"ProSieben Fight Night" 05.12.


screamlouder

Banned
Beiträge
185
Punkte
0
Stellt Euch das vor: das Finale der Champions League der Männer wird nicht im Fernsehen live übertragen weil die Damenmanschaft des FC Venus gleichzeitig gegen die FC Theresia Calcutta kickt.

Wenn wir uns nicht wären, sinken wir auch beim Fußball so tief wie beim Boxen.

Man kann aber jetzt nicht Köber vs. Roth mit dem Champions League-Finale im Fußball vergleichen. Kentikian hat ihren WM-Titel verteidigt.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Pro7 hat wahrschienlich befürchtet Zuschauer zu vergraulen wenn sie noch mehr von Köber zeigen, darum wollten sie den Sport einfach etwas spektakulärer schminken, indem sie das grauenhafte Köber-Geplätscher (Sebastian "Der Plätscherer" Köber) einfach weglassen und dafür nur den tollen KO zeigen, den ich gestern übrigens nicht mehr gesehen habe, weil ich eingepennt bin. :skepsis:
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Bei Sam Peter nimmst du gleich die Ausrede her, dass es an seiner falschen Einstellung läge.

Peter hat gegen namhafte Gegner unter Beweis gestellt, daß er gut boxen kann. Es ist schon anmaßend, die Fähigkeiten von Altmeistern wie Toney in einem Atemzug mit denen einer Kentikian oder Menzer zu nennen. Da liegen Welten dazwischen.

Würde Regina Halmich nach 5 Jahren Pause und 2 Schwangerschaften zurück kommen und Kentikian besiegen, würdest du nicht von einer falschen Einstellung Kentikians oder der Klasse Halmichs reden, sondern das Frauenboxen mies machen.

Nein. Wenn ich sehe, wie klar und wie oft die Menzer erst letztens von einer Brasilianerin getroffen wurde, würde mich auch sowas nicht mehr wundern. Und der Kampf von Kentikian gestern Abend: Trollig. Glücklicherweise hat Tajbert das Bild gerade gerückt und den womöglich verwirrten Pro7-Zuschauern gezeigt, wie Boxen wirklich aussieht.
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
Umso schlimmer das alle gewonnen haben, ob verdient oder nicht... aber der, dem ich den Sieg zugesprochen hätte, der hat verloren. Es bleibt die Frage, warum wir uns live Susi antun müßen, die keineswegs eine Killerqueen ist und Tajbert nur als Aufzeichnung zu sehen bekommen!? Was steckt da hinter? Ein kranker Plan? Ich denke 90% der Leute, die ab und zu mal Boxen gucken, sehen lieber einen satten Männerfight, als so ein Frauengekloppe... stink langweilig und der Sieger steht doch schon vorher fest...
 

mb2481986

Nachwuchsspieler
Beiträge
557
Punkte
0
Pro Sieben hat wenigstens die Quittung gekriegt für diese miese Übertragung.
Nur 1,3 Millionen Zuschauer. Für einen Freitagabend auf Pro Sieben ist das eine Katastrophe und Welten von den Boxquoten von ARD und ZDF entfernt.
Vllt sollte man bei Pro Sieben mal das ganze Konzept überdenken. Diese Fight Nights sind absolut lächerlich. Sogar Eurosport knackt unter der Woche die Millionenmarke mit Boxen, ohne große Werbung.
Warum macht man nicht einfach eine vernünftige Sportübertragung?

Wenn man es ein bisschen geschickter anstellen würde, dann wäre locker die doppelte Quote drin. Man sollte vllt mal im eigenen Konzern die Archive durchforsten und mal die Sat 1 Übertragungen heruskramen. Damals hat man mit DMs im Schwergewicht als Hauptkampf zur Primetime ordentliche Quoten erzielt und vernünftigen Sport geboten.

Man hat doch die Chance auf guten Sport. Man hätte gestern Tajbert als Hauptkämpfer aufbieten können. Der Kampf hätte die Leute begeistern können, aber für so einen Kampf macht man ja keine Werbung und zeigt ihn als Konserve und was soll eine einminütige Zusammenfassung einer DM? Dann hätte man auch einfach das Ergebnis vorlesen können.

Aber Pro Sieben schiebt es einfach nicht, dass die Boxfans zum größten teil keine fragwürdigen FrauenWMs sehen wollen, sondern ehrlichen Sport und die Möchtegernboxfans und super wichtigen Möchtegernpromis gehen lieber zu den Klitschkos. So bleibt dieses Konzept der FightNight irgendwo im Niemandsland stecken.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
vollkommen richtig!
oder eben köber roth als live hauptkampf, zwei deutsche schwergewichte, meisterschaft, das hätte sich gut vermarkten lassen.
ich versteh nicht warum pro 7 und zdf auf teufel komm raus die karte frauenboxen ziehen wollen.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Pro Sieben hat wenigstens die Quittung gekriegt für diese miese Übertragung.
Nur 1,3 Millionen Zuschauer. Für einen Freitagabend auf Pro Sieben ist das eine Katastrophe und Welten von den Boxquoten von ARD und ZDF entfernt.
Vllt sollte man bei Pro Sieben mal das ganze Konzept überdenken. Diese Fight Nights sind absolut lächerlich. Sogar Eurosport knackt unter der Woche die Millionenmarke mit Boxen, ohne große Werbung.
Warum macht man nicht einfach eine vernünftige Sportübertragung?

Das Konzept ist an vielen Stellen verbesserungswürdig.

1) Dieser schöne, in edlem Rot gehaltene Saal läßt vielleicht in einem Kasino in Las Vegas die richtige Atmosphäre aufkommen, aber für diesen Rahmen wirkt diese Farbgebung übertrieben. Was soll das denn sein? Boxen für die VIP-Lounge, Glamour und Kaviarhappen für den Pro7-Zuschauer? Unter einer "Fight Night" stelle ich mir jedenfalls etwas anderes vor. Etwas schlichtes, sportliches und schwungvolles, das Lust auf mehr macht.

2) Halmich. Ihr bekanntes Gesicht soll wohl für die Professionalität der Veranstaltung bürgen, zumal der ein oder andere Pro7-Zuschauer, der mit Boxen noch nicht viel am Hut hatte, das ja durchaus in Zweifel ziehen könnte. Daß Halmich Frauenboxen in Deutschland populär gemacht hat, lässt sie nicht automatisch zu einem guten Sidekick werden. Vor der Kamera wirkt sie hölzern, ihre Kommentare klingen wie auswendig aufgesagt, dazu sind sie manchmal unfreiwillig komisch ("Haken auf der Innenbahn"), meistens überflüssig und nicht selten nervig. Was hätte man sich einem alten Hasen an der Stelle Halmichs das Leben einfacher machen können: Der hätte so einen Abend mit seiner ganzen Routine durchgewunken und dabei nur halb soviel gesprochen.

3) Kentikian. Nachdem Zbik und Köber wohl nicht immer das gehalten hatten, was man sich von ihnen versprochen hat, musste die Kentikian her. Die trägt mit ihrem wilden Kampfstil natürlich zur Unterhaltung bei und sorgt dank ihrer Körpergröße und ihrem unscheinbaren Äußeren immer für wohliges Entsetzen unter den Zuschauern, sobald sie - die nunmal so aussieht, als könne sie keiner Fliege etwas zuleide tun - im Ring auf ihre Gegnerin eindrischt. Aber dabei ist selbst gutes Frauenboxen nur halb so interessant wie ein mittelmäßiger Männerkampf. Warum? Weil man selbst nach fünf Bier und drei Kurzen die Unterschiede merkt.

4) Tajbert. Ja, da kriegt man zu späterer Stunde eine Aufzeichnung von einem Kampf zu sehen, der für europäische Verhältnisse erstklassig war. Blut, Schweiß, Erschöpfung, unbedingter Wille, viel Arbeit, eine fühlbare Spannung, ein etwas kontroverses, aufregendes Urteil und einfach schön anzusehendes Boxen von Gulyakevich und Tajbert. Was will man als Zuschauer eigentlich mehr? Stattdessen sieht man zunächst Kentikian, die sich mit dieser Russin, die immerhin mindestens zwei Runden gewonnen und immer mal eine schöne Hand drinnen hatte, über die Runden quält - ehe man endlich diese Perle zu sehen bekommt.

5) Köber - Roth. Spannende Ansetzung, denn Interims-DM und Stallduell. Daß man den Kampf zusammenfasst, ist ja nicht das Schlimme; man hat vermutlich nicht viel verpasst. Das Spoilern des Endes ist jedoch eine Todsünde. Ich möchte, selbst wenn es nur 'ne Aufzeichnung ist, doch bitte diesen Twist am Ende erleben.
 

A.Schwarzgott78

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
Diesmal haben mich nur die Kämpfe von Susi , Tajbert und Köber/Roth interessiert. Tajberts EM-Chance war ein Übertragungs Muss! Anderenfalls hätte ich protestiert! Chagev hatte recht, Susi hat sowieso gewonnen, aber Tajbert/Gulyakevich war sehr spannend.

Einige Box-Fans sollten es aber mit der Kritik (Wunschdenken) an Kentikian, trotz Frust nicht übertreiben, sie wird sowieso nicht aus dem Fight Night Programm gestrichen, weil einige hier es sich zu Weihnachten wünschen, eher die anderen, denn "Sie lockt regelmäßig rund zwei Millionen Fans vor die TV-Schirme und bringt damit die Quote, die den Sender bislang davon überzeugt hat, aus der professionellen Sportberichterstattung nicht wieder auszusteigen."

Quelle: http://www.abendblatt.de/daten/2008/12/05/984724.html

ProSieben hat es bereits nur mit Männern versucht, aber nur 1,02 Mio. Zuschauer wollten die großen Sprüche von Team Zbik Richtung Pavlik hören. Somit sollte es jeden klar sein, dass wenn Susi Kentikian bei ProSieben untergeht, mit ihr auch die anderen ProSieben Fighter wie Dominosteine fallen werden. Sie hat diesmal vielleicht wieder ihren Teil dazu beigetragen, das Tajbert und co. auch in Zukunft mit ihr bei ProSieben bleiben dürfen? "bis zu 2,13 Mio vorm TV sahen, wie sich die ungeschlagene Kentikian langsam und geduldig zum insgesamt 23. Profi-Sieg boxte".

Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-...i-kentikian/koepfchen-sieg-statt-karacho.html
 

A.Schwarzgott78

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
Die Leistung einer Boxerin mit einem Boxer so zu vergleichen, das man dabei über ein annähernd ähnliches Niveaux spricht, ist für mich unverständlich.


Für Frauenboxen gibt es außer wenigen Freaks nur in Deutschland Interesse.

Ein Beispiel:

Am 17.01.2004 waren die Kämpfe Halmich-Slumsbewohnerin, Gonzalez-Erdei an einem Abend in Karsruhe.

Den Gonzalez-Erdei Kampf hat ZDF nur gekürzt gezeigt, Halmich in voller Länge.

Soweit habe ich nichts Neues geschrieben.

Den Gonzalez-Erdei Kampf haben 6 ausländische Fernsehsender live übertragen, und 21 Fersehsender haben in den ersten 7 Tagen nach dem Kampf die Aufnahme in voller Länge ausgestrahlt. Einige Fernsehsender haben die Aufnahme allerdings für ganz wenig Geld bekommen.

Von dem Halmich Kampf hat kein einziger Sender, kein einziges Bild jemals außer ZDF ausgestrahlt. Es gab absolut kein Interesse, auch unentgeltlich nicht.

Attilio, da hast du recht. Jetzt würde ich sehr gerne wissen welche 6 Länder sich für Zbik, Köber und Tajbert interessieren.:skepsis: Deutschland darfst du mit zählen :D Jetzt mal im Ernst ohne die PR-Wirksame Kentikian würde so ein spannender Kampf, die Tajbert gezeigt hat höchstens 6 Minuten im ZDF laufen, da wäre ich mir aber auch nicht sicher, Gevors Europameisterschaft hat die auch einen Dreck interessiert und der boxt in einer sehr populären Gewichtsklasse! panik:
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-...i-kentikian/koepfchen-sieg-statt-karacho.html

Typisch BILD, dass die mal wieder kommentarlos die Zahlen raushauen und damit den Eindruck erwecken, die Fightnight wäre ein Erfolg gewesen. 2,13 Mio hört sich in der Spitze gut an, aber im Durchschnitt waren es laut Quotenmeter nur 1,28 und in der werberelevanten Zielgruppe sogar nur 700 000. Und das ist alles andere als super, auch wenn sich der Gesamtmarktanteil von 8,9% noch ganz ordentlich anhört.

Da die werberelevante Zielgruppe über die Zukunft der Fightnights entscheidet, dürfte mit oder ohne Susi wohl in absehbarer Zeit das Fallbeil kommen.
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Hat Susi 2 Stunden und 15 Minuten geboxt?

Nein, natürlich nicht. Schon möglich, dass es nach Kentikian einen massiven Einbruch der Quoten gab. Trotzdem kann Pro7 mit dem Gesamtergebnis nicht zufrieden sein. Aber vielleicht hast Du Recht, und wir bekommen in Zukunft nur noch Susi zu sehen, ohne Tajbert & Co. Das würde ich nicht kategorisch ausschließen, fände es aber zumindest in Bezug auf Tajbert äußerst bedauernswert.
 

A.Schwarzgott78

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
Nein, natürlich nicht. Schon möglich, dass es nach Kentikian einen massiven Einbruch der Quoten gab. Trotzdem kann Pro7 mit dem Gesamtergebnis nicht zufrieden sein. Aber vielleicht hast Du Recht, und wir bekommen in Zukunft nur noch Susi zu sehen, ohne Tajbert & Co. Das würde ich nicht kategorisch ausschließen, fände es aber zumindest in Bezug auf Tajbert äußerst bedauernswert.

ich finde Spotlight sollte sich mehr PR-Mässig um Vitali Tajbert kümmern. Er ist noch jung und kann noch einiges erreichen.
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Die Leistungsdichte im Frauenboxen betreffend muss man nur mal die Rankings von Boxrec (obwohl ich die für manchmal recht willkürlich halte) anschauen:

Im Fliegengewicht wird dort Simona Galassi auf Platz 1 gerankt, eine Frau, die vor 2 Jahren ihr Debut im zarten Alter von 34 gegeben hat und seitdem ganz 9 Kämpfe bestritt. Das reicht da aus, um zur Weltspitze zu gehören.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Die Leistungsdichte im Frauenboxen betreffend muss man nur mal die Rankings von Boxrec (obwohl ich die für manchmal recht willkürlich halte) anschauen:

Im Fliegengewicht wird dort Simona Galassi auf Platz 1 gerankt, eine Frau, die vor 2 Jahren ihr Debut im zarten Alter von 34 gegeben hat und seitdem ganz 9 Kämpfe bestritt. Das reicht da aus, um zur Weltspitze zu gehören.

das liegt wohl eher an dem amüsanten zählsystem bei boxrec. :rolleyes:
 
Oben