Naoya Inoue vs Ye Joon Kim | IBF-, WBC-, WBO-, WBA-Titel Superbantamgewicht 24.01.2024 | Ariaka Arena Tokio


Wer gewinnt?

  • Naoya Inoue KO/TKO

    Stimmen: 10 100,0%
  • Naoya Inoue UD/MD/SD

    Stimmen: 0 0,0%
  • Draw

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ye Joon Kim KO/TKO

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ye Joon Kim UD/MD/SD

    Stimmen: 0 0,0%
  • fällt aus

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
10.760
Punkte
113
Naja, das war klar, dass verschoben werden musste. Mit dem Cut kannst du nicht 10 Tage später im Ring stehen, das verheilt niemals so schnell (bzw. es besteht die Gefahr, dass es sofort wieder aufplatzt). Mich wundert, dass man nur um einen Monat verschoben hat.
Wahrscheinlich werden die anderen ABC Verbände und diverse Promotion druck gemacht haben, ihre gerankten Sportler in einen Payday gegen Inoue zu bekommen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
11.793
Punkte
113
Schräge Gegnerwahl. Ich glaube nicht, dass ich jemals was von dem gehört hab, aber hab jetzt hier auch nicht die Suchfunktion zur Erinnerungsauffrischung bemüht.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
56.467
Punkte
113
Das Problem ist auch, dass die Südkoreaner fast alle ähnlich heißen.
 

Marti

Nachwuchsspieler
Beiträge
818
Punkte
63
Hatte nicht mal mitbekommen, das Goodman nochmal zurückgezogen hat :LOL:

Naja es wird Zeit das Inoue schnellstmöglich die nächste Gewichtsklasse nimmt.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
56.467
Punkte
113
Hatte nicht mal mitbekommen, das Goodman nochmal zurückgezogen hat :LOL:

Der Cut ist erneut aufgegangen... was auch wenig verwunderlich erscheint. Ich habe mich schon gewundert, wie man den Kampf nur einen Monat verschieben kann. So ein tiefer Cut benötigt Zeit, wenn man da schnell wieder im Sparring sich befindet, dann passieren halt solche Geschichten.

Naja es wird Zeit das Inoue schnellstmöglich die nächste Gewichtsklasse nimmt.

Nein, das wird nicht passieren. Zunächst einmal wäre das Federgewicht schon physisch eine andere Welt. Leute wie Brandon Figueroa und Rafael Espinoza sind wirklich riesig, dagegen würde Inoue schon physisch fremdeln. Superbantamgewicht ist wohl die letzte Gewichtsklasse, wo er sich als potentielle P4P-Nummer 1 auch so präsentieren kann.

Der viel wichtigere Punkt ist jedoch, dass die wirklich großen Kämpfe allesamt im Superbantamgewicht stattfinden werden. Figueroa und Espinoza wären zwar physisch interessante Kämpfe, aber die big fights finden in Japan statt.
Inoue vs. Nakatani wäre ein absoluter Verkaufsschlager, P4P-Kampf und allgemein einer der größten Kämpfe, die man aktuell im Boxen machen kann. Nakatani will vielleicht noch 2 Kämpfe bestreiten und dann aufsteigen. Auf diesen Kampf wartet nicht nur Japan - sondern die gesamte Welt, wenn sie etwas Ahnung von gutem Boxen hat ;)

Zudem gibt es noch Tenshin Nasukawa, der aktuell 5 Kämpfe bestritten hat und ein großer Star in Japan ist, da er ein Weltklassekickboxer war. Klar, Nasukawa kann man kaum mit Inoue oder Nakatani vergleichen, aber so ein Kampf würde ebenfalls ein gewaltiges Ding in Japan ergeben.

Entsprechend ergibt es 0 Sinn für Inoue... überhaupt an einen Gewichtsklassenaufstieg nachzudenken.
 

Marti

Nachwuchsspieler
Beiträge
818
Punkte
63
Verstehe ich alles und ist sicher richtig, was mich nur stört ist der Fakt, dass er außerhalb Japans und in Boxinsiderkreisen nie die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
56.467
Punkte
113
Verstehe ich alles und ist sicher richtig, was mich nur stört ist der Fakt, dass er außerhalb Japans und in Boxinsiderkreisen nie die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient.

Das stimmt so nicht. Inoue ist eines der Gesichter des Boxens und wird als P4P Boxsuperstar betrachtet. Er steht höchstens in Europa nicht so im Mittelpunkt, weil die Leute sich hier nur für das SCHWERGEWICHT interessieren :clowns:

In den anderen Teilen der Welt sind die Leute deutlich aufgeschlossener für sämtliche Gewichtsklassen, dort steht Inoue auch sehr hoch im Kurs. Seine Kämpfe laufen überall auf der Welt, ESPN usw.
Natürlich hat man es in den unteren Gewichtsklassen schon etwas schwerer und man erscheint unterrepräsentiert. Wäre Inoue ein Weltergewicht, dann wäre sein Standing nochmals höher vermutlich - aber insgesamt kann man nicht behaupten, dass er nur in "Japan und in Boxinsiderkreisen" Aufmerksamkeit erhalten würde.
 

Marti

Nachwuchsspieler
Beiträge
818
Punkte
63
Er steht höchstens in Europa nicht so im Mittelpunkt, weil die Leute sich hier nur für das SCHWERGEWICHT interessieren :clowns:
Genau das ist es halt was mich ungemein nervt :LOL: Für mich ist er halt der Beste. Aber bin natürlich auch biased, weil ich mich wiederum nur für die japanischen interessiere.

Ja nur in Boxinsiderkreisen war zu hart formuliert von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
56.467
Punkte
113
Genau das ist es halt was mich ungemein nervt :LOL: Für mich ist er halt der Beste. Aber bin natürlich auch biased, weil ich mich wiederum nur für die japanischen interessiere.

Ja nur in Boxinsiderkreisen war zu hart formuliert von mir.

Hast jedenfalls einen guten Geschmack (y)

Ja, der Boxsport kann sehr unbefriedigend erscheinen, insbesondere mit Hinblick darauf, wenn man mal den MMA-Sport heranzieht. Dort gibt es praktisch keine Unterschiede gegenüber Gewichtsklassen, man schaut sich einfach alle an. Davon ist man im Boxen sehr weit entfernt. Wenn man einen japanischen Weltmeister in Deutschland verfolgt... dann gehört man hier tatsächlich schon zur Hardcore-Boxszene :rolleyes:

Aber was will man machen? Vielleicht trägt ja Inoue dazu bei die Popularität zu steigern.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
56.467
Punkte
113
Schräge Gegnerwahl. Ich glaube nicht, dass ich jemals was von dem gehört hab, aber hab jetzt hier auch nicht die Suchfunktion zur Erinnerungsauffrischung bemüht.

Für Inoue findet man kaum adäquate Gegner, als short notice wird das nochmals viel schwieriger, wodurch ich die Gegnerwahl eigentlich nicht zu hoch hängen möchte... aber der Südkoreaner ist schon sehr dünn auf der Brust. Ich habe noch nie was von dem gehört, der Kampfrekord erscheint auch maximal wackelig zu sein. Leider eine miese Nummer, so ehrlich muss man sein.

Auf der anderen Seite hat er mich etwas zu überzeugen gewusst. Er trägt wohl den Kampfnamen "Pacquiweather". Kann so jemand nicht gut sein? :clowns:
 

GrimReaper

Nachwuchsspieler
Beiträge
758
Punkte
93
Hast jedenfalls einen guten Geschmack (y)

Ja, der Boxsport kann sehr unbefriedigend erscheinen, insbesondere mit Hinblick darauf, wenn man mal den MMA-Sport heranzieht. Dort gibt es praktisch keine Unterschiede gegenüber Gewichtsklassen, man schaut sich einfach alle an. Davon ist man im Boxen sehr weit entfernt. Wenn man einen japanischen Weltmeister in Deutschland verfolgt... dann gehört man hier tatsächlich schon zur Hardcore-Boxszene :rolleyes:

Aber was will man machen? Vielleicht trägt ja Inoue dazu bei die Popularität zu steigern.
In der UFC gibt es aber auch nur die Hälfte an Gewichtsklassen, von denen wohl die 5 ab Leichtgewicht Publikums relevant sind.
 

Metro5827

Bankspieler
Beiträge
2.167
Punkte
113
Dort gibt es praktisch keine Unterschiede gegenüber Gewichtsklassen, man schaut sich einfach alle an.
würde ich nicht sagen. ein jon jones zieht trotz schlechter gewichtsklasse und mäßiger gegner immernoch millionen vor dem tv. pantoja einer der besten momentan überhaupt nicht. auch wenn im mma so leichtgewicht und halbschwergewicht am beliebtesten sind, sind die untersten gk nicht die sonderlich größten. Und du darfst nicht vergessen: die marke ufc wird gerne gesehen. zumal die gewichtsklassen alle gut promotet werden, das fehlt dem boxsport einf. ich würde prinzipiell nicht ausschließen dass das interesse bei kleineren gk nicht vorhanden sei, es fehlt einf an promo. das leichtgewicht, super welter, featherweight blühen ja förmlich. genauso wie das interesse am bantam wächst, wegen den namen wie nakatani oder inoue.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
56.467
Punkte
113
 
Oben