Offseason 2015


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
[url]http://www.cbssports.com/nfl/eye-on-football/25211172/report-super-bowl-hero-malcolm-butler-was-banned-from-pats-otas[/URL]

According to the Boston Herald, Belichick made the decision to bench Butler for the team's OTA sessions after Butler was late for the Patriots first OTA on May 26.

The cornerback didn't make it to practice on time because his May 25 flight was canceled due to weather issues, an excuse that obviously didn't sit well with Belichick.

Belichick reportedly expects his players to give themselves ample time when they're flying, mainly because weather issues do happen -- especially in the New England-area.

After Butler showed up late, he was forced to sit out the team's May 26 session and also the seven sessions after that (May 28-29, June 1, June 3-4, June 8-9).

Klassischer Belichick. Nicht dass Butler auf einmal die INT zu Kopf steigt. :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
The MMQB sought out the guidance of 24 respected football minds—agents, coaches, scouts, plugged-in reporters and front office executives—to compile a list of those who might become NFL head coaches.

Sehr lange, aber wer die Zeit hat und die Lust aufbringt (und sich für Coaches interessiert) wird am Ende mMn belohnt. Fand ich sehr interessant, auch wenn manche Einschätzungen komisch sind.

Harbaugh z.B. Ich meine klar, der ist sehr schwer zu bewerten, aber dann sollte man ihn auch außer Wertung laufen lassen. Wenn der auch nur andeuten würde, in die NFL zurückzukommen, stehen die Teams doch Schlange und wedeln nur so mit den $$$. Aber mindestens mal für die nächsten drei Jahre sollte er jetzt erst einmal raus sein. Er hatte jetzt schon die Auswahl und wollte Michigan auf die Beine helfen.

Dazu kommt mir Art Briles zu schlecht weg und Gus Malzahn kommt gar nicht vor. Urban Meyer auch nicht. Der Autor schreibt zwar, dass er nicht einfach die 5 besten College Coaches genommen hat, sondern die, denen auch der Wille, in die NFL zu kommen, zugetraut wird, aber die NFL hat schon weiterhin große Anziehungskraft. Briles und Malzahn haben überragende offensive schemes im College Football. Natürlich gibt es da immer Fragen, wie das in der NFL funktioniert. Zurecht. Aber Chip Kelly zeigt schon, dass man die wide hash marks nicht unbedingt braucht, um eine Spread Offense NFL tauglich zu machen. Du musst deine Offense eben mit NFL concepts mischen, wie Kelly das getan hat, aber ich würde nicht zwingend sagen, dass Briles und Malzahn das nicht können.

Urban Meyer ist natürlich auf dem absoluten Olymp im College. Aber im Gegensatz zu seinem Partner auf dem Olymp, Nick Saban, hat er eben noch nicht die NFL Erfahrung hinter sich. Ich kann mir schon vorstellen, dass ihn das irgendwann reizt. Vielleicht nicht nächste Saison schon, aber perspektivisch. Ohio State ist National champion, hat nicht allzu viele Spieler in die NFL verloren (keinen ihrer 3 QBs, nicht ihren Star RB...). Angenommen, er holt seine zweite Championship in Folge, dann hat er vier national championships auf dem College geholt - und ist schlanke 51 Jahre alt. Jung genug für einen 15 year run auf Super Bowl Ringe. Wäre eine ziemlich perverse legacy, wenn er einen SB holt. Ohio State wäre DAS Powerhouse zu diesem Zeitpunkt, das heißt, er ist ihnen nichts mehr schuldig. Wenn dann ein NFL Team anfrägt, mit einem hohem Draftpick um sich einen QB zu holen, viel Geld bietet und ihm, Pete Carroll like, direkt final say gibt - würde er das wirklich ablehnen?

Dazu kommt: seine Offense ist mittlerweile recht stark an Oregon angelehnt. Er ist sehr gut mit Kelly befreundet. Er sieht, dass Kelly "seine" Offense mit ein paar Veränderungen sehr erfolgreich in die NFL gebracht hat - sowas spielt auch eine Rolle, denke ich. Für Kelly war es damals auch wichtig, dass das Mörder Tempo bei den Pats funktioniert hat, bevor er in die NFL gekommen ist.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
Evan Mathis wurde entlassen. :( Hat sich zwar angekündigt, dass der aus finanziellen Gründen nächstes Jahr kein Eagle mehr ist, dass das ganze dann aber komplett ohne Gegenwert statt findet ist schon ******e. Vielleicht war er auch einfach nur zu schwarz für die Eagles.
War schon ein absoluter Fanliebling und das auch völlig zu Recht. Alles gute!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
War von Anfang an eine ganz blöde Situation, für beide Seiten. Rosenhaus, Mathis Agent, der ihn (wohl) zu dem Holdout überredet hat, muss jetzt liefern - ich bezweifle, dass ihm das gelingen wird. Am Ende wird es ein lose-lose, glaube ich.

Langfristig spielt Mathis keine Rolle bei den Eagles, das wusste jeder. Er ist immer noch gut, aber er ist 34. Ich verstehe schon, dass Mathis nicht mit 35 ohne dead money entlassen werden will, aber guess what? Das wird ihm überall so gehen. 35-jährige Guards machen keine 6 Mio in der NFL.

Die Eagles hatten die leverage, Mathis hat nicht eingelenkt und so kam es dann eben zum crash. Rosenhaus wird stolz erzählen, dass er bei seinem nächsten Vertrag guar. money ausgehandelt hat. Aber wenn Mathis einfach keinen holdout gemacht hätte und am 1. Spieltag im roster steht wären seine 5.5m auch garantiert gewesen. Die muss er jetzt erst einmal erreichen. Und ein Team, das ihm nächstes Jahr Geld garantiert wird er wohl kaum finden (zumindest nicht viel Geld), denn wie gesagt: einem 35-jährigen Guard willst du nicht viel Geld schuldig sein.

Die Eagles stehen jetzt blöd da. Man hat eine starke T - C - T Kombination und die Reihenfolge, was die Positionen in der O-Line generell angeht, ist sicher: LT > C = RT >> OG, OG

Aber es ist trotzdem gewagt, mit dem, was die Eagles haben, in die Saison zu gehen. Man hat nur journeymen oder UDFA. Es wird viel gutes über Barbre erzählt, der jetzt LG spielen wird. Aber er ist auch weit von einem sure thing entfernt. Auf RG sieht es noch blöder aus. Man hat dort nur Tobin, Gardner und Dennis Kelly + Rookie Free Agents.

Kelly will ein gutes Running Game, um das Tempo hochzuhalten und um Bradford zu schützen. Das wurde jetzt zumindest nicht einfacher. Und wie hat der Ire mal so schön gesagt: eine O-Line ist nur so gut wie ihr schwächstes Glied. Peters, Kelce und Johnson zu haben ist gut und wichtig, aber wenn die Guards schlecht sein sollten wird die O-Line erst einmal keine Top 5 oder Top 10 Unit sein.

Ich verstehe aber schon auch, warum Kelly ihn jetzt entlassen hat. Er hat die Philosophie, dass die besten Spieler auch die besten Leader im Team sein sollen. Das ist grundsätzlich sehr gesund. Die Kommentare der anderen Spieler zu Mathis waren sehr verhalten. Normalerweise äußern sich Spieler nicht zu den Vertragssituationen von anderen Spielern. Das haben Jason Peters und Zach Ertz auch nicht gemacht, aber sie haben auch nicht gerade ein ringing endorsement für Mathis abgegeben. Man kann schon das Gefühl bekommen, dass zumindest Teile der Mitspieler nicht begeistert von dem holdout waren. So nach dem Motto: er lässt uns als Team im Stich.

Denn man darf nicht vergessen: Mathis war nicht unterbezahlt. Das war ja das Ärgerliche an der Situation. So richtig hat niemand das Ziel von Mathis erkannt, was er erreichen will. Klar ist er ein guter Spieler und es gibt Guards, die mehr verdienen. Aber man kann nicht einfach das Alter ausklammern. So funktioniert das in der NFL nicht, von QBs abgesehen. Mathis Gehalt war mehr oder weniger fair, wenn man Leistung und Alter berücksichtigt. Ich denke wenn Mathis wie Russell Wilson spielt und wie Russell Wilson bezahlt worden wäre würde so ziemlich jeder die Situation anders bewerten. Holdouts sind ja nicht per se unberechtigt, aber es hängt eben von der Situation ab.

Kelly hat jetzt in dieser Offseason Barwin freiwillig eine Gehaltserhöhung gegeben und Mathis wegen seinem holdout entlassen. Damit will er sicher schon auch ein Zeichen setzen: wenn du einfach alles gibst, was du hast, und besser spielst als dein Vertrag, geben wir dir mehr Geld - wenn du dich nicht wie ein Elefant im Porzellanladen verhälst. Eine weitere Lehre ist sicherlich: du hast besser einen guten Anteil an leverage wenn du einen holdout machst.
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Für beide Seiten war das wohl nicht das best case scenario: Die Eagles verlieren in Mathis einen guten Guard und auf der anderen Seite wird Mathis in seinem Alter (wahrscheinlich) keine 6+Mio mehr sehen, die er sich ja von den Eagles gewünscht hat und der Grund für den Holdout waren.

Mathis hat bereits letzte Saison 7 Spiele aufgrund Verletzung verpasst. Daher ist die Frage durchaus berechtigt, wie lange es Mathis noch gebracht hätte. Zwar hat er mit 78 career starts für sein Alter noch relativ wenig Meilen auf dem Tacho, aber ich erinnere mich noch mit Schrecken daran, wie Tra Thomas in der 2008er Saison in den Playoffs in sich zusammgefallen ist wie ein Kartenhaus. Danach hat er seine Form nie wieder erreicht (auch er war zu diesem Zeitpunkt 34 Jahre)

Looking at the bright side of things: Kelly und Stoutland haben nun Minicamp und Training Camp, um die bestmögliche Zusammensetzung der O-Line auszumachen. Vllt. verpflichtet man ja auch noch einen Free-Agent. Glaubt man aber den Stimmen innerhalb der Organisation wird ja viel Vertrauen in Barbre und Tobin gesetzt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
2.9 yards before contact- the number the OL averaged last year (7th best).

2.8 yards before contact - the number the Dallas OL averaged last year (10th).

Krasse Statistik, wenn man die Verletzungsprobleme der Eagles bedenkt. Klar, die Cowboys werden mit Collins noch besser, die Eagles verlieren zumindest die Hälfte der Saison, die Mathis spielen konnte (könnten aber prinzipiell 4 Spiele von Lane Johnson und ~ 5 Spiele von Kelce "gewinnen", wenn sie fit bleiben). Trotzdem hätte ich das nicht erwartet. Falls das so bleibt (großes falls ;)) hätten die Cowboys ihre Wette mit dem bestenfalls :sleep: RB committee verloren und Murray würde einfach für die Eagles seine 5.x YPC machen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich mache mal eine 53-man roster projection. Ist ja gerade die totale Langeweile Zeit in der NFL. Werde dann vielleicht im Camp nochmal ein Update machen, wo man natürlich auch mehr Wissen über die Entwicklung einzelner Spieler hat.

Ich werde die Locks fett markieren und auf die roster battles weiter unten eingehen.



Quarterbacks (3): Sam Bradford, Mark Sanchez, Matt Barkley

Running backs (4): DeMarco Murray, Ryan Mathews, Darren Sproles, Matthew Tucker

Wide receivers (6): Jordan Matthews, Nelson Agholor, Josh Huff, Riley Cooper, Miles Austin, Seyi Ajirotutu

Tight ends (3): Brent Celek, Zach Ertz, Trey Burton

Offensive linemen (9): Jason Peters, Allen Barbre, Jason Kelce, Matt Tobin, Lane Johnson, Andrew Gardner, Dennis Kelly, David Molk, Brett Boyko

Defensive linemen (6): Fletcher Cox, Bennie Logan, Cedric Thornton, Vinny Curry, Beau Allen, Taylor Hart

Outside linebackers (5): Connor Barwin, Brandon Graham, Marcus Smith, Bryan Braman, Travis Long

Inside linebackers (4): DeMeco Ryans, Kiko Alonso, Mychal Kendricks, Jordan Hicks

Cornerbacks (5): Byron Maxwell, Nolan Carroll, Brandon Boykin, Eric Rowe, JaCorey Shepherd

Safeties (5): Malcolm Jenkins, Walter Thurmond, Chris Maragos, Jerome Couplin, Chris Prosinski

Specialists (3): Cody Parkey, Donnie Jones, Jon Dorenbos


Wir haben also 41 Locks. Ergibt 12 roster spots, die "up for grabs" sind. Die einen mehr, die anderen weniger...

Ich gehe ziemlich fest davon aus, dass Austin und Ajirotutu (WR), Kelly und Molk (OL), Hart (DL) und Shepherd (CB) den Sprung schaffen werden. Sie sind "fast locks", sozusagen. Damit würde es 6 "echte" battles geben.

QB: Sanchez sah letztes Jahr in den OTAs und Minicamp richtig schlecht aus. Neue Offense, eine ganz spezielle Offense - nicht einfach für die QBs. Aber Tebow war bisher eben der Tebow, wie man ihn früher gesehen hat. Kaum (sichtbar) verbesserte throwing motion und wenn er in den 7 on 7 oder 11 on 11 drills wirft sind 6 seconds from snap to throw schon eine gute Zeit für ihn. Nicht mal Jason Peters kann gute Pass Rusher 6 Sekunden lang blocken, zumindest nicht oft. :D Kelly ist offensichtlich von Barkley enttäuscht und wollte ihn schon ein paar Mal traden. Aber es ist his job to lose, mit der deutlich größeren Erfahrung in der Offense. Für Tebow spricht, dass er dem Team Special Teams und short yardage geben könnte. Aber Kelly hat schon gesagt: für ihn ändert sich durch den rule change beim PAT nichts, Parkey war 96,XX % von der neuen Distanz. Das macht es deutlich schwerer für Tebow, der ansonsten vielleicht eine Art PAT specialist hätte werden können.

RB: Matthew Tucker, zwei Jahre Practice Squad hinter sich, anscheinend guter STer, sehe ich vor Barner, für den natürlich #Oregon spricht. :D Barner kann Kicks returnen, wenn er da im Camp glänzt könnte er Tucker ausstechen. Möglich, wenn auch nicht wahrscheinlich ist, dass einer der drei UDFA TEs sich den roster spot krallt. Bisher sind die drei allerdings nicht aufgefallen, aber wenn sie im Camp gut blocken und gut ST spielen haben sie eine Chance. Im Grunde dürfte ST über diesen roster spot entscheiden, wer hat da den besten input? Bei gleichem input tendiere ich zu RB, weil es ein run heavy system geben soll. Und die TE könnte man auf die PS stecken - die würden wohl kaum geklaut werden.

OL: Ich gehe, wie gesagt, davon aus, dass Kelly der 2nd Guard/Tackle off the bench und Molk der Back-up Center wird. Kelly wird 9 OL ins roster nehmen, der 9. Platz ist völlig offen. Boyko ist UDFA und hat einen guten signing bonus erhalten und sollte daher zumindest Chancen haben. Aber ausgeschlossen dürfte da keiner sein. Kevin Graf wird ab und zu genannt, der letztes Jahr in der PS war.

LB: Vorneweg: angesichts der depth auf ILB könnten es auch gut und gerne 10 LB werden, die den cut schaffen. Die 4 ILB locks sind eh klar, wenn Kendricks nicht getradet wird, Graham, Barwin und Smith sind als OLB klar und Braman ist ein ST Monster. Kelly scheint sehr angetan von Travis Long zu sein, der letztes Jahr ohne die schwere Verletzung das Team geschafft hätte. Long ist flexibel (OLB primär, ILB trainiert letztes Jahr) und gut als STer. Ich glaube wenn er fit bleibt wird er das roster schaffen. Brad Jones, der FA von den Packers, dürfte sein größter Konkurrent sein. Er bringt sehr ähnliche Pros mit: flexibel (eher inside als outside, aber outside möglich), guter STer. Ich denke wenn die Eagles 10 LB mitnehmen werden es Long und Jones, wenn sie 9 nehmen sehe ich Long vorne.

D-Line: ich gehe stark davon aus, dass Hart das roster schafft. Er hat ein redshirt year genommen und 15-20 pounds draufgepackt. Er kennt das 2 gap system. Entscheidend ist für mich: Kelly wollte einen 3rd rounder letzte Saison investieren. Er hält was von ihm. Sein Konkurrent ist Brandon Bair. Hier wird es tricky: es ist gut möglich, dass Kelly wieder 7 DL mitnimmt, bei 6 active on gameday. In dem Fall würde er wohl nur 9 Secondary player mitnehmen. Ich gehe eher von 10 aus.

Der allerletzte spot (wenn man es so rechnet wie ich) dürfte sich zwischen DL, LB, CB und Safety entscheiden. :D Ich gehe bei den Safeties davon aus, dass Kelly zumindest einen Spieler haben will, der auch tatsächlich Defense spielen kann. :crazy: Maragos ist ein ST monster, wie Braman. Es ist möglich, dass Wulff, Watkins oder Reynolds den spot bekommen. Ich gehe von Couplin aus weil Kelly ihn von sich aus gelobt hat und weil er, angesichts seiner Athletik, wohl ein guter STer sein könnte. Und dann ist eben die Frage: S Prosinski (ST ace), LB Jones, DL Bair? Habe mich in meinem roster für Prosinski entschieden, aber das kann am Ende einer aus mindestens den 3 genannten sein, gibt sicherlich noch mehr Kandidaten.

Ich hoffe generell, dass Prosinski nur ins roster kommt, wenn es 5 Safeties werden, weil Maragos kann keine Defense spielen und Prosinski ist ein sehr guter STer, der von den Jags gecuttet wurde, weil er zu schlecht Defense spielt. Von den Jags!!!! Den brauch ich wirklich nicht falls sich Thurmond verletzt auf dem Feld - und dass sich Thurmond verletzt soll schon mal vorgekommen sein in den letzten Jahren.

Eine gewisse Wild Card ist natürlich auch 2nd round pick Rowe. Der kann sicher Safety spielen, hat er auf dem College 3 Jahre gemacht. Aber er trainiert bisher ausschließlich CB bei den Eagles. Möglich, dass er den Starter Job gegen Carroll gewinnt, möglich dass er von der Bank kommt - und dann auch zum Back-up Safety wird, was wieder einen roster spot für Bair oder Jones öffnen könnte. :crazy: :crazy: Am Ende des rosters sind solche 53-man projections echt sau schwer, weil so viele Dinge eine Rolle spielen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Ich stimme dir größtenteils zu, auch wenn es vor Beginn des Training Camps recht müßig ist, eine solche Prediction zu machen.

Hast du eigentlich Randall Evans, Rookie 6th Rounder Kansas State, eigentlich bewusst rausgelassen oder ein Practice Squad Kandidat oder einfach nur vergessen? (Vllt. habe ich ihn auch einfach nur überlesen :D )
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Hast du eigentlich Randall Evans, Rookie 6th Rounder Kansas State, eigentlich bewusst rausgelassen oder ein Practice Squad Kandidat oder einfach nur vergessen? (Vllt. habe ich ihn auch einfach nur überlesen :D )

Wenn Boykin nicht getradet wird denke ich eher, dass er auf der PS landet. Shepherd scheint bisher den besseren Eindruck zu hinterlassen (auch wenn Evans ihn natürlich noch überholen kann) und wenn Chip 6 CBs mitnimmt, dann wäre der 6. wohl eher Watkins, der auch Safety spielen könnte. Dass er 6 "reine" CBs mitnimmt glaube ich nicht (und ja, da kommt wieder Rowe ins Spiel, alles schwierig :D).

Normalerweise solltest du einen Spieler wie Evans aber auch auf die PS bekommen. Und wenn Boykin nächstes Jahr weg ist, wovon man ja Stand heute ausgehen muss, dann gibt es gleich einen in-house Kandidaten, der aufrückt. Shepherd ist angeblich schon der Schatten von Boykin bei den drills in denen Boykin im slot ist. --> Shepherd wird 2016 zum Nickel, Evans rückt zur #5 auf. Um mal eine way, way, way too early projection zu machen. :D

Ansonsten hast du natürlich Recht, dass es vor dem Camp zu früh ist. Gerade D-Line und O-Line kann man ohne Pads ja quasi nicht bewerten als Außenstehender (beat reporters). Aber so ist zumindest mein Eindruck.

Wobei die O-Line Konkurrenz ja anscheinend durch John Moffitt erhöht wird (http://igglesblitz.com/2015/06/eagles-john-moffitt/
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Meine Güte, offenbar mussten sie JPP jetzt sogar den Zeigefinger der rechten Hand amputieren, nach dem "Feuerwerksunfall" am 4.Juli.. :eek::eek:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Muss ehrlich sagen dass ich bei dem Thema nicht so wirklich duchblicke. Dass es eine schwere Verletzung ist sollte klar sein. Aber gleichzeitig leakt sein Agent die ganze Zeit, dass er am Saisonanfang mit dabei ist. o_O

Ich habe auch keine Ahnung, wie schlimm es für einen D-Linemen ist, ohne Zeigefinger spielen zu müssen. Für jede offensive Position (OL ein bisschen fraglich) wäre es nahezu undenkbar, aber in der Defense und speziell der DL kann ich es nicht einschätzen. Vor allem eben kurzfristig, ich denke mittelfristig, wenn ein gewisser Gewöhnungsprozess da ist, dürfte es besser werden - wie gut? Keine Ahnung.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
JPP ist ja nicht mal der einzige.

C.J. Wilson wurden anscheinend sogar zwei Finger amputiert, gut möglich, dass das für ihn Karriereende bedeuten wird.
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
Muss ehrlich sagen dass ich bei dem Thema nicht so wirklich duchblicke. Dass es eine schwere Verletzung ist sollte klar sein. Aber gleichzeitig leakt sein Agent die ganze Zeit, dass er am Saisonanfang mit dabei ist. o_O

Ich habe auch keine Ahnung, wie schlimm es für einen D-Linemen ist, ohne Zeigefinger spielen zu müssen. Für jede offensive Position (OL ein bisschen fraglich) wäre es nahezu undenkbar, aber in der Defense und speziell der DL kann ich es nicht einschätzen. Vor allem eben kurzfristig, ich denke mittelfristig, wenn ein gewisser Gewöhnungsprozess da ist, dürfte es besser werden - wie gut? Keine Ahnung.

mir wurde letztes jahr nach einem Arbeitsunfall ein teil des ringfingers amputiert, konnte nach 8 wochen wieder problemlos arbeiten, als maurer, also volle beanspruchung für den verbliebenen teil des fingers...ist zwar kein kompletter finger, aber grundsätzlich will ich damit nur sagen, dass der saisonauftakt durchaus realistisch ist...man gewöhnt sich auch ziemlich schnell daran, dass einem ein finger fehlt und man weiß auch nach kurzer zeit damit umzugehen und sich anzupassen, sollte in der line eigentlich kein problem darstellen, natürlich alles unter der voraussetzung, dass der heilungsverlauf ohne probleme verläuft.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.591
Punkte
113
mir wurde letztes jahr nach einem Arbeitsunfall ein teil des ringfingers amputiert, konnte nach 8 wochen wieder problemlos arbeiten, als maurer, also volle beanspruchung für den verbliebenen teil des fingers...ist zwar kein kompletter finger, aber grundsätzlich will ich damit nur sagen, dass der saisonauftakt durchaus realistisch ist...man gewöhnt sich auch ziemlich schnell daran, dass einem ein finger fehlt und man weiß auch nach kurzer zeit damit umzugehen und sich anzupassen, sollte in der line eigentlich kein problem darstellen, natürlich alles unter der voraussetzung, dass der heilungsverlauf ohne probleme verläuft.

Ich weiß nicht...wenn ich hier bei mir im Wohnzimmer in nen 3 point stance gehe kommt mir das schon echt komisch vor wenn ich meinen zeigefinger nicht aufsetze könnte mir schon vorstellen das es ihn bei seinem first step beeinträchtigt und wenn er da nur ne zehntel sekunde verliert ist das schon eine große Einschränkung.

Ein teil vom Finger ist auch nicht das gleiche wie ein ganzer finger das ist dann schon ein unterschied wenn er nur noch mit 4 fingern zugreifen kann.
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
Ich weiß nicht...wenn ich hier bei mir im Wohnzimmer in nen 3 point stance gehe kommt mir das schon echt komisch vor wenn ich meinen zeigefinger nicht aufsetze könnte mir schon vorstellen das es ihn bei seinem first step beeinträchtigt und wenn er da nur ne zehntel sekunde verliert ist das schon eine große Einschränkung.

Ein teil vom Finger ist auch nicht das gleiche wie ein ganzer finger das ist dann schon ein unterschied wenn er nur noch mit 4 fingern zugreifen kann.

natürlich kommts dir komisch vor, aber wie gesagt, daran gewöhnt man sich schneller als man am anfang glaubt, und ich bin mir ziemlich sicher, dass der 3 point stance eines der geringeren probleme sein wird, da sind dann eher so sachen wie eben die kraft beim zupacken wohl problematischer.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.591
Punkte
113
natürlich kommts dir komisch vor, aber wie gesagt, daran gewöhnt man sich schneller als man am anfang glaubt, und ich bin mir ziemlich sicher, dass der 3 point stance eines der geringeren probleme sein wird, da sind dann eher so sachen wie eben die kraft beim zupacken wohl problematischer.

Der first step ist schon ziemlich wichtig aber gut möglich das ich das auch falsch einschätze. Naja warten wirs ab.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Payday ;)

Chiefs signed OLB Justin Houston to a six-year, $101 million contract.

The deal includes a whopping $52.5 million in guaranteed money, and a $20.5 million signing bonus. It's both the richest deal in Chiefs history and the largest ever for an NFL linebacker. Houston wanted J.J. Watt money and he got it. This contract will keep Houston in Kansas City until his age-31 season. Houston finished with 22 sacks last season, just a half-sack shy of Michael Strahan's single season record. With Houston under contract, Dez Bryant, Jason Pierre-Paul and Demaryius Thomas remain as the NFL's only unsigned franchise players.

und dann

Cowboys signed WR Dez Bryant to a five-year, $70 million contract, including $45 million guaranteed.

As they say, deadlines spur action. There had been so much back-and-forth between the two sides through the media. And being that it happened during late June and early July -- the NFL's deadest period -- things were very much blown out of proportion. In the end, Bryant gets his money and long-term security, while the Cowboys lock up arguably the league's best receiver entering his prime at $14 million annually, making Dez the second-highest paid player at his position behind Calvin Johnson. It's a blueprint for Demaryius Thomas, Julio Jones, and A.J. Green as they look for their second NFL contracts. Bryant will be on the field Week 1 against the Giants.

gefolgt von

Broncos signed WR Demaryius Thomas to a five-year, $70 million contract, including $43.5 million guaranteed.

Oh, what deadlines will do for negotiations. Dez Bryant signed a five-year, $70 million pact with the Cowboys roughly 15 minutes before Thomas inked his with the Broncos. Both were said to be seeking upwards of $16 million per year, but ultimately settled on $14 million annually. Bryant edges Thomas in guaranteed money $45 million to $43.5 million, but both players have to be happy to have this mess behind them, allowing them to focus on football and not potential holdouts. At the end of the day, three unsigned franchise players -- Dez, Demaryius, and Justin Houston -- got long-term deals.

Das ist schon ordentlich Schotter. Kann ich aber nicht so genau einschätzen, bin in der NFL nicht so firm mit Salaries wie bei NBA und NHL - die Receiver sind quasi gleich bezahlt und vom Status her auch genau hinter Megatron einzusortieren, von meinem Laienverständnis her...aber zahlt man so viel für OLBs, selbst wenns die Ligaspitze ist? o_O
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
aber zahlt man so viel für OLBs, selbst wenns die Ligaspitze ist? o_O

OLB in der 34 oder DEs in der 43 Defense sind vom Wert her dasselbe. Das sind einfach Pass Rusher, genauer gesagt Edge Rusher. Und die Besten der Besten sind ungemein wertvoll. Generell ist der Spruch "get a QB. Then protect your QB [Left Tackle]. Then go kill the other QB [Pass Rusher]"

Von daher geht Houstons Vertrag schon in Ordnung. Er ist ein elite Pass Rusher. Der Cap ist gestiegen und wird wohl weiter steigen. Da passen 16,8m avg schon, das ist hinter den Elite QBs (zurecht), aber eben auf der Höhe mit den middle of the pack QBs (mMn auch zurecht).


Mir gefällt der Bryant contract nicht sonderlich, da hatte ich mir mehr erhofft. Grund ist recht simpel: 4th and 5th year sind unguar., also quasi eine team option. An sich wäre ein relativ gesehen short term deal (also 3 Jahre) nichts schlechtes. Der cap steigt. Ich hätte aber auch mit einem 6 oder 7 year contract leben können, weil Dez Bryant mMn schon etwas von einer tickenden Zeitbombe hat. Wenn die explodiert und die Cowboys sitzen auf Unmengen an guar. und dann evtl dead money wäre das auch schön gewesen. Das hat Jerry Jones aber (leider) gut gemacht. Risiko ist überschaubar und im vierten und fünften Jahr dürfte der contract gut aussehen. Im vierten Jahr hat Dez nicht einmal leverage für einen holdout.

Meine "Hoffnung" ist ein wenig, dass Dallas das in zwei Jahren wieder versaut, weil sie cap Probleme haben und den cap hit kurzfristig senken müssen. Das würde dann guar. money nach hinten geschoben bedeuten. Aber: Romo wird nun auch nicht mehr ewig spielen. D.h. die cap Probleme, die eh schon besser geworden sind, sind nach Romo erst einmal deutlich geringer (er wird noch in den Büchern stehen, aber dafür eben auch ein Rookie QB contract, das gleicht das dann aus).

Generell muss ich sagen: Jones hat die letzten zwei extensions seiner Top Stars, Smith auf LT und Bryant auf WR, doch ziemlich team friendly gestaltet. Er hat den Cap jahrelang verhunzt, aber Ehre wem Ehre gebührt, er scheint da, leider Gottes, dazuzulernen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
So wirklich sportlich ist deine Sicht auf die Boys aber nicht gerade. :D;)
 
Oben