Also, wir schauen mal wie die ganze Geschichte endet.
Was ich aber sagen kann. Ottesen hat beim Fall des japanischen Protests im Mixed gerade nicht brilliert.
ABER: Mein Eindruck ist, dass im Gegenteil zu Spezialspringen, in der NoKo zumindest die Materialkontrolle in der letzten Zeit mutig war und auch Ottesen liess sich da nicht unter Druck setzen als Chef des ganzen Ladens.
1. DSQ von Ida Hagen in Seefeld -> man muss schon mutig sein, um den Weltcup-Leader aus der Grossmacht-Nation in diesen UmstÀnden zu disqualifizieren
2. DSQ von Graabak in Trondheim -> man disqualifiziert einen der erfolgreichsten Athleten, den Lokalmatador aus Trondheim, in einem WM-Teamwettkampf, wo nicht nur er, sonder das gesamte norwegische Team Konsequenzen davon trÀgt.
Und im Nachinein, was wir erfahren haben, wie die NoKo-Kontrolle vorging und proaktiv wurde im Fall der Bindungen - wenn man das mit der Vorgehensweise von Kathol im Spezialspringen, wo grundsÀtzlich fast nur irgendwelche Aussenseiter DSQd werden und erst wenn man mit diesen festen Beweisen konfrontiert wurde, war man gezwungen, zu handeln.
NatĂŒrlich haben wir nicht das ganze Bild, aber meine EindrĂŒcke sind wie beschrieben. Vielleicht bin ich aber auch zu naiv.