New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ganz interessante Aussage von Bristow wie ich finde. Ich hätte ja gedacht, dass NO lieber Dunleavy gehabt hätte und sich dann auf Wunsch der Warriors auf Claxton eingelassen haben. Das scheint aber gerade anders herum gelaufen zu sein:

(Alan Bristow on what Speedy Claxton will bring)
Speedy was the key. He was such a key. Golden State didn’t want to part with him and we were not going to make this deal with them unless Speedy Claxton was the main part of the deal and this way we get a young player that we’ve all had him targeted for a long, long time and think he’s a terrific addition. I think he’ll be a fan favorite. You look at Dan Dickau and you look at Speedy Claxton now and this will open up a lot of room for Dan Dickau, the way he’s been playing. Speedy is not necessarily a 35-40 minute a night player. To me, Dan is going to be one of those kind of players that some nights he can play 35 minutes and some nights Speedy can play 35 minutes but I think both of them as a combination together, we’ve still got a little bit of time to really evaluate that situation but I think it could be a very good one, one where we could see that combination at point guard for a long, long time.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
MAD-S schrieb:
Wir sollten schauen, dass wir nächste Saison vielleicht Joe Johnson holen könnten. Ich glaub aber, dass das ne teure Angelegenheit werden könnte. Aber die Suns werden ja wohl nicht jeden Betrag matchen, weil sie ja bald auch mal Amare mit viel Kohle stopfen müssen.

Dann hätten wir wirklich nen SG zu viel. Es sei denn man könnte einen auf SF (unsere Problemzone) umschulen. Bei J.R. dürfte das nichts werden, der ist mit 1.98m zu klein und mit 19 Jahren noch zu spackig für den Flügel.
Wie sich das bei Johnson verhält kann ich nicht einschätzen, der wär aber bestimmt ne Option...
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
KillerHornet schrieb:

:D


Stromile Swift hat wohl in der Offseason die Qual der Wahl ich sehe da keinen Grund, wieso er zu New Orleans gehen sollte, klar, man hat jetzt viel Capspace für Stro, aber ich denke, dass er zu einem Team gehen wird, wo er früher Erfolg haben wird, als in New Orleans, die gerade im Rebuild stecken und es wohl noch ein paar Jährchen dauern wird, bis man wieder ein den Playoffs steht.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Aber die meisten (erfolgreichen Teams) werden ihm aufgrund ihrer Überbelastung des Caps nur die MLE anbieten können. Bei den anderen (erfolgreichen, flexiblen) Teams wäre er wohl nur Bankspieler. Ich denk schon, das er sich seine Gedanken über einen Wechsel an den Mississippi macht- hier hat er schließlich kaum Konkurrenz.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Erst mal müsste er an PJ vorbei kommen. Vorausgesetzt natürlich, der wird im Sommer nicht auch wo anders hin geschickt.

Ich denke die Hornets werden ihren cap-space noch ne Saison aufsparen (zumindest größtenteils). Dann haben sie nämlich auch schon nen weiteren Top-Rookie im Team, der mögliche Free agents anlocken könnte. Und das Angebot sieht dann auch wieder etwas besser aus.

Interessante FA '06:
- Nene
- Gooden
- Terry
- Yao
- Amare
- Harpring
- C. Butler
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Naja, Amare und Ming werden wohl bleiben. Und soooo toll ist der Rest auch nicht. Aber Butler fänd ich cool.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Welcher Rookie wäe euch am liebsten? Auf Dickau bauen und nen Flügek (Taft, der komische Litauer dessen Name mit A anfängt aber niemand den Rest ohne Fehler kann, Wiliams (will er eigentlich weiterhin bleiben), etc.) oder nen Aufbau?
Mein Favorit wäre Ray, der bringt genug Athletik mit um mit J.R. nen megaspektakulären Backcourt zu bilden.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Mir war irgendwie im Hinterkopf, das sich Williams dieses Jahr noch nicht anmelden will. Weiß nicht mehr wo ich das gelesen hab, aber ich glaub entweder bei x-over, oder hier im Forum.
Der Experte ist gefragt...!
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Das habe ich mal hier im Forum behauptet, nachdem nbadraft.net ihn aus ihrem Mockdraft 05 in den 06er verschifft haben. In einem späteren Artikel hieß es, die Chance steht bei 50:50 dass er ein weiteres Jahr am college bleibt. Dass Williams auch mein Favort wäre, habe ich ja schon das ein oder andere mal gesagt glaube ich. Wobei ich mir Andrew Bogut auch ganz gut vorstellen könnte als mittelfristigen Nachfolger für PJ.

Sicherlich könnte auch Chris Paul mal ein sehr guter NBA-PG werden, aber dann hätte der Trade mit speedy wirklich gar keinen Sinn mehr gemacht. Es sei denn man hat sich bereits entschieden, Dickau im Sommer ziehen zu lassen. Die beiden europäischen Draft-prospects M. Andriuskevicius & N.Aleksandrov würd eich ungern in NO sehen. Denn es ist eh immer recht risikoreich solche spieler zu verpflichten und dann sind es noch nicht einmal so riesen Talente.

Und von Taft halte ich überhaupt nichts. Außer einem starken Körper bringt der nichts mit und die allerbeste Arbeitseinstellung soll er auch nicht haben.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Naja Speedy wird im Sommer 06 FA und ist als solcher natürlich interessant für alle GM's. Andererseits sagt Bristow ja, das er die Hauptmotivation war den Davis-Trade durchzuziehen. Ist wirklich alles sehr spannend. Kann auch sein, das man nächstes Jahr nochmal vorhat abzukacken um den Talenten noch mehr Zeit zu geben um sich zu entwickeln und dann in der Draft bzw. FreeAgency 2006 auch die letzten Lücken zu schließen.
Ich hoffe aber auf Swift und Felton, dazu noch nen Claxton-oder-Dickau-mit-Brown-Trade für nen SF wie Magette. (irgendwas in die Richtung)
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
Mir war irgendwie im Hinterkopf, das sich Williams dieses Jahr noch nicht anmelden will. Weiß nicht mehr wo ich das gelesen hab, aber ich glaub entweder bei x-over, oder hier im Forum.
Der Experte ist gefragt...!

Sein Vater hat vor kurzem gesagt, dass Marvin länger im College bleiben will/soll und nicht gleich nach seinem Freshman-Jahr abgeben sollte/will.

Aber wir kennen die Geschichte ja, wenn der Onkel GM mit nem dicken Beutel voller kleiner, grüner Zettel winkt, wo vorne auch noch #1 drauf steht, dann überlegt man sich sowas eigentlich doch recht schnell ;)
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Kobe 8 schrieb:
Sein Vater hat vor kurzem gesagt, dass Marvin länger im College bleiben will/soll und nicht gleich nach seinem Freshman-Jahr abgeben sollte/will.

Aber wir kennen die Geschichte ja, wenn der Onkel GM mit nem dicken Beutel voller kleiner, grüner Zettel winkt, wo vorne auch noch #1 drauf steht, dann überlegt man sich sowas eigentlich doch recht schnell ;)

Um hier genaue Aussagen treffen zu können benötigt man genaue Infos über sein Umfeld. Wenn er aus einem finanziell gesegneten Elternhaus kommt (wie damals Grant Hill) oder einen enormen Bildungsanspruch (Okafor) besitzt würde es mich nicht wundern wenn er die vollen 4 Jahre am College bleibt.
Schließlich zeigen ja nicht zuletzt seine 10ppg, das er noch warten sollte.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Also es gilt eigentlich als gesichert, dass Williams spätestens im Draft 06 melden wird. Immerhin hatte er auch überlegt direkt von der high School in die NBA zu wechseln.

Die 10 PPS sind wenig aussagekräftig wenn man bedenkt, in was für einem Team er spielt und dass er momentan immer als 6. Mann gebracht wird. Mich überzeugen vor allem seine tolle Arbeitseinstellung (ein echter Kämpfer), seine guten Stats (sehr gute Feldquote, guter Rebounder) und die gute Athletik. Sicherlich hat er noch viel Luft nach oben und würde kommende Saison an der UNC eine tragende Rolle spielen. Immerhin verlassen ja Felton, McCants und Jawad Williams die Uni.

Aber wenn er wirklich kurz vor der Draft noch als Top3-Pick gehandelt wird, könnte ich mir einen vorzeitigen Wechsel auch noch sehr gut vorstellen.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Aber wenn er die Rolle als Energizer von der Bank gewöhnt ist, kann er eigentlich nicht die Hilfe sein, die wir uns erhoffen/erwarten-
nämlich Leistungsträgerfunktionen.
Zwar sorgt das populäre Beispiel Davis für Furore in dieser Diskussion aber die Siituation in Boston mit der bei uns zu vergleichen wäre vermessen.
Es ist wichtig das unsere Swingmen möglichst bald das Scoren (mit guten Quoten) erlernen und auch umsetzen können. Genau in dieser Kategorie offenbaren sich ja bei Smith riesige Lücken.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Du vergisst, dass es am College etwas anders zugeht. Williams ist als Neuling (Freshman) in ein Team gekommen, dass bereits aus 5 Stars besteht. Er kommt nicht aufgrund schlechterer Leistungen von der Bank, sondern aufgrund der Hirchachie innerhalb des Teams, wo er sich als Freshman eben erst noch hocharbeiten muss. In praktisch jedem anderen Team wäre Williams Starter und Leistungsträger.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ok. knappe Niederlage gegen Denver- war ja nicht anders zu erwarten.
Ich bin bloß leicht verwirrt, weil im Play-by-play von espn.com steht, das Dickau den Gamewinner traf. Kann mir das von euch jemand erklären.
Übrigens hat Baron von der Bank kommend in GS mal eben 8 dimes gespielt. :wall:
Aber auch nur 1-7 Dreiern. :jubel:
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Tja, aber denooch hat GS gegen detroit ganz gut ausgesehen. Ich denke, die werden einen ordentlichen Schritt nach vorne machen, wenn Baron denn halbwegs gesund bleibt. In New Orleans hingegen wird in den Medien vor allem ein Satz von Baron zitiert, den er nach seiner Ankunft bei den Warriors verlauten ließ:

"In New Orleans, it was like being in prison."

Ich denke beide Seiten haben sich hier nicht mit Ruhm bekleckert. Zum einen muss man als Verein (bzw. Franchise) seinen Superstar eben auch ein bisschen das Gefühl geben dieser zu sein. Man muss sich ein wenig kümmern und Interesse am Genesungsprozess zeigen. Dazu hatten anscheinend weder Coach Scott, noch das Hornets-Management Lust. Insofern hat Davis meiner Meinung nach schon ein wenig Recht, wenn er sagt, er fühlte sich als wenn er nicht mehr gewollt würde. Andererseits muss man sich einen solchen Status eben auch verdienen, indem man selber hart auf und abseits des Platzes an sich arbeitet, das Team führt und alles dafür gibt, dem Team so gut wie möglich zu helfen. Daran mangelte es sicherlich Baron. Nichts desto Trotz danke ich ihm für drei Jahre Glauben an bessere Zeiten und freue mich, wenn er in Golden State glücklich und erfolgreich wird.


Zum Spiel:
Knappes Ding, wobei beide Mannschaften nicht mit Spielkultur überzeugten (beide rund 41% FG%, NO: 24TO, Den: 17TO).

Positiv:
Claxton findet seine Mitspieler (8 Ass), Jacobsen & Nachbar zeigen erneut, dass sie beide Basketball spielen können (15 & 11 Pts), Vroman konnte halbwegs bei seinem ersten Start überzeugen (9 Pts, 9 Reb)

Negativ:
Es fehlt nach wie vor ein Vollstrecker, der in wichtigen Phasen den Sack zu macht (NO erneut im 4. Viertel eine hohe Führung vergeben); JR Smith beschränkte sich wieder aufs 3er-Werfen (was er aber ganz ordentlich gemacht hat) und hatte anscheinend nur selten den Ball in den Händen; Lee Nailon ist noch nicht wieder der Alte; Trotz der vakanten PF-Position durch den Abgang von Rogers, durfte Lampe nicht eine Minute ran

Fazit: Scott ist weiter auf der Suche nach der besten Rotation und den Spielern, auf die NO auch in Zukunft bauen wird. Ich finde man sollte Nachbar mal die Chance in der Starting-5 auf SF geben.
 

KG21

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
0
Ich habe mal ne ganz andere Frage und falls das hier schon diskutiert wurde dann bitte ich das zu entschuldigen.

Was ist eigentlich an den Gerüchten dran, dass die Hornets New Orleans in absehbarer Zeit wieder verlassen werden???
Was ich übrigens sehr sehr schade fände. Weil New Orleans ne coole Stadt ist und schließlich ein Sportteam in jeder Sportart verdient.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Genaueres weiß ich da auch nicht. Es wurde definitv mal diskutiert und wenn man sich die Zuschauerzahlen anschaut, ist NO auch hier eines der schlechtesten Teams. Andererseits muss man sich natürlich auch fragen, ob nicht die Hornets etwas falsch machen, wenn sie nirgendwo jemand sehen will. In einem Artikel vor ein paar Tagen wurde jedenfalls erwähnt, dass die Marketing-Aktivitäten verbessert werden sollen, da ja aufgrund der sportlichen Lage kaum anzunehmen ist, dass sich das Problem von alleine auflöst. Shinn wird also über das veringerte Gehaltsgefüge seiner Mannschaft nicht nur wegen cap-space-flexibilität froh sein.

Und so schnell werden die Hornets auch mit sicherheit nicht weiter ziehen, da die ja sicherlich eine Art Vertrag mit der Stadt haben. (Die haben schließlich den Großteil der Kosten für die Halle getragen).
 
Oben