Regular Season 2016/2017 - Playoffs oder Lottery?


Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Nein. Melo könnt ihr für das Gesocks gerne haben.

Danke, wir verzichten.

Ich gehe zwar davon aus, dass sich OKC noch fängt, aber mit HCA wird es schon jetzt verdammt schwer. Und wenn man bis zur Deadline gerade so auf Playoffkurs ist, ähnlich wie das "Superteam" der Lakers 12-13, sollte sich Presti schon fragen, ob es nicht besser wäre, für George noch ein wenig Gegenwert zu bekommen, bevor er die Segel streicht.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.764
Punkte
113
George geht doch eh nicht nach LA. Der hat Ball gesehen und hat keinen Bock mehr auf die Lakers. Wenn er geht, dann zu einem Contender. Wenn OKC den Turn noch schaffen sollte, ist er dort besser aufgehoben. Melo macht doch gerade auf Ego, weil er noch einen dicken Folgevertrag woanders will.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.764
Punkte
113
Ich bin irgendwie amüsiert über OKC. :)

Alle OKC Fans sicher nicht. Kleiner Markt und dann funktioniert das jetzt auch nicht. Der KD-Abgang war beschissen genug. Ich dachte man könnte wenigstens diese Saison schön genießen. Das wird wohl nichts. Im starken Westen sind die Playoffs bald in Gefahr. Langsam muss eine Siegesserie her. Der Coach kann sonst bald gehen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.105
Punkte
113
Du kannst auch hinstellen wen du willst neben Westbrick, der Typ kann nur one man show, der bekommt jemanden wie George auch nicht ordentlich eingebunden, stell den mal neben Leute wie Durant, Curry, Leonard oder Harden und du hast eine mega Power die ganz schwer zu kontrollieren ist, Lebron nehme ich nichtmal als Vergleich. Neben Westbrook kannst du nicht deine maximale Stärke auf den Court bringen, predige ich schon seit Ewigkeiten. Die Diskussionen um den Supporting Cast von Westbrook hätte man sich sparen können, Oladipo schaut in Indiana aus wie ein All-Star, kein Plan an was das liegt, aber vergangene Saison haben die Westbrook-Fanboys den Supporting Cast als G-League Spieler verkauft, so übel war das nicht, nur siehst du neben Westbrook halt automatisch 2 klassen schlechter aus, denn der Typ dominiert alles und lässt keinen Platz für Mitspieler.

Der MVP-Titel von vergangener Saison ist ein absoluter Witz, alles nur auf Westbrook ausgelegt, egal ob Rebounding, Würfe, alles so dass auf dem Papier eine TD-Saison steht, aber die wichtigste Aufgabe, ein funktionierendes Team und Einbindung der Mitspieler, ein komplettes Totalversagen von Westbrick, deshalb ist der Typ für mich weiter von einer MVP-Performance entfernt als Leute wie Wall oder Marc Gasol.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.764
Punkte
113
Du kannst auch hinstellen wen du willst neben Westbrick, der Typ kann nur one man show, der bekommt jemanden wie George auch nicht ordentlich eingebunden, stell den mal neben Leute wie Durant, Curry, Leonard oder Harden und du hast eine mega Power die ganz schwer zu kontrollieren ist, Lebron nehme ich nichtmal als Vergleich. Neben Westbrook kannst du nicht deine maximale Stärke auf den Court bringen, predige ich schon seit Ewigkeiten. Die Diskussionen um den Supporting Cast von Westbrook hätte man sich sparen können, Oladipo schaut in Indiana aus wie ein All-Star, kein Plan an was das liegt, aber vergangene Saison haben die Westbrook-Fanboys den Supporting Cast als G-League Spieler verkauft, so übel war das nicht, nur siehst du neben Westbrook halt automatisch 2 klassen schlechter aus, denn der Typ dominiert alles und lässt keinen Platz für Mitspieler.

Der MVP-Titel von vergangener Saison ist ein absoluter Witz, alles nur auf Westbrook ausgelegt, egal ob Rebounding, Würfe, alles so dass auf dem Papier eine TD-Saison steht, aber die wichtigste Aufgabe, ein funktionierendes Team und Einbindung der Mitspieler, ein komplettes Totalversagen von Westbrick, deshalb ist der Typ für mich weiter von einer MVP-Performance entfernt als Leute wie Wall oder Marc Gasol.

Tolles Westbrook Gehate und dafür bekommst du auch noch Likes. Da sehen wir mal, wie es um diese Forum bestellt ist. Westbrook hat sich doch bisher zurückgenommen und führt die NBA mit 10,4 Assists an. Was dann so ein Bullshit Kommentar soll, weiß nur der Autor selbst. Bitte mal Spiele gucken und dann nochmal überlegen. Russell präsentiert sich in dieser Saison komplett anders und genau das ist das Problem.

George bekommt viele offen Würfe durch Westbrook und sieht inetwa so aus wie Oladipo letztes Jahr. Letzterer hat auch eine gute Saison gespielt und ist in seiner Rolle unterschätzt gewesen. Das wollte mir aber keiner glauben. Das Problem ist eher ein Melo, der Russ limitiert. Isolation ist Basketball von gestern. Das hat er aber noch nicht geschnallt. Er kann sich auch nicht zurücknehmen. In seinem Alter und seiner Verfassung wäre es hilfreich, wenn er den andern beiden die erste bzw. zweite Geige überlässt. Mit der Bank würde er eh besser funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Das Spielchen kennen wir ja schon, es sind wieder alle Schuld, die nicht Westbrook heißen. Er hat ein %TS von 48,2 (!!! Da sind George und vor Allem Anthony deutlich drüber: ca. 53 und 55) und die meisten Würfe nimmt er im Schnitt (wenn auch knapp). Dazu hat Westbrook auf 100 Possessions 19,9 Turnover, was ein Career High ist.

Man kann ja sagen, dass das Team noch in der Findungsphase ist und noch nicht rund läuft, dass an den bisherigen Problemen nicht auch Westbrook beteiligt ist, ist aber nunmal einfach Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Zwischen "Westbrook spielt bisher keine gute Saison und hat zuviele Turnover" und dem absurden Beitrag von @L-james ist aber auch noch ganz viel Spielraum...

Ich habe einige Spiele gesehen und ich würde auch sofort unterschreiben, dass Westbrook noch Luft nach oben hat. Aber ihm in dieser Form alle Probleme der Thunder anzulasten ist ja lächerlich.

Ist doch vollkommen normal, dass die sich erst finden müssen. Westbrook ist auch sehr bemüht seine beiden Starkollegen einzusetzen. Ich finde eher dass George und Melo brutale Ball Stopper sind und immer erstmal zwei Sekunden Pause machen nachdem sie den Ball erhalten haben...

Die erste Halbzeit gegen die celtics war die beste Defense die ich in den letzten Jahren in der NBA gesehen haben. (Habe dann ausgeschaltet und war später geschockt dass man das Spiel noch verloren hat) und da sieht ja auch bislang ordentlich aus...

Offensiv würde ich George mehr Zeit als Playmaker mit der Bank geben.
Anthony sollte realisieren dass seine beiden Kollegen die besseren Playmaker sind und sich einfach auf das finishen konzentrieren. Der kann ja alleine mit offenen Jumpern auf seinen 25ppg kommen.

Ich glaube da muss msn auch ein wenig Geduld haben... Aber jetzt Westbrook mangelndes Teamplay vorzuwerfen ist schlicht absurd und das kann man nicht ernst meinen wenn man die Spiele gesehen hat.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
Ich finde da haben sich auch einige OKC Fans das trio zu schön geredet. George hat auch in Indiana den Ball dominiert und wurde als Offball Spieler extrem passiv. Über Melo muss man nicht reden.
Wenn nicht einer der drei den Chris Bosh macht, dann müssen alle etwas sich anpassen. Westbrook versucht es im Moment, ist darin aber nicht effektiv. Melo läuft seiner Prime hinter her und macht den Iso Melo. George wäre eigtl. sehr gut geeignet den Bosh zu machen und sich anzupassen, aber er will nun mal auch ein Stück Glamour haben und sich seinen neuen Max verdienen.
Man sieht hier bisher, dass es eine Zweck Ehe ist und nicht wie bei den Heatles Freundschaft und Titelgier.

Bin mal sehr gespannt wie es weiter geht, Playoffs sind ja eh gebongt, da müssen sich nur ein wenig einspielen, für mehr sehe ich bisher aber schwarz.

Ps: Oladipo ist in der Tat eine interessante Personalie. Lag es an Westbrooks Triple Double Spielweise oder an ihm. Wenn George weiter so spielt wie aktuell, dann sollte man vielt. doch mal nachdenken, ob Westbrook nicht doch ein gehöriger Mitgrund an der Sache hatte.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.105
Punkte
113
Zwischen "Westbrook spielt bisher keine gute Saison und hat zuviele Turnover" und dem absurden Beitrag von @L-james ist aber auch noch ganz viel Spielraum...

Wieso absurd? Ich spreche halt nur das aus was sich viele denken wenn sie Westbrook beim spielen sehen. Ich nehme immer den Maßstab des MVPs bzw. Superstars der NBA und darin kommt Westbrook einfach nicht gut weg, weil es einfach auch dazugehört deine Jungs um dich herum besser aussehen zu lassen. Individuell betrachtet ist Westbrook ein Athletik-Freak und Superstar, aber er war noch nie sonderlich kompatibel und wird es auch nicht mehr werden, ich glaube nichtmal Pop würde es schaffen. Die Creme de la Creme, in der ja mindestens die Westbrook-Fans ihn sehen, hat ein Packet wo ein Westbrook aus meiner Sicht von Haus aus viel zu viele Defizite mitbringt und im Vergleich zu Spielern wie Lebron, Durant oder Leonard einfach abstinkt. Hat auch nichts mit Antipathie zutun, ein Harden kann ich mit seinem rumgefloppe überhaubt nicht ab, dagegen ist Westbrook ein Lämmchen auf dem Court, aber Harden bewegt sich in der Creme de la Creme, ich erkenne es an, wenn auch zähneknirschend.

Aber die Diskussionen gab es Seitenweise schon, sollte OKC aber versagen, dann bleiben halt den Westbrook-Verteidigern der vergangenen Saison nichtmehr viele Argumente, denn der Supporting Cast wurde deutlich verstärkt, es liegt natürlich auch am Franchiseplayer das Team zum funktionieren zu bringen. Fälle wie Oladipo sprechen nicht unbedingt für Westbrook, aber mal abwarten wie das so weitergeht.

Bin mal sehr gespannt wie es weiter geht, Playoffs sind ja eh gebongt, da müssen sich nur ein wenig einspielen, für mehr sehe ich bisher aber schwarz.

Ich wäre auch überrascht wenn es knapp werden oder vll. sogar nicht langen würde, aber hinter den Warriors, Spurs, Rockets bewegen sich Wolves, Clippers, Nuggets, Grizzlies, Blazers, Pels und auch Jazz irgendwo auf PO-Reichweite, der eine wird eher HCA sich bewegen und der andere eher Richtung Platz 10/11, aber sollte OKC länger Probleme haben und etwas hinterherennen müssen, dann wirds im Westen richtig knackig.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Interessant wie schnell schon wieder auf Westbrook draufgehauen wird, obwohl die Saison noch sehr jung ist und sich das Team in Anbetracht der zahlreichen Veränderungen in der Offseason logischerweise noch etwas finden muss. Meiner Ansicht nach hat man bisher sogar mehr positives als negatives gesehen. Das klingt auf den ersten Blick vielleicht etwas merkwürdig, da die Thunder zurzeit nur bei 5:7 stehen, aber die Bilanz gibt nicht die Qualität des Basketballs wieder, der bisher von den Thunder gespielt worden ist. Und das ist deutlich besser als das Bild, was in diesem Thread gemalt wird. Nehmen wir zum Beispiel die Verteidigung. In der defensiven Effizienz belegen die Thunder Platz 2 in der NBA. Mit der Possession-Statistik von ESPN kassieren die Thunder lediglich 98 Punkte pro 100 Ballbesitze - ein absoluter Topwert. Generell halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass die Thunder am Ende der Saison eine Top-5 PLatzierung bei der Defense halten wird.

Offenkundig ist jedoch, dass die Thunder bislang zu unkonstant in der Offensive sind - und hier trägt natürlich auch Westbrook eine (große) Verantwortung; allerdings anders als das hier von "Forum-Extremisten" wie @L-james gesehen wird, der gern MEinungen und Sachverhalte in schwarz/weiß betrachtet und weniger in Grautönen. Westbrook spielt schon fast zu zurückhaltend, zu sehr darauf bedacht andere einzusetzen und schließt zu wenig selbst ab. Die Gründe dafür sind vielseitig. Zum einen wäre denkbar, dass er gar eine Ego-Diskussion vermeiden will, wenn er mehr Würfe als die anderen (Stars) nimmt. Doch das passt eigentlich nicht zu seinem Charakter, da er bislang in seiner Karriere völlig unabhängig und unbeeinflusst von externen Diskussion um seine Person und Spielweise aufgetreten ist. Für viel wahrscheinlicher halte ich es, dass diese Spielweise von Coach Donovan entwickelt und vorgegeben wird. Unabhängig von den Ergebnissen könnte so eine Vorgehensweise sinnvoll sein, um das Zusammenspiel auf dem Feld zu fördern (im Prinzip also damit sich die Spieler besser kennenlernen) und zu experimentieren, was die Spieler können und was nicht. In der bisherigen Zeit von Coach Donovan gab es häufiger solche Experimentphasen; insofern wäre so eine Überlegung nicht völlig an den Haaren herbei gezogen. Coach Donovan ist nicht jemand, der konstant an ganz bestimmte Automatismen glaubt, sondern - auch während der Partie - sehr viele Adjustments vornimmt. Dass er damit ein völlig neu zusammengestelltes Team möglicherweise etwas überfordert, liegt auf der Hand. Insofern würde ich mir hier weniger Wechsel wünschen. Aber nun gut; auch Coach Donovan muss natürlich Zeit gegeben werden, ein Konzept zu entwickeln und einzustudieren.

Unterm Strich ist es so, dass die Thunder bislang trotz der negativen Bilanz eine solide positve Punktebilanz haben. Sie erzielen im Durchschnitt signifikant mehr Punkte als ihre Gegner. Es ist bekannt und auch mathematisch bewiesen, dass die Punktedifferenz ein besserer Indikator für die Stärke eines Teams und mithin auch die gezeigte Leistung darstellt als die reine Sieg/Niederlagen Bilanz. Schon vor dem Sieg letzte Nacht gegen die Clippers listete basketball-reference die Thunder beim SRS auf Platz 9. Die expected W-L standen die Thunder vor letzte Nacht bei 7:4. Soll heißen, dass die gezeigte Basketball-Qualität der Thunder eher einem 7:4 entspricht. Leider ist es nun so, dass die Thunder die ein oder andere Partie unglücklich verloren haben (wie gesagt: vergleiche die Analysen zu den Netpoints) und vor der letzten Partie nicht bei 7:4 sondern umgekehrt bei 4:7 stehen. Davon kann man sich natürlich nichts kaufen. Allerdings sollte, wenn man konkret einzelne Spieler oder das Team evaluiert, die Leistung evaluiert werden und nicht die Niederlage oder der Sieg als solches (diesen Punkt hat beispielsweise @heiko2183 im Fußballbereich richtigerweise immer unterstrichen!). Wenn man gewinnt hat man nicht zwangsläufig mehr richtig und weniger falsch gemacht als der Gegner. Umgekehrt gilt es genauso.

Nichtsdestoweniger haben die Thunder bislang natürlich nicht ihren besten Basketball gezeigt; schon alleine deswegen, weil sie die ein oder andere Partie einfach nicht nach Hause gefahren haben. Aber war jetzt das meiste mies? Wohl kaum. Wenn man zum neuen Kalenderjahr immer noch solche Probleme hat, ist es die Zeit sich Sorgen machen zu müssen. Aber jetzt? Nein, Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.401
Punkte
113
L-james hat es halt immer noch nicht verwunden, dass letzte Saison Mr.TD MVP wurde und nicht sein Liebling, der dann auch noch gegen GS verletzt raus musste und so nicht mal den Titel gewinnen konnte. Da kommt ihm der schwache Start der Thunder und RW gerade recht um mal richtig Dampf abzulassen. Das ist einfach nur amüsant, dass er sich jetzt immer mehr im NBA Bereich auslässt.

George heute mit einem ersten Lebenszeichen. OKC hat 82 Spiele Zeit, sich einzuspielen. Dass es bei 3 neuen Stars nicht immer automatisch klappt, hat die Vergangenheit oft genug gezeigt. LeBrons erstes Jahr mit Wade und Bosh war auch kein erfolgreiches. Solange man im Westen nicht als 8 in die POs einläuten, ist doch alles gut. Bei den Rockets und Spurs muss man mal abwarten, wie gut die in voller Mannschaftsstärke sind, aber chancenlos sehe ich sie nicht, sofern man eben von Spiel zu Spiel besser wird. Mal schauen.

Btw. Dass ein Oladipo vllt nicht zu RW passt, liegt wohl nicht nur an letzterem. KD und RW haben über Jahre gut funktioniert, hatten halt oft auch das Pech gegen die Spurs, Super Dirk oder GS spielen zu müssen. Ähnlich den Nash Suns, hat es eben nie ganz zum großen Wurf gelangt. Hätte man z.B. das 3-1 gegen GS nicht noch verbockt, wäre RW heute Champ und wahrscheinlich kein MVP.

Im Sport ist es eben nicht immer so einfach und oft hängt es eben auch von Kleinigkeiten ab. Aber draufhauen und alles besser wissen , war schon immer das einfachste :rolleyes:
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich sehe eigentlich einige Parallelen zwischen Westbrook und Irving. Auch wenn das Resultat derzeit noch anders aussieht.

Bei beiden hatte ich gewisse Soren, wie sie ihre Veränderte Rolle annehmen. Beide haben von Beginn an gezeigt, dass sie bereit sind ihren vorherigen Stil zu verändern. Irving sah Offensiv die ersten Spiele statistisch ebenfalls nicht gut aus. Rein von den Werten her war dies individuell sogar recht enttäuschend. Wer die Spiele gesehen hat, konnte jedoch auch den Grund feststellen. Er versuchte teils zwanghaft im System zu bleiben und eher als Passgeben als als Scorer zu agieren. Letzteres tat er eher dann, wenn beim Team an sich nicht viel lief, oder wenn der Spielzug ins stocken geriet. Daher kamen in diesen Phasen oft schlechte Würfe zustande. Das hat sich seit einigen Spielen deutlich gebessert. Er fühlt sich sichtlich wohler als zu Saisonbeginn.

OKC hab ich jetzt nicht so viel gesehen wie Boston. Aber auch hier scheint Westbrook zwanghaft bemüht zu sein, PG13 und Melo einzubinden. DBisher vernachlässigt er dabei seine eigentlichen Stärken. Diese Balance muss er erstmal finden. Das scheint noch ein längerer Prozess zu sein. Da ist Irving in Boston deutlich weiter. Mir ist es jedoch deutlich zu früh jetzt voreilige Schlüsse zu ziehen.
MMN war das Celling von OKC vor der Saison riesig. Sehe auf dem Papier kein Team, dass GSW in einer Serie gefährlicher werden kann. Wenn solche Spielertypen zusammen kommen ist aber auch das Risiko groß, dass das Potenzial nicht umgesetzt werden kann. Deshalb würde ich derzeit noch keine Prognose wagen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Grausames Coaching von Donovan. Die Spurs sind heiß wie Frittenfett und er lässt George mit den ganzen Scrubs spielen, von denen ja wirklich niemand etwas kann. Kurzzeitig waren sogar alle Stars auf der Bank. Wie kann man in einer solchen Phase nicht mindestens zwei aus Westbrook, Melo und George auf dem Feld haben, oder zumindest Adams? :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.476
Punkte
113
Ort
OS
Anscheinend hat Donovan die Rotation angepasst und lässt jetzt WB häufig ohne PG und CA spielen, wenn sie denn auseinander gebrochen werden. Scheint gegen Golden State zumindest gut gefruchtet zu haben.
Wenn WB mit der zweiten, defensiv starken Garde spielt, kann er den Biest Modus anwerfen wie letzte Saison. PG und Melo scheinen auch ganz gut zu funktionieren. Mal sehen, ob Donovan das so beibehält.
Dennoch haben die drei zusammen auf dem Feld auch gut funktioniert. Ich denke, nach und nach werden die sich aneinander besser gewöhnen. Ich bin mir sicher, mit OKC wird zu rechnen sein.

Und in den Playoffs darf Donovan dann auch wieder seine guten Adjustments machen, ich würde mitten in der Saison den Trainer nicht wechseln. Gibt eh kaum bis keine Alternativen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
OKC als Aufbaugegner für die seit 9 Spielen sieglosen Tragic. :D Mal sehen, wie lange Donovan noch darf...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Dieses Team ist one and done

George ist in Gedanken eh schon im Sommer 2018 und Carmelo lutscht halt schon länger jeden Offense-Flow aus einem Team.
 
  • Like
Reaktionen: MS
Oben