Minnesota Timberwolves - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Welche Saison? Also ich gehe nicht mehr davon aus, dass es eine reguläre Saison geben wird.

Haste da beim Bookie mit "was mehr Pfeffer" draufgehauen oder warum kommst du zu dieser Einsicht - und worauf gründest du sie? ;)

Zum Thema: Ich will auch ganz gerne mal Rubio in der NBA sehen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der im ersten Jahr positiven Impact haben kann. Der sah schon auf FIBA-Ebene nicht gerade gut aus.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Ich finde die Verpflichtung von Adelman fast genauso spannend. Immerhin ist er der erste gute Coach bei uns seit Saunders.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Haste da beim Bookie mit "was mehr Pfeffer" draufgehauen oder warum kommst du zu dieser Einsicht - und worauf gründest du sie? ;)

Nö, das entnehme ich einfach den News, die es zum Lockout gibt. Oder denkst Du wirklich, dass es noch zu einer Einigung kommt und eine reguläre Saison kommt? Sorry, aber da ist man doch zZ sehr weit von entfernt.

Bei Rubio geb ich Dir recht. Denk auch nicht, dass der in der NBA Bäume ausreißen wird. Eigentlich stagniert er schon seit 1-2 Jahren und das Übertalent ist er in meinen Augen schon lange nicht mehr. Trotzdem würde ich ihn natürlich gern in der NBA spielen sehen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Nö, das entnehme ich einfach den News, die es zum Lockout gibt. Oder denkst Du wirklich, dass es noch zu einer Einigung kommt und eine reguläre Saison kommt? Sorry, aber da ist man doch zZ sehr weit von entfernt.

Vielleicht keine reguläre Saison, aber eine reguläre Saison sollte man nicht ausschließen. ;)
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.964
Punkte
113
Ort
Bremen
Bei Rubio geb ich Dir recht. Denk auch nicht, dass der in der NBA Bäume ausreißen wird. Eigentlich stagniert er schon seit 1-2 Jahren und das Übertalent ist er in meinen Augen schon lange nicht mehr. Trotzdem würde ich ihn natürlich gern in der NBA spielen sehen.

Selbst gereifte Spielepersönlichkeiten wie Jasikevicius und Navarro haben den Sprung in die NBA nicht geschafft. Beide haben dies erkannt und in Europa eine glanzvolle Karriere hingelegt. Das könnte die Option sein, die auch Rubio wahrscheinlich anstreben sollte.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Nö, das entnehme ich einfach den News, die es zum Lockout gibt. Oder denkst Du wirklich, dass es noch zu einer Einigung kommt und eine reguläre Saison kommt? Sorry, aber da ist man doch zZ sehr weit von entfernt.

Wenn du damit 82 Spiele meinst, die Ende Oktober starten, pflichte ich dir bei. Das ist eigentlich jetzt schon unmöglich (Free Agent-Markt und Pre-Season müssten praktisch schon heute beginnen, damit das funktioniert).
Ansonsten ist man nur so weit auseinander, wie dies die momentane Situation erfordert. Die Spieler merken von dem Lockout bisher wenig, vor allem monetär so gut wie nichts, die Besitzer wissen, dass sie bis Januar Zeit haben, um eine Einigung zu erzielen. 1998 hatten sie auch bis ins neue Jahr Zeit. Der Verlust von 30 Spielen wiegt eben nicht so schwer wie dieses CBA noch 5-6 weitere Jahre fortzuführen. Die Absage einer kompletten Saison ist dann aber schon etwas ganz anderes. Hier können die Besitzer empfindliche Einbußen spüren. Deshalb gehe ich mit ziemlicher Sicherheit davon aus, dass es eine Saison geben wird. Nicht im Oktober/November, aber spätestens dann im Februar.

Bei Rubio frage ich mich einfach, wie ein Spieler offensiv funktionieren kann, der nicht die Athletik/Schnelligkeit von Rondo besitzt und zudem ebenfalls über keinen Wurf verfügt. Nur Passingskills? Das ist mir zu wenig. Und wie effektiv er dann die sehr, sehr viel athletischeren PGs in der NBA verteidigen kann, ist ebenfalls noch fraglich. Best case zum jetzigen Entwicklungszeitpunkt ist Rajon Rondo - und das ist eigentlich kein großes Lob, wenn man mal betrachtet, wo Rondo gezogen wurde. Das war kein Lottery-Talent.

Adelman ist natürlich eine tolle Verpflichtung. Unter Adelman hätte ich auch ganz gerne noch mal eine Combo aus Rubio und (einem fitten) Flynn auf der 1 gesehen, weil die TPO von Rambis ja Gift für die Point Guards war. Wenn Adleman ein System installieren kann, in dem Rubio effektiv sein kann, sind die Wolves wirklich sehr interessant, auch wenn ich Derrick Williams für keinen optimalen Pick halte.

Rubio/Ridnour
Ellington/Wes Johnson/Webster
Beasley/Williams/Hayward
Love/Tolliver/Randolph
Milicic/Pekovic

Das sind bereits 14 garantierte Verträge, dazu kommen mit Chandler Parsons und Nikola Mirotic zwei Picks. Für mich sind das dann letztlich 15 talentierte Spieler, wovon keiner eine erste Option ist oder das Potential hat, ein Top 10-Spieler zu werden. Nach Minnesota wird auch kein Top 10 Spieler kommen.
Adelman wird hier einen guten Job machen (müssen), das Team kann vielleicht auch 30 Spiele gewinnen, aber mittelfristig sehe ich hier immer noch keine Perspektive. Man hat keinen Top 5 Spieler auf seiner Position, Love ist wahrscheinlich der einzige, der ein Top 10-Spieler auf seiner Position ist. Normalerweise sollte man hier weiter tanken anstatt beginnen zu gewinnen.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Selbst gereifte Spielepersönlichkeiten wie Jasikevicius und Navarro haben den Sprung in die NBA nicht geschafft. Beide haben dies erkannt und in Europa eine glanzvolle Karriere hingelegt. Das könnte die Option sein, die auch Rubio wahrscheinlich anstreben sollte.

Die Situationen beurteile ich anders.

Zum einen ist Juan Carlos Navarro nicht gescheitert. Er hat den Sprung in die NBA geschafft und solide Rollenspieler-Zahlen aufgelegt. Ich denke, dass die Gründe, nach Europa zu gehen, nicht gewesen sind, dass die Grizzlies ihn nicht gerne behalten hätten. Aber in Spanien konnte er mehr Geld verdienen als in der NBA und zugleich das Gesicht des Vereins sein. In Memphis war er ein Rollenspieler bei einem miesen Team. Da ist die ENtscheidung für Europa nachvollziehbar.

Zum anderen kam ein 29-jähriger Sarunas Jesikevicius zu einem Team, das trotz des Brawls in Detroit noch eine gute Bilanz hinlegte (im Vorjahr hatte man 61 Spiele gewonnen) und die zweite Playoff-Runde erreichte. Sich dann in der NBA durchzusetzen und ein Team, das im Prinzip gefestigt war, auch noch anzuführen (dies ist ja Jesikevicius' Natur), war einfach nicht möglich.

Das sind gänzlich andere Voraussetzungen als bei Rubio. Der kommt in ein richtig mieses Team, das keine Hackordnung hat, bei dem es keinen einzigen festen Baustein für die Zukunft gibt (maximal Love). Wenn Rubio es hier nicht schafft, dann ist er einfach nicht gut genug. Dann hatte er auch eine weitaus schlechtere NBA-Karriere als Navarro oder Jesikevicius. Rubios Voraussetzungen sind optimal: Das Team glaubt an ihn, er hat keine Konkurrenz, das Team ist so mies, dass er Fehler machen kann. Es gibt keinen Druck. Wenn er es hier nicht schafft, dann in keinem NBA-Team.

Parsons ist in Houston und wird für die Rockets spielen :thumb:
Richtig, die Wolves haben den Pick erst erhalten und ihn dann gegen Cash wieder an die Rockets abgetreten. Das hatte ich falsch in Erinnerung. Danke für die Korrektur.
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
Best case zum jetzigen Entwicklungszeitpunkt ist Rajon Rondo - und das ist eigentlich kein großes Lob, wenn man mal betrachtet, wo Rondo gezogen wurde. Das war kein Lottery-Talent.

die einschätzung rondo als best case für den in der nba ungesehenen rubio gefällt mir sehr gut. allerdings war doch rondo in der draft 2006 sicher ein lotterytalent. was kann der ex-wildcat dafür, dass einige gms so verblendet sind und unter anderem sene, o'bryant, pecherov oder simmons vor ihm ziehen?!
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
die einschätzung rondo als best case für den in der nba ungesehenen rubio gefällt mir sehr gut. allerdings war doch rondo in der draft 2006 sicher ein lotterytalent. was kann der ex-wildcat dafür, dass einige gms so verblendet sind und unter anderem sene, o'bryant, pecherov oder simmons vor ihm ziehen?!

Die Stimmung vor der Draft zeichnete aber ebenfalls nicht unbedingt ein Bild dafür, dass Rondo ein Lottery-Pick ist. Im Green Room saß er nicht, Simmons und O'Bryant allerdings schon. Natürlich hat Rondo eine bessere Karriere als die aufgezählten hingelegt, darum geht es nicht. Ich sehe Rubios Talentlevel aber eben MAXIMAL bei Rondo 2011 - und der war eben höchstens ein Borderline-Lottery-Talent.
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
das greenroon-argument verstehe ich nicht. dieses jahr wurden die morris twins eingeladen aber motiejunas war nicht dabei. welchem der drei spieler scouts wohl am meisten talent/upside bescheinigen, brauch ich dir ja sicher nicht sagen. :)
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
das greenroon-argument verstehe ich nicht. dieses jahr wurden die morris twins eingeladen aber motiejunas war nicht dabei. welchem der drei spieler scouts wohl am meisten talent/upside bescheinigen, brauch ich dir ja sicher nicht sagen. :)

Richtig, es sind ja auch nur Indizien dafür, dass man zur Draftnacht eben nicht wusste, was man von Rajon Rondo bekommt. Ein sureshot war er eben nicht.

Rubio sehe ich noch kritischer, weil dieser die physischen Voraussetzungen nicht mitbringt, das Playmaking erst noch auf NBA-Level beweisen muss und ein Wurf ja auch überhaupt nicht vorhanden ist. Durch die athletischen Attribute konnte Rondo ja wenigstens zum Korb ziehen. Bei Rubio sehe ich da eher ein Turner-Rookiejahr in dieser Beziehung. Kein Wurf bis hinter die Dreierlinie, nicht athletisch genug, um zum Korb zu ziehen. Turner hatte ja wenigstens noch ein Midrange-Game.
 
Oben