Provisionen an Spielervermittler - offizielle Daten


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Mit einer Liste der Zahlungen an Spielervermittler hat der Deutsche Fußball-Bund am Montag eine Neuregelung der FIFA umgesetzt. Demnach müssen seit dem 1. April die Zahlungen an eben jene Vermittler offengelegt werden. Betroffen sind Bundesliga, 2. Liga und 3. Liga.

Krass finde ich welche Summen da schon klamme Drittligisten über den Tisch schieben müssen. 150000-250000 Euro sind doch schon knackige Etatposten.

Wer der Krösus bei den Zahlungen ist, das errät hier keiner ;)

Hier alles von Liga 1 bis 3.
http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/98613-Vermittlerbericht_DFB_2015_16.pdf
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.330
Punkte
113
Schalke, Wolfsburg und selbst Hoffenheim ganz vorne mit dabei - Roger Wittmann wird es freuen, aber wer selbst Kuranyi nochmal in der Bundesliga unterbringt, hat es sich wirklich verdient...
:D
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Hoffenheim kann man sich nur so erklären daß die beim Firminho-Verkauf kräftig was vom Kuchen abgeben mußten. Das gleiche mit Schalke und Draxler...
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
hätte in Relation zu den Ablösesummen eigentlich einen größeren Abstand von Bayern zum Rest erwartet.

Sind da generelle Ausgaben für Spielerberater drinnen oder nur bei Transfers? Bayern hatte in diesem Jahr ja einige kostspielige Verlängerungen, die da nicht unrelevant sein könnten.

Ansonsten hat man an interessanten Transfers dieses Jahr:
D. Costa für 30 Mio
Vidal für 37 Mio
Kimmich für 8,5 Mio
Coman für 7 Mio Leihgebühr
und Ulreich und Tasci als kleinere Transfers

Abgänge: Shaqiri, Schweinsteiger, Dante, (Höjbjerg,) Reina.


Verglichen mit Schalke die insgesamt nut 38 Mio an Transferausgaben haben, aber eben große Wechsel mit Draxler (und Farfan & Papadopoulos). Wäre natürlich interessant woher welcher Anteil kommt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.428
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der Blechkasten vorne :laugh: !

Aue und Aalen haben auch einiges abgedrückt, aber wohl auch abdrücken müssen. Die standen in der Sommerpause quasi ohne Kader da und da man auch keine Ablösen zahlen konnte, musste man halt die möglichst besten Spieler nehmen, die einem angeboten wurden. Eine Provision für vertragsfreie Spieler kommt immer noch billiger als 'ne Ablöse.

Andere Erkenntnis: Wer aus der 2. Liga aufsteigen will, sollte möglichst hohe und viele Agenten-Provisionen zahlen. :clown:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben