NBA Trade and Free Agent Rumours 2017 - Nur mit Quellenangabe!


durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. LaVine, Dunn und Markkanen sind für längere Zeit feste Bulls-Spieler, eine Trennung erfolgt nur durch Entscheidung der Bulls. Hier gehts um Spielerentwicklungen und man sollte erstmal abwarten wie diese Entwicklungen aussehen bevor man den Trade bewertet. Bei George hat OKC überhaubt garnix zu entscheiden, 2018 kann George tun und lassen was er möchte. Komplett unterschiedliche Themen.

Wieso. Chicago setzt u.a. darauf, dass man die Spieler besser entwickelt als die T`Wolves. Nur damit lässt sich der Bulls Trade im nachhinein als gelungen darstellen. OKC setzt u.a. darauf, dass sie um RWes und PG13 ein solch sportlich (und was das Wohlfühlgefühl angeht) interessantes Paket zusammenstellen können, dass ein PG nochmal verlängert. Ich sehe es nicht so, dass OKC darauf keinen Einfluss hat. Je näher man an einem Topresultat ist, destso schwerer wird es einem PG13 fallen, OKC zu verlassen. LA mag sicherlich Favorit sein. Es hieß jedoch er bevorzuge LA, will aber auch gewinnen. Wenn die Lakers kein gutes Gesamtpaket in der FA18 liefern können halte ich es z.B. für nicht unmöglich, dass PG nochmal einen 2+1 Vertrag unterschreibt und dann 2020 neu orientiert. Er könnte dann den 35% Max bekommen und die Lakers wären vom Zeitfenster eher in der richtigen Timeline.
Beides sind Hoffnungen von den Fans der jeweiligen Lager. Ähnlich wie du bei dem wahrscheinlichen Abgang PG13 argumentierst, halten viele deine positiv dargestellt Entwicklung der Dreien für utopisch.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Wieso. Chicago setzt u.a. darauf, dass man die Spieler besser entwickelt als die T`Wolves. Nur damit lässt sich der Bulls Trade im nachhinein als gelungen darstellen. OKC setzt u.a. darauf, dass sie um RWes und PG13 ein solch sportlich (und was das Wohlfühlgefühl angeht) interessantes Paket zusammenstellen können, dass ein PG nochmal verlängert. Ich sehe es nicht so, dass OKC darauf keinen Einfluss hat. Je näher man an einem Topresultat ist, destso schwerer wird es einem PG13 fallen, OKC zu verlassen. LA mag sicherlich Favorit sein. Es hieß jedoch er bevorzuge LA, will aber auch gewinnen. Wenn die Lakers kein gutes Gesamtpaket in der FA18 liefern können halte ich es z.B. für nicht unmöglich, dass PG nochmal einen 2+1 Vertrag unterschreibt und dann 2020 neu orientiert. Er könnte dann den 35% Max bekommen und die Lakers wären vom Zeitfenster eher in der richtigen Timeline.
Beides sind Hoffnungen von den Fans der jeweiligen Lager. Ähnlich wie du bei dem wahrscheinlichen Abgang PG13 argumentierst, halten viele deine positiv dargestellt Entwicklung der Dreien für utopisch.

Ich habe weder geschrieben dass ich sonderlich positiv gestimmt bin bei den 3 Spielern noch habe ich was beim PG13 Trade auszusetzen. Ich habe nur geschrieben, dass man eine Bewertung des Butler-Trades doch abwarten sollte, keiner der 3 Spieler ist eine Sekunde auf dem Court gestanden. Im Fall von OKC hat sich George klar positioniert und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass OKC es schaffen wird die Lakers aus dem Kopf von George zu bekommen, selbst die Celtics und Cavs hätten sich schwer damit getan. Wir haben also auf der einen Seite einen Spieler der zu den Lakers möchte und wo die Fans wegen diesem Trade jetzt anfangen Hoffnungen zu hegen, auf der anderen Seite einen Trade wo man 3 junge Spieler bekommen hat und erstmal abwarten sollte was die auf dem Court überhaubt liefern und was für eine Entwicklung die nehmen werden.

Es sind 2 unterschiedliche Themen.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich habe weder geschrieben dass ich sonderlich positiv gestimmt bin bei den 3 Spielern noch habe ich was beim PG13 Trade auszusetzen. Ich habe nur geschrieben, dass man eine Bewertung des Butler-Trades doch abwarten sollte, keiner der 3 Spieler ist eine Sekunde auf dem Court gestanden. Im Fall von OKC hat sich George klar positioniert und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass OKC es schaffen wird die Lakers aus dem Kopf von George zu bekommen, selbst die Celtics und Cavs hätten sich schwer damit getan. Wir haben also auf der einen Seite einen Spieler der zu den Lakers möchte und wo die Fans wegen diesem Trade jetzt anfangen Hoffnungen zu hegen, auf der anderen Seite einen Trade wo man 3 junge Spieler bekommen hat und erstmal abwarten sollte was die auf dem Court überhaubt liefern und was für eine Entwicklung die nehmen werden.

Es sind 2 unterschiedliche Themen.

Einen Trade kann man nie sofort bewerten. Dann könnte man sich ja jegliche Diskussion sparen. Alles können wir nur aus heutiger sicht bewerten.
Ich halte ja LA auch für die Favoriten. Müsste ich heute auf ein team setzten wären es die Lakres. Bin aber nicht so sicher wie du. Denn von dem Abschneiden der beiden Teams und der FA der Lakers 2018 wird viel abhängen. Deshalb halte ich von der Meinung, dass ein Wechsel schon fix ist, nicht viel. Das haben wir ja in den letzten Jahren schon oft gesehen. Von KD hieße es, dass er bei einem Titelgewinn von GS in Boston unterschrieben hätte. Wenn die LAC nicht in Runde 1 gescheitert wären, wäre CP3 eventuell noch in LA etc. Und auch von PG13 gab es angebliche Meldungen, dass er nach einem Wechsel in Cleveland bleiben könnte, wenn LBJ auch verlängert. Ich glaub beim besten Willen nicht, dass ein PG13 ohne weitere Top-Neuverpflichtung in LA unterschreibt, wenn Ingram und Ball nicht wie erhofft abliefern und die Lakers unter den 5 miesesten Teams sind. Warum sollte sich einer, der in den letzten Jahren von der sportlichen Perspektive in Indy so frustriert war, sich so etwas nochmal antuen. Ich traue LA durchaus zu ein sportlich interessantes Team zusammen zustellen. Aber das ist aus meiner Sicht keine Selbstverständlichkeit. Und ohne dies favorisiere ich andere Teams
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
The Indiana Pacers were offered a package as part of a three-way Paul George trade with the Cleveland Cavaliers in which they would have received Gary Harris and a future first round pick that likely would have converted to a second rounder.

Denver would have received Kevin Love as part of the deal.

The Pacers were seeking Jae Crowder, Marcus Smart and multiple picks from the Boston Celtics. The Celtics weren't ready to finalize that deal with multiple picks as they wanted to sign Gordon Hayward before moving on the George trade.

With Indiana wanting to get a deal done, they traded George to the Oklahoma City Thunder for Victor Oladipo and Domantas Sabonis.


Wenn das stimmt versteh ich die Welt nicht mehr :wall:
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Holiday auf Rang 10 der Point Guards? In der PER-Rangliste der PGs war er auf Platz 17. Dafür finde 25 Mio/Jahr echt happig, zumal sich NO damit komplett den Cap verbaut und jetzt nur vom Restetisch Shooter suchen kann. Verstehe den Move nicht.

Der Cap ist eh verbaut. Wir reden hier von NO, dem wohl kleinsten Markt der NBA, in dem Basketball auch einfach ... naja, keinen Stellenwert hat. Auf welche FA soll man da zukünftig hoffen?

Hör mal auf mit PER als alleinigen Parameter. Oder würdest du lieber mit Lin, Barea, Dragic oder Payton auf der Eins starten? Die Dichte an guten Point Guards ist aktuell einfach sehr hoch. Neben den absoluten Stars gibt's eine große Masse an guten Starting-PGs, zu der auch Holiday gehört.

Auch wenn Cousins nächste Saison vermehrt Point Center spielen soll und man dafür schon den Assistant-Coach der Nuggets geholt hat, der für viele Jokic-Plays verantwortlich war, brauchst du neben Davis-Cousins einfach einen Point Guard, der defensivstark ist und seinen Gegenspieler vor sich halten kann (minimiert Foulprobleme der Bigs), den Dreier trifft und als Spielmacher auftreten kann.

Kann an dem Vertrag tatsächlich wenig Kritik verstehen. Natürlich ist es zu viel Geld. Gewöhnt euch an die Summen, denn das wird man die nächsten Jahre über fast jeden FA dieser Fast-All-Star-Klasse sagen können. Als würden die 10 Point Guards, die man vor Holiday einreihen würde, zum heutigen Stand für weniger Geld verlängern. Das ist doch Quatsch - und genau das ist auch der Maßstab. Lieber Holiday für etwas mehr Geld als einen Teague oder Hill.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.662
Punkte
113

Ich war ja bis jetzt immer ein glühender Verfechter der Moves die SVG/Bower gemacht haben. Das hatte alles Hand und Fuß mMn (vor allem die Trades!), wenn man eben nicht den Weg von Philly und Konsorten beschreiten will. So langsam reicht es aber mit der Anhäufung mittelmäßiger Spieler und Galloway ist genau das. Ein zu teurer Bankspieler ohne Impact, der die Pistons jetzt zudem über die Luxtax-Grenze bringt (sobald KCP re-signed wurde). Damit geht die letzte Flexibilität flöten für einen Kader mit lauter Fragezeichen, der im schwachen Osten noch nicht mal eine sichere Playoff-Perspektive hat.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Kann deine Freude nochmal erhöhen. 21/3 liegt über der Tax MLE. Damit ist Detroit hatd capt beim Apron. DERZEIT könnte man keinen Max für KCP matchen. Etwas über 3 Mio müsste man kürzen
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.662
Punkte
113
Wenn man deswegen KCP gehen lässt muss ich kotzen. Muss nochwas passieren jetzt.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Kann deine Freude nochmal erhöhen. 21/3 liegt über der Tax MLE. Damit ist Detroit hatd capt beim Apron. DERZEIT könnte man keinen Max für KCP matchen. Etwas über 3 Mio müsste man kürzen

Wieso hard capped? Geht es bei der Non-Taxpaper MLE nicht darum, dass man direkt danach über dem Apron ist? Oder gilt diese Grenze für die ganze Saison?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Der Cap ist eh verbaut. Wir reden hier von NO, dem wohl kleinsten Markt der NBA, in dem Basketball auch einfach ... naja, keinen Stellenwert hat. Auf welche FA soll man da zukünftig hoffen?

Hör mal auf mit PER als alleinigen Parameter. Oder würdest du lieber mit Lin, Barea, Dragic oder Payton auf der Eins starten? Die Dichte an guten Point Guards ist aktuell einfach sehr hoch. Neben den absoluten Stars gibt's eine große Masse an guten Starting-PGs, zu der auch Holiday gehört.

Auch wenn Cousins nächste Saison vermehrt Point Center spielen soll und man dafür schon den Assistant-Coach der Nuggets geholt hat, der für viele Jokic-Plays verantwortlich war, brauchst du neben Davis-Cousins einfach einen Point Guard, der defensivstark ist und seinen Gegenspieler vor sich halten kann (minimiert Foulprobleme der Bigs), den Dreier trifft und als Spielmacher auftreten kann.

Kann an dem Vertrag tatsächlich wenig Kritik verstehen. Natürlich ist es zu viel Geld. Gewöhnt euch an die Summen, denn das wird man die nächsten Jahre über fast jeden FA dieser Fast-All-Star-Klasse sagen können. Als würden die 10 Point Guards, die man vor Holiday einreihen würde, zum heutigen Stand für weniger Geld verlängern. Das ist doch Quatsch - und genau das ist auch der Maßstab. Lieber Holiday für etwas mehr Geld als einen Teague oder Hill.

Für die Pelicans war die Holiday-Nummer genau so ein alternativloser Nobrainer wie es die Noel-Sache mit Dallas wird. Den Vertrag rüberschieben und gut ist. Ob das nun eigentlich 5-6 Mio im Jahr zuviel sind ist in ihrer Situation Wumpe
 
Oben