Hamburger SV 2022/23 und 24 - Aller guten Dinge sind sechs!?


Jimfreiheit

Bankspieler
Beiträge
2.157
Punkte
113
Ort
Bremen
Gratulation an den HSV!
Als Bremer mit Affinität zum SVW, St. Pauli und natürlich dem mächtigen Bremer SV, freue ich mich auf die kommenden Bundesligaduelle. Ihr habt irgendwie gefehlt.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.968
Punkte
113
Läuft an diesem Wochenende ja richtig gut für den HSV - nach den Herren steigen auch die Frauen wieder auf:
Jetzt spechtest aber schon ganz schön auf die Likes, nicht wahr? :D
Wobei es bei den Damen nicht ganz so spektakulär ist, die erste Liga wird ja auf 14 Teams aufgestockt.
Da bin ich gespannt, wo sie denn nächstes Jahr spielen. Beim Beitrag im NDR "Sport im Norden" hat man einen unspektakulären Nebenplatz gesehen, wirkte eher wie ein Bezirksliga-Platz in (bayerisch) Schwaben, keinesfalls ein Stadion.
Dennoch eine schöne Story. Priorität liegt natürlich auf den langersehnten Aufstieg der HSV-Männer, hab's im 2. Liga-Thread schon gewürdigt.(y):jubel: Wobei mit solch einem Kader schon einer von Merlin Polzins Vorgängern hätte aufsteigen müssen.
Mannschaft zusammenhalten und punktuell verstärken, dann könnte es wieder eine nachhaltige Geschichte werden.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.025
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich hatte am WE meine Bandkollegen zu Gast. Und obwohl die normalerweise dem HSV eher etwas kritisch gegenüberstehen (1 x 96, 1 x VfB Lübeck), haben sie im Laufe des Spiels komplett "rübergemacht", den HSV angefeuert und jedes Tor bejubelt. Da kann man mal sehen, welche Wucht dieser Verein eben doch hat.;)
Natürlich auch von mir :knuddel:an @Cudi und @maberlinho , die wirklich genug gelitten haben. Dazu zwei tolle Forumskollegen, fühlt euch gedrückt und gebierduscht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.025
Punkte
113
Ort
Hamburg
Kuntz hat ja gesagt, dass man die Leistungsfähigkeit bzw die Leistungen um 50% steigern muss - was natürlich nicht bedeutet, dass man den halben Kader austauschen will. Aber es brauch Verstärkungen in der Kaderspitze, nicht in der Breite.
Man möchte auch den direkten Abstiegskampf vermeiden - gut, das will jeder Aufsteiger. Klar ist aber auch, dass es im ersten Jahr zuallererst nur um den Klassenerhalt gehen kann. Auch wenn der HSV sicher kein "normaler" Aufsteiger ist.

Finanziell hat man in der 2.Liga sehr gut gewirtschaftet, Kuntz hat einer neuen Finanzspritze von Kühne als "das wäre erbärmlich" eine klare Absage erteilt. Der HSV hat natürlich Verbindlichkeiten, hat aber in den letzten drei Jahren immer Gewinn gemacht und ein Eigenkapital von 45 Mio, das Stadion ist abbezahlt, der Umsatz liegt als Zweitligist im Bereich von Mainz, leicht über Augsburg und nicht so weit von Werder oder Union. Natürlich stehen Mainz oder Werder insgesamt trotzdem besser da, aber man ist da schon jetzt im unteren Drittel der ersten Liga konkurrenzfähig. Was Transfers angeht, hat man in den Zweitligajahren ein Plus von gut 30 Mio erwirtschaftet - der Aufstieg wurde also nicht durch teure Spieler erkauft.
Sportlich hat man in den Zweitligajahren sicher etliche Chancen liegengelassen, wirtschaftlich aber hat der HSV seine Hausaufgaben wirklich gut erledigt. Was die finazielle Potenz angeht, kann man ihn in der BL sicher sofort im unteren MF einordnen. Was im Vergleich zu vergangenen Aufsteigern wie Heidenheim, Pauli, Paderborn, Fürth, Düsseldorf etc schon sehr gut ist. Im Vergleich zu den sofortigen Wiederaufsteigern wie Bremen oder Stuttgart sieht das natürlich wieder anders aus.
Der HSV ist selbstredend nicht sofort wieder eine große Nummer in der BL, aber er kann wirtschaftlich sofort in der unteren Tabellenhälfte mithalten, ohne sich zu übernehmen. Rein ökonomisch ist der Aufstieg für den HSV kein Risiko. Mit automatisch steigenden Sponsorengeldern, TV-Einnahmen und 17 garantiert ausverkauften Heimspielen a 55.000 wird man auch 2025/26 ein gutes Ergebnis erzielen, wenn man jetzt nicht völlig durchdreht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.025
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sportlich muss natürlich ein bisschen was passieren. Man wird in der BL weniger Ballbesitz haben und mehr auf Umschaltspiel und eine gute Defensive setzen müssen. Das bedeutet nicht eine völlige Abkehr vom jetzigen System, aber man wird das Ganze anders interpretieren müssen. Mehr Tempo in der Defensive wird aus meiner Sicht eine große Rolle spielen.

Im Tor sind keine Änderungen nötig. Ferro ist gut und vor allem absoluter Führungsspieler, Raab eine gute Nr.2. Die Gerüchte um Peretz halte ich für völligen Quatsch.
Beim RV geht es aber los. Mikelbrencis hat sich sehr gut entwickelt, ist defensiv aber noch zu schwach. Hefti ist defensiv besser, aber viel zu langsam. Da muss ein guter Rechtsverteidiger kommen, um eine vernünftige Balance zu bekommen.
Links ist mit Muheim und dem dann wieder fitten Katterbach alles gut.
Die IV sehe ich als Königsbaustelle. Schonlau ist zu langsam, Hadzikadunic auch und technisch zu schwach, Elfadli gut, Soumahoro jung und noch nicht einzuschätzen. Elfadli könnte auch im DM gebraucht werden. Ein wirklich starker IV wäre für mich der wichtigste Transfer. Vielleicht sogar zwei und damit eine komplette Neubesetzung.

Im DM ist Meffert eigentlich auch zu langsam. Entweder man zieht Elfadli wieder vor, dann passt das als Duo. Oder aber eine weiterer echter 6er muss kommen.
Die 8er sind bisher sehr offensiv besetzt. Reis kann auch etwas defensiver. Poreba auch, aber da fehlt mir trotz tollem Spiel als IV gegen Ulm die Klasse. Richter geht, Karabec würde ich nehmen (Kostenpunkt 3-4 Mio), Pherai behalten. Die beiden können den offensiven 8er ausfechten, einen etwas defensiveren würde ich noch holen.

Im OM ist Dompe gesetzt, Balde entwickelt sich stark. Sahiti hat seine Momente, aber ist mir für die BL zu schwankend und defensiv viel zu schwach. So einen Spieler kannst du dir als bestimmendes Topteam leisten, als Aufsteiger mMn nicht. Jatta ist natürlich technisch schwächer (und hat nach der Verletzung auch keinen großen Markt), Aber die wahrscheinlich veränderte Rolle der Winger mit mehr Kontern und deutlich mehr Fokus darauf, dass die offensiven auch defensiv arbeiten, kommt ihm extrem entgegen. Als Starter sehe ich ihn nicht, behalten würde ich ihn auf jeden Fall. Sahiti nicht.

Im STURM sehe ich den HSV gut aufgestellt. Glatzel, Selke, Königsdörffer (der auch mal den RA geben kann) und Stange ist allemal erstligatauglich.


Die zurückkomenden Leihspieler haben alle nicht das nötige Niveau.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.025
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bedeutet am Ende:
1 neuer RV mit Defensivqualitäten (kein Talent), 1 klarer Abwehrchef mit nachgewiesenem BL-Niveau (und bitte aus der BL oder wirklich vergleichbaren Ligen, der muss sofort sitzen), 1 DM, 1 8er (der kein verkappter Winger oder 10er ist), 1 RA mit Starterpotential.

Tor:
Ferro, Raab, Herrmann (Mickel hört wohl auf)

RV:
Mikelbrencis +1
LV:
Muheim, Katterbach
IV:
Hadzikadunic, Elfadli, Soumahoro, Schonlau (eher für die Kabine) + 1

DM:
Meffert + 1

ZM:
Reis, Karabec (3-4 Mio), Pherai, + 1

OM:
Dompe, Balde, Jatta +1

ST:
Glatzel, Selke, Königsdörffer, Stange

Abgänge:
Mickel, Hefti, Perrin, Ramos, Nemeth, Sanne, Zumberi, Beleme, Poreba, Megeed, Sahiti, Mebude


Talente:
Agyekum, Yalcinkaya, Oliveira, Rössing - erstmal mit in die Saison nehmen, evtl zum Winter hin verleihen. Evtl kann man auch nochmal mit Megeed verlängern und wenn Tom Sanne es nach seinem gescheiterten Versuch bei 96 und Dordrecht nochmal über die U23 des HSV versuchen will, geht das natürlich auch klar. An Stange wird er aber kaum vorbeikommen.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.999
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gute Analyse @le freaque (y) . Einige wenige Positionen sehe ich anders.

Ich finde Elfadli als 6er besser und würde ihn nicht als IV einplanen; nur als Ersatz. Trotzdem reicht ein neuer Stamm IV wenn Hadzikadunic bleibt. Ich würde das begrüßen, er hat sich gut entwickelt. Hoffen tue ich zudem, das dieser Soumahoro schon soweit ist, um den beiden Stamm IV Druck zu machen.

Neben Elfadli und Meffert würde ich mir ein Talent als dritte Option wünschen ähnlich wie Soumahoro in der IV.

Ich sehe Karabec nicht als 8er sondern als 10er oder Außenbahnspieler. Pherai würde ich bei passendem Angebot abgeben. Hier braucht es zwei gestandene Profis und ein starkes Talent. Ein absoluter Wunschspieler wäre da Sverre Nypan von Rosenborg Trondheim. Der ist für uns aber nicht mehr erschwinglich. Marktwert 12 Mio und es sollen Clubs wie Leverkusen und der BVB interessiert sein. Ich halte ihn aber für ähnlich talentiert wie Ødegaard.
Ansonsten sehe ich alles ähnlich.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.270
Punkte
113
Ort
040
Sehe die Analyse auch sehr ähnlich.

Ich könnte mir im Tor vorstellen, dass Raab keine Lust mehr auf die Bank hat und wir dort eben doch was tun müssen, da er irgendwo als Stammkeeper in Liga 2 wechselt.

RV sehe ich ähnlich. Hefti verkaufen, Mikelbrencis als Backup behalten, neuen RV holen. Mein Wunschkandidat wäre Elias Baum per Leihe. Der gehört ja den Frankfurtern und wird dort sicherlich keine Stamm sein und kann bei uns Bundesligaerfahrung sammeln. Alternativ der ablösefreie Richard Ledezma von PSV.

LV müssen wir nichts tun. Wenn Katterbach wieder fit ist, dann passt das als Backup.

IV würde ich auch 2 Spieler holen und Hadzikadunic/Soumahoro als Backups einplanen. Schonlau verkaufen oder maximal als Backup, falls Hadzikadunic doch nicht bleibt. Wunschkandidaten wäre ein erneuter Anlauf bei Dominik Prpic von Hajduk Split und eine Leihe von Luka Vuskovic. Der wird bei Tottenham wahrscheinlich nicht als 18-jähriger direkt Stammspieler sein. Bei uns könnte er das direkt. War auch am Samstag mit seinem Bruder und Vater im Stadion und hat die legendäre Stimmung miterlebt. Alternativ könnte man es nochmal bei David Zima versuchen, wo man vor 1,5 Jahren schon dran war. Ein weiterer interessanter Kandidat wäre Mateusz Skrzypczak von Jagiellonia aus Polen, der sich durch sehr gute Leistungen für die Polnische Nationalelf empfohlen hat.

DM sehe ich mit Elfadli und Meffert gut besetzt.

ZM ist Reis absolut gesetzt. Karabec würde ich behalten und versuchen die Kaufoption etwas runterzuhandeln. Pherai als weitere Option. Poreba könnte man als ZM/DM Backup auch behalten, falls man Pherai doch abgibt. Trotzdem wünsche ich mir hier noch einen Spieler. Ich denke da an einen Allrounder wie z.B. Isak Bergmann Johannessson aus Düsseldorf, der dank Klausel für 5,5 Mio zu haben ist.

Auf RA würde ich Sahiti als Backup behalten und einen neuen Stammspieler holen. Jatta kauft uns niemand ab und dank Rentenvertrag wird er bestimmt auch nicht gehen wollen. Mir gefällt Yokota als Spielertyp ziemlich gut, aber auch der hat regelmäßig seine Wehwehchen. Oliver Antman aus Deventer wäre sonst auch ein sehr interessanter Kandidat mit 21 Scorern aus der Eredivisie.

Auf LA sind wir mit Dompe und Balde gut aufgestellt. Røssing-Lelesiit würde ich in Liga 3 verleihen, damit er Spielpraxis sammelt. Oder nach Dänemark/Holland/Belgien in Liga 2.

Im Sturm denke ich, dass Selke uns verlässt, um irgendwo einen letzten großen Vertrag abzusahnen. Glatzel und Königsdörffer bleiben. Stange in die 2. Bundesliga verleihen, damit er viel Spielpraxis auf Herrenniveau bekommt.
Wenn Selke geht, braucht man noch einen Stürmer. Gerne einen Ivica Olic Klon, der stark im Pressing und gut im Konterspiel ist. Ich weiß nicht, ob der gehandelte Matija Frigan das Profil erfüllt, aber auf dem Papier gefällt er mir sehr gut.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.279
Punkte
113
Ob sich wirklich alles so zugetragen hat, daß lass ich mal dahin gestellt. Aber Polzin zusammen mit Kuntz und den Führungsspielern scheinen in kritischen Saisonphasen immer wieder gute Lösungen gefunden zu haben um Mannschaft, Verein und Fans zusammen zu Schweißen. Glückwunsch zum Aufstieg. (y)
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
93
Ich bin im September in Hamburg. Ich hoffe doch, dass ich glücklich gneug bin Tickets für den HSV zu ergattern. Dem Team meiner Mutter die Daumen drücken :D
 
Oben