Planica 2009


planica240

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
0
Ort
Pulheim
wie ich in einem interview gelesen habe soll es diesmal nur an die 215m rangehen das finde ich schade denn ich glaubte an flüge an die 230m
 

mikasa1989

Nachwuchsspieler
Beiträge
1
Punkte
0
Hallihallo, ich habs jetzt auch hierher geschafft und ich will mein senf auch abgeben.
Ich war letztes Jahr in Planica und hab(vllt haben es einige gelesen) auf www.hoppblog.com berichte als "rasender Reporter" geschrieben.
Letztes Jahr wurde ja sogar im Probefliegen was damals nicht offiziel war weiter als 215m gesprungen deswegen wundern mich diese weiten doch sehr. Ich kann mir nicht vorstellen das das die weitesten Sprünge 215m sein werden. Das wäre Planica untypisch. Was hr. Hofer gesagt hat ist irgendwie komisch. Klingt für mich wie eine öffentliche Entschuldigung an Schliri. Trotzdem werden sie am Sonntag trotzdem mindestens 225m weit gehen. Aber der WR. Könnte schwer werden. Weil diese Aussagen vonwegen 245 kommen doch seit 2006 jedes Jahr. Sind jedes jahr fast die gleichen Artickel im Internet und auf den gleichen Seiten. Naja mich soll es nicht stören. 2010 bei der WM bin ich auch wieder dabei =)
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
also heute hatten die Vorflieger nur einen Durchgang bei Rückenwind und heut ist schon mal keiner über 185m gekommen. Sie hoffen auf morgen früh, dass die Verhältnisse besser werden und vielleicht ein bissl Aufwind kommt
 

harzteufel

Dorfältester
Beiträge
582
Punkte
0
Ort
Harz / Berlin
oh man, erst regen sich alle auf, dass es für den schlierenzauer in vikersund zu weit ging und jetzt ist es wieder nicht recht, wenn der renndirektor mit ein wenig vorsicht zu werke geht... :donk:
 

Planica239

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
16
also ich weiß nicht wer planica 240 ist, aber ich bin es nicht ;).


Ja früher sind die am Mittwoch teilweise 220m geflogen, man wird erst heute im ORF-Kurzsport sehen was los war.

Hofers aussage kann ich nicht ganz verstehen. Er soll sich erstmal vor ort eine meinung bilden. Die Bilder die der ORF gestern gezeigt hat lassen eine Top-Preparierung vermuten, der Hang ist bei 239m schon noch steil. Erst bei ca. 250m wird es drastisch flach. Also glaube ich das 245m ungefährt 225m in Vikersund ähneln.

Man wird sehen wie der anlauf vergeben wird, ein Springen wie 2007 als man keinen einzigen (außer Malysz) auf 220 fliegen lies, will kein Mensch sehen. Sichere 230m Flüge - sowei lehne ich mich aus dem Fenster - lässt die Schanze zu. Nur das Problem ist dass es derzeit nur noch eine Handvoll guter Flieger gibt. Ja mittlerweile wollen Springer gar nicht mehr auf die Flugschanze (okabe und peterka, ok das wird mehrere gründe haben). Schlierenzauer drosselt den Anlauf, danach können nur noch ammann, olli, evtl. jacobsen und koch mithalten. Der Rest fällt ab. Wird der Anlauf so gewählt, dass schlieri auf für ihn "gemütliche" 210m segelt wird man kaum 200er sehen. Eher 90m Vorbausprünge so wie früher.
 

Monika

Partykugel
Beiträge
5.402
Punkte
0
Ort
im Schwobaländle
willkommen im club..´was haben die denn auch für beschissene zeiten...das ist doch nicht human...

ich finds auch gemein :(
Ist ja schließlich nicht nur für Schuler, sondern auch für Arbeitnehmer doof... :( An sowas könnten die doch denken.. :(
Und das gemeinste ist, dass man doch am Schluss jedes Springen genießen will, und jetzt bekommt man nicht einmal die Chance, es zu sehen ;(
 
Oben