Nun, klar ist diese Vorgangsweise ihr gutes Recht. Aber dann müssen sie sich auch gefallen lassen, dass sie an einer umfassenden Aufklärung nicht interessiert sind. Nur so viel zugeben, was man nicht mehr leugnen kann. Dass sie für ihre Springer rechtlichen Beistand bezahlen, spricht ja Bände. Diesen Luxus hatten viele Doper nicht.
Derzeit tappt die Öffentlichkeit im Dunkeln, was die Anzüge der anderen drei anlangt. Bei Forfang und Lindvik ist die Sache ja sonnenklar. Da wird immer noch die Verteidigungslinie gefahren, dass man das den armen Springern untergeschoben hat. Ob sich zumindest diese Argumentation halten wird, ist höchst fraglich.
Wer weiß, hätte man in den Video nur den Anzugschneider Livelten gesehen, hätten Brevig und Lobben möglicherweise auch behauptet, dass dies der böse Livelten ganz alleine gemacht hat und das natürlich ohne ihr Wissen.
Interessant aus rechtlicher Sicht ist auch: Wenn sich die Theorie mit dem bösartigen Unterjubeln bestätigen würde, dann könnten Lindvik und Forfang theoretisch den Verband klagen. Der könnte sich zwar an Livelten, Brevig und Lobben schadlos halten. Aber ob die dann weiterhin so schweigsam wären?
Nur ein Gedankenspiel. Dass Forfang und Lindvik den Verband klagen, ist meiner Ansicht nach so wahrscheinlich wie ein rumänischer Olympiasieger im Einzelspringen 2026.