Initiative: Sportforen bleibt demokratisch


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JL13

King Kong
Beiträge
21.214
Punkte
113
Ich wollte nur @sun zu verstehen geben, dass heute gar nichts zeigen wird, wo die Mitte liegt
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.555
Punkte
113
Ich pöble nicht. Das ist meine Meinung. Seltsamerweise fällt es der „euch fällt es wohl schwer andere Meinungen zu akzeptieren“-Bubble selbst oft nicht leicht, das zu tun. Wir erleben gerade in den USA was passiert, wenn Leute, die rein gar nichts verstehen wollen, Faschisten an die Macht wählen. Ich sehe null Grund dafür, wieso man solchen Leuten eine Plattform für Verharmlosung dessen, was gerade passiert, geben soll. Noch sehe ich einen Grund wieso ich irgendwas auf solche „Meinungen“ geben soll, die aus einem Mix aus Hereinfallen auf Fake News, Unzufriedenheit über das eigene Leben und Boshaftigkeit bestehen. Meine Zeit ist mir zu schade für Taubenschach. Ist ja schön für dich, wenn du nicht verstehst, wo ich meine Grenzen ziehen will. Ich ziehe sie aber trotzdem dort, wo es für mich stimmt. Mit Demokratiefeinden gibt es nichts zu diskutieren

Klar, das ist deine Meinung... Die Frage ist doch... Wie kommuniziere ich meine Meinung und wie gehe ich damit um wenn jemand andere Ansichten hat? Und das ist bei dir mit Sicherheit eher Pöbeln, Polemik und Eskalation als ein sachlicher und ruhiger Austausch von Argumenten.

Und ich stimme auch deinem Bild vom Taubenschach zu. Auch mit maximaler Geduld kann ich mich nicht mit jemandem austauschen der in einer Bubble von Verschwörunstheorien steckt. Aber wenn du schon zB mit @wirr nicht diskutieren kannst... Dann brauchst du nicht von Taubenschach erzählen. Dann ist das einfach ein Beispiel dafür, dass jemand keine abweichende Meinung akzeptiert.

Ich mag weder Merz noch Lindner. Und natürlich darf man sich politisch über die aufregen. Aber man sollte verstehen und berücksichtigen, dass es zwischen denen und Musk, Spahn, Höcke, Söder, Trump, Weidel und Hitler noch so 2-3 Abstufungen gibt. Und das geht hier im Forum bei einigen Leuten verloren.

Sonst wirkt der Kreuzzug gegen Demokratiefeinde nämlich ziemlich undemokratisch und führt eher zu einer Verharmlosung der wirklich gefährlichen Leute. Ich bin inhaltlich in ganz vielen Punkten sehr nahe bei dir... Aber die Art und Weise des Auftretens und wo du deine Grenze zu "Demokratiefeinden" ziehst, finde ich falsch. Letztendlich ist diese Art des Auftretens der beste Support für die AfD
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.214
Punkte
113
Klar, das ist deine Meinung... Die Frage ist doch... Wie kommuniziere ich meine Meinung und wie gehe ich damit um wenn jemand andere Ansichten hat? Und das ist bei dir mit Sicherheit eher Pöbeln, Polemik und Eskalation als ein sachlicher und ruhiger Austausch von Argumenten.

Ich pöble hier nach wie vor nicht. Auch wenn du das noch so oft in die Richtung zu framen versuchst.

Und ich stimme auch deinem Bild vom Taubenschach zu. Auch mit maximaler Geduld kann ich mich nicht mit jemandem austauschen der in einer Bubble von Verschwörunstheorien steckt. Aber wenn du schon zB mit @wirr nicht diskutieren kannst... Dann brauchst du nicht von Taubenschach erzählen. Dann ist das einfach ein Beispiel dafür, dass jemand keine abweichende Meinung akzeptiert.

:LOL:

Okay. Hast mich überzeugt. Hitler war vielleicht doch ein Linker. Lass drüber austauschen.


Ich mag weder Merz noch Lindner. Und natürlich darf man sich politisch über die aufregen. Aber man sollte verstehen und berücksichtigen, dass es zwischen denen und Musk, Spahn, Höcke, Söder, Trump, Weidel und Hitler noch so 2-3 Abstufungen gibt.

Ja, es stinkt nicht jede Kacke gleich intensiv.

Sonst wirkt der Kreuzzug gegen Demokratiefeinde nämlich ziemlich undemokratisch und führt eher zu einer Verharmlosung der wirklich gefährlichen Leute. Ich bin inhaltlich in ganz vielen Punkten sehr nahe bei dir... Aber die Art und Weise des Auftretens und wo du deine Grenze zu "Demokratiefeinden" ziehst, finde ich falsch.

img_4184-jpeg.56840


So sah die „Mitte“ im März 1933 aus. Zum Glück gab es damals keine so demokratiefeindlichen Leute wie JL13, die „besorgte Bürger“ und ihren Blödsinn aus dem demokratischen Diskurs ausschliessen wollten. Da hat man noch versucht sie zu verstehen, deren Sorgen ernstzunehmen. Leider kamen dann paar Jahre so demokratiefeindliche Alliierte und haben es gewagt das Ergebnis der demokratischen Wahl von 1933 zu kippen. Diese verdammten Demokratiefeinde. :mad:
 

Anhänge

  • IMG_4184.jpeg
    IMG_4184.jpeg
    132 KB · Aufrufe: 133
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben