Phoenix Suns - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Ein Kerr hat die letzten Jahre Spieler vom Kaliber Warrick und besser für's Minimum geholt...

Ich wollte auch nix gegen Kerr sagen, der hat hier gute Arbeit geleistet - Vorallem in Anbetracht der Tatsache, dass der Job eines GM in Arizona unter Sarver alles andere als einfach ist. Ich wollte nur vielmehr zum Ausdruck bringen, dass wenn man ihn schon feuert, man wenigstens vor der FA für Ersatz hätte sorgen müssen und das es sogar auch - mit Pritchard - einen sehr fähigen Kandidaten gegeben hätte.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Erstmal den Rest der Offseason abwarten, sowohl der Suns, als auch der anderen Teams der WC.

Was erwartest du denn noch für weitere Moves der Suns bzw. welche hälst du in dieser Offseason abstrakt für möglich? Die Rotation steht doch, oder etwa nicht?

Nash/Dragic
J-Rich/Barbosa
Hill/Dudley
Warrick/Frye/(Amundson?)
Lopez/Frye

Ein Allstar-Kaliber im Frontcourt wird aufgrund der langfristigen Verträge von Warrick und Frye nicht kommen. J-Rich, Hill, Dudley, Barbosa, Nash und Dragic runden die Rotation ab. Ich rechne persönlich in dieser Offseason nicht mehr mit einem Move, der aus diesen Kader noch einmal ein 50 Siege Team macht. Du etwa?

In der heutigen NBA ein sehr gewagter Satz. ;) Allein J-Richs Vertrag könnte zur Deadline Gold wert sein.

Ansonsten habe ich mittlerweile oft genug erläutert, warum ein Rebuild zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn macht - und wann er dann Sinn macht. Wobei die Verträge von Frye und vor allem Warrick weder in den einen, noch den anderen Plan wirklich reinpassen. Sarver scheint wirklich der Überzeugung zu sein, dass Warrick + Verbesserungen bereits vorhandener Spieler (Lopez, Clark, Frye) Amaré ersetzen können, denn sonst macht diese Offseason bisher keinen Sinn.

Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass Sarver gewillt ist nach den beiden langfristigen Verträgen von Frye und Warrick sowie der baldigen Vertragsverlängerung von Lopez (extension talks sind in der Offseason 2011 möglich) Mitte der Saison noch ein Allstar-Kaliber für den Frontcourt zu verpflichten, der massiv Geld kosten wird. Denn nur ein solches Kaliber auf diesen Positionen könnte die Suns wieder in Bereiche wie unter Stoudemire bringen, das sollte klar sein.

Und zum Rebuild: Ich habe nicht davon gesprochen, dass man ihn jetzt einleiten soll, sondern vorbereiten soll. Du wirst schwerlich bestreiten können, dass spätestens mit Nashs Abgang ein Rebuild unausweichlich ist. Am besten sollte man ihn noch eine Saison früher einleiten, um für Nash möglicherweise noch was im Gegenzug zu erhalten. Und das wäre ja bereits in der nächsten Offseason. Langfristige Verträge sind da doch ohne Zweifel hinderlich, auch wenn sie "nur" mit 4.5 Mio p.a. dotiert sind wie im Fall Warrick. Einer von beiden hätte zum jetztigen Zeitpunkt doch erstmal locker gereicht. Wer weiß, was man für Schnäppchen im weiteren Verlauf der Sommerpause noch gefunden hätte. Ich halte einfach nichts davon Rollenspielern Verträge zu geben, die 4 Jahre oder länger laufen und mit um die 5 Mio dotiert sind, wenn ein Rebuild absehbar ist (lies: Einleitung in spätestens 2 Jahren).
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich bezweifle, dass Pritchard damit klar kommen würde, nach Jahren des Shoppens mit gefülltem Geldbeutel am Draftday, auf einmal auf der anderen Seite zu stehen. ;)

Es wäre immernoch die beste Lösung gewesen, Kerr einfach zu verlängern und nach dessen Abgang schnellstmöglichen Ersatz zu finden, bevor Sarver die Zügel selbst in die Hand nehmen muss.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Ist denn eigentlich schon absolut sicher, dass die Verträge von Frye und Warrick über die volle Laufzeit jewels garantiert sind?
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Mein Gott! Wie kann man nur?!
KEin Leckerschmecken für Sunsfans. Und wohl auch eine Enttäuschung für die meisten NBA Fans.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Sorry Irenicus, ich habe deinen Post letzte Nacht übersehen.

Was erwartest du denn noch für weitere Moves der Suns bzw. welche hälst du in dieser Offseason abstrakt für möglich? Die Rotation steht doch, oder etwa nicht?

Ein Trade Barbosas ist immer wieder im Gespräch. J-Richs Marktwert dürfte im Moment auch höher sein als je zuvor, da er in den Playoffs groß aufspielte und sein Vertrag ausläuft.

Nash/Dragic
J-Rich/Barbosa
Hill/Dudley
Warrick/Frye/(Amundson?)
Lopez/Frye

Ich kann mir nach Warricks Verpflichtung (und unserem Draft) eigentlich nicht vorstellen, dass Amundson gehalten wird. Außerdem sollte Clark nächste Saison mehr Einsatzzeit sehen. Aber ansonsten sieht die Rotation jetzt so aus, ja.

Ein Allstar-Kaliber im Frontcourt wird aufgrund der langfristigen Verträge von Warrick und Frye nicht kommen. J-Rich, Hill, Dudley, Barbosa, Nash und Dragic runden die Rotation ab. Ich rechne persönlich in dieser Offseason nicht mehr mit einem Move, der aus diesen Kader noch einmal ein 50 Siege Team macht. Du etwa?

Ich rechne auch nicht damit. Aber ich habe auch nicht damit gerechnet, dass Warrick und Frye zusammen $10 Mio. von Sarver bekommen und es ist trotzdem passiert. Deals sind weiterhin möglich.


Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass Sarver gewillt ist nach den beiden langfristigen Verträgen von Frye und Warrick sowie der baldigen Vertragsverlängerung von Lopez (extension talks sind in der Offseason 2011 möglich) Mitte der Saison noch ein Allstar-Kaliber für den Frontcourt zu verpflichten, der massiv Geld kosten wird. Denn nur ein solches Kaliber auf diesen Positionen könnte die Suns wieder in Bereiche wie unter Stoudemire bringen, das sollte klar sein.

Je nach dem, wie sich Lopez entwickelt, ist auch ein schwächerer Spieler als Amaré genug um im Frontcourt wieder auf ein ähnliches Level zu kommen. Das, was Robin an Leistung zulegt, kann der PF schwächer als Amaré sein. Das nur mal grundsätzlich. ;)

Nun ist es ja auch nicht so, dass Warricks Vertrag schrecklich ist, er ist im Moment für die Suns halt sinnlos. So einen Vertrag könnte man zusammen mit J-Rich, Barbosa oder (falls er einen Trade fordert) Steve schnell wieder loswerden. Falls Frye nicht völlig einbricht ist der für einen Contender mit Slasher/Insidepräsenz auch wertvoll und somit tradebar.

Weil Frye und Warrick jetzt gesignt wurden, heißt das doch nicht gleich, dass bei den Suns nun auf Jahre hin nur Mittelmaß auf PF auflaufen wird.

Und zum Rebuild: Ich habe nicht davon gesprochen, dass man ihn jetzt einleiten soll, sondern vorbereiten soll. Du wirst schwerlich bestreiten können, dass spätestens mit Nashs Abgang ein Rebuild unausweichlich ist. Am besten sollte man ihn noch eine Saison früher einleiten, um für Nash möglicherweise noch was im Gegenzug zu erhalten.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man Steve gegen seinen Willen traden würde. Das könnte Sarver gegenüber der Fanbase im Leben nicht verantworten. Steve ist für die meisten Sunsfans eine Art Gottheit und bislang macht sich auch das Alter kaum bemerkbar. Wenn man Steve tradet, bleibt die Halle leer, das weiß auch Sarver.

Da Steve absolut nicht der Mensch ist, der einen Trade fordert, rechne ich noch (mindestens) zwei Jahre mit Steve im Suns-Jersey.

Und das wäre ja bereits in der nächsten Offseason. Langfristige Verträge sind da doch ohne Zweifel hinderlich, auch wenn sie "nur" mit 4.5 Mio p.a. dotiert sind wie im Fall Warrick. Einer von beiden hätte zum jetztigen Zeitpunkt doch erstmal locker gereicht. Wer weiß, was man für Schnäppchen im weiteren Verlauf der Sommerpause noch gefunden hätte. Ich halte einfach nichts davon Rollenspielern Verträge zu geben, die 4 Jahre oder länger laufen und mit um die 5 Mio dotiert sind, wenn ein Rebuild absehbar ist (lies: Einleitung in spätestens 2 Jahren).

Hier stimme ich dir bedingungslos zu. Deswegen hatte ich im Falle eines Abgangs auch einen Einjahresvertrag für sowas wie Tyrus Thomas verlangt. Schlägt er ein, verlängert man ihn und hat seine Big Men der Zukunft. Wenn nicht, hat man nächste Saison Capspace. So hat man mittelfristig keins von beidem, was einem (Teil-)Rebuild in 2 Jahren sehr hinderlich ist, da hast du völlig Recht.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Ich hoffe einfach, dass hinter der ganzen Geschichte doch irgendein sinnvoller Plan steckt von dem wir alle noch nichts wissen... Irgendwelche Tradegespräche oder was weiss ich.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Kaum sag ich es, gibt es Quellen wonach ein wenig Hoffnung auskeimt:

The Suns signed Channing Frye and Hakim Warrick following their decision to part ways with free agent forward Amar'e Stoudemire.

According to ESPN Insider, Phoenix also pondered dealing for Houston's Luis Scola, Toronto's Hedo Turkoglu and Utah's Andrei Kirilenko to fill the void.

They also considered trading Leandro Barbosa for cap space in order to pursue Dirk Nowitzki.
 

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Dirk und Nash würde ich gerne wieder zusammen auflaufen sehen. Denke Dirk würde in die Truppe aus Phoenix gut reinpaßen.
Auch wenn ich natürlich gegen euch war in den WCF, aber ich muss zugeben, dass die Suns ein extrem sympathisches Team haben. Außer zB Dudley, den kann ich mal gar nicht ab.
Scola, Hedo?! Weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Kirilenko, würde die eben ausgesprochenen Sympathien wieder ein wenig runterschraueben.
Kann mir den Typ nicht angucken, ist zwar ein starker defender und rebounder.
Aber ich mag seine Art zu spielen überhaupt nicht. Würde glaube auch nicht in das Konzept der Suns passen, oder?!
Kann mir das mit Dirk nicht vorstellen, aber würde es ihm und den Suns wünschen. Dirk wäre vllt sogar eine Verstärkung, trotz das Amare weg ist. Wäre auf jeden fall dann leichter zu verkraften, dass Amare geht (steht ja noch nicht 100% fest).:thumb:
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
WENN wir tatsächlch an Nowitzki oder Scola dran wären, wozu dann diese sinnlose Signings von Frye und Warrick?

Ich halte diese Gerüchte eher für Ideen, die kursiert sind, für die man aber zu unfähig war, um etwas umzusetzen.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Amaré hat zwar noch nicht zugesagt, aber es heißt er habe bereits mit Tony Parker und Carmelo Anthony gesprochen um sie zu den Knicks zu holen.
Amaré zu den Knicks? Walsh ist ein großartiger GM, aber wird Amaré das nicht bereuen? Man muss natürlich abwarten wie die Freeagency noch läuft und wer wo landet, aber bisher sehen die Knicks nicht all zu stark aus. Angenommen Tony kommt mit nach NY, dann ist das immer noch kein Team das besser sein wird als Phoenix letzte Saison.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
WENN wir tatsächlch an Nowitzki oder Scola dran wären, wozu dann diese sinnlose Signings von Frye und Warrick?

Ich halte diese Gerüchte eher für Ideen, die kursiert sind, für die man aber zu unfähig war, um etwas umzusetzen.

Genau das. Die Quelle spricht doch eindeutig in der Vergangenheitsform:

According to ESPN Insider, Phoenix also pondered dealing for Houston's Luis Scola, Toronto's Hedo Turkoglu and Utah's Andrei Kirilenko to fill the void.

They also considered trading Leandro Barbosa for cap space in order to pursue Dirk Nowitzki.

Der Zug ist mit den Signings abgefahren.



Und dass sich Amaré in New York in einer schlechteren Ausgangslage für Siege befinden wird, zeigt doch nur, dass er Geld über Erfolg stellt und seine "All I care about is winning"-Aussagen für die Tonne waren.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Straw schrieb:
Was erwartest du denn noch für weitere Moves der Suns bzw. welche hälst du in dieser Offseason abstrakt für möglich? Die Rotation steht doch, oder etwa nicht?

Ein Trade Barbosas ist immer wieder im Gespräch.

Kaum sag ich's, sind die Celtics an Barbosa dran:

Boston Herald schrieb:
Barbosa will make $7.1 million in 2010-11 and has a player option for $7.6 million the following season. Wallace is on the books for $6,322,320, which is well within the acceptable range (125 percent plus $100,000) for a trade under NBA rules.

The Suns then could let Wallace retire and be responsible on their cap only for the buyout, which the C’s could help with, too.

Damit das für die Suns Sinn macht, müsste Boston entweder noch was brauchbares mitschicken (Future Pick oder Avery Bradley :D), oder die Suns haben noch jemanden im Auge, den sie mit dem dann entstandenen Capspace holen wollen. Eigentlich war Barbosa für seine Rolle in der letzten Saison auch überbezahlt. Seine Rolle wird mit einem starken J-Rich und den besser werdenden Dragic und Dudley auch eher nicht mehr größer werden. Andererseits hatte er arges Verletzungspech und könnte in der nächsten Saison, wenn wieder in Form, an seine 6th-Man-Zeiten anknüpfen.

Zudem stellt sich die Frage, was auf der Backup-SG Position besser passen würde als Barbosa? Auf dem Markt sind momentan noch (neben den wohl zu teuren Ray Allen und Mike Miller) JJ Redick, Anthony Morrow, Ronny Brewer, T-Mac, Rasual Butler, Kyle Korver, Q-Rich, Tony Allen, Shannon Brown, Marquis Daniels, Antoine Wright, Roger Mason.

Die Bank hatte in der vergangenen Saison Probleme beim Kreieren von Würfen. Von daher würde T-Mac gut passen, auch da wir den wohl besten Medical Staff unser eigen nennen und ich mir vorstellen könnte, dass Nelson & Co. ihn nochmal hinbekommen könnten. Marquis Daniels kann auch kreieren, hat bei den Celtics in der vergangenen Siason aber nicht überzeugt.

Barbosas Defense ist nicht das gelbe vom Ei, was mit Hilfe der guten Verteidiger nebem ihm aber meist gut kaschiert wurde. Trotzdem wäre ein Upgrade nicht schlecht, den man dann (falls J-Rich defensiv mal wieder überfordert ist) zur S-5 auf's Feld schicken kann. Da würden Tony Allen, Ronnie Brewer, Rasual Butler, Antoine Wright und Marquis Daniels evtl. helfen können. Allerdings würde mit einigen dieser Herren auf dem Feld das Shooting arg leiden. Womit wir beim nächsten Punkt wären.

Barbosa hat in der vergangenen Saison so mies von der Dreierlinie geschossen wie nie zuvor, was man aber sicher zu einem großen Teil an seiner Zyste im Handgelenk festmachen kann. Zum anderen wurden auch Stimmen laut, seine schlechtere Quote liege an der Tatsache, dass er mittlerweile nur noch selten mit Steve zusammen auf dem Feld steht. Ein richtiges Upgrade in Sachen Shooting wären wohl Morrow, Korver und Redick, wobei letzterer mittlerweile mehr als ein Shooter ohne Defense ist. Morrow und Korver würde ich bei uns konstant Dreierquoten von über 50% zutrauen.

Mason hat selbst kein gutes Jahr gehabt und wäre auch sonst kein Upgrade. Von Shannon Brown bin ich irgendwie nicht überzeugt. Kann kaum kreieren, kein Shooter, mäßiger Verteidiger. Q-Rich für Barbosa würde ich auch eher nicht machen.

Wie gesagt, falls sich unsere Docs zutrauen, T-Mac wieder hinzubekommen, fände ich das am interessantesten. Ansonsten hat JJ Redick das beste Paket, Tony Allen würde ich wegen seiner Defense begrüßen, aber er hat halt keinen Wurf.


Vielleicht wird der nun dienstälteste Sun aber auch gar nicht getradet, oder der Capspace bleibt ungenutzt (was nach Warricks Signing nicht passen würde*) oder für eine andere Position verwendet (was ebenfalls keinen Sinn machen würde).

*Oder Sarver macht dann den verhofften Rückzieher und spart den Capspace. :saint:
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Gut zusammengefasst, aber irgendwie glaube ich noch nicht so recht an sinnvolle Moves. Ich befürchte eher, man wird Barbosa für Wallace + Secoundrounder abgeben und Wallace dann retiren lassen. Letztenendes nur ein Trade, um Geld zu sparen, das nicht investiert wird.

Würde vom Dummheitsfaktor jedenfalls sehr gut zu unseren beiden Signings passen.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Gut zusammengefasst, aber irgendwie glaube ich noch nicht so recht an sinnvolle Moves. Ich befürchte eher, man wird Barbosa für Wallace + Secoundrounder abgeben und Wallace dann retiren lassen. Letztenendes nur ein Trade, um Geld zu sparen, das nicht investiert wird.

Hast noch vergessen zu sagen, dass wir den 2nd-Rounder zum Draft dann für Cash abgeben. :(
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Naja, ihr müsst aber sehen, dass wir solche Moves mit Amarés Abgang nicht mehr nötig haben, weil Sarver nicht mehr Gefahr läuft Lux-Tax zahlen zu müssen. Wenn Besitzer sparen wollen, bezieht sich das eigentlich immer auf Moves, die das Team unter/näher an die Lux-Tax-Grenze bringen. Zumindest war das bei Sarver bisher immer der Fall.

Wenn Wallace retired, werden wir Capspace haben. Den dann ungenutzt zu lassen, würde ganz einfach nicht zu den anderen beiden Signings passen. Entweder man spart den Capspace für nächstes Jahr (und nimmt dann auch keinen wie Warrick unter Vertrag), oder man gibt ihn gänzlich aus, in unserem Fall wohl leider für mehrere Rollenspieler anstatt für einen Star. Eine Mischung bringt nichts.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Ja gut, dass ist doch keine Überraschung, denn ansonsten hätte er sich ja nicht so früh zu den Knicks bekannt, sondern erst einmal abgewartet, wo die anderen "Bigs" landen.
 

Jiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.463
Punkte
0
Ort
Duisburg
Weiss ehrlich gesagt nicht, was er bei der Gurketruppe will...

Hier liest man Meinungen, das z.b. Chicago immer noch nicht richtig gut wäre, selbst wenn die einen guten PF (Amare, Boozer, Bosh) bekommen würden...aber die Knicks sollen irgendwie was reissen? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, aber gut :D
 
Oben