lloyd banks - hunger for more


Alex$.

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Bremen
@Rasheed & Aaron#26
Ich wollte mit meiner Aussage ja auch nich behaupten das Lloyd Banks jetzt der Innovativste Vogel im Rap game is, zu hause hör ich mir auch anderen Kram an... aber ich find zu Poor Righteous Teachers Tracks um nur ein beispiel zu nennen lässt es sich schlecht party machen!! Und dafür reicht halt Lloyd Banks und der ganze andere "r'n'b ******"...
Also ich komm aus Bremen und da findet man eh keinen club mehr wo auch mal einen Abend lang wirklich Hip Hop gespielt wird, darum hör ich mir halt auch R'n'B, bzw. um einen überbegriff zu nennen Black Music an!!
Außerdem wer is denn heute noch wirklich innovativ und macht dabei noch gute Musik??
Mich kotzt nämlich das was heute alles so rauskommt irgendwie ziemlich an, wenn ich mir z.B. das neue Mobb Deep Album anhör bin ich echt traurig wie sich das seit The Infamous und Hell on Earth entwickelt hat...
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
Mobb Deep Album anhör bin ich echt traurig wie sich das seit The Infamous und Hell on Earth entwickelt hat...

dito. kannst dich aber bei eminem, den rap groupies und dre dafür bedanken.
die haben diesen pop rap trend kreiert den selbst mobb nachahmen möchten.
"wir wollen musik machen die einer breiten masse gefällt....ja eminem ist ein genialer produzent...unser größter wunsch ist mit ihm einen track auf dem nächsten album zu haben..." :idiot:
1999 ging es schon eindeutig mit mobb deep abwärts. diese synthetischen beats auf murda music haben mir garnicht geschmeckt.
und ihr nächstes war ein witz. ok, burn konnt ich noch akzeptieren und nothing like home war das beste seit jahren...aber der rest.
beim murda mixtape war dann im grunde nur noch double shots & it's over gut, obwohl die bonus cd mit vorwiegend alchemist beats genial war. die bonus cd war des beste seit langem. ich sag nur backwards, das ding rult ohne ende.
und jetzt halt americas nightmare. durchweg gepresste kotze, was nicht anders zu erwarten war. mobb goes joggy mit lil john und eminem beats...
wenn nicht win or lose von alchemist drauf wär, ich hätt es mir nicht mal durchgehört.
 

Alex$.

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Bremen
Mobb Deep hätte sich bis auf ein paar Ausnahmen am besten 1996 schon zurück ziehen sollen, danach is echt nich mehr viel positives von den beiden auffen Markt gekommen... gleich der erste track auf dem Murda Muzik Album (weiß grad nich wie der heißt) war schon sehr komisch!! Also ich fand ihn irgendwie trotzdem gut, aber ein Mobb track mit Frauen Hook?! Das war mir irgendwie neu... aber die Ausnahmen die ich meine sind auf jeden fall "Keep it thoro'" von Prodigy, der Beat is einfach mörder!!
Vom Murder Mixtape hat mir persönlich aber auch noch "The Illest" sehr gefallen!!
Und was den Pop Rap angeht wurde ja selbst eine Gruppe wie BEP infiziert, was die heute rausbringen find ich is echt nur noch gequirlte poprapscheiße!!
Ich hab BEP damals immer als sehr innovativ empfunden, "Joints & Jams" is echt ein hammer track... und mich wundert auch das die als damals "Weekends" rauskam nich so bekannt wurden wie sie es heute sind!!
Aber scheinbar war das noch nich poppig genug...
Bei dem meisten ****** der heute unter der Kategorie Hip Hop läuft frag ich mich echt manchmal nur noch "Where is the Love"?!
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
bep waren von day one gequirlte ******e. sogar ihr track mit premo hat wirklich gelutscht. bep empire hieß der.

seit ihren ersten liedern sind die jungs pop rap bzw kasperle.
als sie dann diese sängerin in die gruppe genommen haben wars nicht mehr poprap, sind teenie ******e, die keinen unterschied mehr zu pink erkennen läßt.

ps: keep it thoro ist von alchemist.
 

Rasheed

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.129
Punkte
0
Ort
GTown, Germany
herr rauschenbach, ich finde murs, zion i und wie sie alle heißen um einiges KREATIVER als pete rock...

ok, pete hat immer gute samples, aber mal ehrlich, es sind doch immer die gleichen gesamplten sachen oder nicht?

und die artists, die deiner meinung nach kellerdj's sind oder dergleichen, ahebn einiges emhr auf dem kasten als pete, so hart wie es klingt...

nehmen wir z.b. Anticon...und gehen mal direkt auf Sixtoo und Alias ein...was die beiden an beats produzieren, hab ich selten erlebt...atmosphärische klänge mit schmetternden basslines und krachenden kicks...wenn du es nicht kennst besorg es dir mal...die rappen auch beide ganz gut ab und zu auf ihre beats

also ich mag pete rock sehr und respektiere ihn, aber es gibt bessere...und ja, sie kommen aus ihren kellerstudios bzw. produzieren dort...!


ansonsten...mit dem eminem und dre ding...das is meine rede, aber versuch das mal jemanden zu erklären...
 

Rasheed

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.129
Punkte
0
Ort
GTown, Germany
achso, wenn ihr mit mehr leuten diskutieren wollt über musik, da lad ich euch mal in das forum ein auf www.ugrap.de/forum

is so aufgebaut wie hier mit ziemlich vielen verschiedenen musikgeschmäckern...vorallem halt rap musik...
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
rashad

seh ich überahuptnicht so. pete rock hat einen trademark sound, wenn du das meinst. aber das hat im grunde jeder wirklich gute dj/produzent.

sei ez mo bee, premier, pete rock, erick sermon, alchemist, buckwild früher usw...halt mir ne instrumental cd unter die nase udn ich sag dir am klang wer was prodduziert hat. nach etlichen jahren hört man es halt einfach raus.

zion i find ich halt zum skippen. einzig critical mit planet aisa fna dich ganz gut. asia ist halt n super mc, weitaus besser als die du aufgezählt hast. er shined auf auf dem track.
die cali agents cd fand ich zb sehr sehr gut.
aber bleiben wir mal bei zion i:
critical ok, was macht der producer in dem track? cuttet n sample im typischen premo stil so wie es jeder kopiert hat über jahre. ist gut gelungen, aber sowas kreigst du auch in deutschland von square one oder so zu hören.
und ich sag mir, warum die kopie hören wenn ich das original kreige?

so und wenn ich von trademark rede, zion i wirklich den premo style zumindest in diesem track kopieren, dann ist es für mich keineswegs innovativ. ich will dich nicht abstempeln, aber ich habe die erfahrung gemacht, das leute immer weider nach dem ultra ultra neuen underground auf der suche sind, denen selsbt premier schon zu komemrziell sind. und das spiel kann ich garnicht unterstützen ich finds affig.
wenn du in den supermarkt gehst und da liegen butter von verschiedenen firmen alle zum gleichen preis, nimmst du dann immer das neue, auch wenns im grunde nurn abklatsch ist, und das deine stammbutter eigentlich besser schmeckt, nur weil sie halt neu, cool, seltener ist und nicht jeder sie frisst?

das mit pete macht immer das selbe stimmt bei weitem nicht. bis ss2 war pete für mich was stiltreue und trozdem innovation der größte. und glaub mir, er nimmt nicht immer die gleichen sample. einzig auf petestrumentals sind viele bekannte, weil die tracks schon 95 von ihm aufgenommen wurden zu 70% aber halt nie veröfentlicht wurden. trotzdem es ist genial, innovativ alles auf einmal. er nimmt in manchen tracks bis zu 6 sample, in komponiert sie. wenn du dich mit samplen, beats studioproduktion beschäftigst weißt du soetwas zu schätzen. es ist eben nicht mehr der eine sample der gechoppt wird oder der puffy re-animierte diana ross sample. es ist kunst.

und da können diese "keller djs" nunmal nicht mithalten. beatminerz, pete rock, premier etc sind einfach auf einem anderen level, auf dem ich sie immer den imitationen vorziehen würde.
und weißt du, es gibt so viele gute mcs aber es hat mich keiner wirklich weg. zu sehr austauschbar, ganz im gegensatz zu den producern.

worauf du die kritik bei pete aber beziehen könntest wäre aber ss2. es ist ein stilbruch, schwach uninspiriert. weißt du veränderung heißt nicht immer fortschritt und man kann das hiphop rad nicht neu erfinden.
dieses ganze gesülze von innovativität. waren bep innovativ, sinds outkast? nein, schlicht und weg ******e. wenn das die innovation ist will ich damit nichts zu tun haben. der rap aus der zeit von 94/95 war genial und brauchte im grunde keine allzu große innovation.
premier hat dies trotzdem geschafft, und dies ohne stilbruch, und zwar 98 mit moment of truth. das album ist eines der besten der geschichte. einfach genial. alle keller dj & heimproduzenten kopeirten sein extremes gechoppe, auch zion i.
premiers einbruch kam für mich so schon 2002, 2003 überrraschte er mich mit one and only von snoop. der beat war genial.
pete und premier brauchen im grunde nichts mehr zu beweisen. sie waren stiltreu und innovativ zu gleich. nur jetzt zerstören sie irgendwie ihre denkmäler langsam.

das mit immer gleichen samplen kannst du premier bei seinen 0815 produktionen vorwerfen. immer gleiche snares, drums etc.
aber ist so, premier hat auch früher immer zweigeteilt produziert. beattapes, von denen sich dann künstler einzelne beats aussuchen konnte. das waren meist mittelmäßgige produktion. das ganze wurde dann auch eher im briefverfahren aufgenommen:premier shickt ihm den beat, der mc schickt seinen rap, premier mixt ihn drüber usw.
für leute wie nas, jeru, group home und viele andere waren es meist spezielle beats, die er extra für sie aufnahm oder zurücklegte.
daher gabs immer diese qualitätsschwnkungen in seinen produktion.
nur seit einigen jahren hört man nur noch diese medium beats mit immergleichen drums, kaum samplen.

von produzenten wie alchemist, pete rock, premier, ez elpee, buckwild, ez mo bee usw hab ich über die jahre alle beats und samples gesammelt, daher kann ich es schon beurteilen, wer einen sample zuerst benutzte, welche er benutzt und in welcherweise.

mittlerweile haben deutsche artists wie blumentopf oder eins zwo sachen zuerst gesamplet bevor pete und premier sie nahmen. aber das war eher die ausnahme. und im endeffekt kommt es wieder darauf zurück was ich anfangs sagte:
vergleich eins zwo - schon unterwegs mit gangstarr - dealy habitz
eins zwo is ok, isn loop. gangstarr hat den sample gefiltert und premier das ding so geil zerhackt, dass es in seine best of beats gallerie kommen sollte.
und das mein ich mit dem unterschied, wo ich ich fast immer pete oder premier wo keller djs wie blumentopf doer eins zwo vorziehen würde.

was sind für dich heutzutage innovationen im rap? das würde mich interessieren. oder was hast du an innovation in den vergangenen jahren angesehen? :wavey:
 

Rasheed

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.129
Punkte
0
Ort
GTown, Germany
du hast dich so eben mit einem musiklexikon angelegt :D


also...erstmal zu der butter...du weist schon, das wenn man ein und das selbe isst, das es einem dann einfach zum hals raushängt...also holt man sich kräuterbutter...und man merkt auf einmal, das diese alte butter zu sehr austauschbar ist...bzw. das egal welche hülle drum herum ist, doch jede butter innen drin gleich ist...

soviel zu den ganzen beat leuten die du aufgezählt hast...

schade das du nicht auf alias oder sixtoo eingegangen bist...die leute sind underground, ok das gebe ich zu aber das is mir egal...ihr musik geht sowas von nach vorne...aber wie es immer so ist, werden die coolen HIPHOP HEADZ (wobei ich dich nicht anspreche, sondern sagen wir die Splash fraktion) wahrscheinlich, wenn überhaupt erst in 3-4 jahren merken, was eigentlich wirklich kreativ ist...

und ich mach pete oder premier nicht schlecht...um mal nen neueren song zunehmen der nen altes schema hat...SKILLS...das ding is ne bombe, der beat drückt nach vorne, trotz wenig spielerei und der rap is wie immer trocken...find ich geil das teil...wie dem auch sei...

lass und mal auf deine letzten fragen kommen...

"was sind für dich heutzutage innovationen im rap? das würde mich interessieren. oder was hast du an innovation in den vergangenen jahren angesehen?"

nehmen wir zion i...was gefällt dir daran nicht...die jungs sind absolut nicht mit premier zu vergleichen...oder hast du schon mal nen drum-n-bass beat von premo oder pete gehört? geschweige denn irgendwas, was nicht in das 4/4 takt schema reinpasst? du brauchst nicht antworten, da gibt es keine antwort ausser ein klares "NEIN"!

lass uns weiter machen...was hat mich umgehauen die letzte zeit...

da gibt es einen producer von der westlüste, genauer gesagt LA...sein name ist daedelus...er macht sehr jazzige beats...aber schwer zu beschreiben, man muss es hören...

er hat zum bsp. nen projekt mit nem MC namens BUSDRIVER...das ding nennt sich "Live Airplane Food" und so siehts aus:

6210_b.jpg


das ding is so verrückt, kreativ und geht nach vorn, das es wahrscheinlich viele als krach empfinden...aber ich mag diese BUTTER ;)

ich hör schon so lange rap, und bereue es, so lange auf premier usw. hängen geblieben zu sein...oder was machst du mit alten ausrangierten autos, die zuviel schlucken und rosten?


ich könnte das beliebig fortführren, da gerade an der WEstküste der wohl kreativste "HipHop" zur zeit gemacht wird...

irgendwann kommt einfach die zeit, da sucht man sich was neues...und ich habe es gefunden und diese art musik ist einfach zeitlos für mich...das is der funk und jazz den die leute früher gehört haben und heute noch hören...dieses unbekannte unabhängige zeug...was immer seinen weg finden wird...

aba ab und zu lausche ich noch auf gangstarr, group home, the cru, pete rock & cl smooth oder brand nubian...nur liegt mein hauptaugenmerk auf was völlig anderem!

und ein Alias oder Sixtoo benutzen auch samples...nur steuern sie der musik noch nette facetten hinzu...z.b. speilt sixtoo selber bass gitarre und fügt sie seinen produktionen hinzu...wie klingt das...6 samples in einem song plus eigene instrumente dazu...ich denke keller musiker haben vielleicht nicht die ausstattung und das ansehen wie ein premier...zumindest bei den "hiphoppern" *G* aber sie sind unabhängig...sie brauchen nicht darauf schauen, was von oben gesagt wird...usw. und deswegen schätze ich ihre musik um einiges besser ein...und mal ganz ehrlich...ich bin mir sicher, das gangstarr bei ihrem letzten album angst hatten zu floppen...und diese angst hat man nicht als kellermusiker...

mit deutschen artists brauchste garnicht erst anfang...da gibt es nicht viel was mich begeistert...vielleicht "scheiterhaufen" is ganz gut...hier und da taucht mal was auf...was wirklich gut ist...

mit BEP oder EMinem hast du total recht...sei BEP's erstem video was damals vor 3 jahren bei supreme kam, habe ich gemerkt, wie schlecht doch ihre musik ist...und ich habe recht behalten! :belehr:
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Herr Rauschenbach

Guest
rasheed

ich versteh dich schon, nur es ist nicht mein ding. nenn mich einfach nen oldschooler.
rap ist für mich rap=premier, pete rock, marley marl etc...die zeit von 92-99.
ein sample, gescratche, mcing.
94/95 ist für mich hiphop.

und was du innovativ nennst mag ja innovativ sein, aber es ist für mich kein hiphop mehr.
es ist keine butter, es ist jetzt son quarkaufstreich, oder von mir aus n würziger pfeffriger neuer geschmack mit anderer substanz, aber halt keine butter. und icxh mag nunmal butter! und wenn ich butter aufs brot haben möchte dann nich hihats im techno takt oder ne jam session marke roots.

seed fand ich cool das lied, aber es für mich nicht unbedint rap. ich hab ihn bei mir in das rnb verzeichnis einsortiert. ;)
aber guck mal was roots nun machen?? ich mocht sie noch nie, habe paar lieder respektiert. aber ihr neues album ist ein absolut grottiger stilbruch wie ich finde. sie waren bekannt als live band und nun dieser elektro klimm bimm...aber auch sie folgen nur dem trend...

ich bin auch ziemlich feed up mit hiphop, aber ich habe meine berufung durch das sampling gefunden. ich liebe die 60, 70er sachen. latin zeug, auch disco musik der 70er hat geile musik wenn du nicht von chart kram ausgehst. was meinst du wo haus djs ihre platten ehmen?
oder die frühen 80er mit patrice rushen, chic(bernard edwards & nile rodgers)...es gibt so viele latin und blackmusic sachen die zeitlos und genial sind. bin einfach bassgitarren fanatiker. ;)
die sachen die jetzt stattfinden von diesen projekten sind halt auch wieder ein abklatsch, nicht hiphop nicht funk....und beiden können sie nicht das wasser reichen, das ist meine meinung dazu.

auf pete rock und premier in prime kann man garnicht stehenbleiben, den ihre lebenswerke rosten nie, genau wie james brown, isaac hayes und und und...
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Herr Rauschenbach schrieb:
chic(bernard edwards & nile rodgers)... bin einfach bassgitarren fanatiker...
@ Rauschenbach

Will nicht lange stören und vielleicht kennst Du das alles schon. Aber wenn Du Basslines marke Chic magst, gefallen dir vielleicht auch Tower of Power und Sachen, auf denen Darryl Jones mitgespielt hat. Ganz allgemein, kann ich zur Bassgitarre noch empfehlen, sich nach ehemaligen Bassisten von Miles Davis umzuhören (z.B. Marcus Miller), Wizzard von Mothers Finest und Geddy Lee von Rush (warum hat den eigentlich noch keiner für Samples benutzt :confused: ).
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
auf keinen fall störst du.
ich meine mich zu erinnern, dass du doch selbst gitarre spielst oder?

chic sind ja bernard edwards und nile rodgers sind ja nich gerad als "underground" act zu bezeichnen, haben sie doch 5 jahre das musik geschäft dominiert.
aber trotzalledem, was die beiden komponiert haben war teils genial und vor allem haten die beiden was drauf.
das bass gitarren solo bei goodtimes ist oft und zurecht gesamplet. klasse ding, wie fast jede sache die chic angefast hat.

ich kreig immer die krätze wenn ich sehe wie alte geschichten nicht gesamplet sondern 1:1 übernommen werden und man trotzdem damit noch abräumt.
carly simon - why was auch von chic produziert wurde, was heute so ein 16jähriges popluder mehr schlecht als recht interpretiert. auch hier war im original der bass mal wieder legendär. oder alcazar die im grunde mit spacer, my forbidden lover und i'm coming out eine ganze palette von den chic produzenten "leihen". vor allem die verwendung von soacer ist dermassen uninspiriert, dass man im grunde mal leuten zeigen sollte, wozu sie "abeghn" :rolleyes: .

zu speziellen bass spielern kann ich dir nichts sagen.
tower of power wurden schon gesamplet, ich weiß aber nicht mehr von wem. und bei miles davis denk ich eher an einen klassischen bass, den ich aber auch richtig geingesetzt klasse inde. ich denke da zb an young holt unlimited trio oder nat adderley.
ichhab mal auf 3sat in dieser jazzsendung jemanden einen richtigen bass rocken sehn. sowas hatt ich noch nie gesehn, der hat da akkorde wie aufner bassgitarre im highspeed tempo gezupft. das war irre.

ich kenn mih in sahcen gitariisten nicht sonderlich gut aus, kenn daher auch die letztgenannten nicht. es sind halt viel disco und black music sachen aus den 70ern, die wohl enige auf unseren breitengeraden der abba zone kennen dürften, die ziemlich starke bass lines haben.
und irgendwie catcht mich das immer wieder.

zb bei el coco, koo & the gang mit robert bell, afro cuban band, beginning of the end, brass construction und natürlich die chic angehauchten sachen fallen mir da jetzt spontan ein.
bei bernard edwards und nile rodgers fand ichs toll, dass beide im grunde den gesang in den hintergrund spielten...bass und lead gitarre wirklich als stimme 1 und 2 setzten. die sängerinnen waren eh nur marionetten bei chic. die beiden harmonierten und haben tolle sachen produziert.
bei dem diana ross album diana was 1000 mal gesamplet wure von puffy und konsorten ists zb so, dass motown das album von den beiden nochmal abmischte und diana ross mehr heraushob. instrumente wurde runtergeschraubt, leiser gemacht soli rausgenommen. womit die beiden garnicht zufrieden waren.

erst vor 2 jahren gabs dann die version mit den chic und motown mixen. ist klasse den vergleich zu hören. den motown versionen fehlt fast immer der bass, 0 soli...das ganze wirkt einfach voller, besser im chic mix.
 

Rasheed

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.129
Punkte
0
Ort
GTown, Germany
Herr Rauschenbach schrieb:
rasheed


die sachen die jetzt stattfinden von diesen projekten sind halt auch wieder ein abklatsch, nicht hiphop nicht funk....und beiden können sie nicht das wasser reichen, das ist meine meinung dazu.

was sprichst du hier an?


----------------------------------------------

ansonsten wegen der roots sache...hör dir mal ihr aller erstes album an namens "organix"...das wirste wohl nicht mehr auf vinyl oder CD finden, deswegen kann man sich das bedenkenlos saugen...auf jeden fall is das das beste was ich je von den roots gehört habe, bzw. rap + live band...


----------------------------------------------

zu dem 3sat ding...manchmal ist es echt verwunderlich, das das TV wirkliche gute musik spielt! auch auf WDR kommen öfter Live Jazz bands...die dann zwar mehr in Free Jazz übergehen, ala Bob James, aber letzetns hat mich auch eine Band gefesselt, die hieß "Esbjörn Svennson Trio"...fand ich echt atemberaubend :)


----------------------------------------------

samples: es gibt immer sowas wie sample clearence, die betrieben werden muss wenn man was sampelt...wenn die artists von früher keine einwände haben, wenn man ihre sachen benutzt, dann kan man eh nix machen...is auch frage des geldes!
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
rasheed ich spreche generell über projekte, übertribene innovationen an. ob von busdriver bis roots.
wenn die jungs live musik oder was stranges machen wollen, bitte,a ber ohne mich. es ist für mich nunmal nicht rap und nicht 70er funk/rnb. es ist ein mischmasch den ich in dieser form nicht mag auch wenns innovativ sein mag.
live bands kann ich mir aus den 70ern anhören, wo bands noch halbe orchester waren und aufwendig produziert wurden, wenn ich rap hören will, hör ich mir meine alben aus den 90ern an.

illphiladelpha life oder wie es hieß hat mich nicht vom hocker gerissen. black thought hat skills keine frage, aber sollen das auf dem seed skills sein?
seine mc ambitionen verschleudert er so für mich.

ich find ihn absolut genial auf dem ebenso genialen big pun album. sein song super lyrical mit pun war der oberhammer.
wusstest du, dass der von rockwilda produziert war? ja genau der rockwilda der songs mit christina aguilera oder pink macht. damals produzierte er halt noch rapmusik. seine neueren sachen sind zum teil gut, aber eher disco/party musik.

samples clearences gib es nur wenn du es anstößt. was meinste warum viele so obskure sample quellen suchen oder den sample 2sek lang halten? für weniger als 2-3 sek brauchst du nichts zahlen, und wenn keiner weiß, woher der sample ist, musst du auch nix zahlen. es sei denn irgendeiner hörts eines tages raus.
sample clearences machen im grunde fast nur noch leute wie puffy, und die nehmen die immer gleichen. ez mo bee nahm den sample 95, puffy 99 und irv gotti dann nochmal 01. aber die kiddies kaufen es wieder, auch wenn es schon der 3te ausguss ist.
underground achts können sich die clearences garnicht leisten. und leuten wie premier ists auch einfach zu teuer. daher leider auch dieser verzicht auf samples bei vielen leuten. timbaland war zb ein vorreiter (auch wenn er nicht strikte hiphop beats prodziert), obwohl er mit viel interpolation arbeitet, ähnlich wie die neptunes.
aus dem rap wären jay-dee und mad lib zu nennen, die live instrumente einbringen und zb von live instrumenten "samplen". ihr album war ok, aber auch nichts weltbewegendes. 2003 fand ich blackmoons album am besten.
 

Rasheed

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.129
Punkte
0
Ort
GTown, Germany
die kiste wird mir jetze zu zerfahren...bzw. brauchen wir nicht weiter reden, wenn du die songs von z.b. busdriver meets daedelus noch nicht mal gehört hast...das ist nämlich mehr jazz...aba is auch egal...

hör dein rap von 90 bis 95 und sei zufrieden, denn sehr weitsichtig und offen is das nicht...

und daedelus ist keine live band, wie roots...! sondern ein musikalisches genie in sachen beats und der gleichen und ein premier ist jahrzehnte davon entfernt einmal so viel kreativität zu haben...sorry!

aber über geschmack lässt sich nicht streiten wird jetze gleich komm, aber über qualität schon ;)
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
ich hör rap den ich will und ich hör den jazz, funk, etc den ich will.
problem ist doch, dass du genauso kein stück von deiner position abweichst, aber dich und deine musik als non plus ultra hinstellst.

ich hör mein kram, hör du dein kram.

über qualität kann man in der tat selten streiten, nur muss es mir noch lange nicht gefallen. :licht:
also, wenn du schon anderen engstirnigkeit vorwirfst, achte dabei deinerseits auf toleranz gegenüber anderen.
und nicht alles was underground bzw anders ist, ist automatisch gut.
(die toleranz geschichte hab ich im übrigen von mir nie behauptet.)

und ja ich hab mir deadalus angehört und finds einfach nur grottig, sorry. aplomb, thus of whirliging hören sich an wie von einem hobby keller prodzenten der fruity loops angeschmissen hat und ohne konzept samples zusammenwirft, bei dem nichtmal eine musikrichtung erkennbar ist. er benutzt zwar jazz samples, aber das ganze hat für mich etwas von experimentellen zeug, und zwar so experimentell dass einige leute die immer one step ahead sein wollen sich den kerl auserkoren haben und mitreiten. und nochmal, wenn ich als künstler gegen eine leinwand ******e, das ganze verschmiere ist das auch eine neue technik innovativ, die kunst freaks mögen es bombastisch finden, ich aber nicht.
das ganze mit busdriver hört sich schon nach musik an, passt für mich aber hinten und vorn nicht. sein beat gespaste, das an jemanden erinnert der mit fruity loops wild die drum patterns setzt find ich ziemlich lächerlich. (break)
und germs kein kommentar...das ganze ist straight garbage. was soll das gebrabbel sein, rap?

bleiben wir mal bei innovation: was sagst du denn zu common, war sein like water...innovativ, wars gut? es war ******e, bis auf premiers hammer song 6th sense. sein beat war kreativ, bangin alles. common rappte geil wie früher.
und heute ist common durchgeknallt, macht innovative ******e, spielt den hippie. ich brauch son schrott nicht.
oder ist das gut weil innovativ?
wie gesagt ein fortschritt kann manchmal auch rückschritt sein und was common gemacht hat war so etwas. was deadalus macht kann ich beim besten willen nicht für voll nehm. die qualität ist nicht vorhanden. ein freak der sein anderssein in der musik representiert, fernab der öffentlichkeit...ausser vielleicht ähnlichen "auf der suche nach dem wahren" headz.
 

Dreamwarrior77

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
18
Der Vergleich von etablierten Produzenten mit um Innovativität bemühten Underground-Acts ist nicht unbedingt fair, wenn es nur darum geht was besser und was schlechter ist, usw.
Wenn man die besten Rapalben aufzählt, werden eher Namen wie Illmatic, The Infamous, Liquid Swords, usw. fallen. Nicht nur weil es bekanntere Alben sind, sondern vor allem wegen der Qualität und der Reife der Produktionen.
Andererseits würde einem der 94/95 Sound schnell zum Hals raushängen, wenn es nicht von Zeit zu Zeit was neues geben würde. Pete Rock und Premier waren ja auch mal Underground, Qualität setzt sich halt irgendwann durch, trotzdem hatten die sicher auch ihre experimentelle Phase, bis sie irgendwann den Dreh raus hatten. Wenn man ersteinmal eine Basis für seinen Sound gefunden hat und seine Masche immer mehr verfeinert und weiterentwickelt, dann kommen irgentwann die reiferen Produktionen raus. Nur ist das dann wahrscheinlich kein Underground mehr. Die meisten Undergroundsachen hören sich eher wie Konzeptalben an, ganz interessant aber noch nicht ausgereift. Als reiner Konsument hat man halt gewisse Qualitätsansprüche und da sind die oben genannten Alben schon um einiges voraus. Wenn man vom etablierten Sound irgendwann genug hat, kann man sich im Underground umsehen, ob man man nicht auf Künstler trifft, die das Potential haben, sich durchzusetzen und den Sound der nächsten Zeit zu prägen. Gerade wenn man vielleicht selbst ein wenig produziert ist das sicher interessant. Ist halt so ein Brainstorming, aber 90% des innovativen Zeugs ist halt Abfall, was ganz normal ist.
Problematisch wird es, wenn Keller-Produzenten ihre kreative Selbstfindungsphase kultivieren, festfahren und als den wahren Hiphop darstellen, was es nicht ist. Es ist Musik für eine kleine ebenfalls um Innovativität bemühte elitäre Gruppe, aber meistens weit entfernt von einer ausgereiften stilprägenden Produktion.
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
@ Rauschenbach

Ich wollte nicht stören, da ich ganz ehrlich zugeben muß, daß ich von Rap und HipHop keine Ahnung habe. Daher nur eine kurze Einmischung meinerseits, die nicht zum OT führen sollte.

Ich habe mal Bass gespielt, ist jetzt schon länger her.

Wenn Du Upright (Standbass, Kontrabass, wie immer man das nennen will) rocken hören willst, solltest Du dir Rock & Roll aus der frühesten Phase anhören. Bill Hailey, der ganz frühe Elvis und sowas. Damals hat der Bassist mit seinem Backbeat noch den Schlagzeuger ersetzen/ergänzen müssen. Physischer kann man einen Bass nicht spielen.
 

Rasheed

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.129
Punkte
0
Ort
GTown, Germany
was das is herr rauschenbach?

das ist einer der begabtesten produzenten mit dem wohl besten MC der Welt namens Busdriver...mehr nicht!

btw. wurde bei "swingers (pool man version)" unteranderem auch the cure gesampelt! :thumb:


und ich höre seit 8-9jahren Rap musik und früher natürlich nur dieses eastcoast standard zeug...und ich habe das alles durchgemacht...deswegen weiss ich, wovon ich rede und deswegen lasse ich mir von keinem daher gelaufenen erklären, was echter "HipHOp" ist (wobei ich dieses wort allein schon hasse)...und das dieses ganze experimentelle nichts taugt...die einen entwickeln sich halt weiter und die anderen drehen sich immer wieder im kreis...warum nicht...

wie alt bist du eigentlich, schätzen würd ich dich auf 25? haut das hin?

achso, und wie macht man bitte mit FL solche Beats? nur weil es nicht wie premier klingt is es schlecht! :wall:
 

Rasheed

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.129
Punkte
0
Ort
GTown, Germany
oh seh gerade, du bist 2 wochen älter als ich...

naja ok...so eine festgefahrenheit hätte ich nämlich nur bei jemand älteren verstanden, sprich ab 25 aufwärts...oder je nachdem :D
 

Eisenmichel 2

Nachwuchsspieler
Beiträge
360
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Wie kann man 94/95 Rap am liebsten mögen.Das ist genau die Zeit in der Hip Hop erst lukrativ wurde.Und deshalb grösstenteils *******e rauskam.

:laugh2: :idiot:
 
Oben