NHL 2025-26


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.881
Punkte
113
Ort
Austria
Willkommen zur 108. Spielzeit in der NHL - der letzten, in der die Teams jeweils 82 Saisonspiele absolvieren, ehe der Spielplan ab der kommenden Saison auf 84 Partien aufgestockt wird. Eine Folge des neuen CBAs, der ab der kommenden Saison greift und bis 2030 gültig ist.

Schlüssel-Termine:

Start Regular Season: 7. Oktober 2025
Spiele in Europa: Nashville gegen Pittsburgh, am 14. und 16. November 2025 jeweils in Stockholm
Winter Classic: Florida gegen NY Rangers, am 2. Januar 2026 in Miami
Stadium Series: Tampa Bay gegen Boston, am 1. Februar 2026 in Tampa
All-Star Game: Fehlanzeige :)
Olympia-Pause: 5. bis 24. Februar 2026
Trade Deadline: 6. März 2026
Ende Regular Season: 16. April 2026

Opening Night Rosters:

 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
542
Punkte
63
Und für die Oilers gilt auch das bekannte Motto: Make a Skinner, lose a game. Beim 3. Tor vollkommen deppert angestellt - da helfen auch andere Paraden nicht. Und nach 3:0 noch 3:4 zu verlieren, war auch vergangene Saison häufiger zu sehen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.994
Punkte
113
Just in time (once again) :D

Detroit Red Wings 2025-26 Season Preview


SBb69HD.png


Letzte Saison: 86 points, 39-35-8 (6th in Atlantic, missed playoffs)
General Manager: Steve Yzerman (7. Saison) (Anmerkung: :beten:)
Head Coach: Todd McLellan (2. Saison) (Anmerkung: (y)(y))
Neuzugänge: John Gibson (Trade, ANA), Jacob Bernard-Docker (BUF), Mason Appleton (WPJ), James van Riemsdyk (CBJ), Travis Hamonic (OTT), Ian Mitchell (BOS), John Leonard (UFA), Eduards Tralmaks (Kladno), Michal Postava (Brno)
Abgänge: Alex Lyon (BUF)
:wavey:
,Jeff Petry (FLA), Petr Mrazek (Trade, ANA), Vladimir Tarasenko (Trade, MIN)


Trades:

1760048879719.png

1760049009158.png

Endlich, hoffentlich, das nötige Upgrade im Tor, sofern Gibson denn gesund bleiben kann. Dazu Tarasenko losgeworden und bisschen Pickverschieberei am Drafttag. Verglichen mit dem, was manch andere Teams alljährlich in der Offseason veranstalten, also quasi ereignislos. :LOL:


Draft:

Übersicht:

1760050125066.png

Bear sah gut aus im Camp, alle anderen muss man natürlich abwarten, aber in Anbetracht dessen, wie so langsam Yzermans Picks den Roster erreichen, bin ich mal positiv gestimmt.


Ausgangslage:

Selten so eine Vorfreude quer durch die Fanbase gesehen, was auch kein Wunder ist. Mit Finnie, MBN und ASP sind tatsächlich drei Rookies im Opening Night Roster, mit Finnie ein 7th Rounder von vor 2 Jahren auch noch in Reihe 1. :eek::crazy:

Dazu sehen die Defense Pairings deutlich besser aus (Petry weg, Holl und Gustavsson schon übern Waiver gegangen und klar hinter den Youngstern) und im Tor dürfte es auch stabiler zugehen.


X-Factors:

The Kids und ob sie sich tatsächlich festspielen können.

Dylan Larkin, bei dem ich gespannt bin, ob das private Glück & die Erleichterung einen Schub geben.

John Gibson und die Frage, ob wir endlich mehr Stabilität und Qualität ins Tor bekommen.


Players to watch:

Seider und Raymond - jetzt beide dauerhaft mit dem "A" und mehr Verantwortung & Vertrauen durch FO/Coaches.

Soderblom und die Frage, ob er das Potential irgendwann mal komplett aufs Eis bekommt.


Prospects to watch:

Finnie, Brandsegg-Nygård, Sandin-Pellikka. Letzterer wird tatsächlich als PP2-Point anfangen. :jubel:

Dazu im Laufe der Saison noch mit Nate Danielson zu rechnen, den wohl nur eine Verletzung in der Preseason gestoppt hat.

Roster:



Depth Chart:

1760051465881.png

Deutlich rundere Sache als noch in der Vorsaison. Einzig der Umstand, dass Chiarot immer noch im 1st Pairing bei Mo ist, will mir nicht in den Kopf..


Prognose:

Playoffs !!! (wenn es kein nennenswertes Verletzungspech gibt - was wir im Gegensatz zu vielen anderen Teams nicht abfangen könnten)
 

Anhänge

  • 1760048953978.png
    1760048953978.png
    101,9 KB · Aufrufe: 1
  • 1760051386744.png
    1760051386744.png
    279,9 KB · Aufrufe: 1

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.881
Punkte
113
Ort
Austria
kein einziges Spiel heute, am vierten Tag nach Saisonstart? Wie viel Lack haben die beim Scheduling denn schon wieder gesoffen? :crazy:
 

Chac

#66
Beiträge
27.823
Punkte
113
Ort
Oberfranken
kein einziges Spiel heute, am vierten Tag nach Saisonstart? Wie viel Lack haben die beim Scheduling denn schon wieder gesoffen? :crazy:

Morgen spielen dafür alle und Sonntag gibt es wieder nur ein Spiel. Aus Fantasy Sicht ein absoluter Albtraum :LOL: :wallbash:

Eklund und Nedeljkovic arbeiten aber auch hart daran, dass die Sharks wieder ganz unten in der Tabelle stehen.

Ticket für Spiel der Pens in New Jersey am 08.11. gekauft. Wenn ich schon drei Wochen in die USA muss, dann nutze ich die Gelegenheit für ein NHL Spiel. Pens haben leider kein Heimspiel am Wochenende in der Zeit
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.994
Punkte
113

:crazy::rolleyes::LOL::gitche:

Vielleicht sollten wir dann auch die letzten nutzlosen Vets, die nur eingesetzt werden, weil sie eben Vets sind, rausschmeißen. Irgendwann bekomme ich einen Gehirninfarkt deswegen. Wie kann man denn weiterhin glauben, Erfahrung an sich wäre ein Faktor, wenn Qualität und Leistung nicht ansatzweise vorliegen..? :wallbash:


Wenn man die letzte Saison nicht verfolgt hätte, könnte man glatt meinen, AJo wäre kacke. :crazy:

Der Vergleich Seider <> Chiarot bereitet schon nach einem (!) Spiel auch schon wieder Kopfweh. Ich mein, ich kann grundsätzlich verstehen, warum man Mo & Ed trennt, weil man sonst in den anderen Pairs nicht groß/physisch genug wäre.. aber warum man es nicht einfach mit

AJo / Mo
Ed / ASP
Chiarot / JBD

probiert, weiß ich nicht. Für Chiarot, Gustavsson und Harmonic hätte man (fast) die ideale Verwendung gefunden (wobei Ben im 3rd Pair, gegen entsprechende Competition, womöglich auch besser aussähe) und alle, die man langfristig behalten/entwickeln möchte, wären auf dem Eis. Dahinter noch Buium/Wallinder in der AHL, passt doch.

Wir können ja gerne mal traden für einen Veteran aus Kategorie "verlässlicher Ruhepol der noch nicht steinalt ist", jemanden aus der Altersklasse 27-32 (max), der Leistung bringt und unseren jungen DMen tatsächlich was beibringen könnte.. aber doch nicht dieser Käse immer wieder..

Gibson natürlich die ärmste Sau, den haben sie runtergenommen um ihn vor noch mehr Gegentoren zu schützen..dass Talbot dann nur noch 4 weitere Schüsse aufs Tor bekommt, kann ja keiner ahnen.

Überhaupt, 31 zu 17 Shots und man verliert 1-5, weil man mal wieder zu unkonzentriert und zu soft ist. :kopfpatsch:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.881
Punkte
113
Ort
Austria
Flames heute mit einer Matinee, da war ich mal wieder live dabei.

Ziemlich unnötige Niederlage ... aber man wird nicht viele Spiele gewinnen, in denen Wolf der zweitbeste Torhüter am Eis ist. Und das war er heute, zumal Hofer einen sehr guten Job gemacht hat. Man ist nachher immer klüger, aber Wolf in allen 3 Spielen binnen 4 Tagen starten zu lassen, war vielleicht auch nicht ideal. Aber es ist offensichtlich, dass man wenig Vertrauen in Cooley/Prosvetov hat und weiter die Augen nach einem Backup offen hält. Nun, man hatte heute aber auch gute Chancen, um die 1:0-Führung auszubauen und hat sie nicht genützt. Open Nets verpasst, Alutreffer und so weiter, das musste sich dann rächen. Zwei schöne Redirects von den Blues haben am Ende dann zur Entscheidung geführt, da war Wolf chancenlos.

Coronato mit beiden Toren, richtig schöne Snipes und immer brandgefährlich. Traue ihm locker 30+ Tore zu. Frost und Farabee haben mir heute auch gut gefallen ... Ersterer sollte aus so einer Partie mit ein oder zwei Assists rausgehen, aber für das Finishing der Teamkollegen kann er nichts. Farabee ist immer noch snakebitten, aber er wirft sich zu 100 Prozent rein, ist präsent, blockt Schüsse. Gridin sieht gut aus ... der ist bislang total "unfazed", da merkst du keine Sekunde, dass er 19 ist. Parekh ist dagegen noch ziemlich grün, das wird Zeit brauchen. Die Art und Weise, wie er im PP an der Blueline agiert, ist schon hübsch ... da wird er auch Punkte abliefern können. Aber defensiv braucht es Geduld und man wird ihn da wohl auch behutsam aufbauen.

Paar der Vets waren übel heute, gerade Weegar war eine ziemliche Katastrophe. Hanley hatte im Tandem mit Wolf eine sagenhafte Rettungstat bei 2-2, hat mir aber sonst auch nicht besonders gut gefallen. Generell ist die Blueline schon eine enorme Baustelle, und da ist ein Andersson-Trade, der irgendwann kommen wird, noch gar nicht eingerechnet. Gefühlt hast du aktuell drei NHL-Verteidiger (Andersson, Weegar, Bahl), ein paar Spare Parts (Hanley, Pachal, Bean) und eben Parekh. Ach ja, und Miromanov, den man aus irgendeinem Grund mitschleppt und jeden Abend Popcorn fressen lässt. Das Gute ist, dass in der Pipeline richtig was nachkommt (Parekh, Brzustewicz, Morin, Mews) ... das Schlechte ist, dass das halt nur langfristig positiv stimmt und kurzfristig wenig hilft. Sind auch fast alles Righties, also wird sich Conroy auch auf dem Trademarkt nach LHD-Verstärkungen umsehen müssen. Im Angriff darf von Sharangovich dann auch mal wieder was kommen ...

1-0-2 also ... war natürlich ein kräftezehrender Start, aber trotzdem eher semigeil. Gegen Edmonton sehr glücklich wieder in die Partie gekommen, gegen Vancouver chancenlos, heute eine Partie verloren, die zu gewinnen war. Aber das Team macht zumindest phasenweise Spaß, also passt das schon.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.994
Punkte
113

Ergebnis natürlich zu hoch wegen der zwei Empty Netter.


Irgendwie sieht AJo + JBD gut aus.. wer konnte es erahnen. :rolleyes:

Zur Bottom 5 in der Grafik - erstens schwierigste Competition, nämlich immer gegen die Matthews-Line... und dazu geht von den kassierten 3 Toren das erste komplett auf Chiarot, das zweite ist eine Deflection seines Gegenspielers, und nur beim dritten sahen tatsächlich alle 5 nicht gut aus. :sleep:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.881
Punkte
113
Ort
Austria
ist halt wie immer bei Analytics und Advanced Stats, sind nur zusätzliche Datenpunkte und nicht der heilige Gral ;) für mich sind diese Karten einfach immer interessant, ob sie mit dem Eye Test zusammenpassen oder nicht. Und das tun sie oft, aber nicht immer ;)

Manche Teams führen ihre Rookies langsam heran ... die Isles geben Schaefer in seinem zweiten NHL-Spiel direkt 26 Minuten Eiszeit :LOL:
 
Oben