NHL Season 2013


G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Und wir stehen wieder wie die Deppen da. Gefühlt 2 Drittel in Unterzahl gespielt, es irgendwie über die Runden gebracht und im letzten Drittel wieder zwei Dinger kassiert. Ovechkin und Nicki finden einfach nicht zu ihrem Spiel. Ich kapier einfach nicht was Oates vor hat. Wieso lässt er Ovechkin immer noch neben Beagle und Crabb spielen? Wieso?! Da kommt einfach nichts. Beide waren in der KHL so gut drauf... Man sollte einfach Ribeiro neben der 8 spielen lassen. Was ein geiler Playmaker. Sein Trade war ein absoluter Gewinn für uns. Neuvirth heute auch wieder sehr stark. Hoffe er kann dieses Niveau auch in den nächsten Wochen bestätigen.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Auch wenn ich froh bin, das die Leafs das Ding noch gewonnen haben :jubel::thumb: - und vorallem Kadri wieder überzeugen konnte - kann ich Justice hier nur zustimmen:
Wieso lässt er Ovechkin immer noch neben Beagle und Crabb spielen? Wieso?! Da kommt einfach nichts. Beide waren in der KHL so gut drauf... Man sollte einfach Ribeiro neben der 8 spielen lassen. Was ein geiler Playmaker. Sein Trade war ein absoluter Gewinn für uns. Neuvirth heute auch wieder sehr stark.

Der einzige der mir derzeit wirklich Sorgen bereitet bei den Leafs ist Kessel, er ist unsicher beim Zug zum Korb, seine Pässe viel zu unkonstant und er wirkt irgendwie etwas neben der Spur. Hat er vielleicht Angst, durch den neuen GM das er jetzt gehen muss? Toronto braucht den Kessel der letzten Jahre um wirklich um die PO mitspielen zu können. Komm Phil - wir brauchen dich ;)

Schade Edmonton verliert im SO gegen die Sharks. Yakupov mit seinen ersten Assist :thumb:

Wie Vanek derzeit abgeht ist sensationell, wäre super wenn er die Form halten kann und diesmal auch keine Verletzungen dazukommen würden. :thumb:

Auch Tavares wird immer besser - er muss aber vorallem im körperlichen & defensiven Bereich zulegen.

Whizzy
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Da ich ja beide Oilersspiele gegen die Sharks und Coyotes live gesehen habe, habe ich mir die Tage folgende Gedanken gemacht: Wie realistisch wäre wohl ein Trade Ovechkin + Green gegen Schultz, Hall und Yakupov?

Ich denke Ovechkin wird bei uns nicht mehr glücklich. Ich habe ihn und Nicki einfach Wochen vorher noch in einer ganz anderen Verfassung gesehen. Und wenn gerade der Russe jetzt permanent an der Seite von Beagle und Crabb spielen muss, allg. des öfteren in der Checkingline eingesetzt wird, dann hat das einfach keinen großen Sinn mehr. Wenn dann noch Nicki geschwächt wird indem er mit Wingern spielt mit denen die Chemie null stimmt, sollte man sich echt ein paar Gedanken machen. Ich denke die Oilers würden auf den Trade eingehen, das würde einfach zu ihnen passen. RNH und Eberle würde man behalten und eine Linie mit Ovechkin - RNH - Eberle hätte echt Power. Ovi dürfte bei den Oilers wieder befreit aufspielen, Krueger würde ihm sicher keine Ketten anlegen und ein Tapetenwechsel würde ihn neu motivieren. Das wäre aus Sicht der Oilers wohl der größte Trade seit Gretzky.

Auf unserer Seite würde es dann so aussehen:

Hall - Backström - Forsberg

Hall wäre der Sniper in dieser Reihe. Forsberg, ich denke er ist nächste Saison reif für die NHL, wäre der komplette Spieler der sich hinter Nicki zurück hält und ihn sich frei entfalten lässt. Es wäre Nickis Linie und er könnte endlich zu dem dominanten Center werden der er eigentlich ist. Mit diesen zwei Winger sind Tore quasi vorprogrammiert.

Kusnetzov - Ribeiro - Yakupov

Zugegeben, dass Kusnetzov jemals unser Trikot tragen wird, ist mittlerweile fast unrealistisch. Trotzdem, ich gebe die Hoffnung nicht auf. Kusnetzov wurde als Center ausgebildet, hat Auge und Spielmacherqualitäten dazu die Fähigkeit immer das Spiel an sich zu reißen und selbst abzuschließen. Mit Mike wäre da eine unglaubliche Kreativität im Spiel. Das wäre eine Reihe zum Zunge schnalzen. Ausgerichtet wäre die Reihe auf Yakupov, der die nötige Kaltschnäuzigkeit mitbringt. Da die Sache mit Kusnetzov eben nicht in trockenen Tüchern ist, sollte man unbedingt versuchen an Bobby Ryan ran zu kommen. Die Möglichkeiten sollten da sein. Ryan ist unzufrieden, will seine eigene Reihe und zeigt allg. keine sehr ansprechenden Leistungen mehr in Kalifornien. Vielleicht 1,2 hohe Picks plus Johansson? Keine Ahnung, irgendwie würde man sich schon einig werden.

Chimera - Laich - Ward

Unsere Checkingline. Laich sollte man versuchen dringend loszuwerden. Wir brauchen space und Beagle könnte seine Rolle genauso spielen. Laich wurde damals einfach überbezahlt weil uns vorne und hinten Qualität gefehlt hat.

Hendricks - MoJo - Fehr

Hendricks bringt die nötigen Skills und Schnelligkeit. MoJo hat Talent und könnte als Center seiner eigenen Reihe durchaus aufblühen. Dahinter haben wir immer noch Talente wie Wilson, der vllt an die 3te rangeführt wird, Galiev und eben einen, davon kann man wohl jetzt schon ausgehen, ziemlich hohen 13er Pick. Eine nette Reihe für Prospects die an die NHL rangeführt werden sollen.

Hinten würde es so aussehen:

Schultz - Alzner

Orlov - Carlson

Poti - Schultz

Viel Talent. Pärchen bestehend aus jeweils einem offensiv und einem defensiv starken Verteidiger. Poti könnte man vllt auch noch nach Edmonton verscherbeln, ist schließlich "ihr" ehemaliger Prospect. Aber ja, wäre sicher nicht perfekt und bedarf 1,2 Ergänzungen die man mit den Jahren tätigen könnte.

Im Tor dann Neuvirth/ Holtby. Spielt Neuvirth so wie die letzten Tage, alles cool. Da er aber zu großen Leistungsschwankungen neigt, bräuchten wir am besten einen erfahrenen Goalie dahinter.

Also ich finde diese Ideen echt geil! Und ganz ehrlich, unmöglich ist das alles nicht. Ovechkin ist ja jetzt schon eine absolute Legende in Washington. Er könnte noch einmal im Alter bei uns anheuern und seine Karriere bei uns ausklingen lassen. Er wäre für jeden Capsfan ein ganz großer, die 8 würde man wahrscheinlich sperren und wirklich alle wären glücklich. Stand heute entwickelt sich die Sache für beide Seiten nicht gerade positiv. Durch diesen Trade würden wir binnen 2,3 Jahren zu einem richtigen Contender werden, keine offensive Wundertüte wie noch vor ein paar Jahren. Wir hätten durch die Reihen extrem viel Talent und Qualität und könnten auf Jahre mit dem gleichen Kader spielen... Aber da Ted und George beide mit G8 fast schon in die Kiste steigen, ist die Sache wohl ziemlich unrealistisch... Was haltet ihr davon?
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
hey Justice

Ich will Ovi8 nicht woanders spielen sehen und wenn doch dann bei den Leafs :wavey::cool3:

Warum sollte er nicht glücklich werden? Einfach die Lines umbauen und durch Siege Selbstvertrauen tanken und wir sehen ihn wieder in alter Stärke. :thumb:

Was ihn als auch mich sehr geschmerzt haben dürfte/hat war der Weggang von Varlamov.

Mike Green (ebenfalls ein guter Buddy) hat derzeit ebenfalls ne Krise seit seiner Verletzungen.

Mit Semin ging zwar ebenfalls ein Russe aber mit dem war er soweit ich weiss auch aus Büchern/Dokus nie so dicke.

Ich bin für eine Lineup Ovi - Nikki - Fehr zb: oder statt Nikki zb: Johannson oder Riberio - einfach spielstarke C dann blüht Ovi8 wieder auf ;)

Whizzy
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
hey Justice

Ich will Ovi8 nicht woanders spielen sehen und wenn doch dann bei den Leafs :wavey::cool3:

Warum sollte er nicht glücklich werden? Einfach die Lines umbauen und durch Siege Selbstvertrauen tanken und wir sehen ihn wieder in alter Stärke. :thumb:

Was ihn als auch mich sehr geschmerzt haben dürfte/hat war der Weggang von Varlamov.

Mike Green (ebenfalls ein guter Buddy) hat derzeit ebenfalls ne Krise seit seiner Verletzungen.

Mit Semin ging zwar ebenfalls ein Russe aber mit dem war er soweit ich weiss auch aus Büchern/Dokus nie so dicke.

Ich bin für eine Lineup Ovi - Nikki - Fehr zb: oder statt Nikki zb: Johannson oder Riberio - einfach spielstarke C dann blüht Ovi8 wieder auf ;)

Whizzy

Natürlich würde ein Ovechkintrade unglaublich schmerzen. Wer waren wir vor Ovechkin? Allein durch ihn sind die Capitals weltweit ein Begriff geworden, zumindest unter Eishockeysympathisanten. Allein was er im Bereich Merchandising für die NHL gerissen hat, ist schon unglaublich. Doch hat die Franchise Priorität und mit Ovechkin holen wir einfach keinen Cup. In ihm steckt noch der 50 Tore Stürmer, das weiß ich. Doch er kann nur sein Spiel, nicht anders. Kovalchuk konnte sein Spiel umstellen, er kann es nicht. Und mit Nicki haben wir einen Center der, das sehen mittlerweile viele, nicht ideal zu ihm passt. Eine Franchise auf Ovechkin auszurichten um letztendlich den Cup zu holen, funzt einfach nicht. Zumindest nicht so wie wir es momentan machen.

2010 hat einfach alles gepasst. So ziemlich jeder spielte am Anschlag und wir schossen einfach verdammt viel Tore. In dem Jahr hätten wir gut und gerne den Cup holen können, ja. Am Ende war es denkbar knapp gegen die Pens. Unsere Starspieler sind aber letztendlich zu eindimensional. Das haben die Jahre danach gezeigt. Wenn Ovechkin, Backström, Green und Konsorten nicht die stärkste Offensive der Liga stellen, dann gehen wir einfach unter. Andere Systeme kann die Mannschaft nicht spielen. Zumindest nicht so, dass wir um den Titel mitspielen. Zu warten bis aus Green wieder einer der besten Offensivverteidiger der Liga wird, Ovechkin zu seinem Spiel findet und 100 Punkte scort und einer unserer Goalies dabei nicht immer die Bude voll bekommt, ist einfach viel zu riskant und kontraproduktiv. Wir müssen jetzt den nächsten Schritt zu einer seriösen Franchise gehen. Wir dürfen nicht alles an Ovechkin und seinen Launen festmachen. Wir dürfen nicht darauf warten bis wieder ein Trainer kommt der ihn alles machen lässt. Zu den Oilers könnte er wirklich passen. Bei uns wird das so nichts mehr, das muss man langsam akzeptieren. Noch hat G8 einen enormen Wert, noch kann man einiges für ihn verlangen. Hater hin oder her, jeder hätte Ovechkin 2010 mit Kusshand genommen. Jeder. Und auch heute noch dürfte man einige Abnehmer für ihn bekommen. Wie gesagt, die Talente der Oilers würden mich am meisten reizen, da auch perfekt für unserer System und unsere Center geeignet.

Btw, G8 und Semin waren eigentlich immer dicke Kumpels. Semin hatte/ hat einfach nur ein Ego-Problem. Er hällt sich für einen Franchisespieler der von uns einfach ungerecht behandelt wurde. Deswegen die Trennung. Aber erst Ovi konnte ihm Washington schmackhaft machen. Ohne ihn hätte er bei uns nie Fußfassen können, dafür ist er zu sehr Muttersöhnchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.706
Punkte
113
Ort
Austria
Epic Meltdown im dritten Drittel ... obwohl man vorher genug Chancen hatte, selbst das Ding zu entscheiden. Leider waren wir im PP gestern quasi die Anti-Oilers, das war gar nichts. Butler will ich nicht mehr sehen, da ist Smith viel besser als #5-6 Defender. Butler gestern mit einem grausamen Fehler das 1:1 verschuldet und die Avs damit erst ins Spiel gebracht. Kiprusoff und Iginla mit ihrem üblichen schwachen Saisonstart, ich hatte gehofft, dass sie bei einem Saisonstart im Januar eben nicht ihre Oktober-Form auspacken :rolleyes: spricht auch Bände, wenn man sich gegen ein Team, das zuletzt zweimal ohne Torerfolg geblieben ist, gleich 6 Dinger einfängt. Im Training am Dienstag auch noch Bärtschi mit Hüftverletzung verloren, ist jetzt erst mal week-to-week ...

Positiv war die Hudler-Stajan-Cervenka-Linie, mit Abstand die besten Stürmer bei den Flames gestern. Wenn die beiden Tschechen am Eis waren, ist immer was positives passiert. Hudler mit 2+1 und Cervenka mit seinem ersten NHL-Punkt. Immerhin.

Da hatte man eigentlich einen schönen Schedule zum Saisonstart, mit 5 der ersten 6 Spielen zuhause ... statt dem erhofften guten Start steht man nach 5 Partien jetzt mit 1-3-1 da, ganz am Ende der WC und ligaweit nur noch vor den Capitals. So hat man sich das nicht vorgestellt. Naja, vielleicht wirds zum ersten mal in der Franchise-Geschichte was mit dem Top 5-Pick :laugh2:

Kann nur noch mal Thomas Vanek hervorheben, was für eine Vorstellung gestern. Nicht nur der Hattrick (toller Re-Direct beim zweiten Tor!), sondern auch der Pass auf Ennis zum 3:3 war einfach genial. Jeweils Zweiter in der Liga bei den Toren und Assists, Erster bei den Punkten - sensationell :thumb:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.167
Punkte
113
Ort
Teahupoo
@ Justice


Ich denke wenn du bei deinem Deal Justin Schultz rauslässt und Mike Green, dann könnte der Deal real sein.
Weiss aber nicht ob das dann Cap Technisch aufginge?
Ovechkin bei den Oilers, da würde Max aber abfeiern....Hassbild pur!:D
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Da ich ja beide Oilersspiele gegen die Sharks und Coyotes live gesehen habe, habe ich mir die Tage folgende Gedanken gemacht: Wie realistisch wäre wohl ein Trade Ovechkin + Green gegen Schultz, Hall und Yakupov?

Warum sollte Edmonton die Hälfte seines jungen, zusammenwachsenden Cores gegen zwei Problemkinder tauschen? Ovechkin ist aktuell nur noch ein schweineteurer, eindimensionaler 30-Tore-Stürmer. Green hat nach diversen Verletzungen seit paar Jahren nichts auf die Reihe bekommen, und von dem Typ haben sie eh schon Whitney und Schultz. EDM braucht nen Goalie und nen 1st pairing shutdown D. Reine PR-Aktionen haben sie nicht nötig, die waren jetzt jahrelang die Fußmatte der Liga und hatten trotzdem immer volles Haus.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Warum sollte Edmonton die Hälfte seines jungen, zusammenwachsenden Cores gegen zwei Problemkinder tauschen? Ovechkin ist aktuell nur noch ein schweineteurer, eindimensionaler 30-Tore-Stürmer. Green hat nach diversen Verletzungen seit paar Jahren nichts auf die Reihe bekommen, und von dem Typ haben sie eh schon Whitney und Schultz. EDM braucht nen Goalie und nen 1st pairing shutdown D. Reine PR-Aktionen haben sie nicht nötig, die waren jetzt jahrelang die Fußmatte der Liga und hatten trotzdem immer volles Haus.

Naja. Hall und vor allem Yakupov sind noch keine großen Nummern in der NHL. Ob sie es jemals werden sei auch dahingestellt. Ich denke einfach Ovechkin könnte den Oilers liegen. Und wenn er nur ansatzweise sein Potential ausschöpft, ist er locker wieder ein 50 Tore + Stürmer. War aber auch nur ein Vorschlag. Der Punkt ist, ich denke wir sollten Ovi traden.

Nach den letzten beiden Spielen fällt es mir irgendwie schwer zu glauben, dass die Oilers einen Goalie brauchen. Dubnyk war schon verdammt stark.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.155
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nach den letzten beiden Spielen fällt es mir irgendwie schwer zu glauben, dass die Oilers einen Goalie brauchen. Dubnyk war schon verdammt stark.

Habe ich auch beobachtet, da ich ihn ja beim Manager habe und hätte eigtl. gedacht, dass Pavelec der bessere von beiden wäre, momentan aber umgekehrt. Außer beim ersten Spiel gegen die Sharks war Dubnyk schon ziemlich gut.

Lol, ich sehe grad, dass Ovi ernsthaft 65 Punkte letzte Saison gemacht hat, ich dachte wenn ihn alle so schwach reden, dann waren es so um die 80-85, aber wtf 65? :ricardo:
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
Ovechkin zu den Oilers kann ich mir nicht vorstellen, aus (mindestens) einem Grund: Der Coach bei den Oilers heisst Ralph Krüger.

Der hat schon während seiner Zeit als Schweizer Nationaltrainer gezeigt, dass er es gar nicht leiden kann, wenn sich Stars eine Sonderbehandlung wünschen. So hat er relativ emotionslos die beiden damals möglicherweise besten Schweizer Stürmer von Arx und Jenni ausgebootet. Der Erfolg hat ihm lange recht gegeben, erst gegen Schluss haben sich ein paar Ermüdungserscheinungen gezeigt, was auch logisch ist.
Dazu war er hier ein absoluter Defensivfanatiker, der den Spielern nicht wirklich viel Eigeninitiative zugelassen hat.

Lange Rede kurzer Sinn: Krüger und Ovechkin kann in meinen Augen nicht gut gehen. Aber amüsant könnte es sein ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Habe ich auch beobachtet, da ich ihn ja beim Manager habe und hätte eigtl. gedacht, dass Pavelec der bessere von beiden wäre, momentan aber umgekehrt. Außer beim ersten Spiel gegen die Sharks war Dubnyk schon ziemlich gut.

Lol, ich sehe grad, dass Ovi ernsthaft 65 Punkte letzte Saison gemacht hat, ich dachte wenn ihn alle so schwach reden, dann waren es so um die 80-85, aber wtf 65? :ricardo:

Waren aber auch 38 Tore, bei 82 wären es 40 gewesen. Dies auch größtenteils unter Hunter.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Ich denke einfach Ovechkin könnte den Oilers liegen. Und wenn er nur ansatzweise sein Potential ausschöpft, ist er locker wieder ein 50 Tore + Stürmer.

Genau das ist aber der Punkt, ob er das jemals wieder schafft. Ehrlich gesagt halte ich Ovechkin für zu faul und zu arrogant, um sein Spiel oder wenigstens seine Trainingsgewohnheiten umzustellen. Zumal er dazu dank seines Monsterrentenvertrages auch keinerlei finanzielle Motivation mehr hat. Mit Spielintelligenz hat er ja noch nie geglänzt, bei ihm kam alles über die pure Athletik und den Enthusiasmus. Manche Spieler brennen da eher aus als andere, und er wirkt schon ne Weile auf mich, als hätte er einfach keinen Bock mehr. Und das unter 3 verschiedenen Trainern und ohne bekannte schwerere Verletzungen. Der ist einfach nur satt, denk ich, zumindest in der NHL. Nationalmannschaft ist ja (inzwischen) bei den Russen wieder was ganz anderes.

War aber auch nur ein Vorschlag. Der Punkt ist, ich denke wir sollten Ovi traden.

Das ist vielleicht bissel extrem, dazu müsste er schon eindeutig das eine große Problem im Team sein. Ich konnte Ovechkin noch nie leiden, aber trotzdem ist er immer noch eine seltene Kombination von Talenten. Ich würde erstmal nen wirklich erfahrenen Coach einstellen. Nicht einen quasi-Neuling nach dem anderen. Und auf jeden Fall McPhee feuern. Der verschenkt das ganze Titelfenster der Caps. An der Deadline will er nie was zahlen, die Arbeiter im Team sind zu schwach, es fehlt an Mentoren und jede Saison gibts nen neuen Goalie. Bei McPhee denk ich immer, der hat einfach seine 17 oder so 1st round picks gut gestreut und wartet seitdem, dass da von alleine ein Titelanwärter draus wächst. Vielleicht liegt das auch an Leonsis, der zufrieden scheint, wenn er sich selbst in seinem Blog auf die Schulter klopfen kann und ansonsten ne volle Halle hat. Wie die Fanbase einen Abgang Ovechkins verkraften würde, kann ich nicht sagen. Aber wenn er nicht langsam das Ruder rumreißt, wirds am Ende wieder so ein Deal wie damals Jagr zu den Rags. ;)
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Wtf.. wie kann man diesen absolut miesen Ellbogencheck von Erskine nicht ahnden? Der Linesman stand direkt daneben und hat in die richtige Richtung geschaut und pfeift nicht? Unbegreiflich. :mensch:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.706
Punkte
113
Ort
Austria
Sehr intelligent von Chris Thorburn, da Sami Salo von hinten kopfüber in die Bande zu nageln ... den Lightning ein 5-Minuten-PP zu geben ist schon fast Selbstmord :laugh2: Hainsey und Stuart auch noch mit dämlichen Penalties, zwei 5-on-3 Chancen für die Lightning - und natürlich bestrafen sie die Jets beide male.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

J.T.Money

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.114
Punkte
48
justice, glaubst du wirklich das die oilers so dumm sind. bei den oilers wächst grad was zusammen. das scheis ich mir doch nicht so einfach weg. also ich würd dem trade als gm im leben nicht zustimmen.



und schon wieder sind sie hinten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.706
Punkte
113
Ort
Austria
schon wieder Conacher, zwei Tore heute ... und wir sind erst am Anfang des zweiten Drittels. Mindestens 5+6 in 7 Spielen :eek:

Die Jets werden gnadenlos vergewaltigt. Wenn sie sich nicht bald was einfallen lassen, wird das heute zweistellig. 6-0 Tampa Bay nach 26 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben