OKTAGON 80: Christian Jungwirth vs. Niklas Stolze | 22.11.2025 | RTL+


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.894
Punkte
113
580097956_18051252935655717_3030023755403371116_n.jpg

Oktagon ist am Samstag in München zurück und liefert seit langer Zeit endlich mal wieder eine interessante deutsche Veranstaltung. Das Niveau in Deutschland war zuletzt echt nicht gut, nun hat man auf dem Papier aber sicherlich die beste Card seit Hamburg am Start (y)

Insbesondere die Maincard schaut wirklich vielversprechend aus. Allgemein hat man viele ausgeglichene Matchups, das dürfte sehr gut funktionieren.

Fanliebling Jungwirth ist im Co-Mainevent dabei, er trifft auf den UFC-Veteranen Niklas Stolze. Sicherlich ein interessantes nationales Duell, was auch Spannung bieten dürfte. Stolze ist gewiss der versiertere Fighter, Jungwirth verfügt aber über die leidenschaftliche Komponente und wird jede Schwäche ausnutzen wollen. Wird Stolze jene liefern?

Im Mainevent geht es um den vakanten Leichtgewichtstitel zwischen Legierski und Korkmaz. Legierski steht aktuell 9-1 bei Oktagon und musste sich bislang lediglich gegen Keita geschlagen geben beim letztjährigen Turnier. Er trifft nun auf den guten Korkmaz, der viele enge Niederlagen lediglich vorzuweisen hat und eigentlich immer sich als harter Gegner in engen Kämpfen entpuppt.

Poppeck möchte fortan im Mittelgewicht angreifen, bekam jedoch einen Gegnerwechsel. Bei Nafuka schaut es ähnlich aus mit dem Gegnerwechsel, wobei Kohout als neues Matchups vielleicht sogar noch interessanter erscheint.

Das Duell zwischen Aksu und Frimpong ist zudem ein Highlight der Veranstaltung. Frimpong schwingt immer große Reden, hat zuletzt aber bei Oktagon auch echt gut abgeliefert. Gegen Aksu wird das wieder eine harte Aufgabe, doch der Ire möchte auch diese meistern.

Selbst der kostenlose Opener liest sich nicht verkehrt zwischen Black-Dell und Kurhela. Beide stehen momentan bei Oktagon 0-2, der Verlierer könnte vielleicht schon direkt aus der Organisation fliegen. Von daher gilt hier für beide, verlieren verboten.

583853763_17916692475230281_4591168308194185479_n.jpg

RTL+ überträgt den Kampfabend in Deutschland. Der erste Kampf beginnt um 18 Uhr.

 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.894
Punkte
113
Eugen Black-Dell - Eemil Kurhela

1. 10-9(Black-Dell ist schön beweglich, zunächst ist es aber ausgeglichen im Stand. Black-Dell mit guten Aktionen vermehrt, auch gute Kicks. Kurhela sucht den Takedown, Black-Dell verteidigt es - seine Runde)

2. WTKO(ausgeglichene Runde, Kurhela sucht das Ringen, fängt sich dann eine klare Rechte und geht hurt runter. Black-Dell setzt mit ground and pound nach und der Ref ist dazwischen)

Black-Dell mit dem ersten Oktagon-Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.894
Punkte
113
Madureira sah ich beim letzten Kampf live in Hannover, da hat er vor meinen Nase einen brutalen KO ausgepackt. Bin nun gespannt.

Henrique Madureira - Eriglent Prizreni

1. WSubmission(was war das?! Madureira mit einer Triangle im Stand, Kopf zum Boden klebt er auf Prizreni herum, setzt dann zum reverse triangle choke an... und das geht durch)

:eek:
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.894
Punkte
113
Elpidio ist Favorit bei den Buchmachern, bin mal gespannt.

Ozan Aslaner - Marco Antonio Elpidio

1. 10-9(reiner Standkampf. Elpidio deutlich kleiner, früh hurt und fängt sich einiges. Aslaner dominiert im Stand, ist teilweise aber auch wilde Sequenzen dort im Schlagabtausch)

2. 10-9(ausgeglichener. Reiner Boxkampf, Elpidio versucht sich reinzuwühlen, Aslaner trifft aber insbesondere mit dem Uppercut wirklich gut. Schaden richtet er aber bislang nicht an)

3. 9-10(Elpidio zeigt sich plötzlich vielseitiger, ringt und landet auch einen tollen Slam. Aslaner ist müde, kann physisch nicht mehr gegenhalten und schaut auf die Uhr. Elpidio braucht das vorzeitige Finish, findet es trotz dominantem Ende nicht)

29-28

Toller Kampf, hat echt Spaß gemacht. Eplpidio war zäh und hat hinten heraus nochmal richtig aufgedreht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.894
Punkte
113
Quoten sind 50/50, würde da aber mit Smith gehen. Deiga-Scheck erschien eher wie ein Invalide zuletzt.

Michael Deiga-Scheck - Teo Saldana Smith

1. LTKO(Deiga-Scheck beginnt ziemlich gut im Stand und punktet. Smith ist da echt nicht aufgestellt, schwingt nur in die Luft. Smith ist der versierte BJJ-Athlet, versucht es zunehmend mit Griffen zum Knie. Bisschen zäh der Kampf, weil Smith halt nicht aufstehen mag und keinen Schaden verursacht. Hinten heraus geht es nochmal hoch, Deiga-Scheck schaut wie immer auf die Uhr und taumelt später runter. Smith setzt zur triganle an und brettert in den letzten Sekunden Ellenbogen gegen den Kopf, Deiga-Scheck tappt)

Alles wie immer beim guten alten Deiga-Scheck. Erzählt nun auch zum dritten Mal vermutlich, dass es wirklich sein letzter Kampf gewesen ist. Vermutlich kämpft er also im Januar erneut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.894
Punkte
113
Máté Kertész - Felix Klinkhammer

1. LSubmission(Klinkhammer mit dem Oktagon-Debüt. Er bringt Kertesz früh runter, der kommt nicht mehr hoch und wird mit Submissions bearbeitet. Da geht auch schon einer durch)

Dominanter Grapplingsieg von Klinkhammer.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.894
Punkte
113
Hafeni Nafuka - Matouš Kohout

1. 10-9(wenig los. Nafuka shootet umgehend den Takedown, macht am Boden aber nichts wirklich draus. Das ist halt sein großes Problem. Der Ref bringt sie nochmal beide hoch, Nafuka wieder mit dem Takedown)

2. 10-9(besser von Nafuka, der zumindest etwas am Boden schlägt. Es geht nochmal hoch und Nafuka explodiert mal, Kohout hurt)

3. 9-10(es tut sich was. Nafuka wieder mit control time, verliert hinten heraus die Position und wird mit harten Ellenbogen getroffen. Tolles Finish von Kohout)

28-29

Tja, mit dem Finish hat das ausgereicht für Kohout. Bitte für Nafuka, der das größtenteils im Griff hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cubi

Nachwuchsspieler
Beiträge
438
Punkte
93
Nafuka - Kohut

1. nicht gesehen
2. 10-9 Nafuka klaut die Runde mit starken Händen am ende. Groundgame bei beiden recht unterwältigend bis dato
 

Cubi

Nachwuchsspieler
Beiträge
438
Punkte
93
Nafuka - Kohut

1. nicht gesehen
2. 10-9 Nafuka klaut die Runde mit starken Händen am ende. Groundgame bei beiden recht unterwältigend bis dato
3. 9-10 Hafeni sollte im Standup bleiben, am Boden sieht er nicht gut aus selbst wenn er am Drücker ist. Hartes GnP am ende
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.894
Punkte
113
Runde 1 ging etwas kontrovers an Kohout, der mit dem Finish das nun entsprechend gewonnen hat. Nafuka hat wie immer gekämpft, langweilig und zäh. Dass er nun hier verliert... können die Zuschauer wohl verkraften. Dennoch, unglückliche Niederlage.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
17.024
Punkte
113
Mein Neffe hat Jungwirth für den Fight gesparred. Der Schwabe kommt so schnell nicht wieder :LOL:
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.894
Punkte
113
Let´s go, Frimpong (y)

G6YnDWdWQAAXdjw.jpg

Gökhan Aksu - Denis Frimpong

1. WTKO(Frimpong hat Reichweitenvorteile und nutzt sie gut aus. Sein typischer Stil, viele lockere Kicks, dann mal eine harte Hand. Aksu wackelt, bleibt aber im Kampf und punktet hinten heraus selbst mit guten Händen. Frimpong wird niedergeschlagen, steht nochmal auf und wackelt. Aksu setzt nach, schickt Frimpong runter und der Ref geht dazwischen)

Wow, was ein wilder und munterer Kampf. Frimpong eigentlich dominant, wackelt dann aber selbst und wird gestoppt.

 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.894
Punkte
113
Neto ist ehemaliger LFA-Titelträger und Lutterbach-Ersatz.

Ronald Paradeiser - Geraldo Neto

1. 10-9(Paradeiser wie immer physisch im Vorteil. Neto versucht etwas zu ringen, Paradeiser tut es auch und sichert sich den Rücken des Brasilianers)

2. WTKO(schöner Ellenbogen von Paradeiser, Neto geht hurt runter und das war´s)

Mal wieder eine komplette Vorstellung von Paradeiser. Er könnte vielleicht im Grappling noch gefährlicher erscheinen, der Rest ist aber wirklich top.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.894
Punkte
113
Hosek springt als Ersatz ein und ist klarer Underdog.

Alexander Poppeck - David Hošek

1. 10-9(Hosek liefert sofort einen Highkickt, Poppeck am Boden. Überraschend, Poppeck kann die Position aber später wechseln und teilweise zum ground and pound ansetzen, das ist seine Stärke)

2. WTKO(typischer Poppeck-Erfolg. Verschafft sich die Mount am Boden und lädt mit ground and pound ab, die Ellenbogen führen zum vorzeitigen Abbruch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben