Phoenix Suns - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Ich verstehe auch weder die Signings noch die Geschwindigkeit, mit der diese Vollzogen wurden... ich meine mal ernsthaft, selbst Sarver kann doch nicht dermaßen dumm sein, oder?

Im Moment macht es das nur traurig und die Playoffs sehe ich nicht wirklich als realistisch an...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich überfliege den Thread immer mal.
Ist Amare schon woanders oder können die Suns ihn noch signen, falls man noch Capspace hat?

Ich möchte gar nicht wissen, was das Team ohne Amare wert ist. panik:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Um Ersatz zu haben, der noch vertretbar ist?

Ist es nicht offensichtlich, dass die Suns ohne Stoudemire wohl schon arge Problem bekommen werden, überhaupt die Playoffs zu erreichen? Wäre es dann nicht sinnvoller, sich auf einen Rebuild vorzubereiten und nicht fast 10 Mio in zwei lange Verträge zu stecken?
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Klar bekommen sie Probleme ohne Stoudemire. Doch wenn der unter keinen Umständen mehr zurückkehren wird, gibt es nicht viele Möglichkeiten. Ich finde das Frye Angebot gar nicht Mal so übertrieben hoch. Warricks Vertrag ist auch nicht übermäßig teuer und im Notfall sollte der auch tradebar sein.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Klar bekommen sie Probleme ohne Stoudemire. Doch wenn der unter keinen Umständen mehr zurückkehren wird, gibt es nicht viele Möglichkeiten. Ich finde das Frye Angebot gar nicht Mal so übertrieben hoch. Warricks Vertrag ist auch nicht übermäßig teuer und im Notfall sollte der auch tradebar sein.

Die Frage ist doch, ob man es nicht besser gewesen wäre, erstmal abzuwarten (die Offseason ist noch lang), um den Markt nach besseren Möglichkeiten zu sondieren. Vielleicht wäre ja was mit Minny und Al Jefferson möglich gewesen, wenn man beispielsweise J-Rich geboten hätte, dessen Vertrag ausläuft und Minny als Flügel sofort weiterhelfen könnte. Dann hätte auch das Signing von Frye gereicht.

Nash/Dragic/
Barbosa/FA/Dragic
Hill/Clark
Jefferson/Frye
Lopez/Jefferson/Frye


Und das wäre nur ein Ansatz, der mir spontan eingefallen ist. Diese Eile beide Spieler unter Vertrag zu nehmen ist einfach das blödeste, was man in dieser Situation hätte machen können. Ich denke durch diese Verpflichtung ist praktisch schon der Deckel auf die Offseasonaktivitäten draufgesetzt worden. Die Suns werden wohl im Großen und Ganzen mit dem jetztigen Kader in eine (mittelmäßige) Saison gehen. Naja, wenn sie es für sinnvoll erachten.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Ich gehe halt nicht davon aus, dass man in der Geschäftsstelle der Suns, überhastet etwas unternommen hat. Man hat den Markt mit Sicherheit sondiert und auch schon Gespräche geführt.
Per Trade verpflichtest du nicht einfach Mal die Spieler, die du gerne haben würdest. Am Ende stehst du als absoluter Depp da, weil kein Trade funktioniert hat. Wie gesagt, Warrick ist mit Sicherheit kein 1 zu 1 Ersatz für Stoudemire, doch der Vertrag ist gerade noch erträglich und auch nicht völlig untradebar.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Naja wenn schon feststeht, dass Amare unter keinen Umständen mehr in Phoenix bleibt, waren die beiden Verträge für Warrick und Frye wichtig.

Man hat sich damit aber die Möglichkeit genommen mit weit besseren Ersatz wenigstens mal verhandeln zu können. Man hätte ja wenigstens bei David Lee, Tyrus Thomas oder Carlos Boozer mal anklopfen können. - Das geht nun nicht mehr, weil der Cap von Frye und Warrick gefressen wurde. Und genau da stellt sich die Frage, wieso man so vorgegangen ist, wenn man doch Frye und Warrick auch locker in 1-2 Wochen noch hätte signen können, falls ein Move Richtung Lee, Thomas oder Boozer sich als aussichtslos herausgestellt hätte.

Ich gehe halt nicht davon aus, dass man in der Geschäftsstelle der Suns, überhastet etwas unternommen hat. Man hat den Markt mit Sicherheit sondiert und auch schon Gespräche geführt.

Hat man nicht, denn das war zeitlich garnicht möglich. Seit Gestern sind "Gespräche" überhaupt erst erlaubt - die Gefahr einer bitterbösen Sanktion bei früheren Gesprächen geht kein Team ein - und die Zeit hat man mit Verhandlungen mit Amare, Warrick und Frye genutzt - Sonst keinem.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Quo vadis Phoenix?

@Suns-Anhänger: Glaubt ihr, dass die Suns ohne Stoudemire kommende Saison die Playoffs packen können?

Erstmal den Rest der Offseason abwarten, sowohl der Suns, als auch der anderen Teams der WC.

Und selbst, wenn es mit Glück zu Platz 8 reicht; langfristig wird nichts bei rumkommen, was über die erste Runde hinaus geht (gerade in Anbetracht des Alters von Hill und Nash). Ein Rebuild wäre dann die einzig richtige Lösung.

In der heutigen NBA ein sehr gewagter Satz. ;) Allein J-Richs Vertrag könnte zur Deadline Gold wert sein.

Ansonsten habe ich mittlerweile oft genug erläutert, warum ein Rebuild zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn macht - und wann er dann Sinn macht. Wobei die Verträge von Frye und vor allem Warrick weder in den einen, noch den anderen Plan wirklich reinpassen. Sarver scheint wirklich der Überzeugung zu sein, dass Warrick + Verbesserungen bereits vorhandener Spieler (Lopez, Clark, Frye) Amaré ersetzen können, denn sonst macht diese Offseason bisher keinen Sinn.


Naja wenn schon feststeht, dass Amare unter keinen Umständen mehr in Phoenix bleibt, waren die beiden Verträge für Warrick und Frye wichtig.

Das stand zu dem Zeitpunkt aber noch überhaupt nicht fest:

Yahoo! schrieb:
Stoudemire’s agent Happy Walters had a late-night conversation Thursday with Suns owner Robert Sarver, who insisted he couldn’t wait any longer on Stoudemire’s decision and would need to consider other options. Stoudemire was not ready to commit, sources said, because he wanted to see how the rest of the free-agent market played out and he believed he could get a better offer from the Knicks or another team.

Der Druck ging von Sarver aus, nicht von Amaré. Der hatte sich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht entschieden, woraufhin Sarver wohl die Geduld verlor und kurzerhand Warrick zusagte. Völlig ohne Not, sollte man eigentlich meinen. Und das macht es so unverständlich.

Warum in aller Welt wollte er nicht warten, bis sich Amaré entscheidet. Falls dieser dann immernoch die Knicks bevorzugt, kann man immernoch in Ruhe alle Alternativen durchgehen und sich dann frühestens(!) nächsten Mittwoch entscheiden. Aber doch nicht heute, für einen Warrick. :mad:
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Hat man nicht, denn das war zeitlich garnicht möglich. Seit Gestern sind "Gespräche" überhaupt erst erlaubt - die Gefahr einer bitterbösen Sanktion bei früheren Gesprächen geht kein Team ein - und die Zeit hat man mit Verhandlungen mit Amare, Warrick und Frye genutzt - Sonst keinem.

Das habe ich noch nie geglaubt und werde ich auch niemals glauben. Da finden im Vorfeld überall Gespräche statt, wie auch immer die aussehen mögen. Man wird sich auch eingehend mit Amare unterhalten haben. Die Suns werden zu aller erst mit ihren eigenen Spielern verhandeln, bevor sie auf dem Markt zuschlagen werden.
Klar gibt es mit Sicherheit potenzielle Tradepartner, doch wie ich schon sagte, kann man sich nicht auf einen Super Trade verlassen. Ganz im Gegenteil.
Nur um das hier klarzustellen. Ich halte das was die Suns machen nicht für optimal, doch ich kann es in ihrer Situation verstehen.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Guck dir mal die ganzen bescheuerten pre-FA-Videos, Blogs und Twittereinträge von Chris Bosh an. Der Typ ist aufgedreht bis zum geht nicht mehr und hat scheinbar wirklich keinerlei Ahnung wo seine Reise enden wird. Traue dem Kerl nicht zu hier eine "hollywood-reife" Schauspiel-Einlage über Tage hinzulegen. Insofern: Ich glaube schon das sich daran gehalten wird.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Natürlich haben sich die Suns vorher mit Amaré unterhalten, einige Male sogar. Duften sie ja auch, weil er bis zum 30.06. noch bei Phoenix unter Vertrag stand und erst dann seine ETO gezogen hat. Mit eigenen Spielern darf man über Vertragsverlängerungen sprechen

Chad Ford berichtet nochmal über den Ablauf
, steht aber im Prinzip das selbe drin wie bei Yahoo! schon. Amaré wollte den Vertrag ohne die Incentives.

Die Suns werden ihn demnächst renouncen (=seine Rechte abgeben), damit ist das Kapitel dann endgültig durch. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Natürlich haben sich die Suns vorher mit Amaré unterhalten, einige Male sogar. Duften sie ja auch, weil er bis zum 30.06. noch bei Phoenix unter Vertrag stand und erst dann seine ETO gezogen hat. Mit eigenen Spielern darf man über Vertragsverlängerungen sprechen.

Ja, aber ich habe ja von der ausgelassenen Möglichkeit mit Boozer, Lee und Thomas gesprochen. - Wohingegen sich der andere User dafür aussprach, dass man den Markt bestimmt schon vor FA-Beginn sondiert hätte.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ja, aber ich habe ja von der ausgelassenen Möglichkeit mit Boozer, Lee und Thomas gesprochen. - Wohingegen sich der andere User dafür aussprach, dass man den Markt bestimmt schon vor FA-Beginn sondiert hätte.

Mein Post war eine Antwort auf C-Quences "Man wird sich auch eingehend mit Amare unterhalten haben".

Ich bin bei dem Thema ganz deiner Meinung.

;)
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Ach, ist doch alles zum "Mäuse melken". Alleine schon in eine FA ohne GM zu gehen... jetzt sieht man was bei sowas rauskommt, wenn Eigner denken sie könnten den Job auch locker machen. Hätte der Sarver mal besser dem Pritchard 'n Teil der Warrick-Millionen in den Rachen geworfen, dann stünden wir nun sicher weit besser da.
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Renouncing wohl bald durch: http://www.realgm.com/src_wiretap_a...s_to_renounce_amare_eliminates_potential_s&t/

Farewell Amar'e... auch wenn er nicht der Hauptgrund für die Erfolge der Suns in den letzten Jahren war, er war unser Hoffnungsträger und wichtigster Mann nach Nash. Es gab viele Auf's und Ab's und mit ihm schwinden auch unsere Hoffnungen dahin, erneute eine solche Saison zu erleben wie 09/10...
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ach, ist doch alles zum "Mäuse melken". Alleine schon in eine FA ohne GM zu gehen... jetzt sieht man was bei sowas rauskommt, wenn Eigner denken sie könnten den Job auch locker machen. Hätte der Sarver mal besser dem Pritchard 'n Teil der Warrick-Millionen in den Rachen geworfen, dann stünden wir nun sicher weit besser da.

Ein Kerr hat die letzten Jahre Spieler vom Kaliber Warrick und besser für's Minimum geholt...
 
Oben