KSW 107: Phil De Fries vs. Arkadiusz Wrzosek | 14.06.2025 | PPV


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.082
Punkte
113
Es gab tatsächlich ein paar Änderungen. Der Deutsche Islam Djabrailov brachte das Gewicht nicht, wodurch sein Ersatzgegner Marcelo Morrelli plötzlich im Titelkampf steht. Djabrailov kämpft dafür eine Gewichtsklasse höher gegen Oleksii Polischuck, der wiederum das Gewicht nicht gebracht hat und aus dem Titelkampf flog.

Ziemliches Durcheinander hier, aber der Djabrailov-Kampf ist dadurch deutlich interessanter geworden.

505513665_1272617187587555_1027169722272625284_n.jpg
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.082
Punkte
113

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.082
Punkte
113
Dürfte eine coole Veranstaltung werden.

Wojciech Kawa - El Hadji Ndiaye

1. 10-9(ziemliches hohes Tempo. Kawa kickt gut, die Lowkicks setzen Ndiaye zu)

2. 9-10(sehr enge Runde. Reiner Standkampf, Ndiaye drückt nochmal, liefert nun auch gute lowkicks. Kawa mit dem Finish, schwer zu werten)

3. 10-9(beide sind sehr bemüht, die harten Aktionen erfolgen aber tendenziell nicht mehr)

29-28

War ein flotter Kampf, es mangelte aber die großen Highlights.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.082
Punkte
113
Kamil Szkaradek - Kenji Bortoluzzi

1. 10-9(Szkaradek ringt zunächst viel, es geschieht nicht viel. Danach werden mehr Hände im Stand ausgeteilt)

2. 10-9(Im Stand ist Bortoluzzi nicht ungefährlich, packt da auch gerne Kniestöße aus. Szkaradek punktet mit dem Ringen noch zusätzlich, kann zwei Takedowns verzeichnen. Das macht hier den Unterschied aus)

3. 9-10(guter Kampf. Bortoluzzi drückt nochmal, beide wirken müde, Szkaradek macht es smart, shootet immer wieder die Takedowns und nimmt somit dem Schweizer die Luft aus den Segeln. Der kommt aber nochmal stark auf und hat eine Guillotine + ground and pound vorzuweisen. Das vorzeitige Finish stellt sich aber nicht mehr ein)

29-28

Bortoluzzi war im Stand nicht ungefährlich, Szkaradek hat aber mit den Bodenelementen das immer wieder gut gemeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.082
Punkte
113
3x 29-28

UD Szkaradek

Bortoluzzi hatte fest mit dem Sieg geglaubt..
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.082
Punkte
113
Islam Djabrailov - Oleksii Polischuck

1. LSubmission(interessantes Grappling-Duell. Djabrailov mit einem guten Armbar, bringt die Submission nicht durch. Polischuck setzt danach zum triangle choke an, das ist seine Spezialität - die geht auch durch)

Djabrailov ärgert sich, der rennt da voll in die Stärke von Polischuck ein. Man muss dazu aber auch sagen, dass Djabrailov keine Vorbereitungszeit hatte, weil das kurzfristig angesetzt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.082
Punkte
113
Damian Stasiak - Michał Domin

1. 10-9(enorm viel los dort. Domin schnappt sich den Rücken am Boden, verliert die Position und Stasiak kommt wieder hoch. Er lädt dann kräftig ab, Domin hurt und am Boden. Stasiak setzt zum armbar an, schaut fürchterlich auch, Domin kommt aber da wieder raus. Stark)

2. 10-9(Stasiak wirkt etwas müde, kann aber einen schönen Kick landen und sammelt danach 4 Minuten control time am Boden)

3. 9-10(eng. Domin muss abladen, schafft er aber nicht, da Stasiak wieder es am Boden zieht. Domin mal mit einem guten flying knee, der saß komplett, Stasiak nimmt es aber gut. Schönes Finish nochmal von Domin, da war hartes ground and pound dabei)

29-28

Stasiak hat es am Boden gewonnen, hat aber wenig Schaden angerichtet, mehr das Ringen gesucht. Hat gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.082
Punkte
113
29-28
2x 30-27

UD Stasiak

Der ehemalige UFC-Fighter beendet die Karriere nach dem Kampf.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.082
Punkte
113
Wiktor Zalewski - Mateusz Pawlik

1. 10-9(Zalewski klarer Favorit. Reiner Standkampf, Pawlik macht das nicht so verkehrt bislang)

2. 10-9(Zalewski punktet primär mit dem Boxen und wirkt schneller als Pawlik)

3. LTKO(Pawlik landet was, da war auch ein harter lowkick dabei. Zalewski baut ab und geht runter. Pawlik wittert die Chance und lädt nun mit hartem ground and pound nach. Zalewski verteidigt sich nicht mehr wirklich, der Ref wartet lange, geht dann doch dazwischen)

Tatsächlich erfolgt hier noch das Upset von Pawlik :eek:(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.082
Punkte
113
Roman Szymański - Kacper Formela

1. WTKO(reiner Standkampf, Formela geht nach vorne, viel geschieht aber nicht. Dann trifft Szymanski gut und Formela wackelt plötzlich. Szymanski setzt beherzt nach und der Ref geht dazwischen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.082
Punkte
113
Morrelli sollte hier eigentlich als b-side sein Debüt bei KSW feiern und ist nun über Umwege direkt im Titelkampf. Ich glaube jedoch nicht, dass das groß was wird.

Sebastian Przybysz - Marcelo Morrelli

1. 10-9(nicht sonderlich viel los. Reiner Standkampf, beide fintieren viel und teilen lowkicks ab)

2. 9-10(oha. Morrelli mit guten Kicks zum Standbein, die spürt Przybysz, der wechselt nun ständig den Stand. Morrelli kann dann sogar eine harte Hand landen, der Titelträger geht hart runter, bleibt aber noch im Kampf)

3. WSubmission(weiterhin ist Morrelli immer wieder erfolgreich, landet Hände und Kicks. Przybysz gezeichnet im Gesicht, kann aber dann selbst eine harte Hand anbringen und Morrelli niederschlagen. Er setzt am Boden nach, bringt schließlich einen rnc durch)

Überraschend harte Aufgabe für Przybysz, der hier einiges einstecken musste - aber erfolgreich vorzeitig den Titel im Bantamgewicht verteidigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
62.082
Punkte
113
Zeit für das Mainevent. Die Quoten sind recht eng, kann man De Fries in Europa tatsächlich gefährlich werden? Ich weiß ja nicht.

Phil De Fries - Arkadiusz Wrzosek

1. WSubmission(De Fries shootet früh den Takedown und beweist eine gute ground control. Schrecklicher Start in den Kampf für Wrzosek, der wenig später mit einem americana auch prompt gefinisht wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben