Live Thread Zakopane 18.-20.1.2019


Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Die Zeitlupe sieht extrem übel aus... hoffentlich kann David nächste Saison zurückkommen und es allen zeigen!

Gute Besserung:(
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.805
Punkte
113
Ort
Kärnten
Es ist schon berechtigt, dass Schuster erbost ist wegen des Nichthandelns der Jury. Er hätte aber auch selbst für die Gateverkürzung sorgen können. Das hat Miyahira in der Saison ja schon (zum Glück!) mehrfach getan.

Alles, alles Gute für David Siegel!

Aber in erster Linie ist das die Aufgabe von der Jury und nicht vom Trainer. Aber das sowas die Jury nicht kann, wissen wir eh schon lange!!!
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Erinnert ein bisschen an Willingen 2005. Damals hat Deutschland auch das Teamspringen gewonnen, obwohl Alex Herr sich bei 148 m das Kreuzband gerissen hat. Damals war es allerdings nur ein Durchgang. In dem die Weiten zwischen 79 m und 148 m schwankten.
 
Beiträge
54.285
Punkte
113
Es ist schon berechtigt, dass Schuster erbost ist wegen des Nichthandelns der Jury. Er hätte aber auch selbst für die Gateverkürzung sorgen können. Das hat Miyahira in der Saison ja schon (zum Glück!) mehrfach getan.

Alles, alles Gute für David Siegel!

Schuster und der Red Button passt eh nicht...hätte bei Eisei schon verkürzt. Bei Siegel rechnet man vllt. dann doch noch nicht mit sowas
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Es ist schon berechtigt, dass Schuster erbost ist wegen des Nichthandelns der Jury. Er hätte aber auch selbst für die Gateverkürzung sorgen können. Das hat Miyahira in der Saison ja schon (zum Glück!) mehrfach getan.

Alles, alles Gute für David Siegel!
Schuster hätte auch verkürzen können, das ist schon richtig. Ach ja, wenn man es denn immer schon vorher wüsste.

Andererseits ist das eine HS 140, da müsste man die Weite eigentlich stehen können. Für mich sah es so aus, als ob das Knie direkt bei der Landung dem Druck nicht standgehalten hat. Ist natürlich nur eine Laienmeinung aus der Ferne. Insofern will ich mich mit Vorwürfen an egal wen zurückhalten. Das ist einfach verdammt unglücklich gelaufen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.053
Punkte
113
Ich habe Hochachtung vor Stephan Leyhe, dass er nach dieser Situation seinen Finalsprung so durchgezogen hat. Einfach eine wahnsinnige mentale Leistung. :beten:
Am Ende des Tages ist das Ergebnis egal.
Ich wünsche David alles erdenklich Gute :knuddel:
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Erinnert ein bisschen an Willingen 2005. Damals hat Deutschland auch das Teamspringen gewonnen, obwohl Alex Herr sich bei 148 m das Kreuzband gerissen hat. Damals war es allerdings nur ein Durchgang. In dem die Weiten zwischen 79 m und 148 m schwankten.

Daran musste ich auch sofort denken, war damals live vor Ort :(
 

Kadi_92

♡♡♡
Beiträge
14.421
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Schuster und der Red Button passt eh nicht...hätte bei Eisei schon verkürzt. Bei Siegel rechnet man vllt. dann doch noch nicht mit sowas

Aber der Trainer muss seinen Sportler am besten kennen. Und Siegel hat eben bei der Landung immer eine extreme Höhe.

Ich find auch, dass Siegel selbst da nicht wirklich mit dem Kopf dabei war. Er hätte den Sprung viel früher abbrechen müssen.

Trotzdem natürlich alles Gute an David. Daumen sind gedrückt :saint::saint::saint:
 
Beiträge
54.285
Punkte
113
Schuster hätte auch verkürzen können, das ist schon richtig. Ach ja, wenn man es denn immer schon vorher wüsste.

Andererseits ist das eine HS 140, da müsste man die Weite eigentlich stehen können. Für mich sah es so aus, als ob das Knie direkt bei der Landung dem Druck nicht standgehalten hat. Ist natürlich nur eine Laienmeinung aus der Ferne. Insofern will ich mich mit Vorwürfen an egal wen zurückhalten. Das ist einfach verdammt unglücklich gelaufen.

HS 140 ist halt auch nicht gleich HS 140. In Zakopane wird's schon recht schnell flach dannach.
Dazu kam halt noch Rückenwind, die hohe Flugkurve und wohl eine gewisse Unerfahrenheit des Athleten in dem Weitenbereich.
 
Oben