Heimspiel: Basketballmanager 2008


wernerk

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Wenn man nicht vergleicht, dann sieht man gar keine Unterschiede. ;) Etwas miteinander vergleichen bedeutet nicht, dass man es gleichsetzt (für das Gleiche hält). Sicherlich müssen sinnvolle Kriterien für einen Vergleich gewählt werden, aber grundsätzlich ist die Aussage, man könne etwas nicht vergleichen, Nonsens.

In Deiner Argumentation hast Du genau den Nagel auf den Kopf getroffen: Bei vielen Vergleichen ist es nämlich extrem schwierig bis unmöglich, "sinnvolle Kriterien für einen Vergleich" überhaupt zu finden. Nicht ganz umsonst existiert der Spruch "Äpfel mit Birnen vergleichen"... Scheint also doch nicht kompletter "Nonsens" zu sein. Vergleichen kann man sicher einfach alles (einen Kühlschrank mit sauren Gurken, ein Flugzeug mit einem Baum). Nur, dass das Ergebnis für niemanden hilfreich ist. Aber genug der Philosophie. ;)

Wir schauen mal, ob sich nicht auch andere finden, die durchaus neugiereig genug sind, sich auch ohne eine Demo für das Programm zu interessieren. Denn wenn man sich umschaut ist ja nicht so, dass es generell für jedes beliebige Programm auch eine Demo gibt.

Eine weitere Vertiefung der Diskussion bringt keinen zusätzlichen Nutzen. Daher werden wir uns ab jetzt eher mit konkreten Fragen usw. beschäftigen.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich muss in diesem Fall Werner aber auch einfach Recht geben, dass der Vergleich hier auf zu wenige Aspekte des Spiels anwendbar ist. Gerade diese ganze Trade-/Vertragsgeschichte ist doch überhaupt nicht vergleichbar. Was man sich ansehen könnte, ist die In-Game-Realisierung während des Spiels.

Werner, ich denke, dass das Hinzufügen der amerikanischen Liga nicht den gewünschten Erfolg verspricht, eben weil die Eigenheiten des Tradens/Capspace usw. wohl nicht eingebunden sind und man gerade diese Eigenschaften bei einem NBA-Manager sehen wollen würde.

Ich hab bis Ende Dezember brav mitgetestet und kann sagen, dass a) die Entwickler sehr aufgeschlossen zu jeder Meinung waren und b) sehr schnell und genau bestehende Missstände behoben haben. Das Spiel ist grundsätzlich mit einem Fußballmanager zu vergleichen, eben auch, weil Basketball in Europa auf Vertragsebene genau so funktioniert.
Ganz besonders toll finde ich den Trainingsmodus, wo man gezielt jede Trainingseinheit unter der Woche bestimmen kann. Vor allem die Transparenz ist wunderbar gelungen, man sieht nach jeder Woche die Erfolge auf zwei Nachkommastellen angezeigt. Bspw. Passen -0.02, wenn man in der Woche nicht Passen trainiert hat.
Dazu kommt, dass man zig verschiedene offensive und defensive Systeme zur Verfügung hat, die man auch alle trainieren muss (und je nach Schwierigkeitsgrad auch schwieriger zu trainieren sind).
Zudem kann man in das Spiel selbst auch nach dem Release noch eingreifen und Textpassagen für den Simulationsmodus hinzueditieren oder herausnehmen.

Ich würde auf jeden Fall eine Kaufempfehlung aussprechen, solange man Managerspiele im Allgemeinen schon mag.

Sollte es einen Nachfolger geben, kann man überdenken, ob man dann einen kompletten NBA-Karrieremodus hinzufügt (dann auch mit allen Regeln, die die CBA zu bieten hat). Das dürfte dann noch mehr User ansprechen.

Sehr gute Arbeit bis hierhin jedenfalls, Werner.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Nur, dass das Ergebnis für niemanden hilfreich ist.

Eigentlich ist es das schon, denn ohne den Vergleich an sich, würden wir gar nicht wissen, dass es überhaupt Unterschiede gibt. Wenn es beispielsweise für dieselbe Sache unterschiedliche Begriffe gibt, wird uns das erst klar, wenn der Vergleich schon vollzogen wurde. In einem Vergleich stellt man letztendlich die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede erst fest, was mitunter äußerst wichtig ist, um die Sinnhaftigkeit zu erfassen. Nehmen wir mal als Beispiel das Flugzeug und den Kühlschrank. Beides sind Konstrukte, die durch Menschen entwickelt wurden, um einem Zweck zu dienen. An sich wissen wir noch gar nichts über den Zweck, aber wir schauen uns das mal an. Beide Geräte sind vornehmlich in weiß gehalten, zudem ist die Außenhaut irgendeine Art Metal. Wundersamerweise ist im Betrieb die Innentemperatur von der Temperatur der Umgebung bei beiden Geräten verschieden. Die beiden Geräte sehen nun unterschiedlich aus, was aber noch nicht bedeuten muss, dass sie auch unterschiedlichen Zwecken dienen sollen. Ein Vergleich ist also per se notwendig, um auf den Unterschied zu kommen.
Wenn man nun also sagt, dass ein Computerspiel mit einem anderen Computerspiel, was eine ähnliche Klientel bedienen soll, nicht vergleichbar sei, dann ist das eben Nonsens. Erst nach einem Vergleich weiß man um die Unterschiede und kann dann gegebenenfalls sich für einen der beiden Titel entscheiden.

Insgesamt gebe ich zu bedenken, dass meine Anmerkungen eher so gedacht waren, dass sie Euch helfen sollen, das Spiel zu etablieren. Allerdings ist es nicht sonderlich förderlich, wenn man die Käufer quasi zu Beta-Testern macht. Bis jetzt macht das nämlich nicht gerade den Eindruck, dass Ihr wirklich an einer langfristigen Kundenbindung interessiert seid, sondern eher kurzfristig Kopien Eures Spieles absetzen wollt.

@D-One

Du machst denselben Fehler, ein Vergleich impliziert überhaupt nicht, dass man es gleichsetzt. ;)
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
Wie sieht es denn mit dem Managerteil aus? Also nicht die Arbeit die sonst ein Trainer macht wie Training oder In-Game Coaching, sondern Scouting, Spielerverpflichtung, Sponsorenverhandlungen, Infrastruktur etc? Ist das sinnvoll und realistisch gelöst?
 

wernerk

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
0
Wie sieht es denn mit dem Managerteil aus? Also nicht die Arbeit die sonst ein Trainer macht wie Training oder In-Game Coaching, sondern Scouting, Spielerverpflichtung, Sponsorenverhandlungen, Infrastruktur etc? Ist das sinnvoll und realistisch gelöst?

Der Schwerpunkt liegt sicherlich im Bereich Training und Taktik.
Es sind natürlich alle Parts drin, die man so als "Pflicht" für einen Manager versteht
- Kredite, Aktien, Bilanz (allerdings nicht bindend, da dies unserer Meinung nach den Spielspaß sehr einschränkt)
- Werbeverträge (mit Detail wie Quali für Europa, Vorgabe von Platzierungszielen, Zuschauerzahlen. Alles verhandelbar
- Arena + Gelände (Plätze, Umfeld mit diversen Gebäuden, alle mit speziellem Zusatznutzen und abhängig von der Liga notwendig bzw. nutzbringend)
- Jugendarbeit mit Schwerpunkt auf einigen Spielern, die separat gefördert werden können.
- Fanarbeit
- Vertragsverhandlungen mit diversen Konditionen, Prämien. Diese laufen über ein paar Tage oder Wochen. Bei sehr gutem Angebot wird auch mal sofort abgeschlossen
- Teamprämien
- Managerkarriere (allerdings ohne Privatleben)
- ausführlichste statistische Auswertungen
- Scouting ist derzeit auf das beobachten einzelner Spieler beschränkt. Hier werden nach deren Spielen kurze statistische Zusammenfassungen gemailt.
.... sicher hab ich viel vergessen. muss jetzt zum Mittag.... ;)
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
wie siehts aus, hat sich jemand das spiel zugelegt und kann eine erste meinung kund tun?
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
denke mal, dass das der kollege ist.

und bm 98 war ja mal sowas von buggy! ich kann mich noch erinnern, dass es ab einem bestimmten tag im spiel (so ca. nach 14 jahren) einfach nicht mehr weiterging. glücklicherweise kam dann anstoss 3.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
denke mal, dass das der kollege ist.

und bm 98 war ja mal sowas von buggy! ich kann mich noch erinnern, dass es ab einem bestimmten tag im spiel (so ca. nach 14 jahren) einfach nicht mehr weiterging. glücklicherweise kam dann anstoss 3.

Klar hatte das Spiel Bugs en Masse. Aber trotzdem ein tolles Spiel und der Soundtrack erst. :love:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
für damalige zeiten war a3 sicher eine revolution. ich habe das spiel auch jahrelang gespielt. aber heutzutage ist es mir doch ein wenig zu simpel und die spielbaren ligen halten sich auch in sehr engen grenzen. heute ist der footballmanager von si die referenz im genre.

aber zurück zum thema: hat sich noch keiner den basketballmanager angetan?
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Doch doch,
also vom layout sieht der manager echt gut, okay grafik ist mäßig, aber das ist mir jetzt net so wichtig.
An sich machts auch echt spaß zu spielen, jedoch finde ich schade dass man keine orginalnamen und spieler in den darunterliegenden ligen in deutschland hat.
so ist zb die 4 liga dort überhaupt nicht vergleichbar mit den regionalligen hier, die teams stimmen überhaupt nicht mit den orginal regionalligamannschaften überein, sondern es sind die mannschaften aus der handballregionalliga.
auch ärgerlich ist dass diese teams mit orginalspielernamen ausm handball zt in der pro b ansässig sind.
so spielen bei kirchheim die ganzen handballer aus essen, also mark dragunski gerry eilers usw, und dragunski ist mit seinen 2,15 shooting guard:gitche:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
danke für den eindruck! da hat man wohl die lizenzen für die handballer gleich mitverarbeitet...

aber wurde nicht angepriesen, dass es eine aktive community gibt, die sich um originalnamen und teams kümmern wollte?
 
Y

Yinka Dare

Guest
Wenn es denn so seine sollte, wird das doch einige Zeit dauern! Ist kein Zuckerschlecken soviel Spieler/Ligen zu erstellen.
 
Oben