Live Thread Olympische Spiele Pyeongchang 2018


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich bleibe dabei: Es ist sinnvoll, wenn man den Springern zunächst ohne Qualifikationsdruck die Möglichkeit gibt, die Schanze kennenzulernen.

Es wäre hochgradig unfair, wenn man dann dieses "freie Training" zur Entscheidungsfindung heranziehen würde.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Fannemel auch wieder besser als Stjernen.

Benjamin, warst du nicht derjenige, der zum Punkt kennenlernen argumentiert hat, die seien dort ja schon Weltcup gesprungen?
 

Robinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.555
Punkte
63
Johansson gibt die Bronze-Medaille scheinbar nochmal einen ordentlichen Schub:irre:
 

markus111

Nachwuchsspieler
Beiträge
563
Punkte
18
Wenn Kraft ein guter Sprung gelingt werden wir wieder einen Österreicher unter den ersten 15 sehen, das Ziel des restlichen Teams sollte erstmal die Quali sein alles andere wäre unrealistisch. Ist schön wie man in Echtzeit beobachten kann wie uns Kuttin innerhalb der nächsten 3 Jahre auf Finnen-Niveau bringen wird, ist immerhin auch eine Leistung mit Springern wie Schlierenzauer und Kraft.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
ich glaube nicht. Ich habe zumindest beim Wettkampf von der Normalschanze das Gleiche geschrieben.
Man kann das sicher unterschiedlich handhaben. Aber gerade, wenn man so viele Trainingssprünge zur Verfügung hat wie bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, dann finde ich es durchaus sinnvoll, wenn man die ersten drei Sprünge wirklich als "freies Training" wertet. Dann kann sich jeder ohne Qualifikationsdruck auf die Schanze einstellen und auch mal etwas testen, was er vielleicht nicht könnte, wenn er wüsste, dass das eventuell die entscheidenden Punkte kostet.

Und bei der zweiten Dreiergruppe zählt dann der erste als "Probedurchgang" und die anderen beiden als "Wettkampf".

Dass man den internen Qualifikationsdruck nicht bis morgen aufrecht erhalten will, finde ich auch nachvollziehbar.

Ich hoffe, unsere Springer steigern sich noch - so fliegen ihnen im Teamwettkampf ja sogar die Slowenen davon.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Dass man den internen Qualifikationsdruck nicht bis morgen aufrecht erhalten will, finde ich auch nachvollziehbar.

Mit der Argumentation müsste Werner das aber heute entscheiden....:D:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Oh Mann, das bezog sich auf die Normalschanze, als das zweite Training noch am ersten Trainingstag stattfand.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Ich hoffe, unsere Springer steigern sich noch - so fliegen ihnen im Teamwettkampf ja sogar die Slowenen davon.

Unsere etatmäßigen Vorflieger werden im Wettkampf schon liefern. Bei Eisenbichler und Leyhe lief das Training doch ordentlich. Ich mach mir da zunächst keine Sorgen, das wird schon :jap:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Unsere etatmäßigen Vorflieger werden im Wettkampf schon liefern. Bei Eisenbichler und Leyhe lief das Training doch ordentlich. Ich mach mir da zunächst keine Sorgen, dass wird schon :jap:
In der Mannschaft geht immer was. :pffft: Ich mach mir da keinen Kopf, von 1-4 ist da alles drin.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Und Geiger ein Jahr vor der WM 2. in Lahti...das heißt gar nichts

Doch. Wie er jetzt wieder gezeigt hat, kommt er mit der Anlage hervorragend klar. Dieses gute Bild wird sich insgesamt schon in ihm festgesetzt haben, auch nach dem nur hauchdünn verlorenen Training auf der Normalschanze. Die Psyche spielt ja - wie wir alle wissen - eine nicht ganz geringe Rolle im Skispringen. Stephan ist für mich schon jetzt ganz klar der 4. auf der Großen. Aber leider hab ich das nicht zu entscheiden...

In der Mannschaft geht immer was. :pffft: Ich mach mir da keinen Kopf, von 1-4 ist da alles drin.

:jap:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
schwarzmaladler :hihi:

Ich rechne auch mit den Polen, die haben noch nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben