFB-U-Teams. Man hat bei seinem Einsatz für die BVB-Profis aber auch gesehen, dass zum ganz großen Fußball noch ein Zwischenschritt fehlt. Logischerweise werden jetzt auch Kieler Leistungsträger ins Spiel gebarcht, aber darauf würde ich erstmal noch nicht so viel geben.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
War auch mein erster Gedanke, dass man jetzt erstmal in Ruhe die Gespräche von Becker und Peters abwarten sollte. @Le Freaques Beitrag ist aber nichts groß hinzuzufügen.

Hunt wäre für die zweite Liga auf jeden Fall wichtig. Er ist natürlich nicht mehr der Jüngste, aber unter Titz hat ja auch er wirklich stark gespielt. Gerade für die Standards ein wichtiger Mann und als Ansprechpartner/Mentor für die jungen Spieler.

Bzgl. PML habe ich mir nochmal Gedanken gemacht und bin sogar fast der Meinung, dass auch er in der 2. Liga unter Titz gar keine schlechte Figur machen könnte. Er ist ein Strafraumspieler, der unter Titz' System eventuell häufiger im Strafraum für Gefahr sorgen kann bzw. Tore machen könnte. Gerade mit Spielern wie Ito, der über die Außen Dampf macht. Vielleicht spekuliert man in Hamburg ja ähnlich. Klar, mit 3,4 Mio. wäre er nach wie vor Topverdiener, aber bei einem Abgang muss man wohl eh einen Großteil des Gehalts als Abfindung zahlen, da kann man ihn auch nochmal behalten und schauen, ob er tatsächlich das ein oder andere Mal knipsen kann. Das kann er ja prinzipiell.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.626
Punkte
113
Naja, wer soll sonst seinen 3,4 Mio-Vertrag übernehmen? Wie man liest, dürfte er der einzige im Kader sein, der keine Verringerung der Bezüge erleiden muss. Also kommt er wohl recht sicher zurück, weil den Vertrag wird er niemals aufgeben.
Unglaublich! Was hier für Schindluder mit überzogenen Gehältern betrieben wird! Kein Wunder, dass die Leistung ausbleibt, weil einige zu satt und zufrieden werden und völlig den Bezug zur Realität, zum "kleinen", hart arbeitenden Fan verlieren!!
Und nein, Holtby klammere ich hiervon aus!
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Super, gute Entscheidung, von Selbsteinschätzung, Charakter und Aussicht auf den zum eigenen Stil passenden Fussball geprägt. Und er braucht die schöne Hansestadt nicht verlassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben