Nach der Übergangssaison wieder nach Europa? Der VFL Borussia Sräd 13/14


supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich glaub mit den Elferentscheidungen haben wir nicht wirklich Glück.

Bis zu dem Elfer gabs keinerlei Torchancen und dann haben wir uns halt noch dumm das 2:0 reinhauen lassen.
Danach kommen wir zurück und geben viel zu einfach das Unentschieden aus der Hand, da wir Sam zu viel Platz lassen.
Und als Krone für das ganze haben wir ne riesen Chance zum 3:3 und bekommen im Konter noch das 2:4.

Nun gut, nächste Woche sind wir dann also wieder unter Zugzwang...
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Die Spielanlage von Gladbach hat mir gestern wiederum sehr gut gefallen, das Ergebnis hat mich zwar ein wenig enttäuscht, bin mir aber trotzdem sicher, dass wir mit der neu hinzugewonnenen spielerischen Klasse uns mittelfristig oben im Dreikampf mit Leverkusen und Schalke hinter Bayern und dem BVB festsetzen werden. Wir waren gestern bei einem CL-Team auswärts feldüberlegen mit mehr Ballbesitz und einer starken Passquote Richtung 90%, alles Voraussetzungen, um einen dominanten Stil auch langfristig etablieren zu können.
Aber es hakt eben noch bei der Defensivabstimmung, wo beim Umschalten des Gegners riesige Räume hinten frei gelassen (2. Gegentor) und Spieler nicht rechtzeitig bzw. konsequent attackiert werden (Gegentore 3 + 4). Dies sind aber alles Dinge, die man sich im Training erarbeiten kann, und die weniger von der Klasse der Spieler abhängen, von daher bin ich auch weiterhin sehr optimistisch für die Gesamtsaison und eine Platzierung in den Top 6.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.768
Punkte
113
schöner sieg..vlt am ende etwas hoch, aber wenn wir einige unserer angriffe konsequenter zu ende spielen würden, würden wir jedes mal so hoch gewinnen.
aus dem unserem offensiven quartett hat jeder getroffen. anfangs war das aber das erwartete unbequeme spiel, aber wenn man uns lässt, können wir ein ziemlich starkes offensivspiel aufziehen.
das ET von nordveit natürlich sehr unglücklich für ihn, aber es war stark, dass wir danach direkt reagiert haben und zwei tore nachlegen konnten.

nach 4 spielen muss man sagen, die Heimspiele klar gewonnen und stellenweise super gespielt, auswärts haben wir mit die schwersten spiele, die diese liga zu bieten hat, ohne punkte, aber mit halbwegs ordentlichen spielen hinten uns gebracht hat.
vlt schaffen wir ja es endlich mal, zwei spiele hintereinander zu gewinnen und hoffenheim zu schlagen.
xhakas entwicklung gefällt mir sehr gut, und kramer ist auch eine super verpflichtung gewesen!
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Gladbach hat sogar gute Chancen Meister zu werden, wenn sie in jedem Spiel einen irregulären Treffer als Dosenöffner nutzen können. Bremen hat auf 0 gespielt und 35 Minuten sehr wenig zugelassen. Das Tor war entscheidend, alles andere danach wenig aussagekräftig. Bremen ist nicht gefestigt genug, um auswärts wiederzukommen. Da muss man sich noch nicht viel drauf einbilden.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.768
Punkte
113
das war diese saison das erste mal, dass eine strittige szene mal pro gladbach ausgelegt wurde...nach einigen zumindest stark diskussionswürdigen pfiffen gegen gladbach (arango-handspiel gg die pillen, 2x hand gegen die bauern und das abseitstor) war auch mal zeit, dass sowas für uns gepfiffen wird. die abseitsstellung war, wenn überhaupt, eine cm-entscheidung und im zweifel für den angreifer.
man hat gesehen, wie schwer sich dortmund gegen werder getan hat. ein deutlicher sieg gegen bremen ist nach den ersten drei spieltagen schon etwas, was aussage hat.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Die Argumentation passt vorne und hinten nicht zusammen. Der BVB hat Werder aus den Schuhen gespielt und hatte jede Menge reguläre Möglichkeiten in Führung zu gehen. Sie haben sie nur liegen gelassen. BMG hatte praktisch keine richtige Torchance bis zum Abseitstor. Arango war einen guten Schritt im Abseits und ohne erschwerte Bedingungen wie gegenläufige Bewegungen. Das kann aber mal passieren. Nur die Folgerung, dass man sich auf die Schulter klopfen könne, weil man Werder 4-1 geschlagen hat, ist eben komplett falsch. Wenn Werder in Rückstand gerät, ist es kaum ein Problem, die zu demontieren. Gerade auswärts reicht es nicht, um nach einem Rückstand kompakt und kontrolliert richtige Gefahr in der Offensive auszustrahlen. Wenn man so etwas gegen Mainz schafft, ist das sicher aussagekräftiger als gegen eine nicht gefestigte Bremer Truppe.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Argumentation passt vorne und hinten nicht zusammen. Der BVB hat Werder aus den Schuhen gespielt und hatte jede Menge reguläre Möglichkeiten in Führung zu gehen. Sie haben sie nur liegen gelassen. BMG hatte praktisch keine richtige Torchance bis zum Abseitstor. Arango war einen guten Schritt im Abseits und ohne erschwerte Bedingungen wie gegenläufige Bewegungen. Das kann aber mal passieren. Nur die Folgerung, dass man sich auf die Schulter klopfen könne, weil man Werder 4-1 geschlagen hat, ist eben komplett falsch. Wenn Werder in Rückstand gerät, ist es kaum ein Problem, die zu demontieren. Gerade auswärts reicht es nicht, um nach einem Rückstand kompakt und kontrolliert richtige Gefahr in der Offensive auszustrahlen. Wenn man so etwas gegen Mainz schafft, ist das sicher aussagekräftiger als gegen eine nicht gefestigte Bremer Truppe.

Stimmt schon, da hatten wir Glück mit dem Tor, aber das war dann wohl halt diese oft genannten "ausgleichende Gerechtigkeit" bzw. "Schiri Entscheidungen gleichen sich innerhalb einer Saison aus".

Danach war es sicherlich einfacher, aber wie es sonst ausgegangen wäre kann man halt nicht mehr sagen.
Wir sind ja bisher in jedem Spiel zu unseren Chancen gekommen und wären es wohl auch gestern, aber ob es dann gereicht hätte, das steht halt auf einem anderen Blatt.


Insgesamt war es schon ein wichtiger Sieg für uns, da wir mögliche Unruhe erstmal abgewendet haben und nun versuchen können auch Auswärts mal etwas nachzulegen, damit wir zu Hause nicht immer voll unter Druck stehen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Bei diesem Tor sieht man aber auch wieder das kaum lösbare Problem der Linienrichter. Wenn er Arango vorher sieht, steht dieser nicht im Abseits, dann muss er zu Xhaka schaeun, der etwa 40 Meter entfernt steht, beim Pass muss er dann wieder zu Arango schauen, der dann natürlich klar vor dem Abwehrspieler steht, aber den er zum Zeitpunkt des Passes gar nicht sehen konnte.

Ob die Standbilder im Fernsehen dann wiederum den entscheidenden Bruchteil der Sekunde richtig wiedergeben, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, wieviel davon manuell gemacht wird. Heute bei Doppelpas hatte ich das Gefühl, die Szene wäre etwas zu spät anghalten worden, das kann aber auch Wunschdenken gewesen sein und ändert nichts daran, dass nach der wiederholten Zeitlupe ich auch eher zu Abseits tendieren würde.;)

Unabhängig davon, war der Pass von Xhaka super und es zeigt, wie wichtig er für die Mannschaft sein kann.

Kann mir aber mal einer erklären, warum Hermann in anderen Foren so richtig rund gemacht wird? Klar, bei den 4 Offensiven fällt er technisch ab und die 1. Hz. war eher bescheiden. Aber er startet immer wieder, reißt dabei auch Löcher für die anderen, weil die Abwehrspieler mitgehen müssen und bei Kontern st er eine absolute Waffe.

Raffael beseitigt viele meiner Bedenken, die ich vor der Verpflichtung hatte, seine Ballsicherheit auch auf engstem Raum ist toll. Nur vor dem Tor geht er mir echt auf den Geist.:saint:
 
Zuletzt bearbeitet:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Bin ja noch etwas schuldig

Omega ptäsentiert den 51 Punkte-Restticker

45
44
43
42
41
40
39
38
37
36
35
34
33
32
31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1


Schönspielpunkteticker
6
 

Povetkin103

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Wenn der VFL um die Internationalen Plätze mitspielen möchte, sollte jedes Bundesligaspiel ab jetzt sehr sehr ernst genommen werden. Mit 2 Niederlagen gegen Leverkusen sowie die Bayern war zu erwarten. Viel wichtiger ist es gegen die Gegner auf selben Niveau gut aus zu sehen. Ob Hoffenheim auf Augenhöhe ist weiß ich nicht, vor allem ohne den verletzten Firminio. Ich erwarte eine konzentrierte Leistung so wie gegen Bremen und Hannover. Wir könnten bis Platz 4 heute hoch stoßen. Allerdings waren jegliche Spiele gegen Hoffenheim (Vor allem in Hoffenheim) eine kleine Qual, selbst in 2t Bundesligazeiten haben wir uns echt billig verkauft.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Gladbach ist spielerisch mittlerweile auf einem Niveau, das berechtigte Hoffnungen auf einen Platz unter den Top 4 macht, da wird man sich wohl bis zum Saisonende mit Leverkusen und Schalke einen Dreikampf um die Plätze 3 + 4 liefern, für ganz oben (sprich Dortmund und Bayern) ist die Luft bzw. der Kader noch zu dünn, zumindest auf die gesamte Saison gesehen. Man hat heute wieder einmal die große Chance, tabellarisch nach vorne reinzustoßen und sich mit einem anschließenden Heimsieg gegen Tasmania Braunschweig dort oben in den CL-Rängen festzusetzen. In der Vergangenheit war es leider sehr häufig so, dass man gerade zu diesem Zeitpunkt immer wieder versagt hat, von daher bin ich auch trotz der Ausfälle von Firmino und Salihovic nur vorsichtig optimistisch, auch mit Blick auf die jüngere Vergangenheit.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Und die nächste sinnlose Niederlage auf fremden Plätzen.

In der ersten Halbzeit hatten wir ordentlich Ballbesitz aber keinerlei Torchancen und bekommen dann natürlich zum Halbzeitpfiff auch noch ein abgefälschtes Tor zum 0:1.
In Halbzeit zwei gut gestartet und dann nach Top Chance das 0:2.
Am Ende wurde es noch mal knapp, aber wir haben wieder mal nicht unsere Chancen genutzt bzw. Überlegenheit im Ballbesitz in genügend Tore umgemünzt.

Naja, wenn wir alle Heimspiele gewinnen wären es ja auch 51 Punkte...
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Alle Statistiken sprechen für Gladbach, Torschüsse (16:10), Ballbesitz (70%), gew. Zweikämpfe (58%), Passquote (90%:69%), aber leider eben die wichtigste nicht: Tore. :wall:

Wir können bisher auswärts unsere eklatante spielerische Überlegenheit nicht in die notwendigen Tore umsetzen, aber auf lange Sicht wird auch hier sicherlich der Knoten platzen, dazu ist einfach zuviel Qualität im Team. Jetzt muss man zusehen, dass man gegen Braunschweig und Augsburg die einkalkulierten 6 Punkte einfährt, um dann mit dem nötigen Selbstbewusstsein in das Top-Duell gegen Dortmund am 8. Spieltag gehen zu können.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, zu Hause läufts weiterhin.

Die erste Halbzeit war wirklich gut und wir sind verdient mit 2:0 in die Pause gegangen.
Danach haben wir sinnloserweise wieder den Gegner ins Spiel gelassen und zum Glück den glücklichen Elfer zum 3:1 bekommen.

Die Offensivreihe funktioniert weiter sehr gut und wirk ziemlich eingespielt, was auch heißt, dass de Jong einen sehr schweren Stand hat.

Xhaka spielt auch sehr gut, aber bei ihm sind Genie und Wahnsinn nah beieinander, da er immer wieder in der Defensive zu verspielt ist und sich(und auch die Mannschaft) in Probleme bringt. Zudem scheint er den Rekord für die gelben Karten aufstellen zu wollen, denn aktuell hat er schon fünf in sechs spielen und ist auf Kurs 20+. :crazy:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Immer diese Freitagsspiele.

Omega präsentiert den 51 Punkte-Restticker

42
41
40
39
38
37
36
35
34
33
32
31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1


Schönspielpunkteticker
8 Es gibt einen Punktabzug für den Beginn der 2. Hz. Wenn Gladbach mal ins Laufen kommt, ist es ganz nett.

Raffael regt mich vor dem Tor trotz seiner beiden Treffer auf:mad:

Zu heute Abend:
"Trend is your friend" gegen "jede Serie endet einmal".

Nimmt man die bisherigen Spiele gegeneinander, dann wäre es ein 1-0, 0-0, 1-1.

Nur ist die Gladbacher Offensive besser, die Defensive aber schlechter geworden. Augsburg gefällt mir bislang in der Saison ganz gut.

Schwierig, schwierig. Ob die beiden Mannschaften überhaupt noch Unentschieden können?
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
War gestern das schwächste Gladbacher Ligaspiel in dieser Saison. Wie auch nachher von Spielern angedeutet, ging man zum ersten Mal mit einer "Hauptsache kein Gegentor"-Attitüde von der ersten Minute an ins Spiel. Heraus kam ein ständiges Augsburger Übergewicht, was hauptsächlich aus gewonnenen Zweikämpfen im Mittelfeld resultierte. Dazu war Gladbach selten in der Lage, sich spielerisch aus dem aggressiven Pressing der Augsburger zu befreien, oft wurden dann einfach planlos die Bälle nach vorne geschlagen, wo meist der Ball wieder beim Gegner landete. Offensiv war man bis zum 1:1 gar nicht existent, Raffael bis dahin unsichtbar, Arango "brillierte" mit gewohnter Fehlpassquote, Herrmann seit Wochen nur noch ein Schatten seiner selbst. Einzig und allein Kruse, der sich aber auch durch einige leichte Fehlpässe hervortat, war mit seiner Einsatzbereitschaft und den ständigen Positionswechseln ein Lichtblick im bis dahin lauen Gladbacher Offensivlüftchen. Dies änderte sich dann ein wenig nach dem Ausgleich, wo man zumindest bis zur Pause wieder auf Augenhöhe mit den Ausgburgern war und auch Chancen erspielen konnte.
Nach der Pause hatte man dann fast durchgehend das Gefühl, dass die Augsburger plötzlich mit 12 Mann aufliefen, so sehr brachten sie permanent Unruhe in die Gladbacher Defensivreihen rein. Erst mit der Einwechslung von Hrgota für den indisponierten Herrmann brachte Favre noch mal ein wenig Schwung in die lahme Gladbacher Offensive, allerdings ließ man sich nach dem schön herausgespielten Führungstreffer wieder nach hinten drängen und kassierte nicht zu unrecht den Ausgleich kurz vor Spielende.
Alles in allem trotz der Torfolge ein eher glücklicher Punktgewinn für Gladbach, wobei ich hier auch meinen großen Respekt für Ausgburg bekunden möchte, die aus ihren beschränkten Möglichkeiten bisher wirklich das Beste aus ihrem Kader rausholen. :thumb:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Also wenn man im Duden den Begriff glücklicher Sieg sucht, dann dürfte das Borussen Duell von Heute das Beispielvideo sein. :laugh2:

Wir hatten garnix auf die Kette bekommen und man konnte eigentlich froh sein, wenn wir den Ball hoch nach vorn geschlagen haben(Kruse und Raffael haben da zwar keine Chance, aber immerhin war der Ball mal in der gegnerischen Hälfte), denn sonst sind die Dortmund nach zwei Pässen gleich vor ter Stegen aufgetaucht.

Aber gut, die Heimserie steht weiterhin und wir mischen etwas weiter oben mit. :D
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Aber gut, die Heimserie steht weiterhin und wir mischen etwas weiter oben mit. :D

Sind halt genau die Siege die man braucht, um mal ne Serie zu starten. Normalerweise bekommt man für so ein Spiel keine Punkte und ist dann nächste Woche direkt unter Druck, um nicht komplett den Anschluss zu verlieren. Stattdessen kann man das ganze jetzt doch deutlich lockerer bzw. befreiter angehen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich auch:D Mein erster Gedanke war Punktabzug von en bisher erspieleten Punkten, hatte ja vieles von der letzten Saison, den Torwart fast 90 Minuten frieren lassen und dann ein genialer Moment, der letzte Saison (Hinrunde) von Arango kam. Immerhin hatte Gladbach 3 schöne Angriffsszenen, aus denen 2 Tore herrührten (die 3. war Wendts Chance).

Fangen wir mit dem leichten Teil an.


Omega präsentiert den 51 Punkte-Restticker

38
37
36
35
34
33
32
31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1


Schönspielpunkteticker
7
Ich war ja auch noch das Augsburgspiel schuldig, dafür gab es 0 Punkte, gegen Dortmund wurde mit -1 bewertet. Die erste Hz. war zu grausam, wäre es so weiter gegangen, dann wäre der Ticker wahrscheinlich auf 0:kgz:

Mal zu guten Teil. Gladbach hat mit 13 Punkten 4 Punkte mehr als zum gleiche Zeitpunkt der letzten Saison und nur 3 Punkte weniger als 2011/12. Klar zu erkennen, dass sich die Offensive deutlich verbessert hat, 10 Tore mehr am 8 Spieltag als in den beiden letzten Saisons:ricardo:. Berücksichtgt man jetzt noch, dass die ersten 3 der Tabelle (und der Letzten) schon gespielt wurden, kann man nur von einem gelungenen Start sprechen.

Seit gestern kann man auch nicht mehr sagen, dass man mehr Punkte haben könnte:saint:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben