Bayern ist 24/25 halt das erste mal seit ewigen Zeiten ohne große interne Querelen, die nach außen gedrungen sind, durch die Saison gekommen.
Ich glaube auch nicht, dass 73 tatsächlich gereicht hätten letztes Jahr, wenn Leverkusen nicht so ein Überjahr gespielt hätte. Es war ja eigentlich ab dem 0:3 im direkten Duell klar, dass es nicht reicht. Ob Bayern in der Rückrunde so viele Punkte gelassen hätte, wenn das Rennen enger gewesen wäre? Kann man nicht beweisen, glaube ich aber nicht.
Je nachdem, was Bayern kadertechnisch macht im Sommer, kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Saison 25/26 nicht überragend wird von ihnen. Mit Club-WM und Nationsleague wird die Belastung nochmal deutlich höher. Die Frage ist, ob das ein Verein ausnutzen kann.
Da hast du recht, vermutlich hätten 73 nicht gereicht. Das Jahr zuvor aber ganz bestimmt. Saisons mit +/- 85 Punkten sehe ich in naher Zukunft keine in München, da wurden kadertechnisch mE zu viele Fehler gemacht und man hatte auch Pech.
Die Verteidigung bleibt seit dem Abgang von Alaba und Boateng ein Flickenteppich. Kim ist nicht gut genug, Upa hat zum ersten Mal eine fehlerfreie Halbsaison gezeigt, hat nun aber eine schwere Verletzung erlitten. Ito ist mgw. schon durch. AD hat beschissene zwei Jahre gespielt, sich nun gefangen, ist aber auch schwer verletzt. Wie wirkt sich das auf seine einzige Fähigkeit auf WK-Niveau, die Geschwindigkeit, aus? Die ganze Verteidigung bleibt trotz gewaltiger Investitionen ein grosses Fragezeichen.
Im ZM hat man nach einer kurzen luziden Phase nun wieder Kimmich als Chef mit allen Freiheiten. Der Traum, dass noch ein richtiger spielender 6er kommt, ist damit wieder ausgeträumt. Palhinha ist mir etwas zu rustikal, aber ich säge ihn dennoch lieber neben einem 8er Kimmich. Fehlt nur noch, dass Goretzka nochmal verlängert wird…
Und damit auch zum nächsten, vielleicht grössten Problem. Der Verein hat so viele Altlasten im Kader, die einem Umbruch verhindern. Coman, Gnabry unf Goretzka sind massiv überbezahlt, streichen ein Schweinegeld ein und sind damit praktisch unverkäuflich. Sané gehört auch in diese Kategorie, weshalb ich einer Verlängerung sehr skeptisch gegenüberstehe. Ich würde ihn sofort zu geringeren Bezügen behalten, wenn ich wüsste, dass Gnabry und Coman gehen.
Alles in allem bin ich vom Kader und der nahen Zukunft nicht begeistert. Für die Bundesliga sollte es natürlich trotzdem immer reichen, zumal Leverkusen das Niveau der letzten Saison kaum je wieder erreichen wird. Aber undenkbar wäre es nicht, den aktuellen Fc Bayern herauszufordern.