Jetzt soll es doch wieder eher was anderes sein...
NRK und VG
"Anwalt des Skiverbands: FIS vermutet frühere Manipulationen an norwegischen Sprunganzügen
Erste Untersuchungen der Overalls der gesperrten Robert Johansson, Robin Pedersen und Kristoffer Eriksen Sundal weisen laut FIS Spuren auf, die auf eine frühere Manipulation hindeuten könnten.
Der Anwalt des norwegischen Skiverbands, Thomas Skjelbred von der Anwaltskanzlei Elden, informierte
VG darüber .
– Es handelt sich um eine vorläufige Einschätzung der FIS und eine Einschätzung, der wir nicht unbedingt zustimmen. Man müsse noch genauere Untersuchungen der Overalls abwarten, bevor man mit größerer Sicherheit sagen könne, ob sie außerhalb der Vorschriften manipuliert oder innerhalb der Vorschriften angepasst worden seien, sagte Skjelbred der Zeitung.
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) hat eine Untersuchung wegen des Betrugs im norwegischen Skispringen während der Weltmeisterschaften auf heimischem Boden in Granåsen eingeleitet.
Die Overalls wurden inzwischen in die Schweiz geschickt, wo die FIS ihren Hauptsitz hat. Dort werden sie noch einmal überprüft.
Marius Lindvik und Johann André Forfang wurden zusammen mit Johansson, Pedersen und Sundal auf unbestimmte Zeit von der Teilnahme am Springreiten ausgeschlossen.
Die norwegische Seite hat eingeräumt, dass die Sprunganzüge von Lindvik und Forfang vor dem Großschanzenlauf in Trondheim regelwidrig manipuliert worden seien. Die anderen drei Springer wurden aufgrund der gegen sie erhobenen Verdächtigungen der FIS suspendiert.
VG behauptet zu wissen, dass die ersten Ermittlungen des FIS nicht unbedingt Hinweise darauf ergeben hätten, dass die Klagen von Johansson, Pedersen und Sundal auf die gleiche Weise manipuliert worden seien wie im Fall Lindvik und Forfang.
Es ist davon auszugehen, dass es noch Wochen oder Monate dauern kann, bis die eingeleitete Untersuchung zu einem Abschluss kommt. Ob Gründe für die Einleitung eines Disziplinarverfahrens vorliegen, muss letztlich die Ethikkommission der FIS entscheiden."