Primera División 2024-25


Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.943
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Vermutlich ein Fall von "ob das mit Barca klappt ist höchst fraglich (die Ausstiegsklausel galt ja scheinbar nur noch bis 9. Juli), zu Bayern will ich nicht, also verlängere ich zu höherem Gehalt und höherer Klausel. Barca holt mich auch nächstes Jahr für die höhere Klausel".
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.722
Punkte
113
Ein Spieler benutzt ein Angebot eines anderen Vereins, um bei seinem aktuellen Verein einen dickeren Vertrag mit mehr Kohle rauszuholen. Wow, was eine Weltsensation.

Hört man eigentlich täglich, dass ein Spieler vor dem Transfer darauf pocht auch registriert zu werden, was dem Verein scheinbar sauer aufstößt. Klassiker der so eigentlich jeden Tag in den Medien steht. :clowns:

Kann natürlich auch ne Ente sein, aber wenn man sieht was sonst so abgeht in Barcelona passt das schon perfekt ins Bild.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.340
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
93 Mio und 8 Jahre klingt halt für mich wirklich nach "nicht zu günstig zu kriegen und es kann auch niemand auf ablösefrei in nächster Zeit hoffen"

Eberl liest bei Sportforen.de bekanntermaßen mit und arbeitet sicherlich schon am Vorvertrag ab 2035. Nach Woltemade 2028 der nächste geniale Schachzug. Das haben diese gierigen Vereine in Stuttgart und Bilbao davon, eine Ablöse haben zu wollen. Nicht einen Cent werden die sehen
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
10.002
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Nico Williams verlängert für 8 Jahre in Bilbao.
Ich schau ja kaum noch Fußball, aber was der Comedyclub aus Barcelona da Jahr um Jahr liefert ist dann trotzdem immer wieder köstlich zu beobachten.

Hört man eigentlich täglich, dass ein Spieler vor dem Transfer darauf pocht auch registriert zu werden, was dem Verein scheinbar sauer aufstößt. Klassiker der so eigentlich jeden Tag in den Medien steht.

Kann natürlich auch ne Ente sein, aber wenn man sieht was sonst so abgeht in Barcelona passt das schon perfekt ins Bild.

tenor.gif
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.130
Punkte
113
Eberl liest bei Sportforen.de bekanntermaßen mit und arbeitet sicherlich schon am Vorvertrag ab 2035. Nach Woltemade 2028 der nächste geniale Schachzug. Das haben diese gierigen Vereine in Stuttgart und Bilbao davon, eine Ablöse haben zu wollen. Nicht einen Cent werden die sehen
Anfänger. Brazzo hätte den längst eingetütet. 63 Mio Ablöse, 20 Mio netto im Jahr, wäre ein Schnäppchen gewesen. Und da er Coman für 80 Mio nach Dortmund verkauft hätte, hätten die Bayern sogar einen fetten Gewinn gemacht... :weghier:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.450
Punkte
113
Bilbao macht schon immer eine sehr gute Arbeit bez. Spielerverlängerung und Verkäufe. Da hat niemand was falsch gemacht sondern Bilbao viel richtig.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.735
Punkte
113
Bilbao macht schon immer eine sehr gute Arbeit bez. Spielerverlängerung und Verkäufe. Da hat niemand was falsch gemacht sondern Bilbao viel richtig.

Die sind halt auch in einer besonderen Situation und haben mehr "Druck" die eigenen Spieler zu halten als jeder andere Verein auf der Welt. Die würden auch 250 Millionen Angebote für Williams ablehnen. Nicht weil er das sportlich wert ist. Sondern einfach weil sie keine Optionen haben um Ersatz auf diesem Niveau zu beorgen.

Bei Barcelona sind jetzt alle beleidigt und sauer. Im Bezug auf das "Wie" finde ich das gerechtfertigt. Es ist ziemlich schlechter Stil wenn Barca die Verlängerung aus der Presse erfährt und nicht vom Spieler oder seinem Agenten. Dass ein Spieler darauf pocht auch registriert werden zu können ist vollkommen normal und verständlich. Da würde ich dem Gelaber von Laporta auch nicht vertrauen. Der lügt in jedem Transferfenster und verspricht irgendeinen Quatsch der dann nicht funktioniert. Und gerade jetzt aktuell sollte bei Barca auch niemand über Stil äußern wenn man sich die Torhüter Saga anschaut. Es ist mal wieder alles geprägt von viel viel öffentlichem Bla Bal, viel Drama und wenig Strategie und Planung.

Rein als Spielertyp und im Bezug auf das Alter hätte Williams gepasst. Aber der geringe Output hat mich zweifeln lassen. Ich befürchte nur, dass man jetzt noch verzweifelter agieren wird und irgendein prominenter Spieler (Rashford, Leao) ins Radar gerät der sportlich und/oder finanziell überhaupt keinen Sinn macht.

Die finanziellen Zahlen bei Barca sind anscheinend fantastisch. Die kommerzielle Maschinerie boomt schon vor der Rückkehr ins neue Camp Nou aber ich habe weiterhin null Vertrauen an die Leute am Steuer.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.450
Punkte
113
Es ist schon krass was Flick Barca an Geldeinnahmen und Reputation erwirtschaftet hat in dem Jahr. Wenn er nochmal ein ähnliches Jahr hinlegt müssen sie ihm echt ein Denkmal bauen.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.735
Punkte
113
Es ist schon krass was Flick Barca an Geldeinnahmen und Reputation erwirtschaftet hat in dem Jahr. Wenn er nochmal ein ähnliches Jahr hinlegt müssen sie ihm echt ein Denkmal bauen.

Die Marke war schon vor Flick stark. COVID war einfach ein Killer und jetzt kehrt man wieder zum davor bekannten Wachstum zurück und steht kurz vor dem Umzug in eine neue Arena die im Hinblick auf Matchday Einnahmen neue Rekorde brechen wird. Da spielen die sportlichen Leistungen (die Flick verantwortet) eher eine untergeordnete Rolle.

Ich glaube der Yamal Hype wäre nicht geringer wenn Barca Zweiter geworden wäre.
Dass sich jetzt die ganzen Jugendspieler so durchgesetzt haben würde ich nicht Flick zuschreiben. Das ist einfach Glück dass es einige super Talente in diesen Jahrgängen gab und dass seine Vorgänger (teilweise notgedrungen) auf diese junge Spieler setzen mussten weil es keine Alternativen gab.

Im sportlichen Bereich kann man sicher hochzufrieden sind. Die Leistungen waren aus meiner Sicht etwas schwächer als die Ergebnisse und ich glaube nicht, dass dieser Stil langfristig maximalen Erfolg bringen kann. Aber der wilde Stil war unterhaltsam und man hat eine schwache Madrid Saison ausnutzen können.

Von Außen betrachtet glaube ich dass Disziplin und Fitness die beiden größten Flick Erfolgsfaktoren waren. Beim Stil habe ich da noch meine Zweifel. Das ist dann tatsächlich eher eine kleine kommerzielle Komponente weil man eher über ein 5:4 redet als ein 1:0

Wobei auch jede Firma weiß, dass Flick am Ende nicht mehr Trainer sein wird wenn die jetzt Verträge für 5 Jahre unterschreiben.
 
Oben