relegation spiel 2 live thread


Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Die Fandiskutiererei nervt, solche Leute gibt es immer und überall und bei jedem Verein, selbst Bayern oder Dortmund (siehe letztes Wochenende), nur hier sagt keiner was. Düsseldorf als Verein kann da gar nichts machen.

GW zum vielleicht Aufstieg. :thumb:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
na ja die fortuna fans waren schon dämlich, aber hertha am grünen tisch zum sieger zu erklären obwohl deren fans mehrere minuten brennende gegenstände aufs feld geworfen haben fände ich schon ein wenig hart.

Düsseldorf hatte die Verpflichtung diese Gegenstände an den Eingängen rauszufiltern.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Das ist auch so ein Ding

jetzt feiert sich Düsseldorf kaputt und dann müssen sie nochmal ran
 
G

Gast_481

Guest
Soll noch einer sagen Relegation ist ne schlechte Idee ;) Was für ein Spiel, besonders die Nachspielzeit, die Fortunafans, besonders das Genie das den Elferpunkt klauen will, Lell und Lukinya,...ist Beklopptheit echt ansteckend? :D Schön dass es die Hertha noch auf sportlichem Weg probiert hat. Protest wirds so oder so geben. Würde mir für die Fortunaspieler aber sehr Leid tun, wenn das noch in die Hose geht. Die können ja nichts dafür, dass die eigenen Fans in einer sehr grossen Anzahl bescheuert sind. Geil aber wie Rösler die Fans zur Minna macht :D
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
ich kann mir vorstellen, dass da noch was kommt. es wird einen grund gehabt haben, warum man bei hertha so lange gebraucht hat, bis man wieder rausgekommen ist. ich kann mir vorstellen, dass man nur unter protest wieder rausgekommen ist.
 

pauleckstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
507
Punkte
0
ja sehe ich auch so, hertha hat sich damit viele möglichkeiten genommen mit der rückkehr. sehr schade

die fußballkultur die in deutschland freizügig ausgelebt wird kann man das klo herunterspülen
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.904
Punkte
113
ich kenne die rechtslage nicht und weiß daher auch nicht, ob die rückkehr der herthaner einen einspruch ausschließt.

meine sympathien für d-dorf sind erstmal dahin. muss sagen, dass ich in letzter zeit schon eine problematische entwicklung in der fan-szene erkennen kann. dieses jahr gabs einige vorfälle, mit höhepunkt gestern und heute.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Lell: "Die einzigen, die erstligareif sind, waren unsere Fans." :jubel::jubel:
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Ich glaub sie sind wieder rausgekommen, weil man mitbekommen hat, dass ein Einspruch recht wenig Erfolg hat und erst recht weniger wenn sie nicht zu Ende spielen obwohl der Schiri sie auffordert. So hat man noch eine kleine Chance.

Ist natürlich nicht förderlich für das, was die Bundesliga bisher ausgemacht hat im europäischen Vergleich. Karlsruhe und heute. Wenn das so weiter geht haben wir irgendwann eine Fankultur und Totengräberstimmung a la England /Premier League, mehr Kontrollen, böse Fans werden per SMS gemeldet, nur Sitzplätze usw.. Wenn man mit diesen Freiheiten nicht mehr umgehen kann... Sehr traurig und bedenklich.

Lell hat Stark attackiert.
Nachspielzeit war IMO ok, wurde ja nach 5 Minuten unterbrochen und danach noch weitergespielt.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Wenns da keine ernste Strafen gibt, bin ich froh, dass ich die nächste Saison wohl nicht mitverfolgen kann. Soviel will ich nicht unterstützen.
 
G

Gast_481

Guest
Düsseldorf hatte die Verpflichtung diese Gegenstände an den Eingängen rauszufiltern.

Was einige hier für gute Ideen haben. Da könnte ja bald jedes Team das zuerst zu Hause spielt falls gewonnen wird, im Rückspiel einfach die Fans Rabatz machen lassen bis der Gastgeber unter "konnte nicht für Sicherheit sorgen" läuft. Ich garantiere dir, wir haben so keine Rückspiele mehr.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Kuriose Szenen in Karlsruhe und vor allem am heutigen Abend... :crazy:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die Fußballregeln des DFB besagen z.B., dass der Schiri die angezeigte Nachspielzeit nicht verkürzen darf. Mir kam es gefühlt so vor, als wären das keine sieben Minuten gewesen, sondern nur fünfeinhalb bis sechs. Ich hab allerdings nicht genau geschaut. Wäre ggf. ein Ansatzpunkt für Hertha. außerdem besagen die Regeln, dass Unterbrechungen des Spiels komplett nachgespielt werden müssen. Wenn also die Feurwerkskörperunterbrechungen länger als sieben Minuten waren, dann wären sieben Minuten Nachspielzeit auch regelwidrig.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@Jan
Meinst du das ernst??
Es haben mehrere Hundert Fans das Spielfeld vor Abpfiff gestürmt, während die Partie auf Messers Schneide stand. Mit welcher Aktion von Dortmund oder Bayern-Fans, über die Niemand spricht, soll das vergleichbar sein?

Das Spiel muss schlicht und ergreifend wiederholt werden. Wenn den Berlinern vermittelt wurde, dass ihr EInspruch keine CHance haben würde, dann ist der Verband lächerlich.

Wie sieht es eigentlich mit der Gerichtsbarkeit aus? Könnte Berlin da außerhalb der Sportgerichte agieren?



Was einige hier für gute Ideen haben. Da könnte ja bald jedes Team das zuerst zu Hause spielt falls gewonnen wird, im Rückspiel einfach die Fans Rabatz machen lassen bis der Gastgeber unter "konnte nicht für Sicherheit sorgen" läuft. Ich garantiere dir, wir haben so keine Rückspiele mehr.

Es waren Mehrere Hundert Fans, die den Platz gestürmt haben. Keine Ausreden.
 
G

Gast_481

Guest
Krug gerade sehr interessant: "Die Berliner hätten sich keinen Gefallen getan, wenn sie nicht mehr rausgekommen wären. Der einzige der das Recht hat, das Spiel abzubrechen ist der Schiedsrichter." War gut und richtig so. So können sie immer noch Protest einlegen denke ich. Wenn Stark hingegen sagt, dass es weitergeht und sie wollen nicht, gehts vielleicht sogar 3-0 für die Fortuna aus.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
also normalerweise müsste das schon möglich sein dass die berliner unter protest wieder aufs spielfeld gekommen sind, oder nicht? sie wissen ja selbst dass wenn sie nicht mehr raus gekommen wären, alles mögliche hätte passieren können. der schieriexperte in der ARD ist auch eigenartig "der einzige der die möglichkeit hat das spiel abzubrechen ist der schiedsrichter, und nicht einer der vereine..." na was muss denn noch alles passieren bis sich eine mannschaft in ihrer sicherheit nicht mehr gewährleistet fühlt?!

für heute waren sicher alle froh dass zu ende gespielt wurde, aber das kanns noch nicht gewesen sein
 
Oben