Jetzt schlägt's 19


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.186
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der Kicker schreibt auch von einer nicht einheitlichen Linie und das ist mein größter Kritikpunkt an Schiedsrichter im Allgemeinen. Das man Sachen falsch wahrnimmt, ist bei der Schnelligkeit des Spieles einfach gegeben und muss akzeptiet werden, wenn man eben ohne technische Hilfsmittel agieren will.
Aber wenn ein Schiedsrichter während des Spiels in der Linie schwankt oder dann zwischen Mannschaften unterscheidet, dann ist das für mich immer schon ein signifkanter Spieleinfluss.
Da geht es mir auch nicht um das Spiel Wolfsburg-Schalke, da geht es mir im Allgemeinen um einen Zustand der für mich Priorität 1 wäre auf die Schiedsrichter-Agenda zu schreiben.

Denn diese Schwankungen in der Linie sind leider noch viel zu oft der Fall.
Das mit der Linie sagt sich aber wesentlich leichter, als es umzusetzen ist, da der Schiri ja auch aufs Spiel reagieren muss und keine immer gleich agierende/reagierende Maschine ist. Um nicht alles noch mal zu schreiben:
Solomo schrieb:
Und das mit "er hatte keine Linie" ist ein Sesselsitzer-Argument. Man vergisst ganz leicht, dass ein Schiri, wenn er in der vierten Minute ein Foul ahndet, noch nicht weiß, welches Foul in der 16. und 18. Minute passieren wird. Ebenso wird er in der 65. Minute nicht mehr wissen, ob ein Foul aus der fünften Minute genau identsch mit dem gerade gesehenen war. Und daraus ergibt sich dann eben oft nachher die Bewertung, "also, wenn er da in der fünften Minute gelb zeigt, muss er in der 65. Minute auch gelb zeigen. Der hat einfach keine Linie."

Ein sehr gutes Beispiel ist da das DFB-Polalfinale Nürnberg gegen Stuttgart. Erst geht Cacau für eine umstrittene Tätlichkeit mit glatt rot runter, danach kommt Meira für ein brutales Foul mit gelb weg. Hätte Gagelmann (ich glaube, der war es) beide Szenen zusammen gesehen und bewerten müssen, wäre wahrscheinlich eher Meira runtergegangen. Und zwei Leute in der ersten Halbzeit binnen zehn Minuten runter zu werfen, das machen die wenigsten Schiris. So kommt es dann zur Beurteilung "der hat keine Linie, wenn er Meira drauflässt, muss er Cacau auch drauf lassen, bzw. wenn er Cacau runterwirft, muss auch Meira runter."
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Wenn schon beleidigen, dann richtig.:laugh2:

[video=youtube;urfdwK-IC6M]http://www.youtube.com/watch?v=urfdwK-IC6M#t=14[/video]
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Schiedsrichter sind für mich auf keinen Fall zum Abschuss freigegeben. Garcia hat sich total danebenbenommen nach seinem Platzverweis. Der war zwar dummerweise auch wieder kritisch und es ist verständlich, dass er sich aufregt (über Ostrzolek), aber so kann ich mich nicht benehmen. Das ist etwas anderes als "Du bist blind!", das noch dazu nicht gesagt wurde, als er sich wie ein Tier vor dem Assistenten aufgebaut hat.

Ich hab das Bremen Spiel nicht gesehen, aber wurde Garcia wegen dem "Foul" vom Platz gestellt, oder wegen der Beleidigung des Schiris?

Wenn es wegen Erstem ist, dann ist die Sperre natürlich zu verstehen und ich nehme alles zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.186
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hab das Bremen Spiel nicht gesehen, aber wurde Garcia wegen dem "Foul" vom Platz gestellt, oder wegen der Beleidigung des Schiris?

Wenn es wegen Ersterem ist, dann ist die Sperre natürlich zu verstehen und ich nehme alles zurück.
Er sah gelb-rot wegen des "Fouls" und ist dann komplett ausgeflippt. Der Platzverweis war natürlich ein Witz, wobei man dem Schiri da null Vorwurf machen kann. Danach so auszuflippen ist irgendwo verständlich, aber nicht akzeptabel und deshalb ist ein zusätzliches Spiel OK. Gelb-rot bleibt eh wegen Tatsachenentscheid (und weil man sich fragen muss, warum ein gelb vorbelasteter und schon ermahnter Garcia in der 45. Minute im gegnerischen Strafraum so mit gestrecktem Bein durch die Luft fliegen muss).

Soweit kann ich damit leben, allerdings müsste man den Braunschweiger fünf bis sechs Spiele sperren.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Er sah gelb-rot wegen des "Fouls" und ist dann komplett ausgeflippt. Der Platzverweis war natürlich ein Witz, wobei man dem Schiri da null Vorwurf machen kann. Danach so auszuflippen ist irgendwo verständlich, aber nicht akzeptabel und deshalb ist ein zusätzliches Spiel OK. Gelb-rot bleibt eh wegen Tatsachenentscheid (und weil man sich fragen muss, warum ein gelb vorbelasteter und schon ermahnter Garcia in der 45. Minute im gegnerischen Strafraum so mit gestrecktem Bein durch die Luft fliegen muss).

Soweit kann ich damit leben, allerdings müsste man den Braunschweiger fünf bis sechs Spiele sperren.

Dann ist das so natürlich in Ordnung und ich nehme dann auch meine Aussage über die 2-Spiel-Sperre zurück!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.186
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Trotzdem muss dringend eine Handhabe her, damit man solche Säcke wie Ostrzolek im nachhinein aus dem Verkehr ziehen kann :kgz:
 
Oben