Nordische Kombination-WM 2025 Trondheim đŸ‡§đŸ‡»


Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.720
Punkte
113
ich checke es auch nicht. Und JÞrgen ist ja echt dÀmlich wenn er echt dachte das fÀllt niemanden auf, dass das nicht seine Bindung ist

Der ganze Mist wird der Kombi auch arg schaden und wofĂŒr das alles, sie sind so gute LĂ€ufer dass sie sowas doch eigentlich gar nicht nötig haben 🙁
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
823
Punkte
63
Das ganze Binding-Gate kann man glaube ich so chronologisch einordnen:

- bereits wÀhrend dem Weltcup in Seefeld sind die Bindungen der Norweger dem FIS-Kontrolleur Guntram Kraus aufgefallen
- damals behaupteten die Verantwortlichen der NOR-Mannschaft, die wÀhrend der Siegerehrung prÀsentierten Skis keine eigentlichen Wettkampf-Skis waren, sondern andere (Àltere?) Modelle, dir nur zu "PrÀsentationszwecken" verwendet wurden
- kein Wunder, dass in Trondheim die FIS ein bisschen mehr Aufmerksamkeit der Bindungen gewidmet hat
- nach dem Sprung von Graabak im Teamwettkampf wurde er - anscheinend - zur Kontrolle aufgeboten, wo festgestellt wurde, dass eine der Bindungen asymmetrisch war und somit nicht regelkonform
- es folgte eine Disqualifikation von Graabak
- Norweger haben einen Protest eingereicht, weil sie der Meinung waren, dass die Kontrolle selbst nicht ordnungsgemĂ€ss durchgefĂŒhrt wurde (das heisst: die Asymmetrie der Bindungen wurde nicht ordentlich mit einem MessgerĂ€t nachgewiesen)
- die FIS wollte die Skis nochmal kontrollieren und Truls Johansen hat sie mitgebracht - dann wurde festgestellt, dass die Bindungen bereits ausgetauscht worden waren
- nun meine Vermutung: in diesem Moment wurde Lasse Ottesen angerufen und als ihm diese o.g. Information (dass die Bindungen ausgetauscht wurden) mitgeteilt wurden, wurde er wĂŒtend hat gegen die NOR-Mannschaft geschimpft; alles wurde von einem Aftenposten Journalisten aufgenommen
- der Protest wurde abgelehnt und die Disqualifikation blieb im Protokoll
- erst am Sonntag, nachdem am Samstagabend die Bombe rund um die norwegische Spezialsprung-Mannschaft geplatzt wurde, hat die FIS in der offiziellen Mitteilung eine Untersuchung rund um den Fall mit der Bindungen wĂ€hrend dem NoKo-Teamwettkampf angekĂŒndigt.

Morgen (Dienstag) soll laut Ottesen etwas bekannt werden in dem Fall.
 

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
18.611
Punkte
113
Ort
Berlin
Norweger haben einen Protest eingereicht, weil sie der Meinung waren, dass die Kontrolle selbst nicht ordnungsgemĂ€ss durchgefĂŒhrt wurde (das heisst: die Asymmetrie der Bindungen wurde nicht ordentlich mit einem MessgerĂ€t nachgewiesen)
Das war mir neu. Das heißt, sie haben, wĂ€hrend ihr Protest lief, selber den Gegenstand, um den es ging, verĂ€ndert.
Damit machen sie sich doch zu 100 Prozent unglaubwĂŒrdig.
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
823
Punkte
63
Das war mir neu. Das heißt, sie haben, wĂ€hrend ihr Protest lief, selber den Gegenstand, um den es ging, verĂ€ndert.
Beides kann stimmen. Es kann schon sein, dass die DSQ zuerst ausgesprochen wurde und die Norweger die Art und Weise, wie die Bindung beurteilt wurde, bemĂ€ngelt haben. Danach kann es auch sein, dass die FIS sie erneut zur ÜberprĂŒfung aufgeboten hat, sie haben dann aber eine andere Bindung vorgefĂŒhrt. Und ich glaube eben, als Ottesen das letzte erfahren hat, wurde er wĂŒtend.
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
823
Punkte
63
Also, wir schauen mal wie die ganze Geschichte endet.
Was ich aber sagen kann. Ottesen hat beim Fall des japanischen Protests im Mixed gerade nicht brilliert.
ABER: Mein Eindruck ist, dass im Gegenteil zu Spezialspringen, in der NoKo zumindest die Materialkontrolle in der letzten Zeit mutig war und auch Ottesen liess sich da nicht unter Druck setzen als Chef des ganzen Ladens.

1. DSQ von Ida Hagen in Seefeld -> man muss schon mutig sein, um den Weltcup-Leader aus der Grossmacht-Nation in diesen UmstÀnden zu disqualifizieren
2. DSQ von Graabak in Trondheim -> man disqualifiziert einen der erfolgreichsten Athleten, den Lokalmatador aus Trondheim, in einem WM-Teamwettkampf, wo nicht nur er, sonder das gesamte norwegische Team Konsequenzen davon trÀgt.

Und im Nachinein, was wir erfahren haben, wie die NoKo-Kontrolle vorging und proaktiv wurde im Fall der Bindungen - wenn man das mit der Vorgehensweise von Kathol im Spezialspringen, wo grundsÀtzlich fast nur irgendwelche Aussenseiter DSQd werden und erst wenn man mit diesen festen Beweisen konfrontiert wurde, war man gezwungen, zu handeln.

NatĂŒrlich haben wir nicht das ganze Bild, aber meine EindrĂŒcke sind wie beschrieben. Vielleicht bin ich aber auch zu naiv.
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.720
Punkte
113
ja das sehe ich auch so. hoffen wir einfach dass die Kombis bis auf Doofi sauber sind, es wĂŒrde mich mehr treffen als bei den Springern
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
823
Punkte
63
Die FIS hat beide norwegische Mannschaften - Skispringen und NoKo - aufgefordert, alle wĂ€hren der WM benutzten AnzĂŒge zur erneuten Kontrolle abzugeben.

Das ist doch ein schlechter Witz, nach so langer Zeit!

Ausserdem interessant: Christian Kathol behauptet, dass er als erster die Information zu Graabaks Bindungen erhalten hatte und umgehend den Guntram Kraus informiert hat.

 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.720
Punkte
113
hm aber warum nur er mit der Bindung; das check ich immer noch nicht das hat ihm doch nix geholfen, beim Team war er mit Abstand der schlechteste đŸ€·đŸ»â€â™€ïž
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.720
Punkte
113
sie werden ja wohl bei allen Norwegern die Bindung kontrolliert haben, ansonsten ist die FIS ja echt dÀmlich
 

Rising Sun

Mountain Girl
BeitrÀge
23.720
Punkte
113
Keine Ahnung, aber wenn es bei einem von 4 auffĂ€llt, wĂŒrde ich mir alle zeigen lassen đŸ€·đŸ»â€â™€ïž wie soll man das denn nachtrĂ€glich beweisen
 

johnny

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
823
Punkte
63
Truls Johansen aus dem Betreuer-Team des norwegischen NoKo-Kaders wurde von der FIS suspendiert.
Johansen war derjenige, der die Skis von Graabak zur erneuten Kontrolle wÀhrend dem Teamwettkampf gebracht hat.

 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Spannend, dass bei den Springern die beiden Athleten auch von der Suspendierung betroffen sind, in der Kombi jedoch nur jemand aus dem Betreuerstab.

Denn laut Mario Stecher in der ServusTV-Diskussion (fĂŒr die die sie nicht gesehen haben hier zusammengefasst von gentleman, danke dafĂŒr) waren beim Gegenprotest sowohl Athlet als auch Betreuer anwesend und haben einhellig beteuert, es wĂ€re dieselbe Bindung wie im Wettkampf.

Hier ist das letzte Wort hoffentlich noch nicht gesprochen.
 
Oben