Primera División


LeZ

Bankspieler
Beiträge
32.145
Punkte
113
Stattdessen schießen sich die spanische Presse und die Vereinssprachrohre auf Alonso ein. Die Mannschaft bzw. die stänkernden Einzelspieler die mit diszipliniertem Training eher nichts anfangen können sind natürlich völlig unschuldig, man hat sich halt von diesem komischen Alonso blenden lassen. Wo hat der noch gleich gespielt? Und dann ist der noch Baske. Das konnte ja nicht funktionieren, im ruhmreichen Kastilien.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.260
Punkte
113
Was redest du da für einen Quatsch?

Natürlich kommt in so einer Phase bei Real Madrid Kritik am Trainer auf. Das spielt absolut keine Rolle wer der Trainer ist. Und es hat auch nichtmal direkt mit den Ergebnissen zu tun. Die sind ja auch in Ordnung. Nur ist der Fußball einfach überhaupt nicht attraktiv und basiert weiterhin nur auf Einzelaktionen. Vernünftiges Zusammenspiel ist Mangelware. Und natürlich muss man Xabi Alonso Zeit geben, aber er muss dann auch seine Ideen durchziehen. Und zwischendurch hat er es getan als er Vinicius draußen gelassen hat. Nun geht es wieder nur darum die Stars spielen zu lassen, auch wenn Vini und Mbappe nie harmonieren werden. Sicherlich ist dies für Alonso nicht leicht zu handlen, aber seine einzige Chance spielerisch die Mannschaft weiter zu entwickeln, ist nur gegeben, wenn er seiner Philosophie treu bleibt. Und ich glaube sogar, dass der Rückhalt bei den Fans da wäre, wenn er Vinicius auf der Bank lässt. Kaum jemand erträgt seine Art und Weise auf den Platz noch.
Aus meiner Sicht sollte X. Alonso Mbappe nach links ziehen und dann Gonzalo Garcia ins Zentrum packen. Im Mittelfeld würde ich dann mal Alaba oder Trent ausprobieren, denn spielerisch gewinnst mit Valverde, Tchouameni und Camavinga nichts.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.883
Punkte
113
Ich schätze es sportlich ähnlich ein... Vini gehört zu den individuell besten Spielern der Welt aber hat das Pech das ein noch besserer Spieler auf der gleichen Position zu Hause ist und es (aufgrund der spielerischen Defizite) nicht klappt beide unterzubringen. Unter Ancelotti (und eigentlich auch die ganzen Jahre davor) war die Idee immer nur "Ergebnisfussball" und es ist einer der Gründe für den Erfolg in der CL und den Misserfolg in der Liga.

Man hatte kein Konzept um schwächere Teams zu bespielen aber man hatte extrem viel Qualität und konnte aufgrund der Klasse und der Erfahrung in den Top Spielen mit Umschaltspiel glänzen. Alonso will einen aktiven Fussball spielen lassen. Und da wäre Real mit einem echten Stürmer und Mbappe auf dem linken Flügel stärker aufgestellt. Athletik hat das Team auch ohne Vini mehr als genug. Es fehlt an Torgefahr und Boxbesetzung (Mbappe ist kein Mittelstürmer) und es fehlt an Spielintelligenz und guten Entscheidungen.

Die Frage ist halt was Vini möchte.... Der hat sich als Aushängeschild von Madrid und als Balon D`Or Sieger gesehen. Wie reagiert er jetzt wenn Real ihm einen Abgang schmackhaft machen möchte?

Welche Teams bleiben als Option?
Arsenal bräuchte sportlich eine Eins gegen Eins Waffe aber Vini passt überhaupt nicht zu dem was Arteta aufgebaut hat. Als City Spieler sehe ich ihn auch nicht und Liverpool hat genug damit zu tun teure Einkäufe zu integrieren. Chelsea hätte sportlich Bedarf und hat das Geld. Die arbeiten noch immer an der Winger Position... Neto ist solide. Garnacho kann mehr als Sancho und Gittens aber ist auch nicht gut genug. Die wären eine Option. Beim United Rebuild braucht es auch weiter individuelle Qualität aber Amorim ist vorerst sicher im Sattel und hat diese Position nicht.
Paris hat das Geld aber ich glaube Enrique würde Vini nach circa 2 Spielen umbringen und man ist auf der Position schon jetzt überbesetzt.
Er könnte sich natürlich mit einem Transfer in die Wüste eine goldene Nase verdienen aber ich weiß nicht ob das Ego dafür nicht doch zu groß ist.

Aus meiner Sicht müsste Real 3-5-2 spielen. Das kommt einfach vielen Spielern entgegen. Mbappe neben einem echten Stürmer der die IV beschäftigt. Im Mittelfeld je nach Bedarf mehr spielerische Klasse oder defensive Laufarbeit. Auf der rechten Seite hat Trent weniger Defensivverantwortung und kann als Wingback die Offensive ankurbeln. Alaba und Carvajal würde es auch entgegenkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.744
Punkte
113
Vini wäre doch mit seiner Art absolutes Gift für ManU und was da endlich nach Jahren wo man solche Leute hofiert hat, endlich wieder langsam heranwächst. Klar ist er sehr gut aber ich verstehe nicht dieses automatische Weltklasseprädikat. Sehe ihn eher als zweiter Nicolas Anelka der zwar technisch hervorragend ist, auch seine scorer macht, aber mit seinem Egogezocke und Arroganz dem Team taktisch ebenso massiv schadet wie er hilft. Weltklasse ist was ein Raphinha bringt.

Benzema hat es ja schon vor Jahren gesagt das Vini gegen und nicht mit dem Team spielt. Hat sich mal eine zeit lang gebessert aber jetzt ist es doch klar wieder genau da. Das wird sich auch nicht mehr ändern.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.883
Punkte
113
Es sind ja zwei Sachen... Du hast ständige Drama, das Gefloppe und die Star Allüren. Das gab es ja zum Beispiel auch bei einem Neymar.
Dazu kommt aber auch: Vini hat nicht die Spielintelligenz von Neymar... Bei dem hattest du zwar Show aber konnte den Ball auch mit dem richtigen Timing in den richtigen Fuß des Mitspielers spielen. Der war fußballerisch einfach viel stärker. Vini trifft einfach immer wieder falsche Entscheidungen, rennt sich fest, schließt aus dämlichem Winkel und reibt sich auf. Er ist einfach allein aufgrund seiner unfassbaren Dynamik so gut und wertvoll.

Er funktioniert (rein sportlich) hervorragend wenn du ein Team offensiv um ihn herum baust. Er muss nicht viel verteidigen und das Spiel ist darauf ausgelegt ihn auf dem Flügel zu isolieren und dribbeln zu lassen. Das waren die besten Phasen bei Real und da kann er glänzen (auch wenn er nervt). Das passt weniger zu Alonso und seit Mbappe da ist stehen die sich links auf den Füßen weil sie eigentlich im selben Raum auftauchen wollen.

Vini wäre in der aktuellen Arsenal Mannschaft (rein sportlich) brutal wertvoll. Die sind defensiv so unfassbar gut, dass sie ihn auffangen könnten und offensiv fehlt oft ein wenig die Kreativität und der Punch. Ein Vini der auf der linken Seite immer wieder isoliert wird... Im schlechtesten Fall holt er dir pro Spieler 10 Ecken und Freistöße raus. Aber klar, das ganze Drama willst du dir als Arteta nicht antun.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.883
Punkte
113
Real holt einen Punkt bei Elche. In der ersten Hälfte haben beide Teams gute Chancen ausgelassen aber Unentschieden war leistungsgerecht.
Überraschend aber, dass Elche die reifere Spielanlage hatte. Die haben Ball und Gegner laufen lassen. Teilweise haben die wirklich aufreizend lässig bis an den gegnerischen 16er kombiniert.

Nach der Führung von Elche kam auch erstmal keine Reaktion von Madrid. Teilweise hatte man das Gefühl da spielen Leichtathleten gegen Fussballer und Einzelerspieler gegen ein Team. Bei Real war der Spielaufbau so unfassbar träge. Jeder nimmt den Ball an, schaut, dribbelt nochmal, schaut wieder. Es dauert viel zu lang bis der Ball von einer Seite auf die andere geht. Da würdest du als Trainer selbst bei einer Landesliga Mannschaft durchdrehen. Und die Offensivstars reiben sich in unnötigen Zweikämpfen auf und bleiben dann vorne stehen. Trent wurde auch immer wieder abgekocht und wirkte defensiv verloren.

Ausgleich nach Standard hatte sich nicht unbedingt angedeutet. Danach genauso aus dem Nichts wieder die Elche Führung und dann nochmal die späte Antwort von Bellingham erneut nach Standard. Für mich aber mit dickem Fragezeichen. Vini tritt den Torhüter ins Gesicht der dann blutend behandelt werden musste. Für mich dann eher ein Foul auch wenn es unglücklich und keine Absicht war.

Ich denke rein leistungsmäßig geht 2:2 in Ordnung. Real hatte am Ende noch die ein oder andere Chance. Elche war immer gefährlich.
Aber es war schon krass wie souverän Elche den Ball kombinieren konnte und wie hilflos Real verteidigt hat. Auch nach vorne hatte das alles kein System. Mbappe hat immer wieder individuell gute Szenen aber sonst passt da gerade nicht viel zusammen. Real ist extrem stark wenn sie gegen einen guten Gegner kompakt gegen den Ball arbeiten und umschalten können. In Ballbesitz ist das grausig.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.744
Punkte
113
Imo wird bei den spanischen Medien und Real Fans extrem unterschätzt wie instrumental Modric und Kroos waren.
In einer Mannschaft der Egozocker und wenig bis keine spielerische Führung durch den Trainer haben die beiden den Motor am laufen gehalten und mit ihrer selbstlosen auf Manschaftserfolg gepolten Spielweise auf beiden Seiten des Feldes für Struktur gesorgt. Das fehlt nun so ziemlich komplett. Alonso muss hier die Quadratur des Kreises bewerkstelligen ohne es sich mit all den Superegos im Team zu verscherzen und sie mannschaftsdienlicher spielen lassen. Heftig schwere aufgabe.

Ich finde man hat gesehen das Alonso ein deutlich substanziellere Spielidee als als Ancellotti hat die imo auch gut zu Real passt aber es ist offensichtlich extrem schwer alle Spieler davon zu überzeugen mitzuziehen. Dazu ist die Mannschaft nicht ideal zusammengestellt.

Für mich macht Alonso einen guten Job bisher und bei seiner ruhigen zuvorkommenden sehe ich bei sogenannten "Entfremdungen" mit der Mannschaft eher massiv überblähte Egos ala Vini am Werk die nicht damit zurechtkommen normal behandelt zu werden.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.883
Punkte
113
Imo wird bei den spanischen Medien und Real Fans extrem unterschätzt wie instrumental Modric und Kroos waren.
In einer Mannschaft der Egozocker und wenig bis keine spielerische Führung durch den Trainer haben die beiden den Motor am laufen gehalten und mit ihrer selbstlosen auf Manschaftserfolg gepolten Spielweise auf beiden Seiten des Feldes für Struktur gesorgt. Das fehlt nun so ziemlich komplett. Alonso muss hier die Quadratur des Kreises bewerkstelligen ohne es sich mit all den Superegos im Team zu verscherzen und sie mannschaftsdienlicher spielen lassen. Heftig schwere aufgabe.

Ich finde man hat gesehen das Alonso ein deutlich substanziellere Spielidee als als Ancellotti hat die imo auch gut zu Real passt aber es ist offensichtlich extrem schwer alle Spieler davon zu überzeugen mitzuziehen. Dazu ist die Mannschaft nicht ideal zusammengestellt.

Für mich macht Alonso einen guten Job bisher und bei seiner ruhigen zuvorkommenden sehe ich bei sogenannten "Entfremdungen" mit der Mannschaft eher massiv überblähte Egos ala Vini am Werk die nicht damit zurechtkommen normal behandelt zu werden.

Die außergewöhnliche Ballkontrolle der beiden Oldies fehlt aber die Probleme gabs ja auch schon genauso als die noch auf dem Feld waren. Zudem musste man ihre Defizite kaschieren weil sie defensiv limitiert waren.
Wenn man die Probleme in der Offensive an einem Spieler festmachen will: Benzema. Der hat alle um sich herum besser aussehen lassen.

Ich sehe das Problem auch nicht wirklich bei den Egos. Von Vini mal abgesehen (der macht halt was er will) hat man bei allen das Gefühl, dass sie ihre Aufgaben umsetzen. Ich finde die Mannschaft ist (trotz ganz viel individueller Qualität) einfach nicht sehr passend zusammengebaut und vor allem nicht für den Stil den Ancelotti sehen will.
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.945
Punkte
113
Stimmen die Berichte, dass die Spieler ernsthaft Hass auf Alonso schieben, weil sie u.a. unter ihm, im Gegensatz zu Ancelotti, nicht einfach an Trainingstagen blau machen dürfen? Was ist das für ein verwöhnter Diven Haufen?
 
Oben