Quiz: Wer war noch mal in der Zweiten Liga?


Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.140
Punkte
113
Platz 10 SC Freiburg
Platz 21 Mainz
Platz 33 Union Berlin
Platz 36 Augsburg
Platz 45 Heidenheim
Platz 95 Elversberg
 

JL13

King Kong
Beiträge
23.265
Punkte
113
Rang 127 ist ziemlich sicher der SV Babelsberg 03 und Rang 89 der 1. FC Schweinfurt
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.059
Punkte
113
44 könnte Blau-Weiß 90 aus Berlin sein.

44. ist etwas komplizierter. BW90 ist aber nicht weit weg von dem Team (auf welcher Ebene diese Aussage gemeint ist, verrate ich noch nicht).

Zur 44.:
Der Verein existierte bis 1993; im selben Jahr wurde die Lizenzspielerabteilung aus dem Verein, der aufgelöst wurde, in den xx xxxxxx xxxxxx überführt; dieser wurde 1998 ebenfalls aufgelöst; der im selben Jahr gegründete xxxxxxxxxxxx xx xxxxxx xxxxxx (später wieder in xxxxxxxx xx xxxxxx umbenannt) sieht sich selbst als Nachfolger desxxx xxxxxx xxxxxx, ist de jure aber ein neuer Verein (siehe Neuanfang des xxx)

Aktuell spielt der Verein in einer der Regionalligen.

36 sollte Augsburg sein

33 Union

Da war Finch ein wenig schneller. ;)

Einigen Perlen wurden schon aufgedeckt, viele schwere noch offen, aber auch zahlreiche "offensichtlichere"...
Anfangsbeitrag ist wieder aktualisiert. Zum besseren Überblick habe ich bei manchen Errratenen ein paar Zahlen/alle Zahlen rausgenommen.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
16.691
Punkte
113
75. VfR "Oli" Bürstadt

Und bei 47 - stimmt die Zugehörigkeit von 2012-2023? Oder meintest Du evt. 2013? @Jerry
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.323
Punkte
113
38 Kiel
42 Unterhaching
107 Würzburg

32 oder 94 ist Victoria Aschaffenburg was der andere Verein aus Bayern sein soll, das ist für mich ein Rätsel.
 

sven8

Nachwuchsspieler
Beiträge
41
Punkte
18
Zur 44.:
Der Verein existierte bis 1993; im selben Jahr wurde die Lizenzspielerabteilung aus dem Verein, der aufgelöst wurde, in den xx xxxxxx xxxxxx überführt; dieser wurde 1998 ebenfalls aufgelöst; der im selben Jahr gegründete xxxxxxxxxxxx xx xxxxxx xxxxxx (später wieder in xxxxxxxx xx xxxxxx umbenannt) sieht sich selbst als Nachfolger desxxx xxxxxx xxxxxx, ist de jure aber ein neuer Verein (siehe Neuanfang des xxx)

Aktuell spielt der Verein in einer der Regionalligen.
Damit meinst du dann wahrscheinlich Hessen Kassel, die in meiner Kindheit immer eine feste Größe in der Regionalliga Süd waren.

Auch in der 2. Bundesliga mischten sie ja Anfang der 80er immer ganz oben mit.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.059
Punkte
113
Und die 92 vielleicht der FC Gütersloh 🤔

Man merkt deinen "Sweetspot" bzw. deine Fussballsozialisierung Mitte Ende 90 und Anfang 2000er.

75. VfR "Oli" Bürstadt

Und bei 47 - stimmt die Zugehörigkeit von 2012-2023? Oder meintest Du evt. 2013? @Jerry

Die Zugehörigkeit stimmt definitiv. In einer Saison sich auf Platz 47 spielen, wäre ansonsten insane. :D


38 Kiel
42 Unterhaching
107 Würzburg

32 oder 94 ist Victoria Aschaffenburg was der andere Verein aus Bayern sein soll, das ist für mich ein Rätsel.

Die 3 Vereine waren richtig. Mit deiner letzten Aussage liegst du zwar richtig, aber ist mir zu unspezifisch. Die Stadt des anderen Vereins ist eher für was anderes als Fussball bzw. Sport bekannt...

13. 1. FC Saarbrücken
41. Energie Cottbus

Saarbrücken ist tatsächlich falsch!
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.323
Punkte
113
Die 3 Vereine waren richtig. Mit deiner letzten Aussage liegst du zwar richtig, aber ist mir zu unspezifisch. Die Stadt des anderen Vereins ist eher für was anderes als Fussball bzw. Sport bekannt...
Dann sag ich, dass die 32 Aschaffenburg ist und die 94 Bayreuth?
Ansonsten sind in der Regionalliga Bayern glaube ich nur noch zweite Mannschaften und Dorfvereine :LOL:
 
Oben