Povetkin vs L'Heureux am 26. Mai


Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich sehe die Gegner die Povetkin geboxt hat mit etwas zwiespalt. Sind zwar alles Leute die man kennt und die auch gut sind doch hatte keiner von denen wirklich noch Ambitionen etwas zu erreichen. Inaktivität und/oder Niederlagen in den letzten Kämpfen zeichneten bisher alle guten Povetkin Gegner aus.

Wenn z.B schon jemand wie Monte Barret sich als Aufbaugegner verpflichten lässt kann es mit der Motivation nicht mehr weit her sein.


Seh ich ähnlich. Povetkins Gegner sind in der Regel solide, aber in die Knie muss man vor seinem bisherigen Kampfrekord nicht gehen. Solche Gegnerschaft sollte eigentlich der Normalfall für einen Olympiasieger sein. Wir in Deutschland sind es halt gewohnt, dass erstmal 25 Flaschen verprügelt werden, um dem Fernsehzuschauer einen Kampfrekord hinklatschen zu können. Beste Beispiele waren die Klitschkos und natürlich Dimitrenko.

In Povetkins Rekord wäre Barrett der erste gute Mann. Die anderen Namen, wie Bostice, Mahone, Bango, Mayfield und Ahunanya muss ein Olympiasieger schlagen. Auch wenn es in den ersten zehn Kämpfen ist.
 

Mike Hammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
606
Punkte
0
Ort
1659 Berlin
Seh ich ähnlich. Povetkins Gegner sind in der Regel solide, aber in die Knie muss man vor seinem bisherigen Kampfrekord nicht gehen. Solche Gegnerschaft sollte eigentlich der Normalfall für einen Olympiasieger sein. Wir in Deutschland sind es halt gewohnt, dass erstmal 25 Flaschen verprügelt werden, um dem Fernsehzuschauer einen Kampfrekord hinklatschen zu können. Beste Beispiele waren die Klitschkos und natürlich Dimitrenko.

In Povetkins Rekord wäre Barrett der erste gute Mann. Die anderen Namen, wie Bostice, Mahone, Bango, Mayfield und Ahunanya muss ein Olympiasieger schlagen. Auch wenn es in den ersten zehn Kämpfen ist.
Schlagen klar,es kommt aber auch darauf an wie man gewinnt und für mich hat Povetkin diese Aufgaben überzeugend gelöst.Aber Barrett ist natürrlich wieder ein anmderes Kaliber!!
 

grant1

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Schlagen klar,es kommt aber auch darauf an wie man gewinnt und für mich hat Povetkin diese Aufgaben überzeugend gelöst.Aber Barrett ist natürlich wieder ein anderes Kaliber!!

Povetkin war absolut überzeugend und er wird es weiterhin sein. Wenn das Schwergewicht ein paar Jahre tot war, weil die Champs überaltert waren, mit Ausnahme der Klitschkos, lebt es jetzt wieder. Chagaev war der Anfang, Povetkin wird folgen, Solis nicht zu vergessen, wird auch nicht lange brauchen. Dazu Ibragimov und Peter. Vielleicht können Leute wie Haye oder Boytsov ein Wörtchen mitreden, wenn sie auch mal härtere Kämpfe überstehen sollten. Dazu im weiteren Kreis die Amerikaner Chambers, Arreola, Kauffman, Walker, Estrada und Fields (Eric). Auch wenns für die letztendlich nicht reichen wird. Insgesamt war soviel Potential schon lange nicht mehr da.

Dem Kampf Povetkin gegen Barrett sehe ich hingegen gelangweilt entgegen. Denn Barrett sehe ich nicht wirklich als ein anderes Kaliber als Bostice, Bango und co. Vielleicht etwas darüber, aber das wars auch schon. Wen hat er geschlagen? Owen Beck...also bitte. Und die Niederlagen gegen Whitaker, Klitschko und Valuev waren auch keine Gütesiegel. Vielleicht kann er sich ein paar Runden halten, er ist ja relativ schnell und boxen kann er auch, aber da ist nichts,womit er Povetkin gefährlich werden könnte.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Wen hat er geschlagen? Owen Beck...also bitte. Und die Niederlagen gegen Whitaker, Klitschko und Valuev waren auch keine Gütesiegel.
Naja gegen Whitaker wars immerhin nur knapp (gegen Mesi auch). Niederlage bleibt zwar Niederlage, aber immerhin wurd er damals nicht deklassiert.

Bekannte Namen in seinem Rekord sind z.B. auch Guinn und die Ex-Weltmeister Tim Witherspoon und Greg Page. Allerdings hat er jene einige Jahre nach deren "Regentschaft" besiegt ... und die stärksten Weltmeister waren jene beiden auch nicht.
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.675
Punkte
83
Povetkin war absolut überzeugend und er wird es weiterhin sein. Wenn das Schwergewicht ein paar Jahre tot war, weil die Champs überaltert waren, mit Ausnahme der Klitschkos, lebt es jetzt wieder. Chagaev war der Anfang, Povetkin wird folgen, Solis nicht zu vergessen, wird auch nicht lange brauchen. Dazu Ibragimov und Peter. Vielleicht können Leute wie Haye oder Boytsov ein Wörtchen mitreden, wenn sie auch mal härtere Kämpfe überstehen sollten. Dazu im weiteren Kreis die Amerikaner Chambers, Arreola, Kauffman, Walker, Estrada und Fields (Eric). Auch wenns für die letztendlich nicht reichen wird. Insgesamt war soviel Potential schon lange nicht mehr da.

Dem Kampf Povetkin gegen Barrett sehe ich hingegen gelangweilt entgegen. Denn Barrett sehe ich nicht wirklich als ein anderes Kaliber als Bostice, Bango und co. Vielleicht etwas darüber, aber das wars auch schon. Wen hat er geschlagen? Owen Beck...also bitte. Und die Niederlagen gegen Whitaker, Klitschko und Valuev waren auch keine Gütesiegel. Vielleicht kann er sich ein paar Runden halten, er ist ja relativ schnell und boxen kann er auch, aber da ist nichts,womit er Povetkin gefährlich werden könnte.

:thumb: Mein Reden. Das ist jetzt halt die neue Generation die wieder etwas Fahrt ins HW bringen wird.
 
Oben