Washington hat sich ziemlich verstärkt mit Nylander und Poti, dazu auch noch Kozlov.
War Nylander nicht mal in Washington?
Obwohl 3 Spieler (2 mehr oder weniger entscheidende Role-Player) St.Louis verlassen, haben sie dennoch gewonnen, indem sie Kariya verpflichteten.
Petr Sykora wird sich freuen mit Crosby zusammenspielen zu dürfen.

Nur schade, daß Jagr nicht mehr da ist.
Erinnere mich noch an die Tschechen-Line bei New Jersey mit Elias-Sykora-Holik (wobei Holik ja in einer anderen Line spielte).
Philly ist für mich bisher der absolute Gewinner. Fast nichts abgegeben. York kommt ja auch shcon in die Jahre und mit Briere und Hartnell ausgezeichnete Neuzugänge.
Die Rangers haben natürlich auch super Neuzugänge, aber auch viele Abgänge. Erinnert mich irgendwie schon wieder an die "Star-an-Star"-Ausrichtung, Ende der 90er, Anfang des Jahrtausends bis zum Lockout.
Ganz klarer Verliere ist Nashville, mit den Abgängen schon vorher, auch wenn man mit Bonk einen guten 2-Wege-Stürmer Ersatz für Hartnell bekam, der jedoch etwas älter und teurer sein dürfte.
Sorry mit diesem Team kann man sich nicht mehr identifizieren.
New York Islanders krempeln richtig um und die Devils muß man auch zu den Verlierern zählen.
Los Angeles wiederrum hat eindeutig gewonnen. Wenn man vergleicht, was man abgab und was man erhielt.
Detroit hat zwar mit Lang, Calder, Bertuzzi (war klar) und Schneider schwere Abgänge zu bezeichnen, aber ich denke, jedem war klar, daß diese nicht länger in Detroit verbleiben. Bertuzzi kam ja nur für einen Grund nach Detroit. Den Stanley Cup.
Lang und Schneider sind öfter mal verletzt, besonders Lang und Calder ging ja ein bißchen unter in dem Getümmel.
Mit Rafalski erhält man aber einen sehr guten Ersatz für Schneider.
Warum man aber an Hasek, den mittlerweile 41-42-jährigen? festhält, verstehe ich immer noch nicht (seit 4 Jahren).
Colorado hat sich auch etwas verbessert, wobie mir schon jeder andere Topstar, außer Smyth lieber gewesen wäre.
Calgary und Buffalo haben auch ziemlich verloren.
Anaheim hat sich dagegen noch mehr versträrkt, wobei ich etwas bezweifle, daß Bertuzzi noch eine Hilfe sein kann.