Das stimmt, ich habe allerdings auch nicht mit so vielen Rückfragen gerechnet.
Also:
die Kategorien habe ich nur genannt, weil ich sie zu dem Zeitpunkt naheliegend fand. Natürlich kann man auch eine Blues-, Klassik-, oder Folkliste erstellen. Ich freue mich darüber. Blues habe ich tatsächlich vergessen zu erwähnen, die ist natürlich im "Hauptprogramm", sorry. Bei Klassik, Folk und anderen kommt es ein bisschen darauf an, wieviele Gitarristen genannt werden (auch bei den Allgemeinlisten), die da rein passen.
Einreichen kann man natürlich alles. Aber wenn nur einer eine Klassikliste einreicht und auch sonst niemand Klassikgitarristen benennt, ist das vielleicht nicht so wirklich aussagekräftig. Aber wer weiß? Vielleicht gibt es ja mehr Liebhaber von kleineren Genres, als man denkt?
Grundsätzlich kann sich jeder auch ein eigenes Genre ausdenken, das ihm wichtig ist, Ich werte so aus und sortiere, wie es reinkommt. Meine genannten Genres sind nur die, die ich sowieso auswerte. Wenn mehr Genres kommen - sehr, sehr gerne. Wenn mehrere Listen zu einem Genre kommen, werte ich die auch so aus. Es gibt definitiv keine Genre-Beschränkung, nur Genres, die sehr sicher ausgewertet werden. Wenn 5 Listen zu Reggae-Gitarristen kommen - ich freu mich drüber und natürlich werden die ausgewertet. Und wenn ich den Eindruck habe, das eine Sonderliste aus den allgemeinen Listen Sinn macht (weil 25 Klassikgitarristen genannt wurden oder so), dann geschieht das natürlich auch.
Aber nochmal: Genrelisten sind natürlich fakultativ. Man muss keine Genres kennen, um Gitarrenmusik zu lieben.
Listen bitte per PN, wie bei jeder Wahl hier. Die schon geposteten nehme ich natürlich erstmal mit, die Poster können sie aber noch bis zum Einsendeschluss ändern - aber dann nur per PN, ich guck hier nicht in geänderte Beiträge.