Premier League Saison 2010/11


twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Schönes Tor von Nasri gegen die Unsympathen von City. :thumb:

Edit: Verdammt, den Elfer muss Fabregas machen; war aber auch stark gehalten von Hart. Wenn das Spiel so weitergeht, wird City auf jeden Fall noch ein Tor machen - Arsenal ist hinten alles andere als sicher (v.a. Djourou).
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
ManUtd gerade noch so die Kurve bekommen. Viel Leerlauf und am Ende ein etwas glücklicher Sieg. Hatte Schwierigkeiten dem Verlauf zu verfolgen wegen Langeweile und dem totschweigenden Tom Tosic.

City vs. Arsenal beginnt mit ner Kartenflut. Nach 4 Minuten schon mal Rot für City. Das könnte dem Spiel ganz gut tun. Und Gelb auf der anderen Seite. Also ich schätze mal, das Spiel geht nicht mit 21 zu Ende.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Fakten? Rooney hat bis 2012 Vertrag gehabt, die Regel wäre also erst im Sommer 2011 anwendbar gewesen.


Lass das Kind doch schreiben ...

1. Extrem unsympathischer Stil von Gr8
2. Wo steht, dass die Regelung nur gilt wenn der Vertrag nur noch ein Jahr Restlaufzeit hat???

....which stipulated that players are able to unilaterally walk away from a contract after a fixed period, regardless of the duration of the contract itself.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
1. Extrem unsympathischer Stil von Gr8

xweetok_baby_cry.gif



BAMMM! 1754: Full-time Man City 0-3 Arsenal

Keine Sekunde gesehen, weil ich bis vor 10 Minuten im Zug saß. Wie war das Spiel, twinpeaks? So deutlich wie das Ergebnis?
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.361
Punkte
113
Ich verstehe echt nicht wie Tuncay bei Stoke meistens nur auf der Tribune sitzt, heute spielt er wieder und macht ein Traumtor und im nächsten Spiel ist er warscheinlich nicht mehr im Kader...
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
2. Wo steht, dass die Regelung nur gilt wenn der Vertrag nur noch ein Jahr Restlaufzeit hat???

Nirgends, aber Rooney hätte den Rest aus eigener Tasche zahlen müssen. Das wären noch 2 Jahre gewesen (denn du meinst ja den Sommer 2010) und damit mindestens 10 Mio. Euro (reines Gehalt + x) und das hat er, welch Überraschung, nicht wahrgenommen.
Also ja, Rooney hätte es machen können, aber nicht ohne dicke eigene Verluste, die sein Gehalt teilweise wiederum neutralisiert hätten und daher habe ich das nicht als Option wahrgenommen (genau wie er).
Aber keine Sorge - war das letzte Mal, dass ich dir direkt meine Meinung offenbart habe. Machs gut.:wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Was soll das für ein Argument sein? Dann bezahlt sein neuer Verein die Kohle. Aber danke für die Auskunft.

Vor allem wenn du vorher das schreibst:

Rooney hat bis 2012 Vertrag gehabt, die Regel wäre also erst im Sommer 2011 anwendbar gewesen

Schon klar :rolleyes:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Die Regel ergibt effektiv nur Sinn, wenn man sie im letzten Vertragsjahr nutzt, kannst oder willst du es nicht verstehen? Ich vermute Beides. Gute Nacht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Regel ergibt effektiv nur Sinn, wenn man sie im letzten Vertragsjahr nutzt, kannst oder willst du es nicht verstehen? Ich vermute Beides. Gute Nacht.


ich bin der letzte der tony jaa recht gibt, nur weil er ein so netter und bodenständiger typ ist, aber hier bist du, denke ich, auf dem holzweg. wenn ein spieler x jahre beim verein spielt darf er für eine ablöse, die seinem gehalt, das er in der restlaufzeit kassieren würde, entspricht, gehen. wenn rooney noch ein jahr vertrag hat wäre die ablöse nach der klausel 5 mio, wenn er noch zwei jahre vertrag hat wären es dementsprechend 10 mio.

nur weil der user tony jaa heißt und nahezu immer angreifend-arrogant-polemisch wird, muss seine aussage nicht automatisch falsch sein. ;)
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
So mag man das sehen, aber es geht nicht um die Ablöse, sondern um die Tatsache, dass der Spieler das Restgehalt noch zusätzlich zahlen muss.

Vielleicht bin ich jetzt tatsächlich der Idiot, aber der Spieler muss sein Gehalt für die Jahre, in denen er den Vertrag nicht erfüllt, auszahlen. Und das ist im Falle Rooney nicht ohne und wäre im Sommer 2010 10 Mio. Euro gewesen (da Jahresgehalt ca. 5 Mio. Euro ohne "x") - wie hätte das sein zukünftiger Club legal übernehmen sollen?

Specifically, it states that any player who signed a contract before the age of 28 can buy himself out of the contract three years after the deal was signed. If he is 28 or older the time limit is shortened to two years

Ein Buyout bedeutet, dass man "seine" Summe auszahlt und das macht die Regelung ineffektiv, wenn man noch mehrere Jahre Vertrag hat oder zumindest recht verlustreich - oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Oder der neue Verein zahlt einfach ein hohes Hand-/Antrittsgeld, was ja selbst ohne diese Klausel nicht unüblich ist.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich finde, dass man das so einfach nicht sehen kann - die fiktiven 10 Mio. Euro (+ x) wären "Strafgeld" und in einem normalen Transfer hätte er die Kohle nicht bezahlen müssen und dennoch das Handgeld abgestaubt.

Klingt nach Haarspalterei, kann aber persönlich wichtig sein.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Er bezahlt die Kohle praktisch gar nicht, sondern lässt sich die vom neuen Verein zurückgeben, der sich ja die Ablöse spart.
Kevin Kuranyi verdient in Russland 6 Mio NETTO. Hauptsächlich deswegen, weil der Verein für ihn keine ABlöse zahlen musste.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Der Spieler bekommt doch nicht ein Vielfaches seines Handgeld, weil er sich aus einem Vertrag rausgekauft hat - das wäre bei City möglich - sonst spielt das Spiel mMn kein europäischer Topclub mit, da es auch um finanzielle Effizienz geht. Der Spieler bekommt "normales" Handgeld usw., warum sollte der Club die Schulden des Spielers ausgleichen? Er hat die Ablöse minimiert, aber das heißt doch nicht, dass er aus einem Schnäppchen einen "Monstertransfer" machen will. Einfach auf einen spendablen Verein zu hoffen, der einem nix garantieren muss, finde ich merkwürdig.
Ich bleibe dabei: Es ist ein persönliches Risiko und daher bestenfalls im letzten Vertragsjahr sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Raff ich ehrlich gesagt nicht. Das Ding ist quasi eine 10 Mio Ausstiegsklausel. Da würde selbst der VFB Stuttgart mitziehen.
Solange Strafzahlung < "Marktwert" eines Spielers ist, profitiert der neue Verein auch davon (wenn er den Spieler nicht noch weiter kompensieren muss). Die Frage ist einfach nur: Würden City, Chelsea, Barca, Real etc 10 Mio "Ablöse" für Rooney zahlen. Großartig über die Antwort streiten muss man sich jetzt nicht. Aber ok, tut jetzt auch nichts mehr zur Sache.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
:jubel: :jubel: :jubel:

Ist das geil. City wird von Arsenal zerstört!
In your bitch face.
Und Tevez auch noch verletzt. Wobei eigentlich? Gras?

Tja, wenn man sich so dumm hinten anstellt, hat man es nicht anders verdient. Mir scheint da eine kleine Lücke in der Abwehr zu sein.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@Tony Jaa

das stimmt schon. Der Punkt geht auch fair an dich, weil ich einfach schlechter über die Webster-Rule informiert war und mein Geschreibsel danach dann doch eher Unsinn war.
Nicht, dass es mir Spaß macht, das gesagt zu haben, aber darum geht es ja auch nicht immer.
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben