KSW 106: Salahdine Parnasse vs. Marian Ziółkowski | 10.05.2025 | PPV


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
491304973_1234288798087061_3434694692881651264_n.jpg

KSW veranstaltet am Samstag in Lyon, ihr französischer Superstar Parnasse darf natürlich nicht fehlen. Der Leichtgewichts-Champion erscheint aktuell ziemlich unschlagbar in Europa, nun sollte er gegen UFC-Veteran Marcin Held antreten, dieser musste jedoch absagen.
Mit Ziółkowski ist aber ein guter Ersatzgegner gefunden, der ehemals das Leichtgewicht als Titelträger dominiert hat, verletzungsbedingt aber ungeschlagen den Titel ablegen musste.

Kann Ziółkowski an alte Tage anknüpfen und sich erneut die Krone im Leichtgewicht sichern?
Ab 19 Uhr könnt ihr es im 13 € PPV erfahren. In Polen überträgt es übrigens Canal+ , in Frankreich RMC Sport.

493111721_1245434513639156_5159213023811711854_n.jpg
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Screenshot_1555.jpg

Die ersten 3 Kämpfe sind kostenlos ab 19 Uhr.

 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Souheil Kaouchen - Oskar Stachura

1. 10-9(die beiden jungen Prospects geben hier im Pro-Debüt. Spannender Kampf. Stachura ist am Boden besser und liefert gute Griffe, Kaouchen hingegen im Stand gefährlich und landet insgesamt mehr. Stachura scheint hinten heraus etwas konditionell angefasst zu sein)

2. 10-9(Stachura ringt und landet dann selbst am Boden. Kaouchen erscheint physisch einfach kräftiger und auch frischer)

3. 10-8(wieder kann Stachura das Ringen nicht erfolgreich anwenden und landet selbst in der Unterlage. Kaouchen sucht das vorzeitige Finish und landet hartes ground and pound)

30-26

Dominanter Sieg von Kaouchen. Er erschien deutlich kräftiger als der schlaksige Stachura, wodurch dessen Ringen nicht erfolgreich gewesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Hugo Deux - Krystian Blezień

1. 10-9(Belzien der längere Typ, dafür Deux kräftiger. Beide landen durchaus gut was im Stand. Spricht für Deux, dass er trotz Reichweitennachteilen so gut punktet. Deux hat die härteren Aktionen gehabt)

2. 10-9(die Runde war enger. Blezien hat seine Momente im Stand, Deux shootet aber 2 Takedowns und sichert sich somit auch diese Runde)

3. 10-9(Deux will den Sieg und sucht direkt das Ringen, sammelt control time. Es geht hinten heraus nochmal hoch. Belzien müsste nun den KO finden, aber seine Kicks wirken langsam und kraftlos. Da stellt sich nichts mehr ein)

30-27

Deux war im Stand nicht schwächer als Belzien und dafür am Boden überlegen. Tja, da war dann nicht viel zu holen für Blezien.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Der Wako ist mir positiv im Gedächtnis verblieben. Ich bin gespannt, was er hier zeigen wird.

Amaury Wako - Kacper Fornalski

1. 10-9(Wako versucht druckvoll zu agieren. Fornalski kann ihn relativ gut neutralisieren im Stand. Wako kann zum Ende noch ground and pound anbringen, da waren harte Ellenbogen dabei)

2. 10-8(Fornalski baut nun auch konditionell ab und wirkt stark unterlegen. Wako dominiert im Stand und auch am Boden. Der Kampf ist kurz davor abgebrochen zu werden)

3. WTKO(Wako sucht das vorzeitige Finish und Fornalski hält sich irgendwie im Kampf. Das ist echt hart anzusehen, wie der junge Pole hier verdroschen wird. 1,5 Minuten vor Ende geht der Ref dann doch noch dazwischen)

Wako mal wieder sehr dominant unterwegs, der Typ ist eine Maschine! Fornalski war sehr tough... aber auch völlig chancenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Michał Guzik - Joël Kouadja

1. 9-10(Guzik landet sofort was, möchte dann nachsetzen und danach folgt sofort ein Konter von Kouadja. Netter Auftakt dort. Kouadja kann sich dann den Rücken von Guzik erarbeiten und fängt mit dem Ringen an. Später bringt er den Polen auch runter und landet ground and pound)

2. 9-10(Kouadja macht mehr im Stand. Am Boden ist relativ wenig los, Guzik setzt mal zu einer Submission an, die kommt aber nicht durch)

3. 10-9(Guzik hat Kouadja mal am Boden. Wirklich viel macht er daraus aber nicht mehr, die Kraft fehlt dafür nun auch. Als das ground striking kein Finish versprach, suchte er noch einen Griff zum Knie)

28-29

Kouadja hat mehr investiert und hat das somit gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
3x 29-28

UD Kouadja

Steht bislang 4:0 für Frankreich gegen Polen :saint:
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Alioune Nahaye - Piotr Kacprzak

1. 9-10(guter Auftakt dort. Kacprzak kann Nahaye lange am Boden halten und beweist eine gute ground control. Nahaye kommt hinten heraus nochmal hoch und landet sogar Wirkung. Kacprzak flitzt wackelnd weg. Enge Runde)

2. 9-10(zäher Kampf. Kacprzak sucht hier nur das Ringen und sammelt control time am Boden. Er arbeitet halt so viel, dass der Ref die beiden nicht hochbitten kann - aber wirklich viel bei rum kommt nicht. Nahaye ist frustriert, explodiert bei jeder Möglichkeit, die sind aber kaum vorhanden)

3. WKO(Nahaye braucht vermutlich was Großes und kommt da auch prompt mit einem flying knee um die Ecke. Das sitzt tatsächlich zum Körper und Kacprzak muss runter. Der Kampf ist vorbei)

:eek:

5-0 Frankreich
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Aymard Guih - Mateusz Makarowski

1. 10-9(Guih ist physisch sehr kräftig, ringt gut und hat auch eine tolle Beinarbeit. Es ist schwer für Makarowski hier Akzente bislang zu setzen. Die choke-Versuche von Guih hingegen wirkten eher sonderbar)

2. 9-10(die Herrlichkeit ist bei Guih mittlerweile vorbei. Er baut konditionell mächtig ab und bewegt sich auch kaum mehr. Makarowski wittert seine Chance und teilt nun mächtig aus. Guih frisst hier enorm viel und wackelt bedenklich, hält sich aber irgendwie noch im Kampf)

3. 9-10(von Guih kommt da nicht mehr viel. Er hat teilweise nicht einmal die Kraft mehr überhaupt aufzustehen)

28-29

Guih gefiel mir in der ersten Runde echt gut. Sehr beweglich, dazu physisch stark. Leider hatte er nur Luft für 6-7 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Mickael Lebout - Amin Ayoub

1. 10-9(Lebout kann viel control time vorweisen und landet auch ground striking. Ayoub war aber auf dem Rücken auch aktiv am mitkeilen)

2. 9-10(Ayoub teilt nun kräftig im Stand aus und liefert harte Hände. Lebout wackelt, kann sich aber mit dem Ringen irgendwie noch retten)

3. 9-10(tolle Abschlussrunde nun. Ayoub drückt, ballert los und trifft auch. Lebout ist tough, versucht mitzuhalten und wirkt schon sehr gezeichnet. Er nimmt hier aber jede Hand)

28-29

Das war ein guter Kampf. Lebout bestimmte es zunächst auf dem Boden. Ayoub konnte es danach aber im Stand halten und kräftig austeilen.

Lebout beendet scheinbar seine Karriere.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Damian Janikowski - Laïd Zerhouni

1. LKO(Zerhouni landet direkt harte Hände. Er hat wirklich enormen Handspeed und erscheint explosiv in den Aktionen. Janikowski wackelt mehrfach, seine Beine sind völlig weich. Zerhouni setzt überlegt nach und stoppt den Polen früh)

Bombastischer Sieg für Zerhouni, der Janikowski komplett zerstört hat.

Zerhouni brach sich scheinbar im Kampf sogar noch die Hand.

 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
63.602
Punkte
113
Es folgt das Mainevent. Eine Niederlage für Parnasse wäre eine große Überraschung, da er ziemlich unschlagbar in Europa aktuell erscheint.

Salahdine Parnasse - Marian Ziółkowski

1. 10-9(Parnasse ringt viel und schnappt sich den Rücken von Ziolowski im Stand, raubt den Herausforderer somit Luft)

2. WTKO(eine bessere Runde von Ziolkowski, der durchaus seine Momente im Stand hat. Er befindet sich hinten heraus aber am Boden und Parnasse feuert mächtiges ground and pound ab. Ziolkowski verteidigt das nicht wirklich und der Ref ist sofort dazwischen)

Der Abbruch wird kritisch diskutiert. Vermutlich hat der Ref sich sofort zum Handeln genötigt gesehen, da die Schläge so wuchtig kamen. Bisschen verfrüht war das dann aber wohl schon, insbesondere in einem Titelkampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben