Ich stimme da auch zu, dass es am Ende eine solide Saison sein wird und ein Stopp des Trends der letzten Jahre. Aber zwei Dinge nerven doch gewaltig:
1. Man hatte nach dem sehr guten Run eine super Chance gehabt auf EL/ConferenceL, aber hat es ziemlich verkackt. Aber nicht weil wir gegen starke Gegner gespielt haben. Wir haben es gegen St.Pauli, Hoffenheim und Kiel nicht geschafft ordentlcih zu punkten. Als mittelmäßiges Team sollte man doch gerade da die Punkte holen.
2. Es scheint wieder kein Fundament da zu sein, auf dem man aufbauen kann. Die Abwehr sah echt gut aus, doch die gute Phase war scheinbar nicht Nachhaltig. Wie kann man 4 gegen Kiel und dann die Woche drauf wieder 4 gegen Hoffenheim bekommen? Da passt es vorne und hinten nicht. Zudem muss echt ernsthaft die TW-Frage gestellt werden. Omlin ist sicher nicht alleine Schuld an den Gegentoren, aber pro Spiel geht mindestens 1 Tor auf seine Kappe und auch sonst strahlt er kaum Sicherheit aus. Ebenso kommt von unseren 6er (die ja eigentlich keine sind) kaum Impulse.
Es muss im Sommer echt richtig sitzen, was Neuzugänge angeht. Sowas wie Cvancara geht absolut nicht mehr. Virkus redet von Stahlkraft, aber ich sehe sie leider nicht so stark wie noch vor einigen Jahren.
1) Ja, man hatte die Chance, aber es war auch einfach ein Kader der nicht tief genug war und dann halt auch nicht konstant genug ist.
Man kann daran arbeiten und versuchen die offensichtlichen Lücken, so gut wie möglich, zu schließen um nächste Saison, sollte es wieder ähnlich aussehen, nicht so einzubrechen.
2) Ich finde die Abwehr war solide. Du hast aber halt auch Ulrich in seiner ersten Saison der etwas einbrucht gegen Ende der Saison. Dazu gab es immer mal wieder Ausfälle.
Ansonsten hat das mit den Gegentoren halt nicht nur mit der Abwehr zu tun sondern viel mehr damit dass man einfach gegen den Ball nicht mehr so gut gearbeitet hat.
Da hat dann z. B. der Ausfall von Sander nicht gut getan. Der ist zwar fußballerisch nicht so gut wie Reitz, aber halt gegen den Ball viel stabiler und hilft dabei besser zu stehen.
Omlin ist für mich im Sommer weg. Nicolas sollte wieder fit ein und als Nummer eins in die neue Saison gehen.
Dahinter muss man schauen wie man das machen will. Pereira Cardoso würde ich gerne verleihen(2. Liga oder Holland/Belgien) damit er auf höherem Niveau Spielpraxis hat.
Heißt für mich also im Tor ist Nicolas die Nr. 1, Omlin geht, Pereira Cardoso wird verliehen und man holt einen soliden Backup hinter Nicolas.
Und ja, der Sommer wird wichtig und die Transfers werden sitzen müssen, Vor allem da man nicht allzu viel finanziellen Spielraum haben wird nachdem man den Itakura Nachfolger verpflichtet hat. Es sei denn man glaubt Dijks wäre das.
Man hat den Torwart ohne Not gewechselt und dann in den nächsten beiden Spielen acht Treffer gegen Kiel und Hoffenheim kassiert. Vielleicht wechselt man da wieder zurück? Omlin ist nicht der schlechteste Keeper der Welt, aber in Gladbach wird das nichts mehr. Wehrt er das Ding kurz vor der Halbzeit vernünftig ab, haben wir ein ganz anderes Spiel.
Ansonsten vertraue ich auf Virkus. Der letzte Sommer war echt stark mit passenden Neuzugängen. Man darf nicht vergessen, in welcher Situation er von Eberl übernommen hat. Da hat er gut aufgeräumt, die Kosten gesenkt und ist jetzt soweit selbst nach und nach was aufzubauen. Das dauert aber natürlich etwas. Aber man ist nicht ewig weit weg von einem Team, das regelmäßig um die Europapokalplätte mitspielen kann.
Cvancara war doch mehr oder weniger der einzige teure Fehlgriff von Virkus, oder?
Ngoumu war auch ein Paniktransfer der nur geholt wurde weil man Honorat zum damligen Zeutpunkt noch nicht bekommen hat.
Zudem halt auch Omlin, der einfach nicht funktioniert.
Das sind dann halt drei Transfers die alle teuer und wichtig sein sollten und licker mal um die 20 - 25 Mio verzehrt haben.